< Lukas 24 >

1 Am ersten Tage nach dem Sabbat aber kamen sie beim Morgengrauen zum Grabe mit den wohlriechenden Stoffen, die sie zubereitet hatten.
Ngpum mhmüp ngawiksik üng, ng'uingnam he jah ceh u lü, nghnumi he ng’uhnüna citki he.
2 Da fanden sie den Stein vom Grabe weggewälzt,
Acunüng k'utnak üngka lungnu cun akcea ngtäng se hmu u lü,
3 doch als sie hineingetreten waren, fanden sie den Leichnam des Herrn Jesus nicht.
lutki he, acunüng Jesuha yawk cun am ami hmuh.
4 Während sie nun hierüber ratlos waren, standen plötzlich zwei Männer in strahlenden Gewändern bei ihnen;
Acunüng, acuna phäha ami cäicah k'um üng, khyang nghngih akbawk suisa ni lü, ngdang lawki xawi.
5 und als sie in Furcht gerieten und den Blick zu Boden schlugen, sagten diese zu ihnen: »Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?
Ami kyühnak am kawp u lü ami ve k'um üng anini naw, “Ivai akthia ksunga akxüng nami suiki ni?
6 Er ist nicht (mehr) hier, sondern ist auferweckt worden. Denkt daran, wie er zu euch geredet hat, als er noch in Galiläa war,
“Hia am ve ti naw, tho be päng ve; Kalilea a ve üng nami veia a ngthu pyen cen süm be ua,
7 und aussagte, der Menschensohn müsse in die Hände sündiger Menschen ausgeliefert und ans Kreuz geschlagen werden und am dritten Tage auferstehen.«
‘khyanga Capa, khyangka hea kut üng mansaka kya khai, kutlamktung üng taih khai he, amhmüp thum üng tho be khaia kyaki,’ a ti cen,” ani ti.
8 Da erinnerten sie sich seiner Worte,
Acunüng a pyen süm law be u lü,
9 kehrten vom Grabe zurück und berichteten dies alles den elf (Jüngern) und allen übrigen.
ng’uhnün üngka naw cit beki he naw, xaleiat la akce hea veia acuna mawngma avan cun ami jah mtheh,
10 Es waren dies aber Maria von Magdala und Johanna und Maria, die Mutter des Jakobus, und die anderen Frauen mit ihnen, die den Aposteln dies berichteten;
Acuna nghnumi he cun, Marih Makdalin, Joanah la Jakuka nu Mariha kyaki he; ami veia nghnumi kce he naw pi acuna ngthu cun ngsä he üng ami jah mtheh hnga.
11 doch diese Mitteilungen erschienen ihnen als leeres Gerede, und sie schenkten ihnen keinen Glauben.
Cunsepi acuna ngthu cun ngthu sawxata kba, ia am msui u lü am ami kcangnak.
12 Petrus aber machte sich auf und eilte zum Grabe, und als er sich hineinbückte, sah er nur die Leintücher daliegen; so kehrte er denn nach Hause zurück, voll Verwunderung über das Geschehene.
Pita tho law lü ng’uhnüna dawngki; acunüng kawp lü tengki naw, jih he däng ve se hmu lü aktäa cäi lü ima cit beki.
13 Und siehe, zwei von ihnen waren an demselben Tage auf der Wanderung nach einem Dorf begriffen, das sechzig Stadien von Jerusalem entfernt lag und Emmaus hieß.
Acuna mhmüp üng axüisaw xawi nghngih, Jerusalem üngka naw mäng khyüh thukia Emawk khawa ani ceh k'um üng,
14 Sie unterhielten sich miteinander über alle diese Begebenheiten.
Jerusalema iyawa awmih avan sumkyam ni lü citki xawi.
15 Während sie sich nun so unterhielten und sich gegeneinander aussprachen, kam Jesus selbst hinzu und schloß sich ihnen auf der Wanderung an;
Acukba sumkyam ni lü ani ceh k'um üng, Jesuh naw jah pan law lü ani veia cit hngaki.
16 ihre Augen jedoch wurden gehalten, so daß sie ihn nicht erkannten.
Jesuh cun ani hmuh te am ani ksing.
17 Er fragte sie nun: »Was sind das für Gespräche, die ihr da auf eurer Wanderung miteinander führt?« Da blieben sie betrübten Angesichts stehen.
Acunüng Jesuh naw, “Nani ceh maha i nani sumkyamki ni?” ti lü jah kthäh se, thuisei ni lü ngdüiki xawi.
18 Der eine aber von ihnen, namens Kleopas, erwiderte ihm: »Du bist wohl der einzige, der sich in Jerusalem aufhält und nichts von dem erfahren hat, was in diesen Tagen dort geschehen ist?«
Acunüng, Kalawpah naki naw, “Jerusalem khawa tuhmüngawi iyawa awmih am na ksingkia khin hin nang däng aw?” ti lü a msang.
19 Er fragte sie: »Was denn?« Sie antworteten ihm: »Das, was mit Jesus von Nazareth geschehen ist, der ein Prophet war, gewaltig in Tat und Wort vor Gott und dem ganzen Volk.
