< Lukas 15 >
1 Es waren aber gerade die Zöllner und Sünder die, die ihm nahe zu kommen suchten, um ihn zu hören.
Mme bakgethisi ba ba sa ikanyegeng le baleofi ba ne ba tla gantsi go reetsa dithero tsa ga Jesu,
2 Darüber murrten die Pharisäer und die Schriftgelehrten laut und sagten: »Dieser nimmt Sünder (in seine Umgebung) auf und ißt mit ihnen.«
mme mo ga tsosa dingongorego mo baeteledingpele ba tumelo ya Sejuta le bomaitseanape ba melao ya Sejuta ka gore o na a tsalane le baleofi ba ba ntseng jalo, ebile aa ja le bone!
3 Da antwortete ihnen Jesus durch folgendes Gleichnis:
Hong Jesu a dirisa setshwantsho se: “Fa o na le dinku di le lekgolo mme nngwe ya tsone ya bo e ya le naga, e timela a ga o ka ke wa tlogela tse di masome a ferabongwe le metso e fera bongwe wa latela e e timetseng go fitlhelela o e bona?
4 »Wo ist jemand unter euch, der hundert Schafe besitzt und, wenn ihm eins von ihnen verloren geht, nicht die neunundneunzig in der Einöde zurückläßt und dem verlorenen nachgeht, bis er es findet?
5 Wenn er es dann gefunden hat, nimmt er es voller Freude auf seine Schultern
Mme o tlaa e baya mo magetleng o ya gae ka boitumelo.
6 und ruft, wenn er nach Hause gekommen ist, seine Freunde und Nachbarn zusammen und sagt zu ihnen: ›Freuet euch mit mir! Denn ich habe mein Schaf wiedergefunden, das verloren gegangen war.‹
Ere fa o goroga o phuthe ditsala tsa gago le ba o agileng nabo go itumela le wena ka gore o bonye nku e e neng e timetse.
7 Ich sage euch: Ebenso wird im Himmel über einen einzigen Sünder, der sich bekehrt, mehr Freude herrschen als über neunundneunzig Gerechte, die der Bekehrung nicht bedürfen.
“Go ntse fela jalo, legodimo le tlaa itumelela moleofi a le mongwe yo o sokologelang mo Modimong go na le ba ba masome a ferabongwe le metso e ferabongwe, ba ba neng ba sa timela!
8 Oder wo ist eine Frau, die zehn Drachmen besitzt und, wenn sie eine von ihnen verliert, nicht ein Licht anzündet und das Haus fegt und eifrig sucht, bis sie (das Geldstück) findet?
“Setshwantsho se sengwe ke se: Mosadi o na le diselefera di le lesome tsa madi mme a bo a latlhegelwa ke e le nngwe. A ga a ka ke a tshuba lobone go sekaseka mo dihukung tsa ntlo le go feela mo dikgokgotshwaneng le mo diphatlheng go fitlhelela a e bona.
9 Wenn sie es dann gefunden hat, ruft sie ihre Freundinnen und Nachbarinnen zusammen und sagt: ›Freuet euch mit mir, denn ich habe die Drachme wiedergefunden, die ich verloren hatte.‹
A mme ga a ka ke a bitsa ditsala tsa gagwe ba a agileng nabo go itumela nae?
10 Ebenso, sage ich euch, herrscht Freude bei den Engeln Gottes über einen einzigen Sünder, der sich bekehrt.«
Fela jalo go na le boitumelo fa pele ga baengele ba Modimo fa moleofi a le mongwe a sokologa.” Go tshwantsha ntlha e ka botlalo, a ba bolelela polelo e:
11 Dann fuhr er fort: »Ein Mann hatte zwei Söhne.
“Monna o ne a na le bomorwawe ba le babedi.
12 Der jüngere von ihnen sagte zum Vater: ›Vater, gib mir den auf mich entfallenden Teil des Vermögens!‹ Da verteilte jener das Hab und Gut unter sie.
Ya re yo mmotlana a raya rraagwe a re, ‘Ke batla seabe sa boswa jwa gago gompieno, go na le go letela go fitlhelela o swa!’ Rraagwe a dumela go kgaoganyetsa bomorwawe ba babedi khumo ya gagwe.
13 Kurze Zeit darauf packte der jüngere Sohn alles, was ihm gehörte, zusammen und zog in ein fernes Land; dort brachte er sein Vermögen in einem ausschweifenden Leben durch.
“E rile morago ga malatsi a se kae morwawe yo mmotlana a phutha dilwana tsa gagwe a etela kwa lefatsheng le le kgakala, koo a feta a senya madi a gagwe mo medirong le mo boakeng.
14 Als er nun alles aufgebraucht hatte, entstand eine schwere Hungersnot in jenem Lande, und auch er begann Not zu leiden.
Mme ya re mo lobakeng lo madi a gagwe a neng a fedile ka lone, leuba, le legolo la wela lefatshe, mme a simolola go bolawa ke tlala.
15 Da ging er hin und stellte sich einem der Bürger jenes Landes zur Verfügung; der schickte ihn auf seine Felder, die Schweine zu hüten,
A tshwenya morui mongwe wa lefatshe leo gore a mo hire go otla dikolobe tsa gagwe.
16 und er hätte sich gern an den Schoten des Johannesbrotbaumes satt gegessen, welche die Schweine als Futter bekamen, doch niemand gab sie ihm.
Mosimane o ne a bolawa ke tlala mo a neng a bona le tsone dijo tsa dikolobe di mo siametse. Mme ga seka ga nna le ope yo o mo nayang sepe.
