< Lukas 6 >

1 Es begab sich aber an einem Sabbat, daß er durch die Kornfelder wanderte; dabei pflückten seine Jünger Ähren ab, zerrieben sie in den Händen und aßen sie.
Mũthenya ũmwe wa Thabatũ, Jesũ akĩgerera mĩgũnda-inĩ ya ngano, nao arutwo ake makĩambĩrĩria gũtua ngira imwe cia ngano, magĩcirigitha na moko, makĩrĩa ngano.
2 Da sagten einige von den Pharisäern zu ihnen: »Warum tut ihr da etwas, das man am Sabbat nicht tun darf?«
Afarisai amwe makĩmooria atĩrĩ, “Nĩ kĩĩ kĩratũma mwĩke ũrĩa gũtetĩkĩrĩtio nĩ watho mũthenya wa Thabatũ?”
3 Jesus antwortete ihnen: »Habt ihr auch davon nichts gelesen, was David getan hat, als ihn samt seinen Begleitern hungerte?
Jesũ akĩmacookeria atĩrĩ, “Kaĩ mũtathomete ũrĩa Daudi eekire, rĩrĩa we na arĩa maarĩ nake maarĩ ahũtu?
4 Wie er da ins Gotteshaus hineinging, dort die Schaubrote nahm und sie aß und auch seinen Begleitern davon gab, obgleich doch niemand außer den Priestern sie essen darf?«
Aatoonyire Nyũmba ya Ngai, akĩoya na akĩrĩa mĩgate ĩrĩa yamũrĩirwo Ngai, ĩrĩa ateetĩkĩrĩtio kũrĩa nĩ watho tiga no athĩnjĩri-Ngai meetĩkĩrĩtio kũmĩrĩa, na agĩcooka akĩhe arĩa maarĩ nake ĩmwe yayo.”
5 Er schloß mit den Worten: »Der Menschensohn ist Herr (auch) über den Sabbat.«
Jesũ agĩcooka akĩmeera atĩrĩ, “Mũrũ wa Mũndũ nĩwe Mwathani wa Thabatũ.”
6 An einem anderen Sabbat aber ging er in die Synagoge und lehrte. Dort war ein Mann, dessen rechter Arm verdorrt war.
Na rĩrĩ, mũthenya ũngĩ wa Thabatũ nĩathiire thunagogi-inĩ, akĩrutana, nakuo nĩ kwarĩ na mũndũ warĩ mwonju guoko gwake kwa ũrĩo.
7 Da lauerten die Schriftgelehrten und Pharisäer ihm auf, ob er wohl am Sabbat heilen würde, um dann einen Grund zu einer Anklage gegen ihn zu haben;
Nao Afarisai na arutani a watho nĩmacaragia ũndũ mangĩthitangĩra Jesũ, nĩ ũndũ ũcio makĩmũrora mũno, mone kana nĩekũhonania mũthenya wa Thabatũ.
8 er aber kannte ihre Gedanken wohl. Er sagte nun zu dem Manne mit dem gelähmten Arm: »Stehe auf und tritt vor in die Mitte!« Jener stand auf und trat hin.
Nowe Jesũ, tondũ nĩamenyaga ũrĩa meeciiragia, akĩĩra mũndũ ũcio wonjete guoko atĩrĩ, “Ũkĩra ũrũgame mbere ya andũ othe.” Nĩ ũndũ ũcio agĩũkĩra akĩrũgama hau.
9 Dann sagte Jesus zu ihnen: »Ich frage euch: Darf man am Sabbat Gutes tun, oder soll man Böses tun? Darf man ein Leben erhalten, oder soll man es zugrunde gehen lassen?«
Jesũ agĩcooka akĩmeera atĩrĩ, “Ngũmũũria atĩrĩ, nĩ ũndũ ũrĩkũ mwĩtĩkĩrie nĩ watho mũthenya wa Thabatũ: nĩ gwĩka wega kana nĩ gwĩka ũũru, nĩ kũhonokia muoyo kana nĩ kũũniina?”
10 Nachdem er sie dann alle ringsum (zornig) angeblickt hatte, sagte er zu ihm: »Strecke deinen Arm aus!« Jener tat es, und sein Arm wurde wieder hergestellt.
