< Lukas 21 >
1 Als er dann aufblickte, sah er, wie die Reichen ihre Gaben in den Opferkasten einlegten.
Kane ongʼiyo malo, Yesu noneno ka jo-mwandu keto chiwogi e kar chiwo mar hekalu.
2 Da sah er auch eine arme Witwe dort zwei Scherflein hineintun
Noneno bende dhako moro modhier ma chwore notho ka keto pesa mamingli ariyo matindo tindo.
3 und sagte: »Wahrlich ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr als alle anderen eingelegt;
Nowacho niya, “Awachonu adier, dhako ma chwore otho modhierni osegolo chiwo moloyo joma moko duto.
4 denn jene haben alle aus ihrem Überfluß eine Gabe in den Gotteskasten getan, sie aber hat aus ihrer Dürftigkeit alles eingelegt, was sie zum Lebensunterhalt besaß.«
Joma mokogi duto nogolo mana matin nono kuom mwandu ma gin-go, to dhakoni kata obedo ni nodhier to ne ochiwo duto mane onego okonyrego.”
5 Als einige dann vom Tempel sagten, er sei (ein Prachtbau) mit herrlichen Steinen und Weihgeschenken geschmückt, antwortete er:
Jopuonjrene moko ne wuoyo kuom hekalu kawuoro kaka olose gi kite mabeyo kod mich mochiw ni Nyasaye. To Yesu nowacho niya,
6 »Was ihr da anschaut – es werden Tage kommen, an denen kein Stein auf dem andern liegen bleibt, der nicht niedergerissen wird.«
“To kuom mano ma uneno kani, ndalo biro biro maonge kidi kata achiel mabiro dongʼ kochungʼ ewi wadgi, moro ka moro biro redhore piny.”
7 Da richteten sie die Frage an ihn: »Meister, wann wird dies denn geschehen, und welches ist das Anzeichen dafür, wann dies eintreten wird?«
Negipenje niya, “Japuonj, gigi biro timore karangʼo? To angʼo mabiro bedo ranyisi ni gichiegni timore?”
8 Da antwortete er: »Seht zu, daß ihr nicht irregeführt werdet! Denn viele werden unter meinem Namen kommen und sagen: ›Ich bin es‹, und ›Die Zeit ist nahe!‹ Lauft ihnen nicht nach!
Nodwoko niya, “Beduru motangʼ mondo kik wuondu. Nimar ji mangʼeny nobi e nyinga ka hedhore ni, ‘An e en,’ kendo ni, ‘Sa chiegni,’ kik uluwgi.
9 Wenn ihr ferner von Kriegen und Aufständen hört, so laßt euch dadurch nicht erschrecken! Denn das muß zuerst kommen, aber das Ende ist dann noch nicht sogleich da.«
Ka uwinjo ka pinje gore kod koko mangʼeny, to kik ubed maluor. Gigi nyaka timre mokwongo, to ok onyiso ni giko chiegni.”
10 Hierauf fuhr er fort: »Ein Volk wird sich gegen das andere erheben und ein Reich gegen das andere;
Eka nowachonegi niya, “Oganda noked gi oganda machielo, kendo pinyruoth noked gi pinyruoth machielo.
11 auch gewaltige Erdbeben werden stattfinden und hier und da Hungersnöte und Seuchen; auch schreckhafte Erscheinungen und große Zeichen vom Himmel her werden erfolgen.«
Piny noyiengni malich, kech kod tuoche nobedie kuonde mopogore opogore, kendo gik malich mabwogo ji gi honni madongo notimre koa e polo.
12 »Aber ehe alles dies geschieht, wird man Hand an euch legen und euch verfolgen, indem man euch an die Synagogen und Gefängnisse überantwortet und euch vor Könige und Statthalter führt um meines Namens willen.
“To kapok magi duto otimore, to gibiro makou kendo sandou. Giniteru e sinagoke kod ute mag twech, kendo nokelu e nyim ruodhi gi jotelo, to mago duto notim nikech nyinga.
13 Da wird euch dann Gelegenheit geboten werden, Zeugnis (für mich) abzulegen.
Mano biro miyou thuolo mondo ubednegi joneno.
14 So beherzigt denn (die Warnung) wohl, daß ihr euch nicht im voraus Sorge über die Art eurer Verteidigung machet;
To beduru gi paro ma ok yiengni mondo kik uparru motelo ni ere kaka ubiro dwoko wach.
15 denn ich selbst werde euch Redegabe und Weisheit verleihen, der alle eure Widersacher nicht zu widerstehen noch zu widersprechen imstande sein sollen.
Nimar abiro miyou weche gi rieko maonge wasiku kata achiel ma biro tamore kata kwero wachuno.
16 Ihr werdet aber sogar von Eltern und Geschwistern, von Verwandten und Freunden überantwortet werden, ja man wird manche von euch töten,
Ibiro ndhogu kata mana gi jonywolu kod oweteu, wedeu gi osiepeu, kendo gibiro nego jomoko kuomu.
17 und ihr werdet allen um meines Namens willen verhaßt sein.
Ji duto biro sin kodu nikech an.
18 Doch es soll kein Haar von eurem Haupte verlorengehen:
To kata mana yie wiu achiel onge manolal.
19 durch standhaftes Ausharren werdet ihr euch das Leben gewinnen.«
Ka uchungo motegno to ubiro reso ngimau.
20 »Wenn ihr aber Jerusalem von Kriegsheeren umlagert seht, dann erkennet daran, daß seine Zerstörung nahe bevorsteht.
