< Markus 10 >
1 Jesus brach dann von dort auf und kam in das Gebiet von Judäa, und zwar in das Ostjordanland; und wieder strömte das Volk in Scharen bei ihm zusammen, und wieder lehrte er sie, wie es seine Gewohnheit war.
ⲁ̅ⲞⲨⲞϨ ⲈⲦⲀϤⲦⲰⲚϤ ⲈⲂⲞⲖ ⲘⲘⲀⲨ ⲀϤⲒ ⲈⲚⲒⲐⲞϢ ⲚⲦⲈϮⲒⲞⲨⲆⲈⲀ ⲚⲈⲘ ϨⲒⲘⲎⲢ ⲘⲠⲒⲒⲞⲢⲆⲀⲚⲎ ⲤⲞⲨⲞϨ ⲀⲨⲒ ⲞⲚ ϨⲀⲢⲞϤ ⲚϪⲈϨⲀⲚⲘⲎϢ ⲞⲨⲞϨ ⲘⲪⲢⲎϮ ⲈⲦⲈ ⲦⲈϤⲤⲨⲚⲎⲐⲒⲀ ⲦⲈ ⲚⲀϤϮⲤⲂⲰ ⲚⲰⲞⲨ ⲠⲈ
2 Da traten Pharisäer an ihn heran und fragten ihn, ob ein Ehemann seine Frau entlassen dürfe; sie wollten ihn nämlich versuchen.
ⲃ̅ⲞⲨⲞϨ ⲀⲨⲒ ϨⲀⲢⲞϤ ⲚϪⲈϨⲀⲚⲪⲀⲢⲒⲤⲈⲞⲤ ⲚⲀⲨϢⲒⲚⲒ ⲘⲘⲞϤ ϪⲈ ⲀⲚ ⲤϢⲈ ⲚⲢⲰⲘⲒ ⲈϨⲒ ⲦⲈϤⲤϨⲒⲘⲒ ⲈⲂⲞⲖ ⲈⲨⲈⲢⲠⲒⲢⲀⲌⲒⲚ ⲘⲘⲞϤ.
3 Er aber gab ihnen zur Antwort: »Was hat Mose euch geboten?«
ⲅ̅ⲚⲐⲞϤ ⲆⲈ ⲀϤⲈⲢⲞⲨⲰ ⲠⲈϪⲀϤ ⲚⲰⲞⲨ ϪⲈ ⲞⲨ ⲠⲈⲦⲀϤϨⲞⲚϨⲈⲚ ⲘⲘⲞϤ ϨⲒⲦⲈⲚ ⲐⲎⲚⲞⲨ ⲚϪⲈⲘⲰⲨⲤⲎⲤ.
4 Sie sagten: »Mose hat gestattet, einen Scheidebrief auszustellen und dann (die Frau) zu entlassen.«
ⲇ̅ⲚⲐⲰⲞⲨ ⲆⲈ ⲠⲈϪⲰⲞⲨ ⲚⲀϤ ϪⲈ ⲀϤⲞⲨⲀϨⲤⲀϨⲚⲒ ⲚϪⲈⲘⲰⲨⲤⲎⲤ ⲈⲤϦⲈ ⲞⲨϪⲰⲘ ⲚⲤϦⲒ ⲚⲞⲨⲈⲒ ⲞⲨⲞϨ ⲈⲬⲰ ⲈⲂⲞⲖ.
5 Jesus aber sagte zu ihnen: »Mit Rücksicht auf eure Herzenshärte hat er euch dieses Gebot vorgeschrieben;
ⲉ̅ⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲆⲈ ⲠⲈϪⲀϤ ⲚⲰⲞⲨ ϪⲈ ⲈⲐⲂⲈ ⲦⲈⲦⲈⲚⲘⲈⲦⲚⲀϢⲦϨⲎ ⲦⲀϤⲤϦⲈ ⲦⲀⲒⲈⲚⲦⲞⲖⲎ ⲚⲰⲦⲈⲚ.
6 aber vom Anfang der Schöpfung an hat Gott die Menschen als Mann und Weib geschaffen.
ⲋ̅ⲒⲤϪⲈⲚ ⲦⲀⲢⲬⲎ ⲆⲈ ⲘⲠⲒⲤⲰⲚⲦ ⲞⲨϨⲰⲞⲨⲦ ⲚⲈⲘ ⲤϨⲒⲘⲒ ⲠⲈⲦⲀϤⲤⲞⲚⲦⲞⲨ
7 Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seinem Weibe anhangen,
ⲍ̅ⲈⲐⲂⲈⲪⲀⲒ ⲈⲢⲈ ⲠⲒⲢⲰⲘⲒ ⲬⲀ ⲠⲈϤⲒⲰⲦ ⲚⲈⲘ ⲦⲈϤⲘⲀⲨ ⲚⲤⲰϤ ⲞⲨⲞϨ ⲈϤⲈⲦⲞⲘϤ ⲈⲦⲈϤⲤϨⲒⲘⲒ
8 und die beiden werden zu einem Leibe werden, so daß sie nicht mehr zwei sind, sondern ein Leib.