Akĩĩhũgũra, akĩmarora othe, agĩcooka akĩĩra mũndũ ũcio atĩrĩ, “Tambũrũkia guoko gwaku.” Nake agĩĩka o ro ũguo; nakuo guoko gwake gũkĩhonio biũ.
11 Jene aber wurden ganz sinnlos vor Wut und besprachen sich miteinander, was sie Jesus antun könnten.
Nao makĩrakara mũno, makĩambĩrĩria kũũrania ũrĩa mangĩĩka Jesũ.
12 Es begab sich aber in diesen Tagen, daß er hinausging auf den Berg, um zu beten, und er verbrachte dort die (ganze) Nacht im Gebet zu Gott.
Mũthenya ũmwe Jesũ nĩoimagarire agĩthiĩ kĩrĩma-inĩ akahooe, akĩraara akĩhooya Ngai ũtukũ wothe.
13 Als es dann Tag geworden war, rief er seine Jünger zu sich und wählte zwölf aus ihnen aus, die er auch Apostel nannte:
Gwakĩa-rĩ, agĩĩta arutwo ake moke harĩ we, agĩthuura andũ ikũmi na eerĩ ao, akĩmatua atũmwo, nao nĩ:
14 Simon, den er auch Petrus nannte, und dessen Bruder Andreas; ferner Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus,
Simoni (ũrĩa aatuire Petero), na Anderea mũrũ wa nyina, na Jakubu, na Johana, na Filipu, na Baritholomayo,
15 Matthäus und Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Simon mit dem Beinamen ›der Eiferer‹,
na Mathayo, na Toma, na Jakubu wa Alufayo, na Simoni ũrĩa wetagwo Zelote,
16 Judas, den Sohn des Jakobus, und Judas Iskarioth, der (später) zum Verräter an ihm wurde.
na Judasi wa Jakubu, na Judasi Mũisikariota ũrĩa wamũkunyanĩire.
17 Als er dann mit ihnen (vom Berge) wieder hinabgestiegen war, blieb er auf einem ebenen Platz stehen samt einer großen Schar seiner Jünger und einer zahlreichen Volksmenge aus dem ganzen jüdischen Lande, besonders aus Jerusalem, auch aus dem Küstenlande von Tyrus und Sidon.
Nake Jesũ agĩikũrũka hamwe nao, makĩrũgama handũ haarĩ haraganu. Gĩkundi kĩnene kĩa arutwo ake kĩarĩ ho, o na andũ aingĩ mũno kuuma Judea guothe, na Jerusalemu, o na kuuma ndeere-inĩ cia Turo na Sidoni,
18 Alle diese waren gekommen, um ihn zu hören und sich von ihren Krankheiten heilen zu lassen; auch die von unreinen Geistern Geplagten fanden Heilung;
nao mookĩte nĩguo mamũigue na mahonio mĩrimũ yao. Nao arĩa maanyamaragio nĩ ngoma thũku makĩhonio,
19 und die ganze Volksmenge suchte ihn anzurühren, denn eine Kraft ging von ihm aus und heilte alle.
nao andũ othe makĩgeria kũmũhutia, tondũ hinya nĩwoimaga thĩinĩ wake na ũkamahonia othe.
20 Da richtete er seine Augen auf seine Jünger und sagte: »Selig seid ihr Armen, denn euer Teil ist das Reich Gottes!
Nake akĩrora arutwo ake, akiuga atĩrĩ: “Kũrathimwo-rĩ, nĩ inyuĩ athĩĩni, nĩgũkorwo ũthamaki wa Ngai nĩ wanyu.
21 Selig seid ihr, die ihr jetzt hungert, denn ihr werdet gesättigt werden! Selig seid ihr, die ihr jetzt weint, denn ihr werdet lachen!
Kũrathimwo-rĩ, nĩ inyuĩ mũhũũtaga rĩu, nĩgũkorwo nĩmũkahũũnio. Kũrathimwo-rĩ, nĩ inyuĩ mũrarĩra rĩu, nĩgũkorwo nĩmũgatheka.
