< Lukas 17 >

1 Weiter sagte Jesus zu seinen Jüngern: »Es kann nicht anders sein, als daß Ärgernisse kommen; wehe aber dem, durch den sie kommen!
Isus u zăs alu učenici aluj: “Napadajur dă relji trăbă să vijă ali jao alu ala om pă kari vinji.
2 Es wäre besser für ihn, wenn ihm ein Mühlstein um den Hals gelegt und er ins Meer geworfen wäre, als daß er für einen von diesen geringen Leuten zum Ärgernis wird. –
Aluj jar fi maj benji să ajvi petră dăm mlin ljigată la găt šă să să vărljaskă ăm apă, dă kit să puji pă grehur pă hej mišj.
3 Gebt auf euch selbst acht! Wenn dein Bruder sich (gegen dich) vergangen hat, so halte es ihm vor; und wenn er es bereut, so vergib ihm.
Fijec ăm samă! Dakă fračitu ac vitešći ămpurišešćil; atunšje dakă su ănkăji, jartăj.
4 Selbst wenn er sich siebenmal am Tage gegen dich vergeht und siebenmal wieder zu dir kommt und erklärt: ›Es tut mir leid!‹, so sollst du ihm vergeben.«
Makar să zgrešilaskă protiv dă činji šapči (7) răndur ăm una ză, dakă vinji la činji šapči (7) răndur să priznalaskă dă aje šje u făkut, jartăj.”
5 Die Apostel baten alsdann den Herrn: »Mehre uns den Glauben!«
Apostolu u zăs alu Domnu: “Dănji maj mult ănkriđală!”
6 Da antwortete der Herr: »Wenn ihr Glauben wie ein Senfkorn hättet und ihr diesem Maulbeerbaum gebötet: ›Entwurzle dich und verpflanze dich ins Meer!‹, so würde er euch gehorsam sein.«
Domnu anostru u ăntors vorba: “Să vi avut ănkriđală makar aša dă mikă ka sămănca dă gorušičino zrno voj ac puće zăšji alu ljemnusta: ‘Skočići dăm vănj šă sămănăći ăm more!’, šă voj vic punji ureći.
7 »Wer von euch aber, der einen Knecht beim Pflügen oder beim Viehhüten hat, wird zu ihm bei seiner Heimkehr vom Felde sagen: ›Komm sogleich her und setze dich zu Tisch!‹?
Šjinji dăm voj zăšji alu sluga aluj, dă pă šje u lukra ăm telek ili păze pă biršj, să ac zăkă kănd vinji dăm lukru: ‘Hajd jec lok?’
8 Wird er nicht vielmehr zu ihm sagen: ›Bereite mir mein Abendessen, schürze dich und bediene mich, bis ich gegessen und getrunken habe; nachher magst auch du essen und trinken‹?
Mar ju zăšji am lok dă aje: ‘Dući šă fă šjeva dă mănkat, ščimbăc coljilje, šă ašćaptămă să mănănk šă să bjov, dă pă aje poc tu să šăs šă să mănăšj!’
9 Er wird doch wohl dem Knecht nicht noch dankbar dafür sein, daß er die ihm erteilten Befehle ausgeführt hat?
Šă ar kăpăta sluga šjeva ka posebnă zaslugă dă aje dă šje u făkut? Ju gănđesk kă nu.
10 Ebenso steht’s auch bei euch: Wenn ihr alles getan habt, was euch befohlen war, so sagt: ›Wir sind armselige Knechte; wir haben nur unsere Schuldigkeit getan.‹«
Šă voj isto făšjec kutotu šje am zapovjedalit, trăbă să zăšjec: ‘Noj šćenj numa obični slugur. Noj numa anj făkut lukru anostru!’”
11 Auf seiner Wanderung nach Jerusalem durchzog Jesus das Grenzgebiet von Samaria und Galiläa.
Aša pă kalje dă Jeruzalem, Isus u mers pă kalje kari sljedile granicurlje ăntri Samarija šă Galileja.
