< Lukas 8 >
1 In der folgenden Zeit durchwanderte er dann das Land von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf, indem er öffentlich lehrte und die Heilsbotschaft vom Reiche Gottes verkündigte. In seiner Begleitung befanden sich die zwölf Jünger
Le esia megbe la, Yesu kplɔ eƒe nusrɔ̃la wuieveawo ɖe asi eye wode asi tsatsa me le du kple kɔƒe siwo le Galilea nutowo me la me nɔ gbeƒã ɖem mawufiaɖuƒe ŋu nyanyui la.
2 sowie auch einige Frauen, die er von bösen Geistern und Krankheiten geheilt hatte, z. B. Maria, die Magdalena genannt wurde, aus der sieben böse Geister ausgefahren waren,
Nyɔnu aɖe si me wònya gbɔgbɔ vɔ̃wo le kple esiwo ŋu wòda gbe le la kplɔ wo ɖo. Wo dometɔ aɖewoe nye Maria Magdalatɔ ame si me wònya gbɔgbɔ vɔ̃ adre le,
3 ferner Johanna, die Frau des Chuza, eines Verwalters des Herodes, und Susanna und noch viele andere, die ihnen mit den ihnen zu Gebote stehenden Mitteln Dienste leisteten.
Yohana, Kuza srɔ̃, Kuza sia nye Fia Herod ƒe fiasã bliboa dzi kpɔla, Susana kple ame bubu geɖe siwo tsɔ woawo ŋutɔ ƒe ga kple nuɖuɖu nɔ Yesu kple eƒe nusrɔ̃lawo dzi kpɔmii.
4 Als nun eine große Volksmenge zusammenkam und die Leute aus allen Städten ihm zuströmten, sprach er in der Form eines Gleichnisses:
Gbe ɖeka esi ame geɖe gaƒo ƒu ɖe Yesu ŋu be yewoase eƒe nyawo, eye bubuwo hã ganɔ mɔ dzi gbɔna tso du bubuwo me la, edo lo sia na wo be,
5 »Der Sämann ging aus, um seinen Samen zu säen; und beim Säen fiel einiges (von dem Saatkorn) auf den Weg längshin und wurde zertreten, und die Vögel des Himmels fraßen es auf.
“Agbledela aɖe yi eƒe agble me be yeaƒã nuku. Esi wònɔ nukuawo wum la, ɖewo ge ɖe mɔƒome, eye amewo va zɔ wo dzi. Xeviwo hã va fɔ wo mi.
6 Anderes fiel auf felsigen Boden, und als es aufgegangen war, verdorrte es, weil ihm die Feuchtigkeit fehlte.
Nuku aɖewo hã ge ɖe kpenyigba dzi. Nuku siawo de asi miemie me, gake wova yrɔ elabena woƒe kewo mete ŋu yi tome ʋĩi afi si woakpɔ tsi le o.
7 Wieder anderes fiel mitten unter die Dornen, und die Dornen wuchsen mit auf und erstickten es.
Bubuwo ge ɖe ŋugbewo me, eye womie kple ŋuawo, gake ŋuawo va vu tsyɔ̃ wo dzi, eye wotsrɔ̃.
8 Anderes aber fiel auf den guten Boden, wuchs auf und brachte hundertfältigen Ertrag.« Bei diesen Worten rief er laut aus: »Wer Ohren hat zu hören, der höre!«
Nuku bubuwo ya ge ɖe anyigba nyui dzi, ale wotsi, tse ku alafa nanewo wu esi agbledela la wu.” Esi wògblɔ ŋutinya sia vɔ la, egblɔ be, “Ame si to senu li na la nesee.”
9 Da fragten ihn seine Jünger nach dem Sinn dieses Gleichnisses;
Eƒe nusrɔ̃lawo va egbɔ be wòaɖe lododo la gɔme na yewo.
10 und er antwortete: »Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu erkennen, den anderen aber (werden sie) nur in Gleichnissen (vorgetragen), damit ›sie mit sehenden Augen doch nicht sehen und mit hörenden Ohren doch nicht verstehen‹.
