< 3 Mose 5 >

1 »Wenn jemand sich dadurch vergeht, daß er nach Anhörung der gerichtlichen Verfluchung (über einen Verbrecher), obgleich er als Zeuge auftreten könnte, weil er entweder die Tat gesehen oder die Sache sonst in Erfahrung gebracht hat, trotzdem keine Aussage macht und so in Verschuldung gerät; –
“‘Mutum zai yi zunubi in bai yi magana ba sa’ad da ya ji ana shelar neman shaida game da wani abin da ya gani ko kuwa ya ji, alhakin zai zauna a wuyansa.
2 oder wenn jemand irgend etwas Unreines berührt, sei es das Aas eines unreinen wilden Tieres oder das Aas eines unreinen Haustieres oder das Aas eines unreinen Kriechtieres, ohne sich dessen (zunächst) bewußt zu sein, aber doch so, daß er unrein geworden ist und sich dessen bewußt wird; –
“‘Ko kuwa in mutum ya taɓa wani abin da yake mai ƙazanta, ko gawar naman jeji marar tsabta, ko na shanu marar tsabta, ko na halittu marasa tsabtan da suke motsi a ƙasa; ko da yake bai sani ba, ya ƙazantu ke nan, kuma ya yi laifi.
3 oder wenn er mit der Unreinigkeit eines Menschen in Berührung kommt, mit irgendeiner Unreinigkeit, durch die man sich verunreinigen kann, ohne daß er es (zunächst) weiß, nachher aber Kenntnis davon erhält und er sich schuldig fühlt; –
Ko kuwa in ya taɓa rashin tsabta na mutane, wani abin da zai sa shi rashin tsabta; ko da yake bai sani ba, sa’ad da ya gane, zai zama mai laifi.
4 oder wenn jemand unbesonnen schwört, indem der Schwur seinen Lippen entfährt, daß er etwas Gutes oder Böses tun wolle, wie ja jemandem ein Schwur unbesonnenerweise entfahren mag, ohne daß er sich dessen (zunächst) bewußt ist, nachher aber zur Erkenntnis kommt und so in bezug auf irgend etwas Derartiges sich schuldig fühlt:
Ko kuwa in mutum bai yi tunani ba, ya yi rantsuwar yin wani abu, ko mai kyau ko marar kyau; ko da yake bai sani ba, duk da haka sa’ad da ya gane zai zama mai laifi.
5 so soll er, wenn er durch irgend etwas Derartiges eine Schuld auf sich geladen hat, das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, bekennen
Sa’ad da wani yana da laifi a kowanne cikin waɗannan hanyoyi, dole yă furta a hanyar da ya yi zunubin
6 und dann dem HERRN als Buße für das Vergehen, das er sich hat zu Schulden kommen lassen, ein weibliches Stück Kleinvieh, ein Schaf oder eine Ziege, als Sündopfer darbringen; und der Priester soll ihm dadurch Sühne für sein Vergehen erwirken.«
kuma don zunubin da ya yi, dole yă kawo wa Ubangiji tunkiya ko akuya daga garke kamar hadaya don zunubi; firist kuwa zai yi kafara dominsa da kuma domin zunubinsa.
7 »Wenn aber sein Vermögen zur Beschaffung eines Stückes Kleinvieh nicht ausreicht, so bringe er als seine Buße für das, wodurch er sich vergangen hat, dem HERRN zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben dar, die eine zum Sündopfer, die andere zum Brandopfer.
“‘In ba zai iya kawo tunkiyar ba, sai yă kawo kurciyoyi biyu ko tattabarai biyu ga Ubangiji a matsayin hakki don zunubinsa, ɗaya domin hadaya don zunubi ɗayan kuma domin hadaya ta ƙonawa.
8 Er bringe sie also zum Priester, und dieser soll die zum Sündopfer bestimmte zuerst darbringen, und zwar so, daß er ihr den Kopf dicht beim Genick abknickt, doch ohne ihn ganz abzutrennen.
Zai kawo su wa firist, wanda da fari zai miƙa ɗaya domin hadaya don zunubi. Zai murɗe kan daga wuyanta, ba tare da tsinke kan gaba ɗaya ba,
9 Dann soll er etwas von dem Blut des Sündopfers an die Wand des Altars sprengen, das übrige Blut aber an den Fuß des Altars ausdrücken: so ist es ein Sündopfer.
zai kuma yayyafa jinin hadaya don zunubin a gefen bagade; a tsiyaye sauran jinin kuma a gindin bagade. Hadaya ce ta zunubi.
10 Die andere Taube aber soll er in der vorgeschriebenen Weise zum Brandopfer herrichten. Wenn der Priester ihm so Sühne für das Vergehen, das er sich hat zu Schulden kommen lassen, erwirkt hat, wird ihm Vergebung zuteil werden. –
Firist zai miƙa ɗayan matsayin hadaya ta ƙonawa bisa ga yadda aka tsara, yă kuma yi kafara dominsa saboda zunubin da ya yi, za a kuwa gafarta masa.
