< Markus 5 >
1 Sie kamen dann an das jenseitige Ufer des Sees in das Gebiet der Gerasener.
A LAILA, holo ae la lakou i kela kapa o ka moanawai i ka aina o Gadara.
2 Als er dort aus dem Boot gestiegen war, lief ihm sogleich von den Gräbern her ein Mann entgegen, der von einem unreinen Geist besessen war.
I kona lele ana ae, mai ka moku ae, halawai koke me ia kekahi kanaka i uluhia e ka uhane ino, no na ilina mai.
3 Er hatte seinen Aufenthalt in den Gräbern, und niemand vermochte ihn zu fesseln, auch nicht mit einer Kette;
Ma na ilina no kona wahi e noho ai, aole me na kaulahao e hiki ai ke hoopaa ia ia a paa.
4 denn man hatte ihn schon oft mit Fußfesseln und Ketten gebunden, aber er hatte die Ketten immer wieder zerrissen und die Fußfesseln zerrieben, und niemand war stark genug, ihn zu überwältigen.
Ua hoopaa pinepine ia oia i ke kupee ana a me na kaulahao, a moku ia na kaulahao e ia, a kakihakiia no hoi na kupee, aole no i hiki i kekahi ke hoolakalaka ia ia.
5 Er hielt sich allezeit, bei Tag und bei Nacht, in den Gräbern und auf den Bergen auf, schrie laut und zerschlug sich mit Steinen.
Mau loa no ia i ka po a me ke ao ma na kuahiwi, a ma na ilina e uwalaau ana, a e okioki ana ia ia iho no i na pohaku.
6 Als er nun Jesus von weitem sah, kam er herzugelaufen, warf sich vor ihm nieder
I kona ike ana ia Iesu ma kahi mamao aku, holo ae la ia a moe iho la imua ona;
7 und stieß laut schreiend die Worte aus: »Was willst du von mir, Jesus, du Sohn Gottes, des Höchsten? Ich beschwöre dich bei Gott: quäle mich nicht!«
Kahea ae la ia me ka leo nui, i ae la Heaha kau ia'u, e Iesu, e ke Keiki a ke Akua kiekie loa? Ke papa aku nei au ia oe ma ke Akua, mai hoomainoino mai ia'u.
8 Jesus war nämlich im Begriff, ihm zu gebieten: »Fahre aus, du unreiner Geist, aus dem Manne!«
No ka mea, na olelo e aku Iesu ia ia, E ka ubane ino, e hele aku oe pela iwaho o ia kanaka.
9 Da fragte Jesus ihn: »Wie heißt du?« Er antwortete ihm: »Legion heiße ich, denn wir sind unser viele.«
Ninau aku la Iesu ia ia, Owai la kou inoa? Hai mai kela, i mai la, O Legeona ko'u inoa, no ka mea, na nui loa makou.
10 Dann bat er ihn inständig, er möchte sie nicht aus der Gegend verweisen.
Nonoi nui ae la kela ia ia, i kipaku ole oia ia lakou, mailoko aku o ia aina.
11 Nun befand sich dort am Berge eine große Herde Schweine auf der Weide.
Ma ia wahi aku, ma ka pun, he nui ka poe puaa e ai ana.
12 Da baten sie ihn: »Schicke uns in die Schweine! Laß uns in sie fahren!«
Nonoi ae la na daimonio a pau ia ia, i aku la, E hoouna ae oe ia makou i na puaa, i komo aku ai makou iloko o lakou.
13 Das erlaubte Jesus ihnen auch, und so fuhren denn die unreinen Geister aus und fuhren in die Schweine hinein; und die Herde stürmte den Abhang hinab in den See hinein, etwa zweitausend Tiere, und sie ertranken im See.
Ae koke ae la Iesu ia lakou. Alaila, puka aku la na uhane ino iwaho, a komo aku la iloko o na puaa; a holo kiki iho la lakou ilalo ma kahi pali, iloko o ka moanawai, (elua paha tausani lakou, ) a make iho la iloko o ka wai.
14 Ihre Hirten aber ergriffen die Flucht und berichteten den Vorfall in der Stadt und in den Gehöften; da kamen die Leute, um zu sehen, was geschehen war.
Holo aku la ka poe i kanai ia lakou, a hai ae la ma ke kulanakauhale, a ma na kauhale; a haelo ae la lakou iwaho, e ike i na mea i hanaia'i.
15 Als sie nun zu Jesus gekommen waren, sahen sie den (früher) Besessenen ruhig dasitzen, bekleidet und ganz vernünftig, ihn, der die Legion (unreiner Geister) in sich gehabt hatte, und sie gerieten darüber in Furcht.