ⲏ̅ⲞⲨⲞϨ ⲈⲨⲈϢⲰⲠⲒ ⲘⲠⲂ ⲈⲨⲤⲀⲢⲜ ⲚⲞⲨⲰⲦ ϨⲰⲤⲦⲈ ⲤⲈⲞⲒ ⲚⲀⲚ ⲀⲖⲖⲀ ⲞⲨⲤⲀⲢⲜ ⲚⲞⲨⲰⲦ ⲦⲈ
9 Was nun Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden.«
ⲑ̅ⲪⲎ ⲞⲨⲚ ⲈⲦⲀ ⲪⲚⲞⲨϮ ⲦⲞⲘϤ ⲘⲠⲈⲚⲐⲢⲈ ⲪⲢⲰⲘⲒ ⲪⲞⲢϪϤ.
10 Zu Hause befragten ihn dann seine Jünger nochmals hierüber,
ⲓ̅ⲞⲨⲞϨ ϦⲈⲚⲠⲒⲎⲒ ⲞⲚ ⲀⲚⲒⲘⲀⲐⲎⲦⲎⲤ ϢⲈⲚϤ ⲈⲐⲂⲈⲪⲀⲒ.
11 und er erklärte ihnen: »Wer seine Frau entläßt und eine andere heiratet, begeht ihr gegenüber Ehebruch,
ⲓ̅ⲁ̅ⲞⲨⲞϨ ⲠⲈϪⲀϤ ⲚⲰⲞⲨ ϪⲈ ⲪⲎ ⲈⲐⲚⲀⲬ ⲀⲦⲈϤⲤϨⲒⲘⲒ ⲈⲂⲞⲖ ⲞⲨⲞϨ ⲚⲦⲈϤϬⲒ ⲚⲔⲈⲞⲨⲒ ϤⲞⲒ ⲚⲚⲰⲒⲔ ⲈϪⲰⲤ.
12 und (ebenso) wenn sie sich von ihrem Manne scheidet und einen andern heiratet, so begeht sie Ehebruch.«
ⲓ̅ⲃ̅ⲞⲨⲞϨ ⲈϢⲰⲠ ϨⲰⲤ ⲚⲦⲈⲤⲬⲀ ⲠⲈⲤϨⲀⲒ ⲈⲂⲞⲖ ⲞⲨⲞϨ ⲚⲦⲈⲤϬⲒ ⲚⲔⲈⲞⲨⲀⲒ ⲤⲞⲒ ⲚⲚⲰⲒⲔ.
13 Und man brachte Kinder zu ihm, damit er sie anrühre; die Jünger aber verwiesen es ihnen in barscher Weise.
ⲓ̅ⲅ̅ⲞⲨⲞϨ ⲀⲨⲒⲚⲒ ⲚⲀϤ ⲚϨⲀⲚⲀⲖⲰⲞⲨⲒ ϨⲒⲚⲀ ⲚⲦⲈϤϬⲒ ⲚⲈⲘⲰⲞⲨ ⲚⲒⲘⲀⲐⲎⲦⲎⲤ ⲆⲈ ⲀⲨⲈⲢⲈⲠⲒⲦⲒⲘⲀⲚ ⲚⲰⲞⲨ.
14 Als Jesus das sah, wurde er unwillig und sagte zu seinen Jüngern: »Laßt die Kinder zu mir kommen, hindert sie nicht daran! Denn für ihresgleichen ist das Reich Gottes bestimmt.
ⲓ̅ⲇ̅ⲈⲦⲀϤⲚⲀⲨ ⲆⲈ ⲚϪⲈⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲀⲠⲈϤϨⲎⲦ ⲘⲔⲀϨ ⲞⲨⲞϨ ⲠⲈϪⲀϤ ⲚⲰⲞⲨ ϪⲈ ⲬⲀ ⲚⲒⲀⲖⲰⲞⲨⲒ ⲚⲦⲞⲨⲒ ϨⲀⲢⲞⲒ ⲘⲠⲈⲢⲦⲀϨⲚⲞ ⲘⲘⲰⲞⲨ ⲈⲒ ϨⲀⲢⲞⲒ ⲐⲀ ⲚⲀⲒ ⲞⲨⲞⲚ ⲄⲀⲢ ⲘⲠⲀⲒⲢⲎϮ ⲦⲈ ϮⲘⲈⲦⲞⲨⲢⲞ ⲚⲦⲈⲪϮ
15 Wahrlich ich sage euch: Wer das Reich Gottes nicht annimmt wie ein Kind, wird sicherlich nicht hineinkommen!«
ⲓ̅ⲉ̅ⲀⲘⲎⲚ ϮϪⲰ ⲘⲘⲞⲤ ⲚⲰⲦⲈⲚ ϪⲈ ⲪⲎ ⲈⲐⲚⲀϢⲈⲠ ϮⲘⲈⲦⲞⲨⲢⲞ ⲚⲦⲈⲪⲦ ⲈⲢⲞϤ ⲀⲚ ⲘⲪⲢⲎϮ ⲚⲞⲨⲀⲖⲞⲨ ⲚⲚⲈϤⲒ ⲈϦⲞⲨⲚ ⲈⲢⲞⲤ
16 Dann schloß er sie in seine Arme und segnete sie, indem er ihnen die Hände auflegte.
ⲓ̅ⲋ̅ⲞⲨⲞϨ ⲈⲦⲀϤϨⲒⲦⲞⲦϤ ⲚⲤⲰⲞⲨ ⲀϤⲤⲘⲞⲨ ⲈⲢⲰⲞⲨ ⲀϤⲬⲀ ϪⲒϪ ⲈϪⲰⲞⲨ.
