< Lukas 11 >

1 Jesus betete (einst unterwegs) an einem Orte, und als er damit zu Ende war, sagte einer seiner Jünger zu ihm: »Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger (Gebete) gelehrt hat!«
I kad jekhvar o Isus završinđa e molitvaja, jekh lesere učenikonendar phenđa lese: “Gospode, sikav amen te molina sar so o Jovan o Krstitelj sikavđa ple učenikonen.”
2 Da sagte er zu ihnen: »Wenn ihr beten wollt, so sprecht: ›Vater, geheiligt werde dein Name! Dein Reich komme!
Tegani o Isus phenđa lenđe: “Kad molinena, vaćeren: ‘Dade, to sveto anav barjardo te ovel! To carstvo te avel!
3 Unser auskömmliches Brot gib uns Tag für Tag!
De amen avdive o maro savo valjani amenđe đijekh dive!
4 Und vergib uns unsere Sünden, denn auch wir vergeben jedem, der sich an uns verschuldet! Und führe uns nicht in Versuchung!‹«
Oprostin amenđe amare grehija sar so hem amen oprostinaja đijekhese kova grešinđa premala amende! Hem cide amen taro iskušenje!’”
5 Dann fuhr er fort: »Wer unter euch hätte wohl einen Freund und ginge (nicht) mitten in der Nacht zu ihm und sagte zu ihm: ›Freund, hilf mir mit drei Broten aus!
Tegani o Isus phenđa lenđe: “Zamislinen da ki ekvaš i rat džana koro tumaro amal te phenen lese: ‘Amala, te de man trin mare, i ka irinav će.
6 Denn ein Freund von mir ist auf der Reise zu mir gekommen, und ich habe ihm nichts vorzusetzen‹;
Mlo amal alo oto drom kora mande, a nane man so te ikalav anglo leste!’
7 und jener würde von drinnen antworten: ›Belästige mich nicht! Die Tür ist schon verschlossen, und meine Kinder liegen schon bei mir im Bett; ich kann nicht aufstehen und es dir geben!‹
A ov od andral te phenel: ‘Ma uznemirin man! O udarai phandle, a mle čhavore već pašlile mancar hem sovena. Našti akana te uštav te dav tut!’
8 Ich sage euch: Wenn er auch nicht deshalb aufstehen und ihm das Gewünschte geben mag, weil jener sein Freund ist, so wird er doch wegen dessen Hartnäckigkeit aufstehen und ihm geben, soviel er bedarf.
Vaćerava tumenđe: te na uštino te del le adalese soi lesoro amal, ka uštel hem ka del le sa so valjani adalese so lesere amale nane lađ te ovel uporno.
9 So sage denn auch ich euch: Bittet, so wird euch gegeben werden; suchet, so werdet ihr finden; klopft an, so wird man euch auftun!
Vaćerava tumenđe: Mangen hem ka del pe tumenđe! Roden hem ka arakhen! Khuven hem ka phravel pe tumenđe!
10 Denn wer da bittet, empfängt, und wer da sucht, findet, und wer anklopft, dem wird man auftun.
Adalese so đijekh kova mangela, primini; hem kova rodela, arakhi; hem kova khuvela, ka ovel lese phravdo.
11 Wo wäre aber unter euch ein Vater, der seinem Sohne, wenn er ihn um Brot bittet, einen Stein reichte? Oder wenn er ihn um einen Fisch bittet, wird er ihm statt dessen wohl eine Schlange reichen?
A kova dad tumendar: kad lesoro čhavo ka rodel lestar ine maćhe, ka del le sape?
12 Oder auch einen Skorpion statt eines Eies?
Ili kad ka rodel jaro, ka del le škorpija?
13 Wenn nun ihr, die ihr doch böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben versteht: wieviel mehr wird der Vater vom Himmel her Heiligen Geist denen geben, die ihn darum bitten!«
Kad tumen, kola injen bišukar, džanen te den šukar darija tumare čhavenđe, kobor više tumaro Dad taro nebo ka del e Svetone Duho okolenđe kola rodena olestar.”
14 Er trieb dann einen bösen Geist aus, der stumm war; und als der böse Geist ausgefahren war, konnte der Stumme reden. Da geriet die Volksmenge in Erstaunen.
I jekh dive o Isus ispudinđa e demone kova ćerela ine jekhe manuše te našti vaćeri. Kad iklilo o demoni, o manuš lelja te vaćeri. I o narodo inele zadivime,
15 Einige von ihnen aber sagten: »Im Bunde mit Beelzebul, dem Obersten der bösen Geister, treibt er die bösen Geister aus.«
ali nesave olendar vaćerde: “E Veelzevulesere, e demonengere šerutnesere, zoralipnaja ispudini e demonen!”
