< Markus 5 >
1 Sie kamen dann an das jenseitige Ufer des Sees in das Gebiet der Gerasener.
Jesũ na arutwo ake magĩkinya mũrĩmo ũũrĩa ũngĩ wa iria, magĩthiĩ bũrũri wa Agerasi.
2 Als er dort aus dem Boot gestiegen war, lief ihm sogleich von den Gräbern her ein Mann entgegen, der von einem unreinen Geist besessen war.
Na Jesũ aarĩkia kuuma gatarũ-inĩ, agĩtũngwo nĩ mũndũ warĩ na ngoma thũku oimĩte mbĩrĩra-inĩ.
3 Er hatte seinen Aufenthalt in den Gräbern, und niemand vermochte ihn zu fesseln, auch nicht mit einer Kette;
Mũndũ ũcio aatũũraga kũu mbĩrĩra-inĩ, na gũtirĩ mũndũ ũngĩahotire kũmuoha na kĩndũ, o na mũnyororo.
4 denn man hatte ihn schon oft mit Fußfesseln und Ketten gebunden, aber er hatte die Ketten immer wieder zerrissen und die Fußfesseln zerrieben, und niemand war stark genug, ihn zu überwältigen.
Nĩgũkorwo nĩohagwo kaingĩ na mĩnyororo moko na magũrũ, no akamĩtuanga icunjĩ na akoinanga igera iria ciamuohaga magũrũ. Na gũtirĩ mũndũ warĩ na hinya wa kũmũhooreria.
5 Er hielt sich allezeit, bei Tag und bei Nacht, in den Gräbern und auf den Bergen auf, schrie laut und zerschlug sich mit Steinen.
Aatũũraga akayaga ũtukũ na mũthenya, kũu mbĩrĩra-inĩ na irĩma-inĩ agĩĩtemangaga na mahiga.
6 Als er nun Jesus von weitem sah, kam er herzugelaufen, warf sich vor ihm nieder
Rĩrĩa oonire Jesũ arĩ o haraaya akĩhanyũka, akĩĩgũithia thĩ mbere yake.
7 und stieß laut schreiend die Worte aus: »Was willst du von mir, Jesus, du Sohn Gottes, des Höchsten? Ich beschwöre dich bei Gott: quäle mich nicht!«
Akĩanĩrĩra na mũgambo mũnene, akiuga atĩrĩ, “Ũrenda atĩa na niĩ, wee Jesũ, Mũrũ wa Ngai-Ũrĩa-Ũrĩ-Igũrũ-Mũno? Ndagũthaitha na Ngai ndũkaanyariire!”
8 Jesus war nämlich im Begriff, ihm zu gebieten: »Fahre aus, du unreiner Geist, aus dem Manne!«
Nĩgũkorwo Jesũ aamwĩrĩte atĩrĩ, “Wee ngoma ĩno thũku uma thĩinĩ wa mũndũ ũyũ!”
9 Da fragte Jesus ihn: »Wie heißt du?« Er antwortete ihm: »Legion heiße ich, denn wir sind unser viele.«
Jesũ agĩcooka akĩmũũria atĩrĩ, “Wĩtagwo atĩa?” Nake akĩmũcookeria atĩrĩ, “Njĩtagwo Legioni, nĩgũkorwo tũrĩ aingĩ.”
10 Dann bat er ihn inständig, er möchte sie nicht aus der Gegend verweisen.
Nake agĩkĩrĩrĩria gũthaitha Jesũ mũno ndagacingate ciume bũrũri ũcio.
11 Nun befand sich dort am Berge eine große Herde Schweine auf der Weide.
Na rĩrĩ, haarĩ na rũũru rũnene rwa ngũrwe rwarĩĩaga harũrũka-inĩ cia kĩrĩma kĩarĩ hakuhĩ na hau.
12 Da baten sie ihn: »Schicke uns in die Schweine! Laß uns in sie fahren!«
Ndaimono icio igĩthaitha Jesũ, ikĩmwĩra atĩrĩ, “Twĩtĩkĩrie tũthiĩ kũrĩ ngũrwe iria, tũtoonye thĩinĩ wacio.”