Ke egblɔ na wo be, “Miawo la, wona nunya mi be miase mawufiaɖuƒe la ƒe nu ɣaɣlawo gɔme, ke hena ame bubuwo la, meƒoa nu na wo le lododowo me ale be, “‘Ne wokpɔ nu la, womadze sii o, ne wose nu hã la, womase egɔme o.’”
11 Dies ist aber die Deutung des Gleichnisses: Der Same ist das Wort Gottes.
Yesu gblɔ na wo be, “Lododo la gɔmee nye esi, nuku lae nye Mawu ƒe nya si wòtsɔ vɛ na amegbetɔwo.
12 Die, bei denen der Same auf den Weg längshin fiel, sind solche, die (das Wort wohl) gehört haben, darauf aber kommt der Teufel und nimmt das Wort aus ihrem Herzen weg, damit sie nicht zum Glauben gelangen und dadurch gerettet werden.
Mɔƒome afi si nuku aɖewo ge ɖo lae nye ame siwo ƒe dziwo ku atri. Ame siawo ƒomevi sea Mawu ƒe nya, gake Abosam vana, eye wòɖea nya la le woƒe dzi me ale be wometea ŋu xɔa edzi sena be woakpɔ ɖeɖe o.
13 Die, bei denen der Same auf den felsigen Boden fiel, sind solche, die das Wort, wenn sie es gehört haben, mit Freuden annehmen; doch es kann nicht Wurzel bei ihnen schlagen: eine Zeitlang glauben sie wohl, aber zur Zeit der Versuchung fallen sie ab.
Esiwo ge ɖe kpenyigba dzi lae nye ame siwo ne wose nya la la, woxɔnɛ kple dzidzɔ, gake metoa ke ɖe woƒe dziwo me be wòatsi o. Woxɔna sena ɣeyiɣi aɖe, ke le tetekpɔ ƒe ɣeyiɣiwo me la, wogbɔdzɔna.
14 Was dann unter die Dornen fiel, das deutet auf solche, die das Wort gehört haben, dann aber hingehen und es von den Sorgen und dem Reichtum und den Freuden des Lebens ersticken lassen, so daß sie die Frucht nicht zur Reife bringen.
Nuku si ge ɖe ŋu me lae nye ame siwo sea mawunya eye woxɔnɛ sena, gake agbe sia me ƒe fuɖenamewo, kesinɔnuwo, aglotutu, dzidzɔkpɔkpɔwo kple ŋutilã ƒe dzidzɔdonamenuwo vuna tsyɔ̃a nya la dzi le woƒe dziwo me, ale be wometsea ku ɖina o.
15 Was aber auf den guten Boden fiel, das deutet auf solche, die das Wort, welches sie gehört haben, in einem feinen und guten Herzen festhalten und mit Beharrlichkeit Frucht bringen.«
Ke anyigba nyui lae nye ame siwo se nya la kple dzi nyui si dza, eye wolé eme ɖe asi sesĩe, ale wotsea ku le dzigbɔɖi me.”
16 »Niemand aber, der ein Licht angezündet hat, deckt es mit einem Gefäß zu oder stellt es unter ein Bett, sondern er stellt es auf einen Leuchter, damit die Eintretenden den hellen Schein sehen.
Ɣe bubu ɣi la, Yesu bia ameawo be, “Ame kae se kpɔ be ame aɖe si akaɖi, eye wòtsɔ nu tsyɔ edzi be megaklẽ o. Gbeɖe, akaɖi la, akaɖiti dzie wodanɛ ɖo be wòaklẽ be amewo nakpɔ nu.
17 Denn nichts ist verborgen, was nicht offenbar werden wird, und nichts ist geheim, was nicht bekannt werden und ans Tageslicht kommen wird.
Esia fia be gbe ɖeka la, woahe nu sia nu si le amewo ƒe dzi me la ɖe gaglãgbe be ame sia ame nakpɔ.
18 Darum gebt wohl acht, wie ihr hört! Denn wer da hat, dem wird noch dazugegeben werden, und wer nicht hat, dem wird auch das noch genommen werden, was er zu haben meint.«
Le esia ta mikpɔ nyuie le nu siwo miesena la ŋu elabena ame si si nu le la, eyae woagana nui, eye ame si si nu mele o la, woaxɔ esi wòbu be ele ye si la hã le esi.”