Ani naw, “Ia ngkhaw ni?” ti se, anini naw, “Sahma Nazaret Jesuh, Pamhnam ja khyang avana hmuha a pyenksak la a bilawh üng a ngming ngthanga mawng,
20 Ihn haben unsere Hohenpriester und der Hohe Rat zur Todesstrafe ausgeliefert und ans Kreuz gebracht.
ktaiyü ngvai he la mi ngvai he naw hnim vaia ami mso, kutlamktung khana ami taiha mawng cen,
21 Wir aber hatten gehofft, daß er es sei, der Israel erlösen würde; aber nun ist bei dem allem heute schon der dritte Tag, seit dies geschehen ist.
Isarel he jah küikyan khaia kami ngaih’uhei, acuna kyanak cun tuhngawi üng mhmüp thum law pängki.
22 Dazu haben uns aber auch noch einige Frauen, die zu uns gehören, in Bestürzung versetzt: sie sind heute in der Frühe am Grabe gewesen
“Acuna thea pi kami vei üngka nghnumi he, khaw ngawilam ksika a ng'uhnak ng’uhnüna va cit u lü ami jah cäicatei law sak,
23 und haben, als sie seinen Leichnam nicht gefunden hatten, nach ihrer Rückkehr erzählt, sie hätten auch noch eine Erscheinung von Engeln gesehen, und diese hätten gesagt, daß er lebe.
a yawk am hmu u lü, ‘Pamhnama khankhawngsä he ami hmuha ngdang lawki he naw, Ani xüng ve tia pyen ve u,’ ami ti law.
24 Da sind denn einige der Unseren zum Grabe hingegangen und haben es so gefunden, wie die Frauen berichtet hatten, ihn selbst aber haben sie nicht gesehen.«
“Acunüng, kami veia ka avang ng’uhnüna cit u lü, nghnumi hea pyen lawa kba, ami va hmuh, cunsepi, amät cun am ami hmuh,” ani ti.
25 Da sagte er zu ihnen: »O ihr Gedankenlosen, wie ist doch euer Herz so träge, um an alles das zu glauben, was die Propheten verkündigt haben!
Acunüng, Jesuh naw, “Khyang k'ang he aw, sahma hea pyen avan am kcang na thei khaia angki he aw!
26 Mußte denn Christus dies nicht leiden und dann in seine Herrlichkeit eingehen?«
Mesijah naw acun avan cun khamei lü a hlüngtainaka lut khaia am kya kungki aw?” a ti.
27 Darauf fing er bei Mose und allen Propheten an und legte ihnen alle Schriftstellen aus, die sich auf ihn bezogen.
Acunüng, Mosi la sahma he avana yük üng tünei lü Pamhnama cangcim avan üng amäta mawngma ng’yuki avana suilam a jah mtheh.
28 So kamen sie in die Nähe des Dorfes, wohin die Wanderung ging, und er tat so, als wollte er weiterwandern.
Acunüng, ani cehnak vaia ngnam ani pha law hlü üng, Jesuh cun acuna khaw khye lü, athuknaka cit khaia kba ngtün se,
29 Da nötigten sie ihn mit den Worten: »Bleibe bei uns, denn es will Abend werden, und der Tag hat sich schon geneigt!« So trat er denn ein, um bei ihnen zu bleiben.
anini naw, “Kani veia awmeia khaw mü lü khaw pi mthan law hlü ve,” ti ni se, acunüng ani hlawnga awm khaia lutki.
30 Als er sich hierauf mit ihnen zu Tisch gesetzt hatte, nahm er das Brot, sprach den Lobpreis (Gottes), brach das Brot und gab es ihnen:
Acunüng Jesuh naw ani veia buh ei khaia, a ngawh üng, muk lo lü, josenak am kbeki naw, bo lü, a jah pet.
31 da gingen ihnen die Augen auf, und sie erkannten ihn; doch er entschwand ihren Blicken.
Acunüng, ani mik vai law se, Jesuh ni tia ani ksing law üng Jesuh cun khyükeiki.
32 Da sagten sie zueinander: »Brannte nicht unser Herz in uns, als er unterwegs mit uns redete und uns den Sinn der Schriftstellen erschloß?«
Acunüng, axüisaw xawi naw, “Lama a jah ngthuheipüi üng, Pamhnama Cangcim he a jah mtheh k’um üng, ni mlung k'uma meidäikia mäih am kyakia kya kung aih se?” tia, animät ngthäh kyuki xawi.
33 Und sie machten sich noch in derselben Stunde auf, kehrten nach Jerusalem zurück und fanden dort die Elf nebst ihren Genossen versammelt;
Acun la ngdüi law ni lü Jerusalema cit beki xawi naw, xaleiat he la ani püi he awm hmaihki he cun jah hmu ni se amimi naw,
34 diese teilten ihnen mit: »Der Herr ist wirklich auferweckt worden und ist dem Simon erschienen!«
“Bawipa tho law be kcang ve, Sihmona veia pi ngdangki ni,” ami ti.
