< 3 Mose 25 >

1 Und der HERR gebot dem Mose auf dem Berge Sinai folgendes:
καὶ ἐλάλησεν κύριος πρὸς Μωυσῆν ἐν τῷ ὄρει Σινα λέγων
2 »Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch geben werde, so soll das Land dem HERRN einen Sabbat halten.
λάλησον τοῖς υἱοῖς Ισραηλ καὶ ἐρεῖς πρὸς αὐτούς ἐὰν εἰσέλθητε εἰς τὴν γῆν ἣν ἐγὼ δίδωμι ὑμῖν καὶ ἀναπαύσεται ἡ γῆ ἣν ἐγὼ δίδωμι ὑμῖν σάββατα τῷ κυρίῳ
3 Sechs Jahre sollst du dein Feld bestellen und sechs Jahre deinen Weinberg beschneiden und den Ertrag des Landes einbringen;
ἓξ ἔτη σπερεῖς τὸν ἀγρόν σου καὶ ἓξ ἔτη τεμεῖς τὴν ἄμπελόν σου καὶ συνάξεις τὸν καρπὸν αὐτῆς
4 aber im siebten Jahre soll das Land einen Sabbat der Ruhe haben, eine dem HERRN geweihte Ruhezeit: da darfst du dein Feld nicht bestellen und deinen Weinberg nicht beschneiden;
τῷ δὲ ἔτει τῷ ἑβδόμῳ σάββατα ἀνάπαυσις ἔσται τῇ γῇ σάββατα τῷ κυρίῳ τὸν ἀγρόν σου οὐ σπερεῖς καὶ τὴν ἄμπελόν σου οὐ τεμεῖς
5 auch den Wildwuchs deiner (vorjährigen) Ernte darfst du nicht einheimsen und die Trauben von deinem unbeschnittenen Weinstock nicht lesen: es soll ein Sabbatjahr für das Land sein.
καὶ τὰ αὐτόματα ἀναβαίνοντα τοῦ ἀγροῦ σου οὐκ ἐκθερίσεις καὶ τὴν σταφυλὴν τοῦ ἁγιάσματός σου οὐκ ἐκτρυγήσεις ἐνιαυτὸς ἀναπαύσεως ἔσται τῇ γῇ
6 Was das Land während seiner Ruhezeit von selbst hervorbringt, soll euch zur Nahrung dienen, dir sowie deinen Knechten und Mägden, deinen Tagelöhnern und den Beisassen, die bei dir als Gäste leben;
καὶ ἔσται τὰ σάββατα τῆς γῆς βρώματά σοι καὶ τῷ παιδί σου καὶ τῇ παιδίσκῃ σου καὶ τῷ μισθωτῷ σου καὶ τῷ παροίκῳ τῷ προσκειμένῳ πρὸς σέ
7 auch deinem Vieh und den wilden Tieren, die in deinem Lande leben, soll der gesamte Ertrag (dieses Jahres) zur Nahrung dienen.«
καὶ τοῖς κτήνεσίν σου καὶ τοῖς θηρίοις τοῖς ἐν τῇ γῇ σου ἔσται πᾶν τὸ γένημα αὐτοῦ εἰς βρῶσιν
8 »Sodann sollst du dir sieben solcher Sabbatjahre, also siebenmal sieben Jahre, abzählen, so daß dir die Zeit der sieben Sabbatjahre neunundvierzig Jahre beträgt.
καὶ ἐξαριθμήσεις σεαυτῷ ἑπτὰ ἀναπαύσεις ἐτῶν ἑπτὰ ἔτη ἑπτάκις καὶ ἔσονταί σοι ἑπτὰ ἑβδομάδες ἐτῶν ἐννέα καὶ τεσσαράκοντα ἔτη
9 Dann sollst du am zehnten Tage des siebten Monats die Lärmposaune erschallen lassen; am Versöhnungstage sollt ihr die Posaunen überall in eurem Lande erschallen lassen
καὶ διαγγελεῖτε σάλπιγγος φωνῇ ἐν πάσῃ τῇ γῇ ὑμῶν τῷ μηνὶ τῷ ἑβδόμῳ τῇ δεκάτῃ τοῦ μηνός τῇ ἡμέρᾳ τοῦ ἱλασμοῦ διαγγελεῖτε σάλπιγγι ἐν πάσῃ τῇ γῇ ὑμῶν
10 und so das fünfzigste Jahr heiligen, und sollt im Lande Freiheit für alle seine Bewohner ausrufen: ein Halljahr soll es für euch sein, in dem ein jeder von euch wieder zu seinem Besitz kommen und ein jeder zu seiner Familie zurückkehren soll.