19 Es stellten sich dann seine Mutter und seine Brüder bei ihm ein, konnten jedoch wegen der Volksmenge nicht zu ihm gelangen.
Gbe ɖeka Yesu nɔviawo kple dadaa wova be yewoakpɔe ɖa. Amewo sɔ gbɔ ale gbegbe be dadaa kple nɔviawo mete ŋu te ɖe eŋu o.
20 Da wurde ihm gemeldet: »Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und wünschen dich zu sehen.«
Ame aɖe va gblɔ na Yesu be dadaa kple nɔviawo le edim be yewoakpɔ.
21 Er aber antwortete ihnen mit den Worten: »Meine Mutter und meine Brüder sind diese da, die das Wort Gottes hören und (danach) tun.«
Esi Yesu se be ye dada kple ye nɔviwo le xexe le ye dim la, egblɔ be, “Danye kple nɔvinyewoe nye ame siwo katã sea mawunya la, eye wowɔna ɖe edzi hã.”
22 Eines Tages begab es sich, daß er mit seinen Jüngern in ein Boot stieg und zu ihnen sagte: »Wir wollen an die andere Seite des Sees hinüberfahren!« So stießen sie denn vom Lande ab.
Gbe bubu gbe esi eya kple eƒe nusrɔ̃lawo nɔ ʋu aɖe me le ƒua dzi la, Yesu bia tso nusrɔ̃lawo si be woaku ʋua yi ƒua ƒe go evelia dzi.
23 Während der Fahrt aber schlief er ein. Da fuhr ein Sturmwind auf den See herab, das Boot füllte sich mit Wasser, und sie gerieten in Lebensgefahr.
Esi wonɔ ʋua me le ƒua dzi yina la, Yesu dɔ alɔ̃. Le ɣeyiɣi sia me la, ahom tu, eye ƒutsotsoewo ge ɖe ʋu la me, eye woƒe agbe ɖo xaxa gã aɖe me.
24 Da traten sie zu ihm und weckten ihn mit den Worten: »Meister, Meister, wir gehen unter!« Er aber stand auf und bedrohte den Wind und das Gewoge des Wassers: da legten sie sich, und es trat Windstille ein.
Nusrɔ̃lawo ɖe abla va Yesu gbɔ heʋuʋui, eye wònyɔ. Wogblɔ nɛ be, “Aƒetɔ, Aƒetɔ, míele nyɔnyrɔm!” Ale Yesu fɔ, eye wòblu ɖe ahom la ta. Enumake ɖoɖoe gã aɖe zi eye ahom la dzudzɔ. Ya la kple ƒutsotsoeawo dze kɔ anyi kpoo.
25 Er sagte dann zu ihnen: »Wo ist nun euer Glaube (geblieben)?« Sie waren aber in Furcht und Staunen geraten und sagten zueinander: »Wer ist denn dieser, daß er sogar den Winden und dem Wasser gebietet und sie ihm gehorsam sind?«
Azɔ ebia eƒe nusrɔ̃lawo be, “Afi ka míaƒe xɔse le?” Wo katã ƒe mo wɔ yaa, eye vɔvɔ̃ lé wo. Ɖeko wobia wo nɔewo be, “Ame kae nye ame sia, be ya kple ƒutsotsoewo gɔ̃ hã ɖoa toe?”
26 Sie fuhren dann nach dem Lande der Gergesener, das Galiläa gegenüber liegt.
Wova ɖi go ɖe Gadaratɔwo ƒe anyigba si le Galilea ƒua godo la dzi.
27 Als er dort ans Land gestiegen war, kam ihm ein Mann aus der Stadt entgegen, der von bösen Geistern besessen war; schon seit langer Zeit hatte er keine Kleider mehr angezogen, auch hielt er sich in keinem Hause mehr auf, sondern in den Gräbern.
Esi wonɔ go dom tso ʋua me ko la, ŋutsu aɖe si me gbɔgbɔ vɔ̃wo le, eye megado awu kpɔ o la si du tso Gadara dua me va kpe Yesu. Nɔƒe aɖeke mele ame sia si abe aƒe me ene o. Agado siwo me woɖi ame kukuwo ɖo la me wòmlɔna.
