< Markus 13 >
1 Als Jesus dann den Tempel verließ, sagte einer von seinen Jüngern zu ihm: »Meister, sieh einmal: was für Steine und was für ein Prachtbau ist das!«
Pea ʻi heʻene ʻalu mei he falelotu lahi, naʻe pehē ʻene ākonga ʻe toko kiate ia, “ʻEiki, vakai ki hono anga ʻoe ngaahi maka mo e ngaahi fale!”
2 Da antwortete ihm Jesus: »Ja, jetzt siehst du dieses gewaltige Bauwerk (noch stehen). Es wird hier (aber) kein Stein auf dem andern bleiben, der nicht niedergerissen wird!« –
Pea lea ʻa Sisu, ʻo pehē kiate ia, “ʻOku ke mamata ki he ngaahi fale lahi ni? ʻE ʻikai ha maka kuo fokotuʻu ki ha maka ʻe tuku, ka ʻe laku kotoa pē ki lalo.”
3 Als er sich dann am Ölberg dem Tempel gegenüber niedergesetzt hatte, fragten ihn Petrus, Jakobus, Johannes und Andreas, als sie für sich allein waren:
Pea ʻi heʻene nofo ʻi he moʻunga ʻoe ʻOlive, ʻo hangatonu ki he falelotu lahi, naʻe fehuʻi fakafufū kiate ia ʻa Pita mo Semisi mo Sione mo ʻAnitelū, [ʻo pehē! ]
4 »Sage uns doch: wann wird dies geschehen, und welches ist das Zeichen dafür, wann dies alles in Erfüllung gehen wird?«
“Fakahā kiate kimautolu, ʻe hoko afe ʻae ngaahi meʻa ni? Pea ko e hā ʻae fakaʻilonga ʻoka fakamoʻoni ʻae ngaahi meʻa ni kotoa pē?”
5 Da begann Jesus, zu ihnen zu sagen: »Seht euch vor, daß niemand euch irreführt!
Pea fua lea ʻa Sisu, ʻo pehēange kiate kinautolu, “Vakai telia naʻa kākaaʻi ʻakimoutolu ʻe ha taha.
6 Viele werden unter meinem Namen kommen und sagen: ›Ich bin es‹ und werden viele irreführen.
Koeʻuhi ʻe haʻu ʻae tokolahi ʻi hoku huafa, ʻo pehē, ‘Ko au ia;’ pea te nau kākaaʻi ʻae tokolahi.
7 Wenn ihr ferner von Kriegen und Kriegsgerüchten hört, so laßt euch dadurch nicht ängstigen! Dies muß so kommen, bedeutet aber noch nicht das Ende.
Pea ka mou ka fanongo ki he ngaahi tau mo e ongoongo ʻoe tau, ʻoua te mou manavahē: koeʻuhi kuo pau ke hoko ia; kae teʻeki [hoko ]ʻae ikuʻanga.
8 Denn ein Volk wird sich gegen das andere erheben und ein Reich gegen das andere; Erdbeben werden hier und da stattfinden, Hungersnöte werden kommen.
Koeʻuhi ʻe tuʻu hake ʻae kakai ki he kakai, mo e puleʻanga ki he puleʻanga; pea ʻe ai ʻae mofuike ʻi he ngaahi potu kehekehe, pea ʻe ai ʻae ngaahi honge mo e ngaahi fakamamahi: ko e kamataʻanga eni ʻoe ngaahi mamahi.
9 a Dies ist (aber erst) der Anfang der Wehen.« b »Gebt ihr jedoch acht auf euch selbst! Man wird euch vor die Gerichtshöfe stellen und euch in den Synagogen geißeln; auch vor Statthalter und Könige werdet ihr um meinetwillen gestellt werden ihnen zum Zeugnis;
“Ka mou vakai kiate kimoutolu: he te nau tukuange ʻakimoutolu ki he kau fakamaau; pea ʻe haha ʻakimoutolu ʻi he ngaahi falelotu; pea ʻe ʻomi ʻakimoutolu ki he ʻao ʻoe ngaahi pule mo e ngaahi tuʻi koeʻuhi ko au, ko e fakamoʻoni kiate kinautolu.
10 und unter allen Völkern muß zuvor die Heilsbotschaft verkündigt werden.
Ka ʻe tomuʻa malangaʻaki ʻae ongoongolelei ki he ngaahi puleʻanga kotoa pē.
11 Wenn man euch nun abführt und vor Gericht stellt, so macht euch nicht im voraus Sorge darüber, was ihr reden sollt, sondern was euch in jener Stunde eingegeben wird, das redet; nicht ihr seid es ja, die da reden, sondern der heilige Geist.
Pea ka nau ka taki mo tukuange ʻakimoutolu, ʻoua naʻa mou tomuʻa fifili, pe fakakaukau ki he meʻa te mou lea ʻaki: ka ko ia ʻe foaki kiate kimoutolu ʻi he feituʻulaʻā ko ia, ko ia pe te mou lea ʻaki: he ʻoku ʻikai ko kimoutolu ʻoku lea, ka ko e Laumālie Māʻoniʻoni.
