< Markus 4 >
1 Und wieder einmal begann er am See zu lehren; und es sammelte sich eine sehr große Volksmenge bei ihm, so daß er in ein Boot stieg und sich darin auf dem See niedersetzte, während das gesamte Volk sich auf dem Lande am Ufer des Sees befand.
και παλιν ηρξατο διδασκειν παρα την θαλασσαν και συναγεται προς αυτον οχλος πλειστος ωστε αυτον εις πλοιον εμβαντα καθησθαι εν τη θαλασση και πας ο οχλος προς την θαλασσαν επι της γης ησαν
2 Da trug er ihnen vielerlei Lehren in Gleichnissen vor und sagte zu ihnen in seiner Belehrung:
και εδιδασκεν αυτους εν παραβολαις πολλα και ελεγεν αυτοις εν τη διδαχη αυτου
3 »Hört zu! Seht, der Sämann ging aus, um zu säen;
ακουετε ιδου εξηλθεν ο σπειρων σπειραι
4 und beim Säen fiel einiges (vom Saatkorn) auf den Weg längshin; da kamen die Vögel und fraßen es auf.
και εγενετο εν τω σπειρειν ο μεν επεσεν παρα την οδον και ηλθεν τα πετεινα και κατεφαγεν αυτο
5 Anderes fiel auf felsigen Boden, wo es nicht viel Erdreich hatte und bald aufschoß, weil es nicht tief in den Boden dringen konnte;
και αλλο επεσεν επι το πετρωδες {VAR1: [και] } οπου ουκ ειχεν γην πολλην και ευθυς εξανετειλεν δια το μη εχειν βαθος γης
6 als dann die Sonne aufgegangen war, wurde es versengt und verdorrte, weil es keine Wurzel (geschlagen) hatte.
και οτε ανετειλεν ο ηλιος εκαυματισθη και δια το μη εχειν ριζαν εξηρανθη
7 Wieder anderes fiel unter die Dornen; und die Dornen wuchsen auf und erstickten es, und es brachte keine Frucht.
και αλλο επεσεν εις τας ακανθας και ανεβησαν αι ακανθαι και συνεπνιξαν αυτο και καρπον ουκ εδωκεν
8 Anderes aber fiel auf den guten Boden und brachte Frucht, indem es aufging und wuchs; und das eine trug dreißigfältig, das andere sechzigfältig, noch anderes hundertfältig.«
και αλλα επεσεν εις την γην την καλην και εδιδου καρπον αναβαινοντα και αυξανομενα και εφερεν {VAR1: εις } {VAR2: εν } τριακοντα και εν εξηκοντα και εν εκατον
9 Er schloß mit den Worten: »Wer Ohren hat zu hören, der höre!«
και ελεγεν ος εχει ωτα ακουειν ακουετω
10 Als er dann allein war, fragten ihn die, welche samt den Zwölfen bei ihm waren, um das Gleichnis.
και οτε εγενετο κατα μονας ηρωτων αυτον οι περι αυτον συν τοις δωδεκα τας παραβολας
11 Da antwortete er ihnen: »Euch ist es gegeben, das Geheimnis des Reiches Gottes (zu erkennen); den Außenstehenden aber wird alles nur in Gleichnissen zuteil,
και ελεγεν αυτοις υμιν το μυστηριον δεδοται της βασιλειας του θεου εκεινοις δε τοις εξω εν παραβολαις τα παντα γινεται
12 ›damit sie immerfort sehen und doch nicht wahrnehmen, und immerfort hören und doch kein Verständnis haben, auf daß sie sich nicht bekehren und ihnen nicht Vergebung zuteil werde‹.«
ινα βλεποντες βλεπωσιν και μη ιδωσιν και ακουοντες ακουωσιν και μη συνιωσιν μηποτε επιστρεψωσιν και αφεθη αυτοις
13 Dann fuhr er fort: »Ihr versteht dieses Gleichnis nicht? Ja, wie wollt ihr da die Gleichnisse überhaupt verstehen?«
και λεγει αυτοις ουκ οιδατε την παραβολην ταυτην και πως πασας τας παραβολας γνωσεσθε
14 »Der Sämann sät das Wort.
ο σπειρων τον λογον σπειρει
15 Die aber, bei denen der Same auf den Weg längshin fällt, sind solche: da wird das Wort (wohl) gesät, doch wenn sie es gehört haben, kommt sogleich der Satan und nimmt das Wort weg, das in sie gesät war.