17 Als er dann (wieder) aufbrach, um weiterzuwandern, lief einer auf ihn zu, warf sich vor ihm auf die Knie nieder und fragte ihn: »Guter Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu erben?« (aiōnios )
ⲓ̅ⲍ̅ⲞⲨⲞϨ ⲈϤⲚⲎⲞⲨ ⲈⲂⲞⲖ ⲈⲞⲨⲘⲰⲒⲦ ⲀϤϬⲞϪⲒ ⲚϪⲈⲞⲨⲀⲒ ⲀϤϨⲒⲦϤ ⲈϪⲈⲚ ⲚⲈϤⲔⲈⲖⲒ ⲚⲀϤϢⲒⲚⲒ ⲘⲘⲞϤ ϪⲈ ⲪⲢⲈϤϮⲤⲂⲰ ⲚⲀⲄⲀⲐⲞⲤ ⲞⲨ ⲠⲈϮⲚⲀⲀⲒϤ ⲚⲦⲀⲈⲢⲔⲖⲎⲢⲞⲚⲞⲘⲞⲤ ⲚⲞⲨⲰⲚϦ ⲚⲈⲚⲈϨ. (aiōnios )
18 Jesus antwortete ihm: »Was nennst du mich gut? Niemand ist gut als Gott allein.
ⲓ̅ⲏ̅ⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲆⲈ ⲠⲈϪⲀϤ ⲚⲀϤ ϪⲈ ⲈⲐⲂⲈⲞⲨ ⲔϪⲰ ⲘⲘⲞⲤ ⲈⲢⲞⲒ ϪⲈ ⲠⲒⲀⲄⲀⲐⲞⲤ ⲘⲘⲞⲚ ϨⲖⲒ ⲚⲀⲄⲀⲐⲞⲤ ⲈⲂⲎⲖ ⲈⲪⲚⲞⲨϮ ⲘⲘⲀⲨⲀⲦϤ.
19 Du kennst die Gebote: ›Du sollst nicht töten, nicht ehebrechen, nicht stehlen, nicht falsches Zeugnis ablegen, keinem das ihm Zukommende vorenthalten, ehre deinen Vater und deine Mutter!‹«
ⲓ̅ⲑ̅ⲚⲒⲈⲚⲦⲞⲖⲎ ⲔⲤⲰⲞⲨⲚ ⲘⲘⲰⲞⲨ ⲘⲠⲈⲢϦⲰⲦⲈⲂ ⲘⲠⲈⲢⲈⲢⲚⲰⲒⲔ ⲘⲠⲈⲢϬⲒⲞⲨⲒ ⲘⲠⲈⲢⲈⲢⲘⲈⲐⲢⲈ ⲚⲚⲞⲨϪ ⲘⲠⲈⲢϤⲰϪⲒ ⲀⲢⲒⲦⲒⲘⲀⲚ ⲘⲠⲈⲔⲒⲰⲦ ⲚⲈⲘ ⲦⲈⲔⲘⲀⲨ.
20 Jener erwiderte ihm: »Meister, dies alles habe ich von meiner Jugend an gehalten.«
ⲕ̅ⲚⲐⲞϤ ⲆⲈ ⲠⲈϪⲀϤ ⲚⲀϤ ϪⲈ ⲪⲢⲈϤϮⲤⲂⲰ ⲚⲀⲒ ⲦⲎⲢⲞⲨ ⲀⲒⲀⲢⲈϨ ⲈⲢⲰⲞⲨ ⲒⲤϪⲈⲚ ⲦⲀⲘⲈⲦⲀⲖⲞⲨ.
21 Jesus blickte ihn an, gewann ihn lieb und sagte zu ihm: »Eins fehlt dir noch: gehe hin, verkaufe alles, was du besitzest, und gib (den Erlös) den Armen: so wirst du einen Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach!«
ⲕ̅ⲁ̅ⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲆⲈ ⲈⲦⲀϤϪⲞⲨϢⲦ ⲈⲢⲞϤ ⲀϤⲘⲈⲚⲢⲒⲦϤ ⲞⲨⲞϨ ⲠⲈϪⲀϤ ⲚⲀϤ ϪⲈ ⲔⲈⲞⲨⲀⲒ ⲠⲈⲦⲈⲔⲈⲢϦⲀⲈ ⲘⲘⲞϤ ⲘⲀϢⲈ ⲚⲀⲔ ⲘⲀ ⲠⲈⲦⲈⲚⲦⲀⲔ ⲈⲂⲞⲖ ⲘⲎⲒⲦⲞⲨ ⲚⲚⲒϨⲎⲔⲒ ⲞⲨⲞϨ ⲈⲔⲈϪⲪⲞ ⲚⲀⲔ ⲚⲞⲨⲀϨⲞ ϦⲈⲚⲦⲪⲈ ⲞⲨⲞϨ ⲀⲘⲞⲨ ⲞⲨⲀϨⲔ ⲚⲤⲰⲒ.
22 Er aber wurde über dies Wort unmutig und ging betrübt weg; denn er besaß ein großes Vermögen.
ⲕ̅ⲃ̅ⲚⲐⲞϤ ⲆⲈ ⲈⲦⲀϤⲰⲔⲈⲘ ⲈϪⲈⲚ ⲠⲒⲤⲀϪⲒ ⲀϤϢⲈ ⲚⲀϤ ⲈⲢⲈ ⲚⲈϤϨⲎⲦ ⲘⲞⲔϨ ⲚⲀⲢⲈ ⲞⲨⲘⲎ ϢⲄⲀⲢ ⲚϪⲪⲞ ⲚⲦⲀϤ ⲠⲈ.