καὶ ἁγιάσετε τὸ ἔτος τὸ πεντηκοστὸν ἐνιαυτὸν καὶ διαβοήσετε ἄφεσιν ἐπὶ τῆς γῆς πᾶσιν τοῖς κατοικοῦσιν αὐτήν ἐνιαυτὸς ἀφέσεως σημασία αὕτη ἔσται ὑμῖν καὶ ἀπελεύσεται εἷς ἕκαστος εἰς τὴν κτῆσιν αὐτοῦ καὶ ἕκαστος εἰς τὴν πατρίδα αὐτοῦ ἀπελεύσεσθε
11 Ein Halljahr soll also jedes fünfzigste Jahr für euch sein; da dürft ihr weder säen, noch das, was von selbst gewachsen ist, einernten, noch Trauben von den unbeschnittenen Weinstöcken lesen;
ἀφέσεως σημασία αὕτη τὸ ἔτος τὸ πεντηκοστὸν ἐνιαυτὸς ἔσται ὑμῖν οὐ σπερεῖτε οὐδὲ ἀμήσετε τὰ αὐτόματα ἀναβαίνοντα αὐτῆς καὶ οὐ τρυγήσετε τὰ ἡγιασμένα αὐτῆς
12 denn ein Halljahr ist es: es soll euch heilig sein; vom Felde weg sollt ihr essen, was es von selbst hervorbringt.
ὅτι ἀφέσεως σημασία ἐστίν ἅγιον ἔσται ὑμῖν ἀπὸ τῶν πεδίων φάγεσθε τὰ γενήματα αὐτῆς
13 In solchem Halljahr soll ein jeder von euch wieder zu seinem Besitz kommen.
ἐν τῷ ἔτει τῆς ἀφέσεως σημασίᾳ αὐτῆς ἐπανελεύσεται ἕκαστος εἰς τὴν κτῆσιν αὐτοῦ
14 Wenn du also deinem Nächsten etwas verkaufst oder von deinem Nächsten etwas kaufst, so sollt ihr einander nicht übervorteilen,
ἐὰν δὲ ἀποδῷ πρᾶσιν τῷ πλησίον σου ἐὰν καὶ κτήσῃ παρὰ τοῦ πλησίον σου μὴ θλιβέτω ἄνθρωπος τὸν πλησίον
15 sondern nach der Zahl der Jahre, die seit dem (letzten) Halljahr verflossen sind, sollst du von deinem Nächsten kaufen, und nach der Zahl der Erntejahre soll er dir verkaufen.
κατὰ ἀριθμὸν ἐτῶν μετὰ τὴν σημασίαν κτήσῃ παρὰ τοῦ πλησίον κατὰ ἀριθμὸν ἐνιαυτῶν γενημάτων ἀποδώσεταί σοι
16 Bei einer größeren Zahl von Jahren (bis zum nächsten Halljahr) sollst du den Kaufpreis für ein Grundstück verhältnismäßig erhöhen und bei einer kleineren Zahl von Jahren den Kaufpreis verhältnismäßig verringern; denn er verkauft dir nur eine (bestimmte) Anzahl von Ernten.
καθότι ἂν πλεῖον τῶν ἐτῶν πληθύνῃ τὴν ἔγκτησιν αὐτοῦ καὶ καθότι ἂν ἔλαττον τῶν ἐτῶν ἐλαττονώσῃ τὴν κτῆσιν αὐτοῦ ὅτι ἀριθμὸν γενημάτων αὐτοῦ οὕτως ἀποδώσεταί σοι
17 Keiner übervorteile also den andern, sondern du sollst dich vor deinem Gott fürchten; denn ich bin der HERR, euer Gott.