ουτοι δε εισιν οι παρα την οδον οπου σπειρεται ο λογος και οταν ακουσωσιν ευθυς ερχεται ο σατανας και αιρει τον λογον τον εσπαρμενον εις αυτους
16 Ebenso die, bei denen der Same auf felsiges Land fällt, das sind solche: wenn sie das Wort hören, nehmen sie es für den Augenblick mit Freuden an;
και ουτοι εισιν {VAR1: ομοιως } οι επι τα πετρωδη σπειρομενοι οι οταν ακουσωσιν τον λογον ευθυς μετα χαρας λαμβανουσιν αυτον
17 doch sie haben keine Wurzel in sich, sondern sind Kinder des Augenblicks; wenn nachher Drangsal oder Verfolgung um des Wortes willen kommt, werden sie sogleich (am Glauben) irre.
και ουκ εχουσιν ριζαν εν εαυτοις αλλα προσκαιροι εισιν ειτα γενομενης θλιψεως η διωγμου δια τον λογον ευθυς σκανδαλιζονται
18 Bei anderen fällt der Same unter die Dornen; das sind solche, die das Wort wohl gehört haben,
και αλλοι εισιν οι εις τας ακανθας σπειρομενοι ουτοι εισιν οι τον λογον ακουσαντες
19 doch die weltlichen Sorgen und der Betrug des Reichtums und die sonstigen Gelüste dringen in sie ein und ersticken das Wort: so bleibt es ohne Frucht. (aiōn )
και αι μεριμναι του αιωνος και η απατη του πλουτου και αι περι τα λοιπα επιθυμιαι εισπορευομεναι συμπνιγουσιν τον λογον και ακαρπος γινεται (aiōn )
20 Wo aber auf den guten Boden gesät ist, das sind solche, die das Wort hören und aufnehmen und Frucht bringen, dreißigfältig und sechzigfältig und hundertfältig.«
και εκεινοι εισιν οι επι την γην την καλην σπαρεντες οιτινες ακουουσιν τον λογον και παραδεχονται και καρποφορουσιν εν τριακοντα και {VAR1: [εν] } {VAR2: εν } εξηκοντα και {VAR1: [εν] } {VAR2: εν } εκατον
21 Weiter sagte er zu ihnen: »Kommt etwa die Lampe (in das Zimmer), damit man sie unter den Scheffel oder unter das Bett stelle? Nein, damit sie auf den Leuchter gestellt werde.
και ελεγεν αυτοις {VAR1: οτι } μητι ερχεται ο λυχνος ινα υπο τον μοδιον τεθη η υπο την κλινην ουχ ινα επι την λυχνιαν τεθη
22 Denn es gibt nichts Verborgenes, außer damit es offenbart werde, und nichts ist in Geheimnis gehüllt worden, außer damit es ans Tageslicht komme.
ου γαρ εστιν κρυπτον εαν μη ινα φανερωθη ουδε εγενετο αποκρυφον αλλ ινα ελθη εις φανερον
23 Wer Ohren hat zu hören, der höre!« –
ει τις εχει ωτα ακουειν ακουετω
24 Dann fuhr er fort: »Seid achtsam auf das, was ihr hört! Mit demselben Maß, mit dem ihr meßt, wird euch wieder gemessen werden, und es wird euch noch hinzugetan werden.
και ελεγεν αυτοις βλεπετε τι ακουετε εν ω μετρω μετρειτε μετρηθησεται υμιν και προστεθησεται υμιν
25 Denn wer da hat, dem wird noch dazugegeben werden; und wer nicht hat, dem wird auch das genommen werden, was er hat.«
ος γαρ εχει δοθησεται αυτω και ος ουκ εχει και ο εχει αρθησεται απ αυτου
26 Er fuhr dann fort: »Mit dem Reiche Gottes verhält es sich so, wie wenn jemand den Samen auf das Land wirft
και ελεγεν ουτως εστιν η βασιλεια του θεου ως ανθρωπος βαλη τον σπορον επι της γης
27 und dann schläft und aufsteht in der Nacht und bei Tag; und der Same sproßt und wächst hoch, ohne daß er selbst etwas davon weiß.
και καθευδη και εγειρηται νυκτα και ημεραν και ο σπορος βλαστα και μηκυνηται ως ουκ οιδεν αυτος
28 Von selbst bringt die Erde Frucht hervor, zuerst die grünen Halme, dann die Ähren, dann den vollen Weizen in den Ähren.