12 Es wird aber ein Bruder den anderen zum Tode überliefern und der Vater seinen Sohn, und Kinder werden gegen ihre Eltern auftreten und sie zum Tode bringen,
Pea ʻe lavakiʻi ʻe he tokotaha ʻa [hono ]tokoua ke mate, mo e tamai ʻae foha; pea ʻe tuʻu hake ʻae fānau ki he mātuʻa, mo pule ke tāmateʻi ʻakinautolu.
13 und ihr werdet allen verhaßt sein um meines Namens willen. Wer aber bis ans Ende ausharrt, der wird gerettet werden.«
Pea ʻe fehiʻanekina ʻakimoutolu ʻi he kakai fulipē koeʻuhi ko hoku huafa: ka ko ia ʻe kātaki ʻo aʻu ki he ikuʻanga, ko ia ia ʻe moʻui.
14 »Wenn ihr aber den ›Greuel der Verwüstung‹ da stehen seht, wo er nicht stehen darf – der Leser merke auf! –, dann sollen die (Gläubigen), welche in Judäa sind, in die Berge fliehen.
“Ka ʻoka mou ka mamata ki he ‘fakalielia ʻoe fakaʻauha,’ naʻe lea ki ai ʻa Taniela ko e palōfita, ʻoku tuʻu ʻi he potu ʻoku ʻikai lelei [ke tuʻu ai],” (ko ia ʻoku lau ke tokanga, ) “Pea ʻilonga ai ʻakinautolu ʻoku ʻi Siutea, ke nau feholaki ki he ngaahi moʻunga:
15 Wer sich alsdann auf dem Dache befindet, steige nicht erst (ins Haus) hinab und gehe nicht hinein, um noch etwas aus seinem Hause zu holen;
Pea ko ia ʻoku ʻi he tuʻa fale, ke ʻoua naʻa ʻalu hifo ki loto fale, pe hū [ki ai], ke toʻo ha meʻa mei hono fale:
16 und wer auf dem Felde ist, kehre nicht zurück, um noch seinen Mantel zu holen.
Pea ko ia ʻoku ʻi he ngoue, ke ʻoua naʻa foki ia ki mui ke toʻo mai hono kofu.
17 Wehe aber den Frauen, die in jenen Tagen guter Hoffnung sind, und denen, die ein Kind zu nähren haben!
Ka ʻe malaʻia ʻakinautolu ʻoku feitama, pea mo kinautolu ʻoku toutama, ʻi he ngaahi ʻaho ko ia!
18 Betet aber auch, daß dies nicht zur Winterszeit eintrete!
Pea mou lotu ke ʻoua naʻa hoko hoʻomou hola ʻi he faʻahitaʻu momoko.
19 Denn jene Tage werden eine Drangsalszeit sein, wie eine solche seit dem Anfang, als Gott die Welt schuf, bis jetzt noch nicht dagewesen ist und wie auch keine je wieder kommen wird.
He koeʻuhi ʻe ai ha mamahi ʻi he ngaahi ʻaho ko ia, ʻaia naʻe ʻikai hano tatau talu hono kamataʻanga ʻo māmani, ʻaia naʻe fakatupu ʻe he ʻOtua, ʻo aʻu ki heni, pea ʻe ʻikai toe pehē.
20 Und wenn der Herr diese Tage nicht verkürzt hätte, so würde kein Fleisch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen, die er erwählt hat, hat er diese Tage verkürzt.«
Pea ka ne taʻeʻoua ʻae fakasiʻisiʻi ʻe he ʻEiki ʻae ngaahi ʻaho ko ia, pehē, ʻe ʻikai ha taha ʻe moʻui: ka koeʻuhi ko e kakai fili, ʻaia kuo fili ʻe ia, kuo ne fakasiʻisiʻi ai ʻae ngaahi ʻaho.
21 »Wenn alsdann jemand zu euch sagt: ›Seht, hier ist Christus; seht, dort ist er!‹, so glaubt es nicht!
“Pea ka toki pehē ai ʻe ha taha kiate kimoutolu, ‘Vakai, ko eni ʻa Kalaisi;’ pe, ‘Vakai, [ʻoku ]ʻi hena[ia];’ ʻoua ʻe tui[ki ia]:
22 Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten auftreten und werden Zeichen und Wunder tun, um womöglich die Erwählten irrezuführen.
He koeʻuhi ʻe tupu ʻae ngaahi Kalaisi loi mo e kau palōfita loi, ʻonau fakahā ʻae ngaahi fakaʻilonga mo e ngaahi meʻa fakaofo, ke kākā ʻaki ʻae kakai kuo fili ʻo ka ne faingofua.
23 Seht ihr euch aber vor! Ich habe euch alles vorhergesagt.«
Kae tokanga ʻakimoutolu: vakai, ku ou tomuʻa fakahā ʻae ngaahi meʻa ni kotoa pē kiate kimoutolu.