16 Andere wieder stellten ihn auf die Probe, indem sie von ihm ein Wunderzeichen vom Himmel her verlangten.
A avera iskušinde e Isuse ađahar so rodinde lestar znako taro nebo.
17 Weil er jedoch ihre Gedanken kannte, sagte er zu ihnen: »Jedes Reich, das gegen sich selbst entzweit ist, wird verwüstet, und ein Haus stürzt auf das andere.
Ali o Isus džanđa lengere mislija, i phenđa lenđe: “Đijekh carstvo savoi ana peste podelime ka properel, hem o čher ano savo nane sloga ka perel.
18 Wenn nun auch der Satan gegen sich selbst in Zwiespalt geraten ist, wie wird dann seine Herrschaft Bestand haben können? Ihr behauptet ja, daß ich die bösen Geister im Bunde mit Beelzebul austreibe!
Tei e Sotonesoro carstvo ana peste podelime, sar onda pana trajini? Akava vaćerava adalese so tumen phenena da e Veelzevulesere zoralipnaja ispudinava e demonen.
19 Wenn ich aber die Geister im Bunde mit Beelzebul austreibe, mit wessen Hilfe treiben eure Söhne sie aus? Darum werden diese eure Richter sein.
A te me e Veelzevulesere zoralipnaja ispudinava e demonen, kasere zoralipnaja tumare učenici ispudinena len? Adalese on ka dokažinen tumenđe da na injen u pravu.
20 Wenn ich aber die bösen Geister durch Gottes Finger austreibe, dann ist ja das Reich Gottes (schon) zu euch gekommen. –
Ali te me e Devlesere zoralipnaja ispudinava e demonen, onda o carstvo e Devlesoro alo maškara tumende.”
21 Solange der Starke in voller Waffenrüstung sein Schloß bewacht, ist sein Besitztum in Sicherheit;
O Isus phenđa hem akava: “Kad okova kovai zoralo hem naoružime pazini plo čher, lesoro barvalipei osigurime.
22 wenn aber ein Stärkerer ihn überfällt und besiegt, so nimmt er ihm seine Waffenrüstung, auf die er sich verlassen hatte, und teilt die ihm abgenommene Beute aus. –
Ali kad avela o po zoralo lestar, ka pobedini le hem ka lel lestar o oružje upro savo inole nada hem ka delini plencar adava so lelja e bizoralestar.
23 Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich, und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut.
Ko nane mancar, ovi protiv mande. I ko na čedela mancar, ov čhorela.”
24 Wenn der unreine Geist von einem Menschen ausgefahren ist, durchwandert er wüste Gegenden und sucht eine Ruhestätte; und wenn er keine findet, so sagt er: ›Ich will in mein Haus zurückkehren, das ich verlassen habe.‹
Tegani o Isus phenđa: “Kad o bišukar duho ikljola taro manuš, džala ko šuke thana rodindoj kote šaj te odmorini. Kad na arakhi le, vaćeri: ‘Ka irinav man ko čher kotar ikliljum.’
25 Wenn er dann hinkommt, findet er es sauber gefegt und schön aufgeräumt.
I irinđa pe hem arakhlja o čher šulavdo hem namestime.
26 Hierauf geht er hin und nimmt noch sieben andere Geister, die bösartiger sind als er selbst; und sie ziehen ein und nehmen dort Wohnung; und das Ende wird bei einem solchen Menschen schlimmer als der Anfang war.«
Tegani džala hem lela efta avere duhen po bišukaren pestar hem đerdinena ano adava manuš hem ačhovena adari. I ko kraj adale manušese ovela po bišukar nego angleder.”
27 Als er so redete, erhob eine Frau aus der Volksmenge ihre Stimme und rief ihm zu: »Selig (zu preisen) ist der Mutterschoß, der dich getragen, und die Brüste, die dich genährt haben!«
I sar o Isus vaćeri ine adava, nesavi đuvli oto narodo vičinđa: “Bahtali i đuvli koja akharđa tut ano vođi hem dinđa tut čuči!”
28 Er aber erwiderte: »Selig sind vielmehr die, welche das Wort Gottes hören und bewahren!«
A o Isus phenđa: “Po bahtalei okola so šunena o lafi e Devlesoro hem ćerena le!”
29 Als dann immer noch mehr Volksscharen sich sammelten, begann er folgende Rede: »Das gegenwärtige Geschlecht ist ein böses Geschlecht! Es verlangt ein Zeichen, doch es wird ihm kein Zeichen gegeben werden als nur das Zeichen des (Propheten) Jona.