22 Selig seid ihr, wenn die Menschen euch hassen und wenn sie euch aus ihrer Gemeinschaft ausschließen und euch schmähen und euren Namen als ein Schimpfwort verwerfen um des Menschensohnes willen!
Kũrathimwo-rĩ, nĩ inyuĩ hĩndĩ ĩrĩa andũ mekũmũmena, na meyamũre kũrĩ inyuĩ, na mamũrume, na mathũkĩrĩrie rĩĩtwa rĩanyu, nĩ ũndũ wa Mũrũ wa Mũndũ.
23 Freuet euch alsdann und jubelt! Denn wisset wohl: euer Lohn ist groß im Himmel. Ihre Väter haben ja an den Propheten ebenso gehandelt.
“Mũthenya ũcio nĩmũgakena na mũrũgarũge, tondũ mũcaara wanyu nĩ mũingĩ Igũrũ. Nĩgũkorwo ũguo noguo maithe mao meekire anabii.
24 Doch wehe euch Reichen, denn ihr habt euren Trost dahin!
“No rĩrĩ, kaĩ mũrĩ na haaro inyuĩ itonga-ĩ, nĩgũkorwo nĩmũrĩkĩtie kwamũkĩra kũnyamarũrwo kwanyu.
25 Wehe euch, die ihr jetzt satt seid, denn ihr werdet Hunger leiden! Wehe euch, die ihr jetzt lacht, denn ihr werdet trauern und weinen!
Kaĩ mũrĩ na haaro inyuĩ arĩa mũhũũniĩ rĩu-ĩ, nĩgũkorwo nĩmũkahũũta. Kaĩ mũrĩ na haaro arĩa mũratheka rĩu-ĩ, nĩgũkorwo nĩmũgacakaya na mũrĩre.
26 Wehe euch, wenn alle Welt mit Lobesworten von euch redet! Ihre Väter haben ja an den falschen Propheten ebenso gehandelt.«
Kaĩ mũrĩ na haaro inyuĩ hĩndĩ ĩrĩa andũ othe mekũmũgaathĩrĩria-ĩ, nĩgũkorwo ũguo noguo maithe mao meekaga anabii a maheeni.
27 »Euch aber, meinen Hörern, sage ich: Liebet eure Feinde, tut denen Gutes, die euch hassen,
“No ngũmwĩra atĩrĩ inyuĩ arĩa mũũthikĩrĩirie: endagai thũ cianyu, na mwĩkage wega arĩa mamũthũire,
28 segnet die, welche euch fluchen, betet für die, welche euch anfeinden!
na ningĩ mũrathimage arĩa mamũrumaga, na mũhooyagĩre arĩa mamwĩkaga ũũru.
29 Wer dich auf die Wange schlägt, dem halte auch die andere hin, und wer dir den Mantel wegnimmt, dem verweigere auch den Rock nicht!
Na rĩrĩ, mũndũ angĩkũgũtha rũthĩa rũmwe, mũhũgũkĩrie rũu rũngĩ o naruo. Na mũndũ angĩgũtunya igooti rĩaku, ndũkamũgirie kuoya o na kanjũ yaku.
30 Jedem, der dich (um etwas) bittet, dem gib, und wer dir das Deine nimmt, von dem fordere es nicht zurück!
Mũndũ o wothe angĩkũhooya kĩndũ mũhe, na mũndũ o wothe angĩoya kĩndũ gĩaku, ndũkamwĩtie.
31 Und wie ihr von den Leuten behandelt werden wollt, ebenso behandelt auch ihr sie!
Ĩkagai andũ arĩa angĩ o ũrĩa mũngĩenda mamwĩkage.
32 Denn wenn ihr (nur) die liebt, die euch lieben: welchen (Anspruch auf) Dank habt ihr dann? Auch die Sünder lieben ja die, welche ihnen Liebe erweisen.
“Rĩu-rĩ, angĩkorwo mwendete o arĩa mamwendete-rĩ, mwakĩĩguna na kĩ? O na ‘ehia’ nĩmendaga arĩa mamendete.
33 Und wenn ihr (nur) denen Gutes erweist, die euch Gutes tun: welchen (Anspruch auf) Dank habt ihr dann? Auch die Sünder tun dasselbe.