11 Wenn aber sein Vermögen nicht einmal zur Beschaffung zweier Turteltauben oder zweier jungen Tauben ausreicht, so bringe er als seine Opfergabe für das, wodurch er sich vergangen hat, ein Zehntel Epha Feinmehl als Sündopfer dar, ohne jedoch Öl daraufzugießen oder Weihrauch hinzuzufügen; denn es ist ein Sündopfer.
“‘In ba zai iya kawo kurciyoyi biyu ko tattabarai biyu ba, sai yă kawo humushin garwan gari mai laushi domin hadaya don zunubi. Ba lalle ba ne yă sa mai ko turare a kansa, saboda wannan hadaya ce ta zunubi.
12 Er bringe es also zum Priester, und der Priester nehme eine Handvoll davon als den zum Duftopfer bestimmten Teil und lasse es auf dem Altar über den Feueropfern des HERRN in Rauch aufgehen: so ist es ein Sündopfer.
Zai kawo wa firist, firist kuwa zai ɗiba da hannu don yă kasance abin tunawa, sai yă ƙone a bisan bagaden kamar hadayar da ake ƙona da wuta ga Ubangiji. Hadaya ce ta zunubi.
13 Wenn der Priester ihm so für sein Vergehen, das er sich in irgendeinem der ebengenannten Fälle hat zu Schulden kommen lassen, Sühne erwirkt hat, wird ihm Vergebung zuteil werden. (Was dann von dem Sündopfer noch übrig ist) soll dem Priester gehören wie das (gewöhnliche) Speisopfer.«
Ta haka firist zai yi kafara dominsa saboda dukan waɗannan zunuban da ya yi, za a kuwa gafarta masa. Sauran hadayar za tă zama ta firist, kamar yadda yake bisa ga hadaya ta gari.’”
14 Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
Ubangiji ya ce wa Musa,
15 »Wenn jemand eine Veruntreuung begeht, daß er sich unvorsätzlich an Dingen vergreift, die dem HERRN geheiligt sind, so soll er dem HERRN als sein Schuldopfer einen fehlerlosen Widder von seinem Kleinvieh, der nach deiner Schätzung mindestens zwei Schekel Silber nach dem Gewicht des Heiligtums wert ist, als Schuldopfer darbringen.
“Sa’ad da mutum ya ci amana, ya kuma yi zunubi ba da gangan ba dangane da wani cikin abubuwa masu tsarki na Ubangiji, zai kawo ga Ubangiji rago daga garke wanda ba shi da lahani saboda yin hadaya don laifinsa. Za a kimata kuɗinsa bisa ga ma’aunin shekel na tsattsarkan wuri. Hadaya ce ta laifi.
16 Außerdem soll er den Betrag, um den er das Heiligtum freventlich geschädigt hat, erstatten und noch ein Fünftel des Betrags dazulegen und es dem Priester übergeben. Wenn der Priester ihm dann durch den als Schuldopfer dargebrachten Widder Sühne erwirkt hat, wird ihm Vergebung zuteil werden.«
Dole yă biya abin da ya kāsa yi dangane da abubuwa masu tsarki, yă ƙara kashi ɗaya bisa biyar na darajar abin a kan wannan sa’an nan yă ba wa firist. Firist kuwa zai yi kafara dominsa da ragon hadaya don laifi. Za a kuwa gafarta masa.
17 »Wenn sich aber jemand vergeht, indem er unwissentlich irgend etwas tut, was man nach den Geboten des HERRN nicht tun darf, und er unbewußt in Schuld geraten ist und ein Unrecht auf sich geladen hat,
“In mutum ya yi zunubi, ya aikata ɗaya daga cikin abubuwan da Ubangiji ya umarta kada a yi, ko da yake bai sani ba, shi mai laifi ne. Za a kuwa nemi hakki daga gare shi.
18 so soll er einen fehlerlosen Widder von seinem Kleinvieh nach deiner Schätzung als Schuldopfer zum Priester bringen. Wenn der Priester ihm dann für sein Vergehen, das er unwissentlich begangen hat, Sühne erwirkt hat, so wird ihm Vergebung zuteil werden.
Zai kawo wa firist rago daga garke, marar lahani. Za a kimanta tamanin rago daidai da tamanin hadaya don laifi. Firist kuwa zai yi kafara don kuskuren da mutumin ya yi ba da saninsa ba, za a gafarta masa.
19 Es ist ein Schuldopfer; er hat sich ja doch gegen den HERRN verschuldet.«
Hadaya ce ta laifi, ya yi laifi na abin da ya yi marar kyau ga Ubangiji.”

< 3 Mose 5 >