Sar čedela pe ine po baro narodo, o Isus lelja te vaćeri: “Akajai generacija bišukar. Rodela mandar znako, ali nisavo znako naka del pe laće sem adava so inele e prorokose e Jonase.
30 Denn wie Jona einst für die Bewohner von Ninive zu einem Zeichen geworden ist, so wird es auch der Menschensohn für dieses Geschlecht sein.
Sar so adava so ulo e Jonaja inele znako e manušenđe kola živinde ki diz Niniva, ađahar hem so ka ovel mancar, e Čhaveja e manušesereja, ka ovel znako akala generacijaće.
31 Die Königin aus dem Süden wird im Gericht mit den Männern dieses Geschlechts (als Zeugin) auftreten und ihre Verurteilung herbeiführen; denn sie ist von den Enden der Erde gekommen, um die Weisheit Salomos zu hören; und hier steht Größeres als Salomo.
Ko dive oto baro sudo, i carica koja angleder vladinđa ki južno phuv ka uštel hem ka osudini e manušen oti akaja generacija, adalese so tari durutni phuv ali te šunel e Solomonesiri mudrost, a akatei tumencar neko po baro e Solomonestar, a tumen na mangena te šunen!
32 Die Männer von Ninive werden im Gericht mit diesem Geschlecht (als Zeugen) auftreten und seine Verurteilung herbeiführen; denn sie haben auf Jonas Predigt hin Buße getan; und hier steht Größeres als Jona. –
Ko dive oto baro sudo, o manuša kola živinde ani purani diz Niniva ka ušten protiv akaja generacija hem ka osudinen la, adalese so on pokajinde pe kad o Jona propovedinđa, a akatei tumencar neko po baro e Jonastar, a tumen pana na pokajinđen tumen!”
33 Niemand zündet ein Licht an und stellt es dann in einen verborgenen Winkel oder unter den Scheffel, sondern auf den Leuchter, damit die Eintretenden den hellen Schein sehen.
“Niko na tharela i svetiljka hem te čhivel la ko garavdo than ili talo čaro, nego čhivela la ko than zaki svetiljka te šaj dikhen o svetlost okola kola đerdinena.
34 Die Leuchte des Leibes ist dein Auge. Solange nun dein Auge richtig ist, hat auch dein ganzer Leib Licht; wenn es aber nichts taugt, so befindet sich auch dein (ganzer) Leib in Finsternis.
Ti jakhi sar svetiljka te telose. Kadi ti jakh šukar, sai to telo osvetlime. A kadi ti jakh bišukar, hem to teloi ani tomina.
35 Darum gib wohl acht, daß das Licht in dir sich nicht verfinstert!
Adalese, pazin da o svetlost so mislineja dai ana tute nane tomina.
36 Ist nun dein ganzer Leib beleuchtet und kein Teil an ihm im Finstern geblieben, dann wird er ganz so in Helligkeit sein, wie wenn die Lampe dich mit ihrem hellen Schein bestrahlt.«
Tei sa to telo pherdo oto svetlost, bizo jekh deo oti tomina, tegani sa to dživdipe ka ovel osvetlime sar kad i svetiljka osvetlini tut ple svetloja.”
37 Im Anschluß an diese Rede bat ihn ein Pharisäer, zu Mittag bei ihm zu speisen; er ging auch zu ihm ins Haus und setzte sich (ohne weiteres) zu Tisch.
Kad o Isus vaćerđa adava, nesavo farisej vičinđa le te hal maro koro leste. I o Isus đerdinđa lese ko čher hem čhivđa pe uzalo astali.
38 Als der Pharisäer das sah, äußerte er seine Verwunderung darüber, daß Jesus sich vor der Mahlzeit nicht zunächst gewaschen habe.
A o farisej dikhindoj adava, čudinđa pe so o Isus, palo adeti, na thovđa ple vasta angleder o hajba.
39 Da sagte der Herr zu ihm: »Nun ja, ihr Pharisäer haltet die Außenseite des Bechers und der Schüssel rein, euer Inneres aber ist voll von Raub (-gier) und Bosheit.
A o Gospod Isus phenđa lese: “Oja, tumen o fariseja kosena i šolja hem o čaro od avrijal, a pherđen len tumara pohlepaja hem bišukaripnaja.
40 Ihr Toren! Hat nicht der, welcher das Auswendige geschaffen hat, auch das Inwendige geschaffen?
Hulavonalen! Nane li o Devel okova kova ćerđa e manuše, kova džanel le hem od avrijal hem od andral?
41 Gebt nur das, was sich darin befindet, als Almosen: seht, dann habt ihr sofort alles rein.
Nego, den e čororenđe sar milostinja okova so isi tumen andre, hem sa ka ovel tumenđe čisto.