24 »In jenen Tagen aber, nach jener Drangsalszeit, wird die Sonne sich verfinstern und der Mond seinen Schein verlieren;
“Ka ʻi he ngaahi ʻaho ko ia, hili ʻae mamahi ko ia, ʻe fakapoʻuli ʻae laʻā, pea ʻe ʻikai tuku mai ʻe he māhina ʻa hono maama,
25 die Sterne werden vom Himmel fallen und die Kräfte am Himmel in Erschütterung geraten.
Pea ʻe ngangana ʻae ngaahi fetuʻu ʻoe langi, pea ʻe lulu ʻae ngaahi mālohi ʻoe langi.
26 Und dann wird man den Menschensohn in Wolken kommen sehen mit großer Macht und Herrlichkeit;
Pea te nau toki mamata ki he Foha ʻoe tangata ʻoku haʻu ʻi he ngaahi ʻao, mo e mālohi lahi mo e nāunau.
27 und dann wird er die Engel aussenden und seine Erwählten von den vier Windrichtungen her versammeln vom Ende der Erde bis zum Ende des Himmels.
Pea ʻe toki fekau ʻe ia ʻa ʻene kau ʻāngelo, pea tānaki fakataha ʻa ʻene kakai fili mei he feituʻu langi ʻe fā, mei he ngataʻanga ʻoe fonua ʻo aʻu ki he ngataʻanga ʻae langi.
28 Vom Feigenbaum aber mögt ihr das Gleichnis lernen: Sobald seine Zweige saftig werden und Blätter hervorsprossen, so erkennt ihr daran, daß der Sommer nahe ist.
“Ko eni, mou ʻilo ʻae fakaʻilonga ʻi he ʻakau ko e fiki; ʻOka kei litolito hono vaʻa, pea tupu hono lau, ʻoku mou ʻilo ʻoku ofi ʻae faʻahitaʻu mafana:
29 Ebenso auch ihr: wenn ihr dies alles eintreten seht, so erkennet daran, daß es nahe vor der Tür steht.
Ke pehē foki ʻakimoutolu, ʻoka mou ka mamata ki hono hoko ʻoe ngaahi meʻa ni, mou ʻilo ʻoku ofi ia, ʻio, ʻi he matapā.
30 Wahrlich ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschieht.
Ko e moʻoni ʻoku ou tala atu kiate kimoutolu, ʻe ʻikai mole ʻae toʻutangata ni, kaeʻoua ke fai ʻae ngaahi meʻa ni kotoa pē.
31 Der Himmel und die Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nimmermehr vergehen!
ʻE mole ʻae langi mo e fonua: ka ko ʻeku ngaahi lea ʻe ʻikai mole.
32 Von jenem Tage aber und jener Stunde hat niemand Kenntnis, auch die Engel im Himmel nicht, auch der Sohn nicht, niemand außer dem Vater.«
“Ka ko e ʻaho ko ia mo hono feituʻulaʻā, ʻoku ʻikai ha taha ʻoku ne ʻilo ki ai, ʻe ʻikai, pe ko e kau ʻāngelo ʻoku ʻi he langi, pe ko e Foha, ka ko e Tamai.
33 »Haltet die Augen offen, seid wachsam! Denn ihr wißt nicht, wann der Zeitpunkt da ist.
Mou vakai, leʻo pea lotu: he ʻoku ʻikai te mou ʻilo pe hoko ʻafē ʻae ʻaho ko ia.
34 Wie ein Mann, der auf Reisen geht, beim Verlassen seines Hauses seinen Knechten die Vollmacht übergibt und einem jeden sein Geschäft (zuweist) und dem Türhüter gebietet, wachsam zu sein, –
ʻOka fononga ha tangata, ʻoku ne tuku hono ʻapi ke tauhi ʻe heʻene kau tamaioʻeiki, pea ne vahe ʻae ngāue kiate kinautolu taki taha, pea fekau ki he tauhi matapā ke leʻo.
35 so wachet also! Denn ihr wißt nicht, wann der Herr des Hauses kommt, ob spät am Abend oder um Mitternacht oder beim Hahnenschrei oder erst frühmorgens:
Ko ia mou leʻo: he ʻoku ʻikai te mou ʻilo pe haʻu fakakū ʻae ʻeiki ʻoe fale, ʻi he efiafi, pe ʻi he tuʻuapō, pe ʻi he ʻuʻua ʻae moa, pe ʻi he pongipongi;
36 daß er nur nicht, wenn er unvermutet kommt, euch im Schlaf findet!
Telia naʻa haʻu fakafokifā pe ia, ʻo ne ʻilo ʻakimoutolu ʻoku mou mohe.
37 Was ich aber euch sage, das sage ich allen: wachet!«
Pea ko ia ʻoku ou tala kiate kimoutolu, ʻoku ou tala ki he kakai kotoa pē, Leʻo.”