μὴ θλιβέτω ἄνθρωπος τὸν πλησίον καὶ φοβηθήσῃ κύριον τὸν θεόν σου ἐγώ εἰμι κύριος ὁ θεὸς ὑμῶν
18 So verfahrt denn nach meinen Anordnungen und beobachtet meine Gebote und handelt nach ihnen, so werdet ihr in eurem Lande in Sicherheit wohnen.
καὶ ποιήσετε πάντα τὰ δικαιώματά μου καὶ πάσας τὰς κρίσεις μου καὶ φυλάξασθε καὶ ποιήσετε αὐτὰ καὶ κατοικήσετε ἐπὶ τῆς γῆς πεποιθότες
19 Dann wird das Land euch seinen Ertrag geben, so daß ihr euch satt essen könnt und in Sicherheit darin wohnt.
καὶ δώσει ἡ γῆ τὰ ἐκφόρια αὐτῆς καὶ φάγεσθε εἰς πλησμονὴν καὶ κατοικήσετε πεποιθότες ἐπ’ αὐτῆς
20 Wenn ihr aber fragt: ›Wovon sollen wir uns denn im siebten Jahre nähren, wenn wir doch weder säen noch den erforderlichen Ertrag einernten dürfen?‹,
ἐὰν δὲ λέγητε τί φαγόμεθα ἐν τῷ ἔτει τῷ ἑβδόμῳ τούτῳ ἐὰν μὴ σπείρωμεν μηδὲ συναγάγωμεν τὰ γενήματα ἡμῶν
21 so sollt ihr wissen: ich werde euch im sechsten Jahre meinen Segen zuwenden, daß es euch den Ertrag für drei Jahre liefern soll.
καὶ ἀποστελῶ τὴν εὐλογίαν μου ὑμῖν ἐν τῷ ἔτει τῷ ἕκτῳ καὶ ποιήσει τὰ γενήματα αὐτῆς εἰς τὰ τρία ἔτη
22 Obgleich ihr daher erst im achten Jahre säet, werdet ihr doch immer noch von dem früheren Ertrage altes Getreide zu essen haben; bis ins neunte Jahr, bis dessen Ernte eingebracht ist, werdet ihr altes Getreide zu essen haben.
καὶ σπερεῖτε τὸ ἔτος τὸ ὄγδοον καὶ φάγεσθε ἀπὸ τῶν γενημάτων παλαιά ἕως τοῦ ἔτους τοῦ ἐνάτου ἕως ἂν ἔλθῃ τὸ γένημα αὐτῆς φάγεσθε παλαιὰ παλαιῶν
23 Der Landbesitz darf also nicht für immer verkauft werden, denn mir gehört das Land: ihr seid ja nur Fremdlinge und Beisassen bei mir.
καὶ ἡ γῆ οὐ πραθήσεται εἰς βεβαίωσιν ἐμὴ γάρ ἐστιν ἡ γῆ διότι προσήλυτοι καὶ πάροικοι ὑμεῖς ἐστε ἐναντίον μου
24 Daher sollt ihr in dem ganzen Lande, das ihr innehabt, für euren Landbesitz die Wiedereinlösung gestatten.«
καὶ κατὰ πᾶσαν γῆν κατασχέσεως ὑμῶν λύτρα δώσετε τῆς γῆς
25 »Wenn einer deiner Volksgenossen verarmt und etwas von seinem Grundbesitz verkauft, so soll sein nächster Verwandter als Löser für ihn eintreten und das wieder einlösen dürfen, was sein Verwandter verkauft hat.