23 Da blickte Jesus rings um sich und sagte zu seinen Jüngern: »Wie schwer wird es doch für die Begüterten sein, in das Reich Gottes einzugehen!«
ⲕ̅ⲅ̅ⲞⲨⲞϨ ⲈⲦⲀϤϪⲞⲨϢⲦ ⲚϪⲈⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲠⲈϪⲀϤ ⲚⲚⲈϤⲘⲀⲐⲎⲦⲎⲤ ϪⲈ ⲠⲰⲤ ⲤⲘⲞⲔϨ ⲚⲚⲎ ⲈⲦⲈ ⲚⲒⲬⲢⲎⲘⲀ ⲚⲦⲰⲞⲨ ⲈⲒ ⲈϦⲞⲨⲚ ⲈϮⲘⲈⲦⲞⲨⲢⲞ ⲚⲦⲈⲪⲚⲞⲨϮ.
24 Die Jünger waren über diese seine Worte betroffen, Jesus aber wiederholte seinen Ausspruch nochmals mit den Worten: »Kinder, wie schwer ist es doch [für Menschen, die sich auf Geld und Gut verlassen], in das Reich Gottes einzugehen!
ⲕ̅ⲇ̅ⲚⲒⲘⲀⲐⲎⲦⲎⲤ ⲆⲈ ⲚⲀⲨⲈⲢϨⲞϮ ⲠⲈ ⲈϪⲈⲚ ⲠⲒⲤⲀϪⲒ ⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲆⲈ ⲞⲚ ⲈⲦⲀϤⲈⲢⲞⲨⲰ ⲚⲰⲞⲨ ⲠⲈϪⲀϤ ϪⲈ ⲚⲀϢⲎⲢⲒ ⲠⲰⲤ ⲤⲘⲞⲔϨ ⲚⲦⲈⲚⲎ ⲈⲦⲈ ϨⲐⲎⲞⲨ ⲬⲎ ⲈϨⲀⲚⲬⲢⲎⲘⲀ ⲈⲒ ⲈϦⲞⲨⲚ ⲈϮⲘⲈⲦⲞⲨⲢⲞ ⲚⲦⲈⲪⲚⲞⲨϮ.
25 Es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr hindurchgeht, als daß ein Reicher in das Reich Gottes eingeht.«
ⲕ̅ⲉ̅ⲤⲘⲞⲦⲈⲚ ⲚⲞⲨϬⲀⲘⲞⲨⲖ ⲈⲤⲒⲚⲒ ⲈⲂⲞⲖ ϨⲒⲦⲈⲚ ⲪⲞⲨⲰⲦⲈⲚ ⲚⲞⲨⲘⲀⲚⲐⲰⲢⲠ ⲒⲈ ⲞⲨⲢⲀⲘⲀⲞ ⲚⲦⲈϤⲒ ⲈϦⲞⲨⲚ ⲈϮⲘⲈⲦⲞⲨⲢⲞ ⲚⲦⲈⲪⲚⲞⲨϮ.
26 Da erschraken sie noch weit mehr und sagten zueinander: »Ja, wer kann dann gerettet werden?«
ⲕ̅ⲋ̅ⲚⲐⲰⲞⲨ ⲆⲈ ⲚϨⲞⲨⲞ ⲚⲀⲨⲈⲢϢⲪⲎⲢⲒ ⲈⲨϪⲰ ⲘⲘⲞⲤ ⲚⲀϤ ϪⲈ ⲚⲒⲘ ⲈⲐⲚⲀϢⲚⲞϨⲈⲘ.
27 Jesus blickte sie an und sagte: »Bei den Menschen ist es unmöglich, nicht aber bei Gott; denn bei Gott ist alles möglich.«
ⲕ̅ⲍ̅ⲈⲦⲀϤϪⲞⲨϢⲦ ⲈⲢⲰⲞⲨ ⲚϪⲈⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲠⲈϪⲀϤ ϪⲈ ϦⲀⲦⲈⲚ ⲚⲒⲢⲰⲘⲒ ⲞⲨⲘⲈⲦⲀⲦϪⲞⲘ ⲀⲖⲖⲀ ⲚⲦⲈⲚ ⲪⲚⲞⲨϮ ⲀⲚ ⲞⲨⲞⲚ ϢϪⲞⲘ ⲄⲀⲢ ⲘⲠⲦⲎ ⲢϤ ⲚⲦⲈⲚ ⲪⲚⲞⲨϮ.
28 Da nahm Petrus das Wort und sagte zu ihm: »Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt.«
ⲕ̅ⲏ̅ⲀϤⲈⲢϨⲎⲦⲤ ⲚϪⲞⲤ ⲚⲀϤ ⲚϪⲈⲠⲈⲦⲢⲞⲤ ϪⲈ ϨⲎⲠⲠⲈ ⲀⲚⲞⲚ ⲀⲚⲬⲀ ⲠⲦⲎⲢϤ ⲚⲤⲰⲚ ⲞⲨⲞϨ ⲀⲚⲞⲨⲀϨⲦⲈⲚ ⲚⲤⲰⲔ.