A hiki mai la lakou io Iesu la, a ike i ka mea i uluhia e ka daimonio, nona ka legeona, e noho ana me ka aahu, a me ka manao pono; makau ae la lakou.
16 Die Augenzeugen erzählten ihnen nun, was mit dem Besessenen vorgegangen war, und auch die Begebenheit mit den Schweinen.
O ka poe i ike pono, hai aku la ia lakou i na mea i hanaia'i i ka mea i uluhia o ka daimouio, a no na puaa hoi.
17 Da verlegten sie sich aufs Bitten, er möchte ihr Gebiet verlassen.
A hoomaka ae la lakou e nonoi ia ia i haalele ai ia i ko lakou aina.
18 Als er dann ins Boot steigen wollte, bat ihn der (früher) Besessene, bei ihm bleiben zu dürfen;
I kona ee ana iluna o ka moku, hele aku la io na la ka mea i ulahia e ka daimonio, nonoi aku la ia ia, e noho pu oia me ia.
19 doch Jesus gestattete es ihm nicht, sondern sagte zu ihm: »Gehe heim in dein Haus zu deinen Angehörigen und berichte ihnen, wie Großes der Herr an dir getan und wie er sich deiner erbarmt hat!«
Aole Iesu i ae, i mai la no nae ia ia, E hoi oe i kou hale, i kou poe hoahanau, e hai aku ia lakou i na mea nui a ka Haku i hana'i nou, a me kona lokomaikai ia oe.
20 Da ging er weg und begann in der Landschaft der Zehn-Städte zu verkündigen, wie Großes Jesus an ihm getan hatte; und alle verwunderten sich darüber.
Hele ae la ia, a hoomaka ae la e hai aku ma Dekapoli i na mea a Iesu i hana'i nona; a kahaha iho la ka naau o na kanaka a pau.
21 Als Jesus dann im Boot wieder an das jenseitige Ufer hinübergefahren war, sammelte sich eine große Volksmenge bei ihm, während er sich noch am See befand.
I ka hoi ana o Iesu ma ka moku, a hiki i kela kapa, nui loa iho la na kanaka i akoakoa mai la io na la; a aia no ia ma kapa o ka moanawai.
22 Da kam einer von den Vorstehern der Synagoge namens Jairus, und als er Jesus erblickte, warf er sich vor ihm nieder
Aia hoi, hele mai la kekahi luna halehalawai, o Iaero kona inoa, a ike oia ia ia, haule iho la ia ma kona mau wawae.
23 und bat ihn inständig mit den Worten: »Mein Töchterlein ist todkrank; komm doch und lege ihr die Hände auf, damit sie gerettet wird und am Leben bleibt!«
A nonoi nui ae la ia ia, i ae la, Ke waiho la kuu kaikamahine i ka welau o ka make; e hele ae oe, e kau iho i kon lima maluna ona, a e ola no ia.
24 Da ging Jesus mit ihm; es folgte ihm aber eine große Volksmenge und umdrängte ihn.
A hele pu aku la Iesu me ia, he nui loa na kanaka i hahai pu aku la, a hooke iho la ia ia.
25 Nun war da eine Frau, die schon zwölf Jahre lang am Blutfluß gelitten
Aia hoi he wahine heekoko, he umi na makahiki a me kumamalua;
26 und mit vielen Ärzten viel durchgemacht und ihr ganzes Vermögen dabei zugesetzt hatte, ohne Nutzen davon gehabt zu haben – es war vielmehr immer noch schlimmer mit ihr geworden –;
A ua nui kona kaumaha no na kahuna lapaau he nui loa, a ua hoopau loa i kona waiwai, aole nae i maha iki, ua mahuahua no ka mai.
27 die hatte von Jesus gehört und kam nun in der Volksmenge von hinten herzu und faßte seinen Rock;
A lohe aku la ia no Iesu, alaila, hele mai la ia mahope, a iloko o ka ahakanaka, hoopa aku la i kona kapa.
28 sie dachte nämlich: »Wenn ich auch nur seine Kleider anfasse, so wird mir geholfen sein.«
No ka mea, ua nalu iho no ia, Ina paha e hoopa au i kona kapa wale do, e ola au.
29 Und sogleich hörte ihr Blutfluß auf, und sie spürte in ihrem Körper, daß sie von ihrem Leiden geheilt war.
Maloo koke ae la ke kumu o kona koko; a ike iho la ia iloko o kona kino, ua ola ia i kela mai.
30 Da nun auch Jesus sogleich die Empfindung in sich hatte, daß die Heilungskraft von ihm ausgegangen war, wandte er sich in der Volksmenge um und fragte: »Wer hat meine Kleider angefaßt?«
Alaila, ike koke iho la o Iesu iloko ona, ua puka aku kekahi mane, mai ona aku la, huli ae la ia maloko o ka ahakanaka, i mai la, Owai la ka mea hoopa mai i kuu aahu?