35 Da erzählten auch sie, was sich unterwegs zugetragen hatte und wie er von ihnen am Brechen des Brotes erkannt worden war.
Acunüng, anini naw pi lam ani ceh k'um üng, akya lawa mawng, muk bo se, a müi ani ksing lawa mawng cun ani pyen hnga.
36 Während sie hierüber noch sprachen, trat Jesus selbst mitten unter sie mit den Worten: »Friede sei mit euch!«
Acuna ngthu ani pyen k'um üng, Jesuh ami ksunga ngdüi law lü, “Nami khana dim’yenak ve se,” a ti.
37 Da gerieten sie in Angst und Furcht und meinten, einen Geist zu sehen.
Cunsepi, aktäa ngmüimkhya hmuki hea ngai u lü, ngpyangki he.
38 Doch er sagte zu ihnen: »Was seid ihr so bestürzt, und warum steigen Zweifel in euren Herzen auf?
Cunsepi Jesuh naw, “Ise nami khuikhaki ni? Ise nami mlungmthin k'uma mlung hlawthlatnak awmki ni?
39 Seht meine Hände und meine Füße an, daß ich es leibhaftig bin! Betastet mich und beschaut mich; ein Geist hat ja doch kein Fleisch und keine Knochen, wie ihr solche an mir wahrnehmt.«
“Ka kut la ka khawpha he jah teng ua keiha ni ka kya ve, na hnet u lü na teng u; nami na hmuha kba ngmüimkhya naw mtisa la yuh am ta naw,” a ti.
40 Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und Füße.
Acukba a pyen khap üng, a kut la a khawpha he a jah mhmuh.
41 Als sie aber vor Freude immer noch ungläubig und voll Verwunderung waren, fragte er sie:
Acunüng, ami jekyai law nganga phäha, am kcang na pha u lü, ami awm k'um üng, Jesuh naw, “Ei vai iyaw nami taki aw?” ti lü, a jah kthäh.
42 »Habt ihr hier nicht etwas zu essen?« Da reichten sie ihm ein Stück von einem gebratenen Fisch;
Acunüng ami sawng päng nga amtawn ami pet.
43 das nahm er und aß es vor ihren Augen.
Acunüng lo lü ami ma a ei.
44 Dann sagte er zu ihnen: »Dies besagen meine Worte, die ich zu euch gesprochen habe, als ich noch bei euch war: es müsse alles in Erfüllung gehen, was im mosaischen Gesetz, bei den Propheten und in den Psalmen über mich geschrieben steht.«
Acunüng, Jesuh naw, “Mosia thum, sahma hea cayuknak la mküinaka ng’äi üng, keia mawng ng’yuki avan kümkawi law khai tia, nami hlawnga ka awm üng ka ning jah mtheh khawi cun ahin he ni,” a ti.
45 Hierauf erschloß er ihnen den Sinn für das Verständnis der Schriften
Acunüng, Pamhnama ngthu ami ksingnak vaia ami mlung a jah vaisak;
46 und sagte zu ihnen: »So steht geschrieben: Christus muß leiden und am dritten Tage von den Toten auferstehen,
acunüng, ami veia, “Mesijah naw khuikhanak khamei lü, amhmüp thum üng thihnak üngka naw tho be khai,
47 und auf Grund seines Namens muß Buße zur Vergebung der Sünden bei allen Völkern gepredigt werden, zuerst aber in Jerusalem.
A ngming am, ngjutnaka ngthu la, katnak mhlätnaka ngthu, Jerusalem khaw üngka naw tün lü, khyang avana veia sang khai he, tia ng’yuki,’
48 Ihr seid die Zeugen hierfür.
“Nangmi cun ahin hea saksiha nami kyaki ni.
49 Und wisset wohl: Ich sende das Verheißungsgut meines Vaters auf euch herab; ihr aber bleibt hier in der Stadt, bis ihr mit Kraft aus der Höhe ausgerüstet worden seid!«
“Acunüng, ka pa naw a pyen nami khana ka tüi law khai; cunsepi, khana johit am nami yah hlana küt üng Jerusalema a na k’äih ua,” a ti.
50 Hierauf führte er sie (aus der Stadt) hinaus bis in die Nähe von Bethanien, erhob dann seine Hände und segnete sie;
Acunüng Jesuh naw axüisaw he mlüh üngka naw Bethanih khawa jah cehpüiki naw a kut säng lü josenak am a jah kbe.
51 und es begab sich: während er sie segnete, schied er von ihnen und wurde in den Himmel emporgehoben.
Acukba josenak a jah pet k’um üng axüisaw hea awmnak üngka naw khankhawa kai beki.
52 Und sie warfen sich anbetend vor ihm nieder und kehrten hocherfreut nach Jerusalem zurück
Axüisaw he cun sawhkhah u lü, jekyai leng leng u lü, Jerusalema nghlat beki he.
53 und hielten sich beständig im Tempel auf und priesen Gott.
Acunüng, Pamhnam mküimto u lü, Temple üng awm nglätki he.

< Lukas 24 >