ἐὰν δὲ πένηται ὁ ἀδελφός σου ὁ μετὰ σοῦ καὶ ἀποδῶται ἀπὸ τῆς κατασχέσεως αὐτοῦ καὶ ἔλθῃ ὁ ἀγχιστεύων ἐγγίζων ἔγγιστα αὐτοῦ καὶ λυτρώσεται τὴν πρᾶσιν τοῦ ἀδελφοῦ αὐτοῦ
26 Wenn ferner jemand keinen Löser hat, aber selbst soviel Geld aufzubringen vermag, als zur Wiedereinlösung seines Besitzes erforderlich ist,
ἐὰν δὲ μὴ ᾖ τινι ὁ ἀγχιστεύων καὶ εὐπορηθῇ τῇ χειρὶ καὶ εὑρεθῇ αὐτῷ τὸ ἱκανὸν λύτρα αὐτοῦ
27 so soll er die Jahre, die seit seinem Verkauf verflossen sind, in Anrechnung bringen und das Überschüssige demjenigen zurückzahlen, an den er verkauft hat, damit er so wieder zu seinem Besitz kommt.
καὶ συλλογιεῖται τὰ ἔτη τῆς πράσεως αὐτοῦ καὶ ἀποδώσει ὃ ὑπερέχει τῷ ἀνθρώπῳ ᾧ ἀπέδοτο ἑαυτὸν αὐτῷ καὶ ἀπελεύσεται εἰς τὴν κατάσχεσιν αὐτοῦ
28 Wenn er aber nicht soviel Geld aufbringen kann, als zum Rückkauf erforderlich ist, so soll das von ihm verkaufte Grundstück im Besitz des Käufers bis zum Halljahr verbleiben; aber im Halljahr soll es frei werden, so daß er wieder zu seinem Eigentum kommt.
ἐὰν δὲ μὴ εὐπορηθῇ ἡ χεὶρ αὐτοῦ τὸ ἱκανὸν ὥστε ἀποδοῦναι αὐτῷ καὶ ἔσται ἡ πρᾶσις τῷ κτησαμένῳ αὐτὰ ἕως τοῦ ἕκτου ἔτους τῆς ἀφέσεως καὶ ἐξελεύσεται τῇ ἀφέσει καὶ ἀπελεύσεται εἰς τὴν κατάσχεσιν αὐτοῦ
29 Wenn ferner jemand ein Wohnhaus in einer ummauerten Stadt verkauft, so soll das Rückkaufsrecht für ihn bestehen, bis ein Jahr nach dem Verkauf des Hauses vergangen ist: ein volles Jahr soll das Rückkaufsrecht für ihn bestehen.
ἐὰν δέ τις ἀποδῶται οἰκίαν οἰκητὴν ἐν πόλει τετειχισμένῃ καὶ ἔσται ἡ λύτρωσις αὐτῆς ἕως πληρωθῇ ἐνιαυτὸς ἡμερῶν ἔσται ἡ λύτρωσις αὐτῆς
30 Wenn ein Rückkauf aber bis zum Ablauf eines vollen Jahres nicht stattgefunden hat, so soll das Haus, das in einer ummauerten Stadt liegt, dem Käufer und seinen Nachkommen für immer verbleiben: es soll im Halljahr nicht frei werden.
ἐὰν δὲ μὴ λυτρωθῇ ἕως ἂν πληρωθῇ αὐτῆς ἐνιαυτὸς ὅλος κυρωθήσεται ἡ οἰκία ἡ οὖσα ἐν πόλει τῇ ἐχούσῃ τεῖχος βεβαίως τῷ κτησαμένῳ αὐτὴν εἰς τὰς γενεὰς αὐτοῦ καὶ οὐκ ἐξελεύσεται ἐν τῇ ἀφέσει
31 Dagegen die Häuser in den Gehöften, die von keiner Mauer umgeben sind, sollen als zum Feldbesitz gehörig angesehen werden: es soll (unbeschränktes) Rückkaufsrecht für sie gelten, und im Halljahr sollen sie frei werden.
αἱ δὲ οἰκίαι αἱ ἐν ἐπαύλεσιν αἷς οὐκ ἔστιν ἐν αὐταῖς τεῖχος κύκλῳ πρὸς τὸν ἀγρὸν τῆς γῆς λογισθήτωσαν λυτρωταὶ διὰ παντὸς ἔσονται καὶ ἐν τῇ ἀφέσει ἐξελεύσονται
32 Was ferner die Städte der Leviten, die Häuser in den Städten betrifft, die ihnen zum Eigentum überwiesen sind, so soll den Leviten ein ewiges Rückkaufsrecht zustehen.