13 Das erlaubte Jesus ihnen auch, und so fuhren denn die unreinen Geister aus und fuhren in die Schweine hinein; und die Herde stürmte den Abhang hinab in den See hinein, etwa zweitausend Tiere, und sie ertranken im See.
Nake agĩciĩtĩkĩria. Nacio ndaimono icio ikiuma igĩthiĩ igĩtoonya thĩinĩ wa ngũrwe. Rũũru rũu ruothe rwa mũigana wa ngũrwe ngiri igĩrĩ, rũkĩharũrũka kĩhurũrũka-inĩ na ihenya rũgĩtoonya iria-inĩ, rũkĩũrĩra.
14 Ihre Hirten aber ergriffen die Flucht und berichteten den Vorfall in der Stadt und in den Gehöften; da kamen die Leute, um zu sehen, was geschehen war.
Arĩa maarĩithagia ngũrwe icio makĩũra, magĩthiĩ kũheana ũhoro ũcio itũũra-inĩ na mĩgũnda-inĩ, nao andũ magĩũka kuona ũrĩa gwekĩkĩte.
15 Als sie nun zu Jesus gekommen waren, sahen sie den (früher) Besessenen ruhig dasitzen, bekleidet und ganz vernünftig, ihn, der die Legion (unreiner Geister) in sich gehabt hatte, und sie gerieten darüber in Furcht.
Na rĩrĩa mookire harĩ Jesũ, makĩona mũndũ ũrĩa warĩ na Legioni ya ndaimono aikarĩte thĩ hau, ehumbĩte nguo na arĩ na meciiria mega; nao magĩĩtigĩra.
16 Die Augenzeugen erzählten ihnen nun, was mit dem Besessenen vorgegangen war, und auch die Begebenheit mit den Schweinen.
Andũ arĩa moonete ũndũ ũcio ũgĩĩkwo makĩĩra andũ acio angĩ maũndũ marĩa mekĩkire kũrĩ mũndũ ũcio waiyũrĩtwo nĩ ndaimono, o na makĩmahe ũhoro wa ngũrwe.
17 Da verlegten sie sich aufs Bitten, er möchte ihr Gebiet verlassen.
Nao andũ acio makĩambĩrĩria gũthaitha Jesũ oime bũrũri ũcio wao.
18 Als er dann ins Boot steigen wollte, bat ihn der (früher) Besessene, bei ihm bleiben zu dürfen;
Rĩrĩa Jesũ aatoonyaga gatarũ, mũndũ ũcio warutĩtwo ndaimono agĩthaitha Jesũ etĩkĩre mathiĩ nake.
19 doch Jesus gestattete es ihm nicht, sondern sagte zu ihm: »Gehe heim in dein Haus zu deinen Angehörigen und berichte ihnen, wie Großes der Herr an dir getan und wie er sich deiner erbarmt hat!«
No Jesũ akĩmũgiria, akĩmwĩra atĩrĩ, “Inũka mũciĩ kũrĩ andũ anyu, ũmeere ũrĩa wothe Mwathani agwĩkĩire, o na ũrĩa akũiguĩrĩire tha.”
20 Da ging er weg und begann in der Landschaft der Zehn-Städte zu verkündigen, wie Großes Jesus an ihm getan hatte; und alle verwunderten sich darüber.
Nĩ ũndũ ũcio, mũndũ ũcio agĩthiĩ akĩambĩrĩria kũheana ũhoro kũu Dekapoli wa maũndũ marĩa mothe Jesũ aamwĩkĩire. Nao andũ othe makĩgega.
21 Als Jesus dann im Boot wieder an das jenseitige Ufer hinübergefahren war, sammelte sich eine große Volksmenge bei ihm, während er sich noch am See befand.
Nake Jesũ aarĩkia kũringa rĩngĩ na gatarũ na aakinya mũrĩmo ũrĩa ũngĩ wa iria, kĩrĩndĩ kĩingĩ gĩkĩũngana harĩ we o hau aarĩ hũgũrũrũ-inĩ cia iria.