12 Als er dort in ein Dorf eintrat, kamen ihm zehn aussätzige Männer entgegen, die in der Ferne stehen blieben
Are aje să tunji ăm unu dăm saturljelje šă jăl u aflat pă drik zešji (10) ominj ku gubă. Jej ur stat pă dăparči
13 und ihre Stimme erhoben und riefen: »Jesus, (lieber) Meister, erbarme dich unser!«
šă ur mužjit la jăl: “O Isuse Domnu! Fijăc milă dă noj!”
14 Als er sie erblickte, sagte er zu ihnen: »Geht hin und zeigt euch den Priestern.« Während sie dann hingingen, wurden sie rein.
Kănd u văzut pă jej, Isus u zăs: “Dušjec šă arătăcăvă la pop să vadă dakă ščec sănătoš.” Jej lur pus ureći, šă pă kalji jej ur fost čistilic.
15 Einer von ihnen aber, als er sich geheilt sah, kehrte zurück, pries Gott mit lauter Stimme,
Atunšje unu dăm jej kănd u văzut kă u fost čistilit su ăntors ăm napoj šă dăm tot graju slavale pă Dimizov.
16 warf sich zu Jesu Füßen auf sein Angesicht nieder und dankte ihm; und das war ein Samariter.
Jăl u kăzut žjos pă ubrazu la pišjorilje alu Isus šă ju zahvalalit. Ali omula are Samaritanac.
17 Da sagte Jesus: »Sind ihrer nicht zehn rein geworden? Wo sind denn die anderen neun?
Isus u ăntribat: “Nas re zešji (10) ominj kari as re čistilic? Hunđi ăs hešćelanc novă (9) ominj?
18 Hat sich sonst keiner gefunden, der zurückgekehrt ist, um Gott die Ehre zu geben, außer diesem Fremdling?«
Nu su ăntors njime ăm napoj să đe slavalala alu Dimizov, čar strancusta?”
19 Zu ihm sagte er dann: »Stehe auf und gehe! Dein Glaube hat dir Rettung verschafft.«
Atunšje jăl u zăs: “Skolăći šă dući pă kaljec. Ănkriđala ata ću spasalit!”
20 Als er aber von den Pharisäern aufs neue gefragt wurde, wann das Reich Gottes käme, gab er ihnen zur Antwort: »Das Reich Gottes kommt nicht mit äußerlichem Gebaren;
Kum u fost ăntribat dă la farizeji kănd u vinji Kraljevstvo alu Dimizov, Isus u ăntors vorba: “Kraljevstvo alu Dimizov nu vinji, aša să potă ominji să promatralaskă dă pă znakovur.
21 man wird auch nicht sagen können: ›Siehe, hier ist es!‹ oder ›dort ist es!‹ Denn wisset wohl: Das Reich Gottes ist (bereits) mitten unter euch.«
Aša lume să nu potă să zăkă: ‘Ujtăći! Ajiše ăj.’ Ili: ‘Akulo ăj!’ Nu! Kraljevstvo alu Dimizov ăj ăntri voj!”
22 Weiter sagte er zu seinen Jüngern: »Es werden Tage kommen, wo ihr euch danach sehnen werdet, einen einzigen von den Tagen des Menschensohnes zu sehen, doch ihr werdet ihn nicht sehen.
Jăl u zăs lu učenici aluj: “U vinji vremi kănd vic kivinji să viđec una dăm zăljiljelje kănd ju, Fišjoru Omuluj, uj vladali ka kralju, ali kivinjala avostră no fi ispunulită.
23 Und wird man dann zu euch sagen: ›Seht dort! Seht hier!‹, so geht nicht hin und gebt nichts darauf!
Orikic ur zăšji: ‘Ujtăći akulo ăj! Ajišje ăj!’ Nu fužjec ăm njikere nu vă maknalec!