28 Als er Jesus sah, schrie er auf, warf sich vor ihm nieder und rief laut: »Was willst du von mir, Jesus, du Sohn Gottes, des Höchsten? Ich bitte dich! Quäle mich nicht!«
Esi wòkpɔ Yesu teti ko la, etsɔ eɖokui xlã ɖe anyigba le eŋgɔ henɔ ɣli dom be, “Nu ka dim nèle le gbɔnye, wò Yesu, Mawu Dziƒoʋĩtɔ la ƒe Vi. Meɖe kuku na wò, mègawɔ funyafunyam o!”
29 Jesus war nämlich im Begriff, dem unreinen Geist zu gebieten, aus dem Manne auszufahren; denn dieser hatte ihn schon seit langer Zeit in seiner Gewalt, und man hatte ihn mit Ketten und Fußfesseln gebunden und in Gewahrsam gehalten; doch er hatte die Bande allemal zerrissen und wurde von dem bösen Geiste in die Einöden getrieben.
Egblɔ nya sia, elabena Yesu de asi gbɔgbɔ vɔ̃ la nyanya me le eme xoxo. Gbɔgbɔ vɔ̃ sia xɔ amea me ale gbegbe be ne woblae kple gakɔsɔkɔsɔ hã la, etsoa kɔsɔkɔsɔa bɔbɔe hesina ɖoa gbe.
30 Jesus fragte ihn nun: »Wie heißt du?« Er antwortete: »Legion«; denn viele böse Geister waren in ihn gefahren.
Yesu bia gbɔgbɔ vɔ̃a be, “Ŋkɔwò ɖe?” Eɖo eŋu nɛ be, “Ŋkɔnyee nye Legio,” elabena gbɔgbɔ vɔ̃ geɖe yi eme.
31 Diese baten ihn nun, er möchte ihnen nicht gebieten, in den Abgrund zu fahren. (Abyssos )
Gbɔgbɔ vɔ̃awo ɖe kuku na Yesu vevie be meganya yewo de do globo si seɖoƒe meli na o la me o. (Abyssos )
32 Nun befand sich dort eine große Herde Schweine auf der Weide an dem Berge; deshalb baten die Geister ihn um die Erlaubnis, in diese fahren zu dürfen, und er erlaubte es ihnen.
Aƒehawo ƒe ha gã aɖe nɔ nu ɖum le to si te ɖe wo ŋu la kɔgo le ɣeyiɣi sia me, eye gbɔgbɔ vɔ̃awo ɖe kuku na Yesu be nena yewoayi aɖage ɖe wo me. Ale Yesu na mɔ wo.
33 So fuhren denn die Geister aus dem Manne aus und in die Schweine hinein; und die Herde stürmte den Abhang hinab in den See und ertrank dort.
Gbɔgbɔ vɔ̃awo do go le amea me yi ɖage ɖe haawo me. Enumake haawo katã ƒu du sesĩe tso toa kɔgo yi ɖadze ƒu me doo heno tsi ku.
34 Als nun die Hirten sahen, was geschehen war, ergriffen sie die Flucht und erstatteten Meldung in der Stadt und in den Gehöften.
Esi hakplɔlawo kpɔ nu siwo dzɔ la, wolé du tsɔ sesĩe tu ta duwo kple kɔƒe siwo te ɖe afi ma ŋu la me, eye esi wonɔ yiyim la, wonɔ nu si dzɔ la gblɔm na amewo.
35 Da zogen die Leute hinaus, um zu sehen, was vorgefallen war; sie kamen zu Jesus und fanden den Mann, aus dem die Geister ausgefahren waren, bekleidet und ganz vernünftig zu den Füßen Jesu sitzen und gerieten darüber in Furcht.
Eteƒe medidi o la, ameha gã aɖe va do be yewoakpɔ nu kple yewo ŋutɔ ƒe ŋkuwo. Wokpɔ ame si me gbɔgbɔ vɔ̃awo nɔ kpɔ la, eƒe mo kɔ, eye wòdo awu henɔ anyi ɖe Yesu ƒe afɔ nu kpoo, esia wɔe be vɔvɔ̃ gã aɖe ɖo ameawo katã.