καὶ αἱ πόλεις τῶν Λευιτῶν οἰκίαι τῶν πόλεων αὐτῶν κατασχέσεως λυτρωταὶ διὰ παντὸς ἔσονται τοῖς Λευίταις
33 Wenn jedoch einer von den Leviten sein verkauftes Haus nicht wieder einlöst, so soll es, wenn es in einer ihm zugewiesenen Stadt liegt, im Halljahr wieder frei werden; denn die Häuser in den Städten der Leviten sind ihr Erbbesitz inmitten der Israeliten.
καὶ ὃς ἂν λυτρωσάμενος παρὰ τῶν Λευιτῶν καὶ ἐξελεύσεται ἡ διάπρασις αὐτῶν οἰκιῶν πόλεως κατασχέσεως αὐτῶν ἐν τῇ ἀφέσει ὅτι οἰκίαι τῶν πόλεων τῶν Λευιτῶν κατάσχεσις αὐτῶν ἐν μέσῳ υἱῶν Ισραηλ
34 Das zu ihren Städten gehörende Weideland aber darf überhaupt nicht verkauft werden, denn es gehört ihnen als ewiges Eigentum.«
καὶ οἱ ἀγροὶ οἱ ἀφωρισμένοι ταῖς πόλεσιν αὐτῶν οὐ πραθήσονται ὅτι κατάσχεσις αἰωνία τοῦτο αὐτῶν ἐστιν
35 »Wenn ferner einer deiner Volksgenossen verarmt, so daß er sich neben dir nicht zu halten vermag, so sollst du ihn unterstützen, so daß er wie ein Fremdling oder Beisasse neben dir lebt.
ἐὰν δὲ πένηται ὁ ἀδελφός σου καὶ ἀδυνατήσῃ ταῖς χερσὶν παρὰ σοί ἀντιλήμψῃ αὐτοῦ ὡς προσηλύτου καὶ παροίκου καὶ ζήσεται ὁ ἀδελφός σου μετὰ σοῦ
36 Du darfst nicht Zins und Aufschlag von ihm nehmen, sondern sollst dich vor deinem Gott fürchten, damit dein Bruder neben dir leben kann.
οὐ λήμψῃ παρ’ αὐτοῦ τόκον οὐδὲ ἐπὶ πλήθει καὶ φοβηθήσῃ τὸν θεόν σου ἐγὼ κύριος καὶ ζήσεται ὁ ἀδελφός σου μετὰ σοῦ
37 Du darfst ihm dein Geld nicht um Zins geben und deine Nahrungsmittel nicht um Aufschlag:
τὸ ἀργύριόν σου οὐ δώσεις αὐτῷ ἐπὶ τόκῳ καὶ ἐπὶ πλεονασμὸν οὐ δώσεις αὐτῷ τὰ βρώματά σου
38 ich bin der HERR, euer Gott, der euch aus dem Lande Ägypten geführt hat, um euch das Land Kanaan zu geben und euer Gott zu sein!
ἐγὼ κύριος ὁ θεὸς ὑμῶν ὁ ἐξαγαγὼν ὑμᾶς ἐκ γῆς Αἰγύπτου δοῦναι ὑμῖν τὴν γῆν Χανααν ὥστε εἶναι ὑμῶν θεός
39 Wenn ferner einer deiner Volksgenossen neben dir verarmt und sich dir verkauft, so sollst du ihn keine Sklavenarbeit verrichten lassen,
ἐὰν δὲ ταπεινωθῇ ὁ ἀδελφός σου παρὰ σοὶ καὶ πραθῇ σοι οὐ δουλεύσει σοι δουλείαν οἰκέτου
40 nein, wie ein Tagelöhner, wie ein Beisasse soll er bei dir sein: nur bis zum Halljahr soll er bei dir dienen;
ὡς μισθωτὸς ἢ πάροικος ἔσται σοι ἕως τοῦ ἔτους τῆς ἀφέσεως ἐργᾶται παρὰ σοί
41 dann aber soll er frei von dir ausgehen, er und seine Kinder mit ihm, und zu seinem Geschlecht zurückkehren und wieder in den Besitz seiner Väter eintreten.