24 Denn wie der Blitz, wenn er aufblitzt, am Himmel hin von einem Ende bis zum andern leuchtet, so wird es auch mit dem Menschensohn an seinem Tage sein.
Kănd ju uj vinji Fišjoru alu Omuluj, ju uj vinji ka skripala pljin dă svetlă svitlăzănt dăm unu kap dă nor păn la altu kap dă nor. Aša u fi šă ku Fišjoru Omuluj ăm zua aluj.
25 Zuerst muß er aber noch vieles leiden und von diesem Geschlecht verworfen werden.
Ali majnti dă aje, ju trăbujesk să patalaskă mult šă ju uj fi odbacalit dă la asta generacijă.
26 Und wie es in den Tagen Noahs zugegangen ist, so wird es auch in den Tagen des Menschensohnes sein:
Kum are ăm zăljilje kănd Noa kusta, aša u fi ăm zăljilje kănd ju Fišjoru Omuluj uj vinji.
27 Man aß und trank, man heiratete und wurde verheiratet bis zu dem Tage, an welchem Noah in die Arche ging und die Sintflut kam und allen den Untergang brachte.
Atunšje jej mănka šă bije, să ănsura šă să ămirita pănă ăm zuve kănd Noa u tunat ăm arkă. Šă poplava u vinjit šă u uništilit pă toc kari nas re ăm arkă.
28 Ebenso wie es in den Tagen Lots zugegangen ist: Man aß und trank, man kaufte und verkaufte, man pflanzte und baute;
Isto aša are ăm zăljilje kănd Lot kusta. Jej mănka šă bije, kumpăra šă vinđe, šă sămăna šă gradale.
29 aber an dem Tage, an welchem Lot aus Sodom wegging, regnete es Feuer und Schwefel vom Himmel und vernichtete alle –
Ali pă zuva šje Lot u fužjit dăm Sodoma u kăzut fok šă sumpor dăm nor šă u uništilit pă jej toc.
30 ebenso wird es auch an dem Tage sein, an welchem der Menschensohn sich offenbart.
Isto aša u fi dăm turdată pă zuve kănd ju, Fišjoru alu Omuluj muj ăntoršji.
31 Wer an diesem Tage auf dem Dache ist, während seine Geräte sich im Hause befinden, der steige nicht erst noch hinab, um sie zu holen; und ebenso, wer auf dem Felde ist, kehre nicht zurück!
Dakă ăj ăm aje zuva omu pă krovuš dă kasa a stvarurlje aluj ăs ăm kasa, nu mergă žjos dă pă jelji să ăš je ku jăl. Isto aša dakă ăj om ăm telek, nu mergă akasă.
32 Denkt an Lots Frau!
Ăngănđecavă dă băšăca alu Lot šje ju su dogodulit!
33 Wer sein Leben zu erhalten sucht, der wird es verlieren, und wer es verliert, dem wird es erhalten bleiben.
Šinji gođe ănšjarkă să ăš spasalaskă kustuš ala lu perđi a kari lu perđi ala u ave kust.
34 Ich sage euch: In der betreffenden Nacht werden zwei (Männer) auf einem Lager liegen: der eine wird angenommen, der andere zurückgelassen werden;
Ăm aje nopći ju vă spuj ur fi doj ominj ăm ista pat šă unu dăm jej u fi lot, halalănt u fi lăsat.
35 zwei (Frauen) werden an derselben Handmühle mahlen: die eine wird angenommen, die andere zurückgelassen werden.«
Dovă mujer una ur meljali făn, šă una u fi lotă, hajelantă u rămănje.”
37 Da erwiderten ihm die Jünger mit der Frage: »Herr, wo denn?« Er aber antwortete ihnen: »Wo das Aas liegt, da sammeln sich auch die Geier.«
Učenici ur ăntribat pă Isus: “Hunđi u fi aje Domnu.” Jăl u odgovorulit: “Hunđi ăs ominj morc akulo u vinji lešinari.”

< Lukas 17 >