29 Jesus erwiderte: »Wahrlich ich sage euch: Niemand hat Haus oder Brüder und Schwestern oder Mutter, Vater und Kinder oder Äcker um meinetwillen und um der Heilsbotschaft willen verlassen,
ⲕ̅ⲑ̅ⲠⲈϪⲀϤ ⲚϪⲈⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ϪⲈ ⲀⲘⲎⲚ ϮϪⲰ ⲘⲘⲞⲤ ϪⲈ ⲘⲘⲞⲚ ϨⲖⲒ ⲈⲀϤⲬⲀ ⲎⲒ ⲚⲤⲰϤ ⲒⲈ ϨⲀⲚⲤⲚⲎⲞⲨ ⲒⲈ ϨⲀⲚⲤⲰⲚⲒ ⲒⲈ ⲘⲀⲨ ⲒⲈ ⲒⲰⲦ ⲒⲈ ϢⲎⲢⲒ ⲒⲈ ⲒⲞϨⲒ ⲈⲐⲂⲎⲦ ⲚⲈⲘ ⲈⲐⲂⲈ ⲠⲒⲈⲨⲀⲄⲄⲈⲖⲒⲞⲚ.
30 ohne daß er hundertmal Wertvolleres (wieder) empfängt, nämlich schon jetzt in dieser Zeitlichkeit Häuser, Brüder und Schwestern, Mütter, Kinder und Äcker (wenn auch) inmitten von Verfolgungen und in der künftigen Weltzeit ewiges Leben. (aiōn , aiōnios )
ⲗ̅ⲀϤϢⲦⲈⲘϬⲒⲦⲞⲨ ⲚⲢ ⲚⲔⲰⲂ ⲚⲤⲞⲠ ϮⲚⲞⲨ ϦⲈⲚⲠⲀⲒⲤⲎⲞⲨ ϨⲀⲚⲎⲒ ⲚⲈⲘ ϨⲀⲚⲤⲚⲎⲞⲨ ⲚⲈⲘ ϨⲀⲚⲤⲰⲚⲒ ⲚⲈⲘ ϨⲀⲚⲘⲀⲨ ⲚⲈⲘ ϨⲀⲚⲒⲰⲦ ⲚⲈⲘ ϨⲀⲚϢⲎⲢⲒ ⲚⲈⲘ ϨⲀⲚⲒⲞϨⲒ ϦⲈⲚⲚⲒⲆⲒⲰⲄⲘⲞⲤ ⲞⲨⲞϨ ϦⲈⲚⲠⲒⲈⲰⲚ ⲈⲐⲚⲎⲞⲨ ⲞⲨⲰⲚϦ ⲚⲈⲚⲈϨ. (aiōn , aiōnios )
31 Viele Erste aber werden Letzte sein und die Letzten Erste.«
ⲗ̅ⲁ̅ϨⲀⲚⲘⲎϢ ⲆⲈ ⲚϢⲞⲢⲠ ⲈⲨⲈⲈⲢϦⲀⲈ ⲞⲨⲞϨ ϨⲀⲚϦⲀⲈⲨ ⲈⲨⲚⲀⲈⲢϢⲞⲢⲠ.
32 Sie waren aber auf der Wanderung begriffen, um nach Jerusalem hinaufzuziehen; Jesus ging ihnen (dabei) voran, und sie waren darüber erstaunt; die ihm Nachfolgenden aber waren voll Furcht. Da nahm er die Zwölf nochmals (allein) zu sich und begann mit ihnen von dem Geschick zu sprechen, das ihm bevorstände:
ⲗ̅ⲃ̅ⲚⲀⲨϨⲒ ⲪⲘⲰⲒⲦ ⲆⲈ ⲠⲈ ⲈⲨⲚⲎⲞⲨ ⲈϨⲢⲎ ⲒⲈⲒⲈⲢⲞⲤⲀⲖⲎⲘ ⲞⲨⲞϨ ⲚⲀϤⲘⲞϢⲒ ϦⲀϪⲰⲞⲨ ⲚϪⲈⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲞⲨⲞϨ ⲚⲀⲨⲈⲢϨⲞϮ ⲚⲎ ⲆⲈ ⲈⲚⲀⲨⲈⲢⲀⲔⲞⲖⲞⲨⲐⲒⲚ ⲚⲀⲨⲈⲢϨⲞϮ ⲞⲨⲞϨ ⲠⲀⲖⲒⲚ ⲀϤⲒⲚⲒ ⲘⲠⲒⲒⲂ ⲈⲦⲞⲦϤ ⲀϤⲈⲢϨⲎⲦⲤ ⲚϪⲈⲚⲎ ⲈⲐⲚⲀϢⲰⲠⲒ ⲘⲘⲞϤ ⲚⲰⲞⲨ
33 »Seht, wir ziehen jetzt nach Jerusalem hinauf, und der Menschensohn wird den Hohenpriestern und Schriftgelehrten ausgeliefert werden; sie werden ihn zum Tode verurteilen und ihn den Heiden ausliefern;
