< Markus 16 >

1 Als dann der Sabbat vorüber war, kauften Maria von Magdala und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Salben, um hinzugehen und ihn zu salben;
Sabbathni avun suole chu Mary Magdalene, Jacob nû Mary, le Salome ngei han Jisua ruok sariek va pol rangin mirimhoi an rochôka.
2 und ganz früh am ersten Tage der Woche kamen sie zum Grabe, als die Sonne (eben) aufgegangen war;
Pathienni jînga nisa suok chakin thâna an va sea.
3 und sie sagten zueinander: »Wer wird uns den Stein vom Eingang des Grabes wegwälzen?«, er war nämlich sehr groß;
Lampuia han, “Thân kotbâia lung hah tumo mi muluoi pai pe rang hi?” tiin annin kereng inlôma.
4 doch als sie hinblickten, sahen sie, daß der Stein schon weggewälzt war.
Maha lung lienpa ani sikin. Hanchu an hong ena, lung hah lei muluoi saiin an mua.
5 Als sie dann in das Grab hineingetreten waren, sahen sie einen Jüngling auf der rechten Seite sitzen, der mit einem langen, weißen Gewande bekleidet war, und sie erschraken sehr.
Masikin thân sûnga han an lûta, ruotharte inkhat puonchek insilin chang tienga insungin an mua, male an inlâiraka.
6 Er aber sagte zu ihnen: »Erschreckt nicht! Ihr sucht Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten: er ist auferweckt worden, ist nicht mehr hier; seht, da ist die Stelle, wohin man ihn gelegt hatte!
Ama'n an kôm, “Inlâirak no roi,” Nazareth Jisua an jêmdelpu hah nin rok ani ti ki riet. Ama hah mahin om khâi maka, ânthoinôk zoi! En ta u, an min jâlna hi.
7 Geht aber hin und sagt seinen Jüngern und (besonders) dem Petrus, daß er euch nach Galiläa vorausgeht: dort werdet ihr ihn wiedersehen, wie er euch gesagt hat.«
Atûn, se ungla, hi thurchi hih a ruoisingei le Peter kôm han: “Galilee rama nin motona se a ta; ‘nangni a lei ril sai anghan mason mu nin tih’ tiin va ril ngei roi” a tipe ngeia.
8 Da gingen sie hinaus und flohen vom Grabe hinweg; denn Zittern und Entsetzen hatte sie befallen; und sie sagten niemand etwas davon, denn sie fürchteten sich.
Masikin an jôk paia, beidong le rathatâk pumin thân renga an tânna. An chi rai sikin, tute kôm ite ti mak ngei. [
9 (note: The most reliable and earliest manuscripts do not include Mark 16:9-20.) Nachdem Jesus aber am ersten Tage der Woche frühmorgens auferstanden war, erschien er zuerst der Maria von Magdala, aus der er sieben böse Geister ausgetrieben hatte.
(note: The most reliable and earliest manuscripts do not include Mark 16:9-20.) Masuole chu Pathienni jînga thina renga ânthoinôka Mary Magdalene, a sûng renga ramkhoringei sari a rujûlpai pe nu kôm han amotontaka Jisua ânlâra.
10 Diese ging hin und verkündete es denen, die bei ihm gewesen waren und (jetzt) trauerten und weinten.
Amanu hah a sea, a champuingei ava ril ngeia. Anni ngei hah ngâisie le chapin an lei oma;
11 Doch als diese hörten, daß er lebe und ihr erschienen sei, wollten sie es nicht glauben. –
male amanu han Jisua chu aring nôk zoia, male mu khom ku mu khet, a tipe ngei lâihan anni ngei han amanu hah iem mak ngei.
12 Darauf offenbarte er sich in veränderter Gestalt zweien von ihnen, als sie auf einer Wanderung über Land gingen.
Masuole han an lâia mi inik ram tieng panin an sea, lampuia mêl dang uolin an kôm ânlâra.
13 Auch diese gingen hin und verkündeten es den übrigen; doch auch ihnen glaubten sie nicht.
Anni hah an hongkîra, ruoisi dangngei an hong rila, aniatachu maha khom anni ngei han iem uol mak ngei.
14 Später aber offenbarte er sich den elf (Jüngern selbst), als sie bei Tische saßen, und schalt ihren Unglauben und ihre Herzenshärte, weil sie denen, die ihn nach seiner Auferstehung gesehen hatten, keinen Glauben geschenkt hatten.
Anûktaka chu, Jisua'n ruoisi sômleikhat ngei bu an nêk lâitakin an kôm ânlâr nôka. Ânthoinôk suole amu ngei chong taksôn loiin an mulung angar sabak sika le iemna reng an dôn loi sikin a ngo ngeia.
15 Darauf sagte er zu ihnen: »Geht hin in alle Welt und verkündigt die Heilsbotschaft der ganzen Schöpfung!
Ama'n an kôm, “Rammuol pumpuia se ungla, mi murdi kôm Thurchisa hih va misîr roi a tipe ngeia.
16 Wer da gläubig geworden ist und sich hat taufen lassen, wird gerettet werden; wer aber ungläubig geblieben ist, wird verurteilt werden.
Tukhom ama iema Baptisma chang ngei chu sanminjôkin om an ta; tukhom a iem loi ngei chu theiloi intumin om an tih.
17 Denen aber, die zum Glauben gekommen sind, werden diese Wunderzeichen folgen: in meinem Namen werden sie böse Geister austreiben, in neuen Zungen reden,
Iempungei chu sininkhêlngei sintheina ranak pêk nîng an ta: ki rimingin ramkhoringei rujûlpai an ta; chong tharin chong an tih;
18 werden Schlangen aufheben und, wenn sie etwas Todbringendes trinken, wird es ihnen nicht schaden; Kranken werden sie die Hände auflegen, und sie werden gesund werden.«
an kutngei leh murûlngei an sûr khomin, aninônchu tûr an nêk khomin itên minna ngei thei no nia; mi damloi ngei chunga an kutngei minngam an ta, male dam kelen an tih” a tia.
19 Nachdem nun der Herr Jesus zu ihnen geredet hatte, wurde er in den Himmel emporgehoben und setzte sich zur Rechten Gottes.
Pumapa Jisua'n a chongpui ngei suole chu, invâna khin lâkpaiin aoma, Pathien chang tieng a hong insung zoia.
20 Sie aber zogen aus und predigten überall, wobei der Herr mitwirkte und das Wort durch die Zeichen bestätigte, die dabei geschahen.
Ruoisingei hah an sea male muntina thurchi an va misîr zoia, male Pumapa khomin anni ngei lehan sin a thopui ngeia, an thurchi misîr hah adik ti rietnân sininkhêlngeiin a mindet tir zoi.]
[Nuvengtengei hah Peter le a malngei kôm an sea, male rila an om murdi hah abongkikin an misîr pe ngeia.
Masuole han, Jisua nanâkin a ruoisingei ha kumtuong Sanminringna aringtit chongbe inthieng hah nisuo renga nitâk dênin misîr rangin a tîr ngei zoi.]

< Markus 16 >