22 Da kam einer von den Vorstehern der Synagoge namens Jairus, und als er Jesus erblickte, warf er sich vor ihm nieder
Na hĩndĩ o ĩyo mũnene ũmwe wa thunagogi wetagwo Jairũ agĩũka hau. Oona Jesũ, akĩĩgũithia thĩ magũrũ-inĩ make
23 und bat ihn inständig mit den Worten: »Mein Töchterlein ist todkrank; komm doch und lege ihr die Hände auf, damit sie gerettet wird und am Leben bleibt!«
akĩmũthaitha mũno, akĩmwĩra atĩrĩ, “Kairĩtu gakwa gakirie gũkua. Ndagũthaitha ũũke, ũgakaigĩrĩre moko nĩgeetha kahone, gatũũre muoyo.”
24 Da ging Jesus mit ihm; es folgte ihm aber eine große Volksmenge und umdrängte ihn.
Nĩ ũndũ ũcio Jesũ agĩthiĩ nake. Nakĩo kĩrĩndĩ kĩnene gĩkĩmũrũmĩrĩra, na gĩkamũhatĩkaga na mĩena yothe.
25 Nun war da eine Frau, die schon zwölf Jahre lang am Blutfluß gelitten
Na rĩrĩ, hau nĩ haarĩ na mũtumia watũire oiraga thakame mĩaka ikũmi na ĩĩrĩ.
26 und mit vielen Ärzten viel durchgemacht und ihr ganzes Vermögen dabei zugesetzt hatte, ohne Nutzen davon gehabt zu haben – es war vielmehr immer noch schlimmer mit ihr geworden –;
Nĩathĩĩnĩkĩte mũno agĩthondekwo nĩ mandagĩtarĩ aingĩ, na akahũthĩra kĩrĩa gĩothe aakoretwo nakĩo, no handũ ha kũhona aakĩragĩrĩria o kwĩhĩrwo.
27 die hatte von Jesus gehört und kam nun in der Volksmenge von hinten herzu und faßte seinen Rock;
Rĩrĩa aiguire ũhoro wa Jesũ, agĩũka na thuutha wake gatagatĩ-inĩ ga kĩrĩndĩ, akĩhutia nguo yake,
28 sie dachte nämlich: »Wenn ich auch nur seine Kleider anfasse, so wird mir geholfen sein.«
tondũ eeciiririe atĩrĩ, “Ingĩhutia nguo ciake, no hone.”
29 Und sogleich hörte ihr Blutfluß auf, und sie spürte in ihrem Körper, daß sie von ihrem Leiden geheilt war.
O rĩmwe agĩtiga kuura, na akĩigua nĩehererio thĩĩna mwĩrĩ-inĩ wake.
30 Da nun auch Jesus sogleich die Empfindung in sich hatte, daß die Heilungskraft von ihm ausgegangen war, wandte er sich in der Volksmenge um und fragte: »Wer hat meine Kleider angefaßt?«
Nake Jesũ o rĩmwe akĩigua atĩ hinya nĩwoima harĩ we. Akĩĩhũgũrĩra kĩrĩndĩ kĩu akĩũria atĩrĩ, “Nũũ ũcio wahutia nguo ciakwa?”
31 Da sagten seine Jünger zu ihm: »Du siehst doch, wie sehr die Volksmenge dich umdrängt, und da fragst du: ›Wer hat mich angefaßt?‹«
Nao arutwo ake makĩmũcookeria atĩrĩ, “Woria ‘Nũũ wahutia?’ ũkĩonaga ũrĩa andũ aya marakũhatĩka?”
32 Doch er blickte rings um sich nach der, die es getan hatte.
No Jesũ akĩroranga one nũũ wamũhutĩtie.
33 Da kam die Frau voller Angst und zitternd herbei, weil sie wohl wußte, was mit ihr vorgegangen war, warf sich vor ihm nieder und bekannte ihm die ganze Wahrheit.
Nake mũtumia ũcio, aamenya ũrĩa eekĩtwo, agĩũka, akĩĩgũithia magũrũ-inĩ make akĩinainaga nĩ guoya, akĩmũhe ũhoro wothe ũrĩa watariĩ.