καὶ ἐξελεύσεται τῇ ἀφέσει καὶ τὰ τέκνα αὐτοῦ μετ’ αὐτοῦ καὶ ἀπελεύσεται εἰς τὴν γενεὰν αὐτοῦ εἰς τὴν κατάσχεσιν τὴν πατρικὴν ἀποδραμεῖται
42 Denn meine Dienstknechte sind sie, die ich aus dem Lande Ägypten herausgeführt habe: sie dürfen nicht wie gewöhnliche Sklaven verkauft werden.
διότι οἰκέται μού εἰσιν οὗτοι οὓς ἐξήγαγον ἐκ γῆς Αἰγύπτου οὐ πραθήσεται ἐν πράσει οἰκέτου
43 Du sollst nicht mit Härte über ihn herrschen, sondern dich vor deinem Gott fürchten!
οὐ κατατενεῖς αὐτὸν ἐν τῷ μόχθῳ καὶ φοβηθήσῃ κύριον τὸν θεόν σου
44 Was aber deine leibeigenen Knechte und Mägde betrifft, die du besitzen wirst, so mögt ihr euch solche Knechte und Mägde von den Heidenvölkern kaufen, die rings um euch her wohnen.
καὶ παῖς καὶ παιδίσκη ὅσοι ἂν γένωνταί σοι ἀπὸ τῶν ἐθνῶν ὅσοι κύκλῳ σού εἰσιν ἀπ’ αὐτῶν κτήσεσθε δοῦλον καὶ δούλην
45 Auch aus den Kindern der Beisassen, die bei euch als Gäste leben – aus ihnen könnt ihr euch welche kaufen sowie aus ihren Nachkommen, die bei euch leben und die sie in eurem Lande gezeugt haben: diese mögen euch als Eigentum gehören,
καὶ ἀπὸ τῶν υἱῶν τῶν παροίκων τῶν ὄντων ἐν ὑμῖν ἀπὸ τούτων κτήσεσθε καὶ ἀπὸ τῶν συγγενῶν αὐτῶν ὅσοι ἂν γένωνται ἐν τῇ γῇ ὑμῶν ἔστωσαν ὑμῖν εἰς κατάσχεσιν
46 und ihr könnt sie auf eure Kinder nach euch vererben, damit diese sie als Eigentum besitzen: auf ewig könnt ihr diese als Sklaven dienen lassen. Aber über eure Brüder, die Israeliten – da darfst du nicht, einer über den andern, mit Härte herrschen!
καὶ καταμεριεῖτε αὐτοὺς τοῖς τέκνοις ὑμῶν μεθ’ ὑμᾶς καὶ ἔσονται ὑμῖν κατόχιμοι εἰς τὸν αἰῶνα τῶν ἀδελφῶν ὑμῶν τῶν υἱῶν Ισραηλ ἕκαστος τὸν ἀδελφὸν αὐτοῦ οὐ κατατενεῖ αὐτὸν ἐν τοῖς μόχθοις
47 Wenn ferner ein Fremdling oder Beisasse neben dir Vermögen erwirbt, während einer deiner Volksgenossen neben ihm verarmt und sich dem Fremdling, dem Beisassen neben dir, oder einem Abkömmling aus der Familie eines Fremdlings als Sklaven verkauft,
ἐὰν δὲ εὕρῃ ἡ χεὶρ τοῦ προσηλύτου ἢ τοῦ παροίκου τοῦ παρὰ σοὶ καὶ ἀπορηθεὶς ὁ ἀδελφός σου πραθῇ τῷ προσηλύτῳ ἢ τῷ παροίκῳ τῷ παρὰ σοὶ ἐκ γενετῆς προσηλύτῳ
48 so soll, nachdem er sich verkauft hat, das Loskaufsrecht für ihn bestehen: einer von seinen Volksgenossen mag ihn loskaufen;
μετὰ τὸ πραθῆναι αὐτῷ λύτρωσις ἔσται αὐτῷ εἷς τῶν ἀδελφῶν αὐτοῦ λυτρώσεται αὐτόν
49 oder sein Oheim oder der Sohn seines Oheims mag ihn loskaufen, oder sonst einer von seinen nächsten Blutsverwandten aus seinem Geschlecht darf ihn loskaufen; oder wenn er selbst soviel Geld aufbringt, kann er sich selbst loskaufen.