αυτοματη η γη καρποφορει πρωτον χορτον {VAR1: ειτεν σταχυν ειτεν πληρη } {VAR2: ειτα σταχυν ειτα (πληρης) } σιτον εν τω σταχυι
29 Wenn aber die Frucht es zuläßt, legt er sofort die Sichel an; denn die Ernte ist da.«
οταν δε παραδοι ο καρπος ευθυς αποστελλει το δρεπανον οτι παρεστηκεν ο θερισμος
30 Weiter sagte er: »Wie sollen wir ein Bild vom Reiche Gottes entwerfen oder in welchem Gleichnis es darstellen?
και ελεγεν πως ομοιωσωμεν την βασιλειαν του θεου η εν τινι αυτην παραβολη θωμεν
31 Es gleicht einem Senfkorn, das, wenn man es in den Erdboden sät, kleiner ist als alle anderen Samenarten auf der Erde;
ως κοκκω σιναπεως ος οταν σπαρη επι της γης μικροτερον ον παντων των σπερματων των επι της γης
32 doch wenn es gesät ist, geht es auf und wird größer als alle anderen Gartengewächse und treibt große Zweige, so daß unter seinem Schatten die Vögel des Himmels nisten können.«
και οταν σπαρη αναβαινει και γινεται μειζον παντων των λαχανων και ποιει κλαδους μεγαλους ωστε δυνασθαι υπο την σκιαν αυτου τα πετεινα του ουρανου κατασκηνουν
33 In vielen derartigen Gleichnissen verkündete Jesus ihnen das Wort, je nach dem sie es zu verstehen vermochten;
και τοιαυταις παραβολαις πολλαις ελαλει αυτοις τον λογον καθως ηδυναντο ακουειν
34 aber ohne Gleichnis redete er nicht zu ihnen; wenn er dann mit seinen Jüngern allein war, so gab er ihnen die Auslegung von allem.
χωρις δε παραβολης ουκ ελαλει αυτοις κατ ιδιαν δε τοις ιδιοις μαθηταις επελυεν παντα
35 Er sagte dann zu ihnen an jenem Tage, als es Abend geworden war: »Wir wollen ans andere Ufer (des Sees) hinüberfahren!«
και λεγει αυτοις εν εκεινη τη ημερα οψιας γενομενης διελθωμεν εις το περαν
36 So ließen sie denn die Volksmenge gehen und nahmen ihn, wie er war, im Boote mit; doch auch noch andere Boote begleiteten ihn.
και αφεντες τον οχλον παραλαμβανουσιν αυτον ως ην εν τω πλοιω και αλλα πλοια ην μετ αυτου
37 Da erhob sich ein gewaltiger Sturmwind, und die Wellen schlugen in das Boot, so daß das Boot sich schon mit Wasser zu füllen begann;
και γινεται λαιλαψ μεγαλη ανεμου και τα κυματα επεβαλλεν εις το πλοιον ωστε ηδη γεμιζεσθαι το πλοιον
38 er selbst aber lag am hinteren Teil des Bootes und schlief auf dem Kissen. Sie weckten ihn nun und sagten zu ihm: »Meister, liegt dir nichts daran, daß wir untergehen?«
και αυτος ην εν τη πρυμνη επι το προσκεφαλαιον καθευδων και εγειρουσιν αυτον και λεγουσιν αυτω διδασκαλε ου μελει σοι οτι απολλυμεθα
39 Da stand er auf, bedrohte den Wind und gebot dem See: »Schweige! Werde still!« Da legte sich der Wind, und es trat völlige Windstille ein.
και διεγερθεις επετιμησεν τω ανεμω και ειπεν τη θαλασση σιωπα πεφιμωσο και εκοπασεν ο ανεμος και εγενετο γαληνη μεγαλη
40 Hierauf sagte er zu ihnen: »Was seid ihr so furchtsam? Habt ihr immer noch keinen Glauben?«
και ειπεν αυτοις τι δειλοι εστε ουπω εχετε πιστιν
41 Da gerieten sie in große Furcht und sagten zueinander: »Wer ist denn dieser, daß auch der Wind und der See ihm gehorsam sind?«
και εφοβηθησαν φοβον μεγαν και ελεγον προς αλληλους τις αρα ουτος εστιν οτι και ο ανεμος και η θαλασσα υπακουει αυτω