17 Da ging er in sich und sagte: ›Wie viele Tagelöhner meines Vaters haben Brot im Überfluß, während ich hier vor Hunger umkomme!
“E rile kwa morago a tlelwa ke tlhaloganyo, a ithaya a re, ‘Kana le bone tota banna ba ba hirilweng kwa gaetsho ba na le dijo tse di lekanyeng, di bo di sala, mme nna fano, ke bolawa ke tlala!
18 Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe gegen den Himmel und dir gegenüber gesündigt;
Ke tlaa ya gae kwa go rre ke re, “Rra, ke leofetse legodimo le wena.”
19 ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu heißen: halte mich wie einen von deinen Tagelöhnern.‹
Mme ga ke tlhole ke tshwanetse go bidiwa morwao. Tswee-tswee mma ke nne modiredi wa gago.’
20 So machte er sich denn auf den Weg zu seinem Vater. Als er aber noch weit entfernt war, sah ihn sein Vater kommen und fühlte Mitleid: er eilte (ihm entgegen), fiel ihm um den Hals und küßte ihn.
“Jalo a boela gae kwa go rraagwe. Mme e rile a sa le kgakala, rraagwe a mmona a tla, mme a mo tlhomogela pelo ka lorato a taboga a mo tlamparela a bo a mo atla.
21 Da sagte der Sohn zu ihm: ›Vater, ich habe gegen den Himmel und dir gegenüber gesündigt; ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu heißen!‹
“Morwawe a mo raya a re, ‘Rra, ke leofetse legodimo le wena, mme ga ke na tshwanelo ya go bidiwa morwao—’
22 Der Vater aber befahl seinen Knechten: ›Holt schnell das beste Gewand aus dem Hause und legt es ihm an; gebt ihm auch einen Ring an seine Hand und Schuhe an seine Füße
Mme rraagwe a raya batlhanka a re, ‘Itlhaganeleng! Tlisang seaparo se se ntle mo tlung lo mo apese. Le mhitshana wa botlhokwa go o rwala mo monwaneng wa gagwe le ditlhako.
23 und bringt das gemästete Kalb her, schlachtet es und laßt uns essen und fröhlich sein!
Mme lo bolaye kgongwana e e nonneng e re nang nayo mo sakeng. Re tshwanetse go dira mokete,
24 Denn dieser mein Sohn war tot und ist wieder lebendig geworden, er war verloren und ist wiedergefunden!‹ Und sie fingen an, fröhlich zu sein.
gonne morwaake yo, o ne a sule mme o rudile. O ne a timetse mme o bonywe!’ Hong modiro wa simologa.
25 Sein älterer Sohn aber war währenddessen auf dem Felde. Als er nun heimkehrte und sich dem Hause näherte, hörte er Musik und Reigenchöre.
“Ka nako eo, morwawe yo mo tona o ne a dira mo tshimong, erile fa a boela gae a utlwa moopelo wa mmino o tswa mo tlung;
26 Da rief er einen von den Knechten herbei und erkundigte sich, was das zu bedeuten habe.
mme a botsa mongwe wa batlhanka gore go diregang?
27 Der gab ihm zur Antwort: ›Dein Bruder ist heimgekommen; da hat dein Vater das gemästete Kalb schlachten lassen, weil er ihn gesund wiedererhalten hat.‹
“A mo raya a re, ‘Monnao o buile mme rrago o bolaile kgongwana e e nonneng o baakantse modiro o mogolo wa go itumelela go boa ga gagwe a sa bolaisega gope’.
28 Da wurde er zornig und wollte nicht ins Haus hineingehen; sein Vater aber kam heraus und redete ihm gut zu.
“Mogolowe a shakgala thata a bo a se ka a tsena mo teng. Rraagwe a tswela kwa ntle a mo rapela,
29 Da antwortete er dem Vater: ›Du weißt: schon so viele Jahre diene ich dir und habe noch nie ein Gebot von dir übertreten; doch mir hast du noch nie auch nur ein Böcklein gegeben, daß ich mit meinen Freunden ein fröhliches Mahl hätte halten können.
mme a fetola a re, ‘Mo dingwageng tse tsotlhe ke go diretse thata mme ga ke ise nke ke gane go dira sepe se o neng o re ke se dire; mme mo lobakeng loo lotlhe ga o ise o ke o nneye le fa e le potsane go dira modiro le ditsala tsa me.
30 Nun aber dieser dein Sohn heimgekehrt ist, der dein Vermögen mit Dirnen durchgebracht hat, da hast du ihm das Mastkalb schlachten lassen!‹
Le fa go ntse jalo ngwana yo wa gago yo o boileng a sena go senya madi mo boakeng, o mo itumeletse ka go mo tlhabela kgongwana e e nonneng e re neng re na nayo mo sakeng’.
31 Er aber erwiderte ihm: ›Mein Sohn, du bist allezeit bei mir, und alles, was mein ist, ist auch dein.
“Mme rraagwe a mo raya a re, ‘Bona morwaaka yo o rategang, wena le nna re atamalane thata, sengwe le sengwe se ke nang naso ke sa gago.
32 Wir mußten doch fröhlich sein und uns freuen! Denn dieser dein Bruder war tot und ist wieder lebendig geworden, er war verloren gegangen und ist wiedergefunden worden.‹«
Mme go tshwanetse go dirwa modiro. Gonne ke monnao; yo o neng a sule mme o rudile, yo o neng a timetse mme o bonywe.’”