31 Da sagten seine Jünger zu ihm: »Du siehst doch, wie sehr die Volksmenge dich umdrängt, und da fragst du: ›Wer hat mich angefaßt?‹«
I aku la kana poe haumana ia ia, Ke ike mai nei no oe i ka ahakanaka, e hooke ana ia oe, a ke ninau mai nei anei oe, Owai ka i hoopa mai ia'u?
32 Doch er blickte rings um sich nach der, die es getan hatte.
Alawa ae la ia e nana ae i ka mea nana i hana ia mea.
33 Da kam die Frau voller Angst und zitternd herbei, weil sie wohl wußte, was mit ihr vorgegangen war, warf sich vor ihm nieder und bekannte ihm die ganze Wahrheit.
Aka, o ua wahine la, hele mai la ia me ka makau, a me ka haalulu, no ka mea, ua ike pono ia i ka mea i banaia'e iloko ona, a hai pololei aku la ia ia.
34 Er aber sagte zu ihr: »Meine Tochter, dein Glaube hat dich gerettet: gehe hin in Frieden und sei von deinem Leiden geheilt!«
I mai la oia ia ia, E kuu kaikamahine, ua ola oe i kou manaoio! e hele pomaikai oe, me ke ola ana o kon mai.
35 Während er noch redete, kamen Leute aus dem Hause des Synagogenvorstehers mit der Meldung: »Deine Tochter ist gestorben: was bemühst du den Meister noch?«
A i kana olelo ana, hele mai la kekahi mea, no ka luna halehalawai, i mai la, Ua make kou kaikamahine, no ke aha la oe e hooluhi hou aku ai i ke kumu?
36 Jesus aber ließ die Nachricht, die da gemeldet wurde, unbeachtet und sagte zu dem Synagogenvorsteher: »Fürchte dich nicht, glaube nur!«
A lohe Iesu ia olelo i oleloia'e, i mai la ia i ka luna halehalawai, Mai makau oe, e manaoio wale mai no.
37 Und er ließ niemand mit sich gehen außer Petrus, Jakobus und Johannes, den Bruders des Jakobus.
Aole ia i ae mai i kekahi kanaka e ae e hahai aku ia ia, o Petero wale no, a me Iakobo, a me Ioane, ke kaikaina o Iakobo.
38 So kamen sie zum Hause des Synagogenvorstehers, wo er das Getümmel wahrnahm und wie sie weinten und laut wehklagten.
A hiki ae la ia i ka hale o ua luna halehalawai la, ike ae la ia i ka haunaele, a me ka poe alala, e uwe nui ana.
39 Als er dann eingetreten war, sagte er zu den Leuten: »Wozu lärmt und weint ihr? Das Kind ist nicht tot, sondern schläft nur!«
A i kona komo ana iloko, i mai la oia ia lakou, No ke aha la oukou e makena'i me ka uwe iho? Aole i make ke kaikamahine, aka, e hiamoe ana no.
40 Da verlachten sie ihn. Er aber entfernte alle aus dem Hause, nahm nur den Vater des Kindes nebst der Mutter und seine Jünger, die ihn begleiteten, mit sich und ging (in das Zimmer) hinein, wo das Kind lag.
Hoo wahawaha aku la lakou ia ia: aka, kipaku ae la oia ia lakou a pau iwaho, alaila lawe ae la ia i ka makuakane a me ka makuwahine o ua keiki la, a me kona poe iho, a komo ae la iloko o kahi i moe ai ke keiki.
41 Dann faßte er das Kind bei der Hand und sagte zu ihm: »Talitha kumi!«, was übersetzt heißt: »Mädchen, ich sage dir: stehe auf!«
Lalau ae la ia i ka lima o ua keiki la, i mai la ia ia, Talitakoumi, oia hoi keia ma ka hoohalike ana, E ke kaikamahine, ke olelo aku nei au ia oe, e ala iluna.
42 Da stand das Mädchen sogleich auf und ging umher; denn sie war zwölf Jahre alt. Da gerieten sie sofort vor Staunen ganz außer sich.
Ala koke ae la ke kaikamahine, a hele ae la; no ka mea, he umikumamalua kona mau makahiki: a kahaha nui loa iho la ko lakou naau.
43 Er gebot ihnen dann ernstlich, niemand solle etwas von dem Geschehenen erfahren, und ordnete an, man möge ihr zu essen geben.
Papa ikaika mai la oia ia lakou, mai hai aku i keia i kekahi: alaila, kauoha mai la ia, e haawiia kekahi mea nana e ai ai.