34 Er aber sagte zu ihr: »Meine Tochter, dein Glaube hat dich gerettet: gehe hin in Frieden und sei von deinem Leiden geheilt!«
Nake Jesũ akĩmwĩra atĩrĩ, “Mwarĩ ũyũ, wĩtĩkio waku nĩguo watũma ũhone; thiĩ na thayũ na ũhone mũrimũ waku.”
35 Während er noch redete, kamen Leute aus dem Hause des Synagogenvorstehers mit der Meldung: »Deine Tochter ist gestorben: was bemühst du den Meister noch?«
O hĩndĩ ĩyo Jesũ akĩaragia-rĩ, hagĩũka andũ moimĩte kwa Jairũ ũrĩa warĩ mũnene wa thunagogi, makĩmwĩra atĩrĩ, “Mwarĩguo nĩakua. Ũgũgĩthĩĩnia mũrutani rĩngĩ nĩkĩ?”
36 Jesus aber ließ die Nachricht, die da gemeldet wurde, unbeachtet und sagte zu dem Synagogenvorsteher: »Fürchte dich nicht, glaube nur!«
Nake Jesũ akĩaga gũthikĩrĩria ũguo moigaga, akĩĩra mũnene ũcio wa thunagogi atĩrĩ, “Wee ĩtĩkia na ndũgetigĩre.”
37 Und er ließ niemand mit sich gehen außer Petrus, Jakobus und Johannes, den Bruders des Jakobus.
Jesũ ndetĩkĩririe mũndũ o na ũrĩkũ amũrũmĩrĩre, o tiga Petero na Jakubu na Johana mũrũ wa nyina na Jakubu.
38 So kamen sie zum Hause des Synagogenvorstehers, wo er das Getümmel wahrnahm und wie sie weinten und laut wehklagten.
Na maakinya mũciĩ kwa mũnene ũcio wa thunagogi, Jesũ akĩona andũ magagaĩte makĩrĩraga na makiugagĩrĩria.
39 Als er dann eingetreten war, sagte er zu den Leuten: »Wozu lärmt und weint ihr? Das Kind ist nicht tot, sondern schläft nur!«
Agĩtoonya thĩinĩ akĩmeera atĩrĩ, “Kĩagago gĩkĩ gĩothe na kĩrĩro nĩ cia kĩ? Mwana ti mũkuũ, no nĩ gũkoma akomete.”
40 Da verlachten sie ihn. Er aber entfernte alle aus dem Hause, nahm nur den Vater des Kindes nebst der Mutter und seine Jünger, die ihn begleiteten, mit sich und ging (in das Zimmer) hinein, wo das Kind lag.
Nao makĩmũthekerera. Na thuutha wa kũmoimia nja othe, akĩoya ithe na nyina wa mwana na arutwo arĩa aarĩ nao magĩtoonya harĩa mwana ũcio aarĩ.
41 Dann faßte er das Kind bei der Hand und sagte zu ihm: »Talitha kumi!«, was übersetzt heißt: »Mädchen, ich sage dir: stehe auf!«
Akĩnyiita mwana guoko, akĩmwĩra atĩrĩ, “Talitha kumi!” (naguo wataũrwo nĩ ta kuuga, “Kairĩtu gaka, ndakwĩra atĩrĩ, ũkĩra!”)
42 Da stand das Mädchen sogleich auf und ging umher; denn sie war zwölf Jahre alt. Da gerieten sie sofort vor Staunen ganz außer sich.
O rĩmwe kairĩtu kau gagĩũkĩra, gakĩambĩrĩria gũthiĩ (nako kaarĩ na ũkũrũ wa mĩaka ikũmi na ĩĩrĩ). Nao mona ũguo makĩgega mũno.
43 Er gebot ihnen dann ernstlich, niemand solle etwas von dem Geschehenen erfahren, und ordnete an, man möge ihr zu essen geben.
Nake akĩmakaania mũno matikareke mũndũ o na ũrĩkũ amenye ũhoro ũcio, na akĩmeera makahe kĩndũ gĩa kũrĩa.