ⲗ̅ⲅ̅ϪⲈ ϨⲎⲠⲠⲈ ⲦⲈⲚⲚⲀϢⲈ ⲚⲀⲚ ⲈϨⲢⲎⲒ ⲈⲒⲖⲎ ⲘⲞⲨⲞϨ ⲠϢⲎⲢⲒ ⲘⲪⲢⲰⲘⲒ ⲤⲈⲚⲀⲦⲎⲒϤ ⲚⲚⲒⲀⲢⲬⲒⲈⲢⲈⲨⲤ ⲚⲈⲘ ⲚⲒⲤⲀϦ ⲞⲨⲞϨ ⲤⲈⲚⲀϮϨⲀⲚ ⲘⲘⲞⲨ ⲈⲢⲞϤ ⲞⲨⲞϨ ⲤⲈⲚⲀⲦⲎⲒϤ ⲚⲚⲒⲈⲐⲚⲞⲤ
34 die werden ihn dann verspotten und anspeien, geißeln und töten; und nach drei Tagen wird er auferstehen.«
ⲗ̅ⲇ̅ⲞⲨⲞϨ ⲤⲈⲚⲀⲤⲰⲂⲒ ⲘⲘⲞϤ ⲞⲨⲞϨ ⲤⲈⲚⲀϨⲒⲐⲀϤ ⲈϦⲞⲨⲚ ⲈϨⲢⲀϤ ⲞⲨⲞϨ ⲤⲈⲚⲀⲈⲢⲘⲀⲤⲦⲒⲄⲄⲞⲒⲚ ⲘⲘⲞϤ ⲞⲨⲞϨ ⲤⲈⲚⲀϦⲞⲐⲂⲈϤ ⲞⲨⲞϨ ⲘⲈⲚⲈⲚⲤⲀ ⲄⲚⲈϨⲞⲞⲨ ϤⲚⲀⲦⲰⲚϤ
35 Da traten Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, an ihn heran und sagten zu ihm: »Meister, wir möchten, daß du uns eine Bitte erfüllst.«
ⲗ̅ⲉ̅ⲞⲨⲞϨ ⲀⲨⲒ ϨⲀⲢⲞϤ ⲚϪⲈⲒⲀⲔⲰⲂⲞⲤ ⲚⲈⲘ ⲒⲰⲀⲚⲚⲎⲤ ⲠϢⲎⲢⲒ ⲚⲌⲈⲂⲈⲆⲈⲞⲤ ⲈⲨϪⲰ ⲘⲘⲞⲤ ⲚⲀϤ ϪⲈ ⲪⲢⲈϤϮⲤⲂⲰ ⲦⲈⲚⲞⲨⲰϢ ϨⲒⲚⲀ ⲪⲎ ⲈⲦⲈⲚⲚⲀⲈⲢⲈⲦⲒⲚ ⲘⲘⲞϤ ⲚⲦⲈⲔⲀⲒϤ ⲚⲀⲚ.
36 Er fragte sie: »Was wünscht ihr von mir?«
ⲗ̅ⲋ̅ⲚⲐⲞϤ ⲆⲈ ⲠⲈϪⲀϤ ⲚⲰⲞⲨ ϪⲈ ⲞⲨ ⲦⲈⲦⲈⲚⲞⲨⲀϢϤ ⲚⲦⲀⲀⲒϤ ⲚⲰⲦⲈⲚ.
37 Sie antworteten ihm: »Gewähre uns, daß wir in deiner Herrlichkeit einer zu deiner Rechten und einer zu deiner Linken sitzen dürfen!«
ⲗ̅ⲍ̅ⲚⲐⲰⲞⲨ ⲠⲈϪⲰⲞⲨ ⲚⲀϤ ϪⲈ ⲘⲎⲒⲤ ⲚⲀⲚ ϨⲒⲚⲀ ⲚⲦⲈⲞⲨⲀⲒ ϨⲈⲘⲤⲒ ⲤⲀⲦⲈⲔⲞⲨⲒⲚⲀⲘ ⲞⲨⲞϨ ⲞⲨⲀⲒ ⲘⲘⲞⲚ ⲤⲀⲦⲈⲔϪⲀϬⲎ ϦⲈⲚⲠⲈⲔⲰⲞⲨ
38 Da sagte Jesus zu ihnen: »Ihr wißt nicht, um was ihr da bittet. Könnt ihr den Kelch trinken, den ich zu trinken habe, oder die Taufe erleiden, mit der ich getauft werde?«
ⲗ̅ⲏ̅ⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲆⲈ ⲠⲈϪⲀϤ ⲚⲰⲞⲨ ϪⲈ ⲚⲦⲈⲦⲈⲚⲈⲘⲒ ⲀⲚ ϪⲈ ⲞⲨ ⲠⲈⲦⲈⲦⲈⲚⲚⲀⲈⲢⲈⲦⲒⲚ ⲘⲘⲞϤ ⲞⲨⲞⲚ ϢϪⲞⲘ ⲘⲘⲰⲦⲈⲚ ⲈⲤⲈ ⲠⲒⲀⲪⲞⲦ ⲈϮⲤⲰ ⲘⲘⲞϤ ⲒⲈ ⲠⲒⲰⲘⲤ ⲈϮⲰⲘⲤ ⲘⲘⲞⲒ ⲘⲘⲞϤ.
39 Sie antworteten ihm: »Ja, wir können es.« Da sagte Jesus zu ihnen: »Den Kelch, den ich zu trinken habe, werdet (auch) ihr trinken, und mit der Taufe, mit der ich getauft werde, werdet ihr auch getauft werden;
ⲗ̅ⲑ̅ⲚⲐⲰⲞⲨ ⲆⲈ ⲠⲈϪⲰⲞⲨ ⲚⲀϤ ϪⲈ ⲞⲨⲞⲚ ϢϪⲞⲘ ⲘⲘⲞⲚ ⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲆⲈ ⲠⲈϪⲀϤ ⲚⲰⲞⲨ ϪⲈ ⲠⲒⲀⲪⲞⲦ ⲈϮⲤⲰ ⲘⲘⲞϤ ⲈⲢⲈⲦⲈⲚⲈⲤⲞϤ ⲞⲨⲞϨ ⲠⲒⲰⲘⲤ ⲈϮⲰⲘⲤ ⲘⲘⲞⲒ ⲘⲘⲞϤ ⲈⲢⲈⲦⲈⲚⲈⲈⲘⲤ ⲐⲎⲚⲞⲨ ⲘⲘⲞϤ.