36 Die Augenzeugen erzählten ihnen dann, wie der (früher) Besessene geheilt worden war.
Ame siwo kpɔ ale si Yesu da gbe le gbɔgbɔ vɔ̃ tɔ la ŋui la gblɔe na wo tɔ bubuawo.
37 Da bat ihn die gesamte Bevölkerung der Umgegend von Gergesa, er möchte ihr Gebiet verlassen; denn sie waren in große Furcht geraten. So stieg er denn wieder ins Boot und machte sich auf den Rückweg.
Ale Gadaratɔwo ƒe nutometɔwo katã ɖe kuku na Yesu be wòadzo le yewo gbɔ kpoo, elabena vɔvɔ̃ lé wo. Ke Yesu ge ɖe ʋua me hedzo le afi ma.
38 Hierauf richtete der Mann, von dem die bösen Geister ausgefahren waren, die Bitte an ihn, bei ihm bleiben zu dürfen; doch Jesus hieß ihn gehen mit den Worten:
Hafi wòadzo la, ame si me wònya gbɔgbɔ vɔ̃awo le la ɖe kuku nɛ vevie be yeayi kplii. Ke Yesu gbe gblɔ nɛ be,
39 »Kehre in dein Haus zurück und erzähle dort, wie Großes Gott an dir getan hat!« Da ging er denn auch hin und verkündete in der ganzen Stadt, wie Großes Jesus an ihm getan hatte.
“Trɔ nàyi wò ƒometɔwo gbɔ, eye nàgblɔ nu gã si Mawu wɔ na wò la na wo.” Ale ŋutsu sia dze mɔ nɔ tsatsam le dua me henɔ nukunu gã si Yesu wɔ la gblɔm na ameawo.
40 Als Jesus dann zurückkehrte, nahm die Volksmenge ihn mit Freuden in Empfang, denn sie hatten alle auf ihn gewartet.
Ke esi Yesu trɔ va la, ameha la xɔe atuu, elabena wonɔ mɔ kpɔm na eƒe vava xoxoxo.
41 Da kam ein Mann namens Jairus, ein Vorsteher der (dortigen) Synagoge, warf sich vor Jesus nieder und bat ihn, in sein Haus zu kommen;
Azɔ ŋutsu aɖe si ŋkɔe nye Yairo si nye Yudatɔwo ƒe ƒuƒoƒedzikpɔlawo dometɔ ɖeka la va Yesu gbɔ dze klo ɖe eƒe afɔ nu heɖe kuku nɛ vevie be nekplɔ ye ɖo yi aƒe me,
42 er hatte nämlich eine einzige Tochter von ungefähr zwölf Jahren, und diese lag im Sterben. Während Jesus nun hinging, umdrängte ihn die Volksmenge.
elabena vinyɔnuvi ɖeka hɔ̃ si le ye si si xɔ ƒe wuieve la le kudɔ ƒom. Yesu dze eyome enumake, gake ameha la mimii ɖo.
43 Und eine Frau, die schon seit zwölf Jahren am Blutfluß litt und [obgleich sie ihr ganzes Vermögen an Ärzte aufgewandt hatte] bei keinem Heilung hatte finden können,
Nyɔnu aɖe nɔ afi ma, ame si le ʋusisidɔ lém ƒe wuieve sɔŋ, gake ame aɖeke mete ŋu yɔ dɔe o.
44 die trat von hinten an ihn heran und faßte die Quaste seines Mantels an, und augenblicklich kam der Blutfluß bei ihr zum Stillstand.
Nyɔnu sia va te ɖe eŋu le emegbe, eye wòka asi eƒe awu to, enumake eƒe ʋusisidɔ la tɔ.
45 Da fragte Jesus: »Wer hat mich angefaßt?« Als nun alle es in Abrede stellten, sagte Petrus: »Meister, die Volksmenge umdrängt und stößt dich von allen Seiten!«
Ke Yesu trɔ bia be, “Ame kae ka asi ŋunye?” Ame aɖeke melɔ̃ be yee o. Ke Petro gblɔ nɛ be, “Aƒetɔ ameha la mimi wò ɖo, eye wote ɖe ŋuwò kpokploe, aleke wɔ nàbia be ame kae ka asi ye ŋu?”