42 Aber wehe euch Pharisäern! Ihr entrichtet den Zehnten von Minze, Raute und jedem anderen Gartengewächs, laßt aber das Recht und die Liebe zu Gott außer acht. Vielmehr sollte man diese (beiden) üben und jenes nicht unterlassen.
Ali jao tumenđe e farisejenđe so dena e Devlese desetak oto začinja: oti nana, oti ruta hem oto sa o povrće, a ačhavđen te ćeren averenđe okova soi pravedno hem te mangen e Devle. Valjani te den o desetak, ali na troman te bistren te ćeren adava soi po bitno.
43 Wehe euch Pharisäern! Ihr liebt den Ehrenplatz in den Synagogen und wollt auf den Märkten gegrüßt sein.
Jao tumenđe e farisejenđe so volinena te bešen ko anglune thana ano sinagoge hem so volinena kad o manuša, pherde poštujiba premala tumende, pozdravinena tumen ko trgija.
44 Wehe euch! Ihr seid wie die unkenntlich gewordenen Gräber, über welche die Leute, ohne es zu wissen, hingehen.«
Jao tumenđe adalese so injen sar o bioznačime grobija upra savende o manuša phirena, a na džanen.”
45 Da nahm einer von den Gesetzeslehrern das Wort und sagte zu ihm: »Meister, mit diesen Worten beleidigst du auch uns!«
Tegani nesavo oto učitelja e Zakonestar phenđa e Isusese: “Učitelju, tu hem amen vređineja adale lafencar.”
46 Er aber entgegnete: »Wehe auch euch Gesetzeslehrern! Denn ihr bürdet den Menschen schwer zu tragende Lasten auf, rührt aber selber die Lasten mit keinem Finger an.
A o Isus phenđa: “Jao hem tumenđe, učiteljalen e Zakonestar! Čhivena upro manuša pharipa but phare te akharen ađahar so dena len pravilja save našti te ićeren, a ni najeja na mangena te mrdinen te pomožinen lenđe te akharen adava pharipe.
47 Wehe euch! Ihr erbaut den Propheten Grabmäler, während eure Väter sie getötet haben.
Jao tumenđe, adalese so vazdena spomenici e prorokonenđe kolen tumare pradada mudarde.
48 Damit tretet ihr als Zeugen für die Taten eurer Väter auf und zollt ihnen Beifall; denn jene haben sie getötet, und ihr errichtet ihnen Bauwerke.
Adaleja mothovena da odobrinena adava so ćerde tumare pradada: on mudarde len, a tumen vazdena lenđe spomenici.
49 Darum hat auch die Weisheit Gottes gesagt: ›Ich will Propheten und Apostel zu ihnen senden, von denen sie einige töten und verfolgen werden,
Adalese o Devel mudro vaćerđa tumendar: ‘Ka bičhalav lenđe prorokonen hem apostolen. Nekas olendar ka mudaren, a nekas ka progoninen.’
50 damit das Blut aller Propheten, das seit Grundlegung der Welt vergossen worden ist, an diesem Geschlecht gerächt werde,
Akala generacijatar ka rodel pe o rat sa e prorokonengoro savo thavdinđa pana taro ćeriba e svetosoro,
51 vom Blute Abels an bis zum Blute Sacharjas, der zwischen dem Brandopferaltar und dem Tempelhause den Tod erlitten hat.‹ Ja, ich sage euch: es wird an diesem Geschlecht gerächt werden!
pana taro rat e Aveljesoro sa đi o rat e Zaharijasoro, kova inele mudardo maškaro žrtveniko hem i svetinja ano Hram. Oja, vaćerava tumenđe, akaja generacija ka ovel osudime zako adava rat so thavdinđa!
52 Wehe euch Gesetzeslehrern! Ihr habt den Schlüssel zur Erkenntnis (des Heils) weggenommen; ihr selbst seid nicht hineingegangen, und die, welche hineingehen wollten, habt ihr daran gehindert.«
Jao tumenđe, učiteljalen e Zakonestar! Adalese so e narodostar garavđen o ključo oto džandipe. Korkore na đerdinđen, a na mukljen te đerdinen ni okola kola mangle te đerdinen.”
53 Als er dann von dort weggegangen war, begannen die Schriftgelehrten und Pharisäer ihm mit Erbitterung zuzusetzen und ihn über immer mehr Dinge auszufragen,
I kad o Isus iklilo adathar, o učitelja e Zakonestar hem o fariseja ani bari holi lelje te protivinen pe hem te pučen le but so.
54 wobei sie ihn belauerten, um ein (unbedachtes) Wort aus seinem Munde aufzufangen.
On dikhle te dolen le ko bišukar lafi sar te šaj optužinen le.

< Lukas 11 >