40 aber den Sitz zu meiner Rechten oder zu meiner Linken habe nicht ich zu verleihen, sondern er wird denen zuteil, für die er bestimmt ist.«
ⲙ̅ⲠⲒϨⲈⲘⲤⲒ ⲆⲈ ⲚⲤⲀⲞⲨⲒⲚⲀⲘ ⲘⲘⲞⲒ ⲒⲈ ϪⲀϬⲎ ⲘⲪⲰⲒ ⲀⲚ ⲠⲈ ⲈⲦⲎⲒϤ ⲀⲖⲖⲀ ⲪⲀ ⲚⲎ ⲠⲈ ⲈⲦⲀϤⲤⲈⲂⲦⲰⲦϤ ⲚⲰⲞⲨ.
41 Als nun die zehn (übrigen Jünger) dies hörten, begann sich der Unwille über Jakobus und Johannes in ihnen zu regen.
ⲙ̅ⲁ̅ⲞⲨⲞϨ ⲈⲦⲀⲨⲤⲰⲦⲈⲘ ⲚϪⲈⲠⲒⲔⲈⲒ ⲀⲨⲈⲢϨⲎ ⲦⲤ ⲚⲬⲢⲈⲘⲢⲈⲘ ⲈⲐⲂⲈ ⲒⲀⲔⲰⲂⲞⲤ ⲚⲈⲘ ⲒⲰⲀⲚⲚⲎⲤ
42 Da rief Jesus sie zu sich und sagte zu ihnen: »Ihr wißt, daß die, welche als Herrscher der Völker gelten, sich als Herren gegen sie benehmen und daß ihre Großen sie vergewaltigen.
ⲙ̅ⲃ̅ⲞⲨⲞϨ ⲈⲦⲀϤⲘⲞⲨϮ ⲈⲢⲰⲞⲨ ⲚϪⲈⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲠⲈϪⲀϤ ⲚⲰⲞⲨ ϪⲈ ⲦⲈⲦⲈⲚⲈⲘⲒ ϪⲈ ⲚⲎ ⲈⲐⲘⲈⲨⲒ ϪⲈ ⲤⲈⲞⲒ ⲚⲀⲢⲬⲰⲚ ⲈⲚⲒⲈⲐⲚⲞⲤ ⲤⲈⲞⲒ ⲚϬⲞⲒⲤ ⲈⲢⲰⲞⲨ ⲞⲨⲞϨ ⲚⲞⲨⲚⲒϢϮ ⲤⲈⲞⲒ ⲚⲈⲢϢⲒϢⲒ ⲈϪⲰⲞⲨ.
43 Bei euch aber darf es nicht so sein, sondern wer unter euch groß werden möchte, muß euer Diener sein,
ⲙ̅ⲅ̅ⲠⲀⲒⲢⲎϮ ⲆⲈ ⲀⲚ ⲠⲈⲦϢⲞⲠ ϦⲈⲚⲐⲎⲚⲞⲨ ⲀⲖⲖⲀ ⲪⲎ ⲈⲐⲚⲀⲞⲨⲰϢ ⲈⲈⲢⲚⲒϢϮ ϦⲈⲚⲐⲎⲚⲞⲨ ⲈϤⲈⲈⲢⲆⲒⲀⲔⲰⲚ ⲚⲰⲦⲈⲚ.
44 und wer unter euch der Erste sein möchte, muß der Knecht aller sein;
ⲙ̅ⲇ̅ⲞⲨⲞϨ ⲪⲎ ⲈⲐⲚⲀⲞⲨⲰϢ ⲈⲈⲢϨⲞⲨⲒⲦ ϦⲈⲚⲐⲎⲚⲞⲨ ⲈϤⲈⲈⲢⲂⲰⲔ ⲚⲞⲨⲞⲚ ⲚⲒⲂⲈⲚ
45 denn auch der Menschensohn ist nicht (dazu) gekommen, um sich bedienen zu lassen, sondern um selbst zu dienen und sein Leben als Lösegeld für viele hinzugeben.«
ⲙ̅ⲉ̅ⲞⲨ ⲄⲀⲢ ⲠⲰⲎⲢⲒ ⲘⲪⲢⲰⲘⲒ ⲚⲈⲦⲀϤⲒ ⲀⲚ ⲈⲐⲢⲞⲨϢⲈⲘϢⲎⲦϤ ⲀⲖⲖⲀ ⲈϢⲈⲘϢⲒ ⲞⲨⲞϨ ⲈϮ ⲚⲦⲈϤⲮⲨⲬⲎ ⲚⲤⲰϮ ⲚϢⲈⲂⲒⲰ ⲚⲞⲨⲘⲎϢ.
46 Sie kamen dann nach Jericho; und als er mit seinen Jüngern und einer großen Volksmenge aus Jericho hinauszog, saß der Sohn des Timäus, Bartimäus, ein blinder Bettler, am Wege.