46 Jesus aber erwiderte: »Es hat mich jemand angefaßt, ich habe ja gefühlt, daß eine Kraft von mir ausgegangen ist.«
Yesu ɖo eŋu nɛ be, “Gbeɖe, ame aɖe ɖoe koŋ ka asi ŋunye, elabena ŋusẽ si le menye la ƒe ɖe do le menye.”
47 Als nun die Frau sah, daß sie nicht unbemerkt geblieben war, kam sie zitternd herbei, warf sich vor ihm nieder und bekannte vor dem ganzen Volk, aus welchem Grunde sie ihn angefaßt habe und wie sie augenblicklich gesund geworden sei.
Nyɔnu si wɔ nenem nu sia la kpɔe be nu si yewɔ la le nyanya na Yesu eya ta etsɔ vɔvɔ̃ kple dzodzo nyanyanya va dze klo ɖe eŋkume hegblɔ nu si ta wòka asi eŋu kple ale si wòkpɔ dɔyɔyɔ enumake la nɛ.
48 Da sagte er zu ihr: »Meine Tochter, dein Glaube hat dir Heilung verschafft: gehe in Frieden!«
Yesu gblɔ nɛ be, “Vinyɔnu, wò xɔse da gbe le ŋuwò. Heyi le ŋutifafa me.”
49 Während er noch redete, kam einer von den Leuten des Synagogenvorstehers mit der Meldung: »Deine Tochter ist gestorben: bemühe den Meister nicht weiter!«
Le esime Yesu nɔ nu ƒom na nyɔnu la la, ame aɖe tso ƒuƒoƒemegã Yairo ƒe aƒe me va do kple nya sia be via nyɔnuvi sue la ku. Ame dɔdɔa gblɔ na Yairo be, “Viwò la ku xoxo eya ta viɖe aɖeke mele eme be nàgaɖe fu na Nufiala la o.”
50 Als Jesus das hörte, sagte er zu Jairus: »Fürchte dich nicht, glaube nur, dann wird sie gerettet werden!«
Esi Yesu se nya si amea tsɔ vɛ la, egblɔ na ɖevia fofo be, “Mègavɔ̃ o! Wò ya xɔ se ko, ekema viwòa agagbɔ agbe.”
51 Als er dann an das Haus gekommen war, ließ er niemand (von den Seinen) mit sich eintreten außer Petrus, Johannes, Jakobus und den Eltern des Mädchens.
Esi woɖo aƒea me la, Yesu de se be ame aɖeke nagage ɖe xɔ si me ɖevia le kple ye o negbe Petro, Yohanes, Yakobo kple ɖevia fofo kple dadaa ko.
52 Alle weinten aber und wehklagten laut um sie; er jedoch sagte: »Weinet nicht! Sie ist nicht tot, sondern schläft nur«;
Aƒea me ŋutɔ yɔ fũu kple konyifala siwo nɔ avi fam. Yesu gblɔ na wo be, “Midzudzɔ avia. Ɖevia meku o, alɔ̃ ko dɔm wòle!”
53 da verlachten sie ihn, weil sie wohl wußten, daß sie tot war.
Nya sia ɖi kokoe na ameawo, elabena wonya nyuie be ɖevia ku.
54 Er aber faßte sie bei der Hand und rief ihr laut zu: »Mädchen, stehe auf!«
Azɔ Yesu zɔ ɖe ɖevia dzi le xɔa me, eye wòlé eƒe alɔnu heyɔe gblɔ be, “Vinye tsi tsitre.”
55 Da kehrte ihr Geist zu ihr zurück, und sie stand sogleich auf; und er ordnete an, man solle ihr zu essen geben.
Eye eƒe gbɔgbɔ gagbugbɔ, eye enumake wòtsi tsitre kpla. Yesu gblɔ na ameawo be, “Mina nanee wòaɖu!”
56 Und ihre Eltern waren vor Erregung ganz außer sich; er aber gebot ihnen, keinem etwas von dem Geschehenen zu erzählen.
Dzi dzɔ ɖevia dzilawo ŋutɔ. Ke Yesu de se na wo vevie be womegagblɔ nu si dzɔ la na ame aɖeke o.