ἀδελφὸς πατρὸς αὐτοῦ ἢ υἱὸς ἀδελφοῦ πατρὸς λυτρώσεται αὐτὸν ἢ ἀπὸ τῶν οἰκείων τῶν σαρκῶν αὐτοῦ ἐκ τῆς φυλῆς αὐτοῦ λυτρώσεται αὐτόν ἐὰν δὲ εὐπορηθεὶς ταῖς χερσὶν λυτρώσηται ἑαυτόν
50 Und zwar soll er mit dem, der ihn gekauft hat, die Zeit von dem Jahre ab, wo er sich verkauft hat, bis zum Halljahr berechnen, und der Preis, um den er sich ihm verkauft hat, soll auf die Zahl der Jahre gleichmäßig verteilt werden: wie bei einem Lohnarbeiter soll die Dienstzeit bei ihm berechnet werden.
καὶ συλλογιεῖται πρὸς τὸν κεκτημένον αὐτὸν ἀπὸ τοῦ ἔτους οὗ ἀπέδοτο ἑαυτὸν αὐτῷ ἕως τοῦ ἐνιαυτοῦ τῆς ἀφέσεως καὶ ἔσται τὸ ἀργύριον τῆς πράσεως αὐτοῦ ὡς μισθίου ἔτος ἐξ ἔτους ἔσται μετ’ αὐτοῦ
51 Wenn also der Jahre noch viele (bis zum Halljahr) sind, so soll er diesen entsprechend sein Lösegeld von der Kaufsumme zurückzahlen;
ἐὰν δέ τινι πλεῖον τῶν ἐτῶν ᾖ πρὸς ταῦτα ἀποδώσει τὰ λύτρα αὐτοῦ ἀπὸ τοῦ ἀργυρίου τῆς πράσεως αὐτοῦ
52 wenn aber nur noch wenige Jahre bis zum Halljahr übrig sind, so muß er danach die Berechnung anstellen: nach Maßgabe seiner Dienstjahre hat er sein Lösegeld zurückzuzahlen.
ἐὰν δὲ ὀλίγον καταλειφθῇ ἀπὸ τῶν ἐτῶν εἰς τὸν ἐνιαυτὸν τῆς ἀφέσεως καὶ συλλογιεῖται αὐτῷ κατὰ τὰ ἔτη αὐτοῦ καὶ ἀποδώσει τὰ λύτρα αὐτοῦ
53 Wie ein Mietling, der Jahr für Jahr um Lohn arbeitet, soll er bei seinem Herrn sein, und dieser darf ihn vor deinen Augen nicht mit Härte als Herr behandeln.
ὡς μισθωτὸς ἐνιαυτὸν ἐξ ἐνιαυτοῦ ἔσται μετ’ αὐτοῦ οὐ κατατενεῖς αὐτὸν ἐν τῷ μόχθῳ ἐνώπιόν σου
54 Wird er aber nicht auf diese Weise losgekauft, so soll er im Halljahr frei ausgehen, er und seine Kinder mit ihm.
ἐὰν δὲ μὴ λυτρῶται κατὰ ταῦτα ἐξελεύσεται ἐν τῷ ἔτει τῆς ἀφέσεως αὐτὸς καὶ τὰ παιδία αὐτοῦ μετ’ αὐτοῦ
55 Denn mir gehören die Israeliten als Dienstknechte; meine Dienstknechte sind sie, die ich aus dem Lande Ägypten herausgeführt habe, ich, der HERR, euer Gott!«
ὅτι ἐμοὶ οἱ υἱοὶ Ισραηλ οἰκέται παῖδές μου οὗτοί εἰσιν οὓς ἐξήγαγον ἐκ γῆς Αἰγύπτου ἐγὼ κύριος ὁ θεὸς ὑμῶν

< 3 Mose 25 >