ⲙ̅ⲋ̅ⲞⲨⲞϨ ⲀⲨⲒ ⲈⲒⲈⲢⲒⲬⲰ ⲞⲨⲞϨ ⲈϤⲚⲎⲞⲨ ⲈⲂⲞⲖ ϦⲈⲚⲒⲈⲢⲒⲬⲰ ⲚⲈⲘ ⲚⲈϤⲘⲀⲐⲎⲦⲎⲤ ⲚⲈⲘ ⲞⲨⲘⲎϢ ⲈϤⲞϢ ⲂⲀⲢⲦⲒⲘⲈⲞⲤ ⲠϢⲎⲢⲒ ⲚⲦⲒⲘⲈⲞⲤ ⲈⲞⲨⲂⲈⲖⲖⲈ ⲠⲈ ⲚⲢⲈϤⲦⲰⲂϨ ⲚⲀϤϨⲈⲘⲤⲒ ⲈⲤⲔⲈⲚ ⲠⲒⲘⲰⲒⲦ.
47 Als dieser hörte, es sei Jesus von Nazareth, begann er laut zu rufen: »Sohn Davids, Jesus, erbarme dich meiner!«
ⲙ̅ⲍ̅ⲞⲨⲞϨ ⲈⲦⲀϤⲤⲰⲦⲈⲘ ϪⲈ ⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲠⲒⲢⲈⲘⲚⲀⲌⲀⲢⲈⲐ ⲠⲈ ⲀϤⲈⲢϨⲎⲦⲤ ⲚϪⲞⲤ ⲈϤⲰϢ ⲈⲂⲞⲖ ⲈϤϪⲰ ⲘⲘⲞⲤ ϪⲈ ⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲠϢⲎⲢⲒ ⲚⲆⲀⲨⲒⲆ ⲚⲀⲒ ⲚⲎⲒ.
48 Viele riefen ihm drohend zu, er solle still sein; doch er rief nur noch lauter: »Sohn Davids, erbarme dich meiner!«
ⲙ̅ⲏ̅ⲞⲨⲞϨ ⲚⲀⲨⲈⲢⲈⲠⲒⲦⲒⲘⲀⲚ ⲚⲀϤ ⲚϪⲈϨⲀⲚⲘⲎϢ ϨⲒⲚⲀ ⲚⲦⲈϤⲬⲀⲢⲰϤ ⲚⲐⲞϤ ⲆⲈ ⲚϨⲞⲨⲞ ⲘⲀⲖⲖⲞⲚ ⲚⲀϤⲰϢ ⲈⲂⲞⲖ ϪⲈ ⲠϢⲎⲢⲒ ⲚⲆⲀⲨⲒⲆ ⲚⲀⲒ ⲚⲎⲒ
49 Da blieb Jesus stehen und sagte: »Ruft ihn her!« So riefen sie denn den Blinden und sagten zu ihm: »Sei guten Mutes, stehe auf: er ruft dich!«
ⲙ̅ⲑ̅ⲞⲨⲞϨ ⲈⲦⲀϤⲞϨⲒ ⲈⲢⲀⲦϤ ⲚϪⲈⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲠⲈϪⲀϤ ϪⲈ ⲘⲞⲨϮ ⲈⲢⲞϤ ⲞⲨⲞϨ ⲀⲨⲘⲞⲨϮ ⲘⲠⲒⲂⲈⲖⲖⲈ ⲈⲨϪⲰ ⲘⲘⲞⲤ ⲚⲀϤ ϪⲈ ϪⲈⲘⲚⲞⲘϮ ⲦⲰⲚⲔ ⲀⲘⲞⲨ ϤⲘⲞⲨϮ ⲈⲢⲞⲔ.
50 Da warf er seinen Mantel ab, sprang auf und kam zu Jesus.
ⲛ̅ⲚⲐⲞϤ ⲆⲈ ⲈⲦⲀϤⲤⲈⲦ ⲠⲈϤϨⲂⲞⲤ ⲈⲂⲞⲖ ⲞⲨⲞϨ ⲈⲦⲀϤϤⲞϪϤ ⲈⲠϢⲰⲒ ⲀϤⲒ ϨⲀ ⲒⲎⲤⲞⲨⲤ.
51 Dieser redete ihn mit den Worten an: »Was wünschest du von mir?« Der Blinde antwortete ihm: »Rabbuni, ich möchte sehen können!«
ⲛ̅ⲁ̅ⲞⲨⲞϨ ⲀϤⲈⲢⲞⲨⲰ ⲚⲀϤ ⲚϪⲈⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲠⲈϪⲀϤ ϪⲈ ⲞⲨ ⲠⲈⲦⲈⲔⲞⲨⲀϢϤ ⲚⲦⲀⲀⲒϤ ⲚⲀⲔ ⲠⲒⲂⲈⲖⲖⲈ ⲠⲈϪⲀϤ ⲚⲀϤ ϪⲈ ⲢⲀⲂⲂⲞⲨⲚⲒ ϨⲒⲚⲀ ⲚⲦⲀⲚⲀⲨ ⲘⲂⲞⲖ.
52 Jesus sagte zu ihm: »Gehe hin, dein Glaube hat dich gerettet.« Da konnte er augenblicklich sehen und schloß sich an Jesus auf der Wanderung an.
ⲛ̅ⲃ̅ⲠⲈϪⲈ ⲒⲎⲤⲞⲨⲤ ⲚⲀϤ ϪⲈ ⲘⲀϢⲈ ⲚⲀⲔ ⲠⲈⲔⲚⲀϨϮ ⲠⲈⲦⲀϤⲚⲀϨⲘⲈⲔ ⲞⲨⲞϨ ⲤⲀⲦⲞⲦϤ ⲀϤⲚⲀⲨ ⲘⲂⲞⲖ ⲞⲨⲞϨ ⲚⲀϤⲘⲞϢⲒ ⲚⲤⲰϤ ϦⲈⲚⲠⲒⲘⲰⲒⲦ.