Na mũngĩkorwo mwĩkaga wega o arĩa mamwĩkaga wega-rĩ, mwakĩĩguna na kĩ? Nĩgũkorwo ehia o nao nĩmekaga o ũguo.
34 Und wenn ihr denen leiht, von denen ihr (das Geliehene) zurückzuerhalten hofft: welchen (Anspruch auf) Dank habt ihr dann? Auch die Sünder leihen den Sündern, um ebensoviel zurückzuerhalten.
Na ningĩ mũngĩkorwo mũkombithagia o arĩa mwĩhokete nĩmakamũrĩha-rĩ, mwakĩĩguna na kĩ? O na ehia nĩmakombagĩra ehia arĩa angĩ, mehokete nĩmakarĩhwo ciothe.
35 Nein, liebet eure Feinde, tut Gutes und leihet aus, ohne etwas zurückzuerwarten! Dann wird euer Lohn groß sein, und ihr werdet Söhne des Höchsten sein; denn er ist gütig (auch) gegen die Undankbaren und Bösen.
No rĩrĩ, endagai thũ cianyu, na mũciĩkage wega, o na mũkombithagie mũtekwĩhoka gũcookerio kĩndũ. Hĩndĩ ĩyo irĩhi rĩanyu nĩrĩkaneneha, na inyuĩ nĩmũgatuĩka ariũ a Ũrĩa-ũrĩ-Igũrũ-Mũno, nĩgũkorwo we nĩaiguagĩra arĩa matarĩ ngaatho tha o na arĩa aaganu.
36 Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist!«
Iguanagĩrai tha, o ta ũrĩa Ithe wanyu aiguanagĩra tha.
37 »Und richtet nicht, dann werdet ihr auch nicht gerichtet werden; und verurteilt nicht, dann werdet ihr auch nicht verurteilt werden; laßt (eure Schuldner) frei, dann werdet ihr auch freigelassen werden.
“Mũtigaciirithanagie nĩgeetha na inyuĩ mũtikanaciirithio. Mũtigatuanagĩre, nĩgeetha na inyuĩ mũtikanatuĩrwo. Rekanagĩrai, na inyuĩ nĩmũkarekerwo.
38 Gebt, dann wird auch euch gegeben werden: ein reichliches, festgedrücktes, gerütteltes und übervolles Maß wird man euch in den Schoß schütten; denn mit demselben Maß, mit dem ihr zumeßt, wird euch wieder zugemessen werden.« –
Heanagai, na inyuĩ nĩmũrĩheagwo na gĩthimi kĩega, gĩkindĩrĩtwo, kĩinainĩtio na gĩgaitĩkĩrĩra, nĩkĩo mũgaitĩrĩrwo nakĩo nguo-inĩ. Nĩgũkorwo gĩthimi kĩrĩa mũthimanagĩra nakĩo, no kĩo mũrĩthimagĩrwo nakĩo.”
39 Er legte ihnen dann auch ein Gleichnis vor: »Kann wohl ein Blinder einen Blinden führen? Werden sie nicht beide in die Grube fallen?
Agĩcooka akĩmahe ngerekano ĩno, akĩmooria atĩrĩ, “Mũtumumu no atongorie mũtumumu ũrĩa ũngĩ? Githĩ eerĩ to magũe irima?
40 Der Jünger steht nicht über seinem Meister: jeder (Jünger) wird, wenn er völlig ausgebildet ist, immer nur wie sein Meister sein.
Mũrutwo ti mũnene kũrĩ mũmũruti, no ũrĩa wothe mũrute wega, no atuĩke ta mũmũruti.
41 Was siehst du aber den Splitter im Auge deines Bruders, während du den Balken in deinem eignen Auge nicht wahrnimmst?
“Nĩ kĩĩ gĩgũtũma wone kĩhuti kĩrĩa kĩrĩ riitho rĩa mũrũ wa thoguo, no ũkaaga kũrũmbũiya mũgogo ũrĩa ũrĩ riitho rĩaku we mwene?