“Ka uneno Jerusalem olwor kod ogend lweny, ubiro ngʼeyo ni kindene mar kethruok chiegni.
21 Dann sollen die (Gläubigen) in Judäa ins Gebirge fliehen und die Bewohner (der Hauptstadt) auswandern und die auf dem Lande Wohnenden nicht in die Stadt hineinziehen;
Koro eka joma ni Judea oring odhi ewi gode, kendo joma ni e dala maduongʼ nyaka wuog oko, to jogo man oko ei piny kik donjie dala maduongʼ.
22 denn dies sind die Tage der Vergeltung, damit alles in Erfüllung gehe, was in der Schrift steht.
Nimar ma e kinde ma kum bedoe mondo ochop kare gigo duto mane ondiki.
23 Wehe den Frauen, die in jenen Tagen guter Hoffnung sind, und den Müttern, die ein Kind zu nähren haben! Denn große Not wird im Lande herrschen und ein Zorngericht über dieses Volk ergehen;
Mano kaka nodok malit ne mon ma yach kod mago madhodho nyithindo e ndalogo! Chandruok malit maduongʼ biro bedo e piny gi mirima kuom jogi.
24 und sie werden durch die Schärfe des Schwertes fallen und in die Gefangenschaft unter alle Heidenvölker weggeführt werden, und Jerusalem wird von Heiden zertreten werden, bis die Zeiten der Heiden abgelaufen sind.«
Ibiro negogi gi ligangla kendo notergi kaka joma otwe e pinje duto. Jerusalem ibiro nyono piny gi joma ok jo-Yahudi nyaka chop kinde ma loch mar joma ok jo-Yahudi rume.
25 »Dann werden Zeichen an Sonne, Mond und Sternen in Erscheinung treten und auf der Erde wird Verzweiflung der Völker in ratloser Angst beim Brausen des Meeres und seines Wogenschwalls herrschen,
“Ranyisi biro bedo e wangʼ chiengʼ gi dwe kod sulwe. E piny, to ogendini nobed kodhier kendo kongʼengʼ, nikech nam mawuo kendo apaka magore.
26 indem Menschen den Geist aufgeben vor Furcht und in banger Erwartung der Dinge, die über den Erdkreis kommen werden; denn (sogar) die Kräfte des Himmels werden in Erschütterung geraten.
Ji biro podho nikech gik malich matimore, ka luoro omakogi nikech gima biro timore e piny, nimar chwech mag polo noyiengni.
27 Und hierauf wird man den Menschensohn in einer Wolke kommen sehen mit großer Macht und Herrlichkeit.
To gie kindeno gibiro neno Wuod Dhano kabiro koa e bor polo gi teko kod duongʼ malich.
28 Wenn dies nun zu geschehen beginnt, dann richtet euch auf und hebt eure Häupter empor; denn eure Erlösung naht.«
Ka gigi chako timore, chunguru kendo tingʼuru wiwu malo, nikech ndalou mag warruok chiegni.”
29 Er sagte ihnen dann noch ein Gleichnis: »Seht den Feigenbaum und alle anderen Bäume an:
Nogoyonegi ngero kama: “Neuru yadh ngʼowu kod yien duto.
30 sobald sie ausschlagen, erkennt ihr, wenn ihr es seht, von selbst, daß nunmehr der Sommer nahe ist.
Ka gichako loth, unyalo neno uwegi kendo ungʼeyo ni ndalo oro chiegni.
31 So sollt auch ihr, wenn ihr alles dieses eintreten seht, erkennen, daß das Reich Gottes nahe ist.
Kata kamano, ka uneno ka gigi timore to ngʼeuru ni pinyruoth Nyasaye ni machiegni.
32 Wahrlich ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis alles geschieht.
“Awachonu adier ni, tiengʼni ok norum ngangʼ kapok gigi duto otimore.
33 Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nimmermehr vergehen!«
Polo gi piny norum to wechena ok norum ngangʼ.
34 »Habt aber auf euch selbst acht, daß eure Herzen nicht etwa durch Schlemmerei und Trunkenheit und Sorgen des Lebens beschwert werden und jener Tag euch unvermutet überfalle wie eine Schlinge;
“Beduru motangʼ, nono chunyu biro bedo monyosore gi pek, mer kod parruok mar ngima to ndalono nochopnu apoya kaka obadho.
35 denn hereinbrechen wird er über alle Bewohner der ganzen Erde.
Nimar obiro biro ne ji duto modak e wangʼ piny mangima.
36 Seid also allezeit wachsam und betet darum, daß ihr die Kraft empfanget, diesem allem, was da kommen soll, zu entrinnen und vor den Menschensohn hinzutreten!«
Beduru kurito kinde duto, kendo lemuru mondo utony ne gigo duto mabiro timore, kendo mondo uchungʼ e nyim Wuod Dhano.”
37 Tagsüber war Jesus im Tempel, wo er lehrte; an jedem Abend aber ging er (aus der Stadt) hinaus und übernachtete am sogenannten Ölberg;
Odiechiengʼ ka odiechiengʼ Yesu ne puonjo e hekalu, kendo odhiambo kodhiambo nodhi monindo e Got miluongo ni Zeituni gotieno.
38 und das ganze Volk kam schon frühmorgens zu ihm, um ihm im Tempel zuzuhören.
To ji duto nobiro e hekalu chon gokinyi mondo giwinje.