42 Oder wie darfst du zu deinem Bruder sagen: ›Bruder, laß mich den Splitter, der in deinem Auge steckt, herausziehen‹, während du den Balken in deinem eignen Auge nicht gewahrst? Du Heuchler! Ziehe zuerst den Balken aus deinem Auge, dann magst du zusehen, daß du den Splitter herausziehst, der im Auge deines Bruders steckt.«
Wahota atĩa kwĩra mũrũ wa thoguo atĩrĩ, ‘Mũrũ wa baba, reke ngũrute kĩhuti kĩu kĩrĩ riitho rĩaku,’ o rĩrĩa wee wagĩte kuona mũgogo ũrĩa ũrĩ naguo riitho rĩaku? Wee hinga ĩno, amba ũrute mũgogo ũcio ũrĩ naguo riitho, nĩguo wone wega ũhote kũruta kĩhuti kĩrĩa kĩrĩ riitho rĩa mũrũ wa thoguo.
43 »Denn es gibt keinen guten Baum, der schlechte Früchte bringt, und umgekehrt keinen schlechten Baum, der gute Früchte bringt.
“Gũtirĩ mũtĩ mwega ũciaraga maciaro mooru, kana mũtĩ mũũru ũgaciara maciaro mega.
44 Jeden Baum erkennt man ja an seinen Früchten; denn von Dornen sammelt man keine Feigen, und von einem Dornbusch kann man keine Trauben lesen.
O mũtĩ ũmenyekaga na maciaro maguo mwene. Andũ matituaga ngũyũ kuuma mĩtĩ-inĩ ya mĩigua, o na kana magatua thabibũ kuuma congʼe-inĩ.
45 Ein guter Mensch bringt aus der guten Schatzkammer seines Herzens das Gute hervor, während ein böser Mensch aus der bösen (Schatzkammer seines Herzens) das Böse hervorbringt; denn wovon das Herz voll ist, davon redet sein Mund.«
Mũndũ ũrĩa mwega aragia maũndũ mega kuuma mũthiithũ-inĩ wa ngoro yake, nake mũndũ ũrĩa mũũru aragia maũndũ mooru kuuma mũthiithũ-inĩ wa ngoro yake. Nĩgũkorwo kanua gake kaaragia o maũndũ marĩa maiyũrĩte ngoro yake.
46 »Was nennt ihr mich aber ›Herr, Herr!‹ und tut doch nicht, was ich (euch) sage?
“Atĩrĩrĩ, mũnjĩtaga ‘Mwathani, Mwathani,’ nĩkĩ, na mũtiĩkaga ũrĩa ndĩmwĩraga?
47 Wer zu mir kommt und meine Worte hört und nach ihnen tut – ich will euch zeigen, wem der zu vergleichen ist:
Nĩngũmuonia ũrĩa mũndũ ũrĩa ũũkaga kũrĩ niĩ, na akaigua ciugo ciakwa, na ageeka ũrĩa ciugĩte ahaana.
48 Er gleicht einem Manne, der, als er ein Haus bauen wollte, bis in die Tiefe ausgraben ließ und die Grundmauer auf den Felsen legte. Als nun Hochwasser kam, stieß die Flut an jenes Haus, vermochte es aber wegen seiner festen Bauart nicht zu erschüttern.
Ahaana ta mũndũ waakaga nyũmba, ũrĩa wenjire mũthingi, akĩũrikia na akĩwamba igũrũ rĩa ihiga. Hĩndĩ ĩrĩa kwagĩire mũiyũro wa maaĩ, kĩguũ gĩkĩgũtha nyũmba ĩyo na nditi, no gĩtiamĩenyenyirie, tondũ nĩyaakĩtwo wega.
49 Wer aber (meine Worte) hört und nicht nach ihnen tut, der gleicht einem Manne, der ein Haus ohne feste Grundmauer auf den (lockeren) Erdboden baute. Als dann die Flut dagegen stieß, stürzte es sogleich in sich zusammen, und der Einsturz dieses Hauses war gewaltig.«
No mũndũ ũrĩa ũiguaga ciugo ciakwa, na ndekaga ũrĩa ciugĩte, ahaana ta mũndũ ũrĩa waakire nyũmba ĩtarĩ na mũthingi. Na rĩrĩa kĩguũ kĩagũthire nyũmba ĩyo, ĩkĩmomoka, naguo mwanangĩko wayo warĩ mũnene.”

< Lukas 6 >