< 3 Mose 23 >
1 Hierauf gebot der HERR dem Mose folgendes:
Jehova Nyasaye nowacho ne Musa niya,
2 »Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Die Feste des HERRN, die ihr als Festversammlungen am Heiligtum ausrufen sollt, meine Feste, sind folgende: «
“Wuo gi jo-Israel kendo inyisgi ni: ‘Magi e sewni moyier mag Jehova Nyasaye, magin chokruok mage maler, ma onego ulandi kuonde duto ma uchokorue.
3 Sechs Tage hindurch soll gearbeitet werden, aber der siebte Tag ist ein Tag völliger Ruhe mit Versammlung am Heiligtum; da dürft ihr keinerlei Arbeit verrichten: es ist ein Ruhetag zu Ehren des HERRN in allen euren Wohnsitzen.«
“‘Nitie ndalo auchiel munyalo tiyoe tijeu; to chiengʼ mar abiriyo en odiechieng Sabato mar yweyo, ma en odiechiengʼ mowal mar chokruok. Ok oyienu timo gimoro amora, kamoro amora mudakie, nikech en Sabato mar Jehova Nyasaye.
4 »Folgendes sind die Feste des HERRN mit Versammlungen am Heiligtum, die ihr zu dem für sie festgesetzten Zeitpunkt ausrufen sollt:
“‘Magi e sewni moyier mag Jehova Nyasaye, ma gin chokruok maler, manyaka ulandi e kindegi mowinjore.
5 Am vierzehnten Tag des ersten Monats gegen Abend findet die Passahfeier für den HERRN statt;
Pasaka mar Jehova Nyasaye chakore godhiambo tarik apar gangʼwen mar dwe mokwongo.
6 und am fünfzehnten Tage desselben Monats wird das Fest der ungesäuerten Brote zu Ehren des HERRN gefeiert; da sollt ihr sieben Tage lang ungesäuerte Brote essen.
To tarik apar gabich mar dweno en Sap Makati ma ok oketie Thowi mar Jehova Nyasaye kendo nyaka ucham makati motedi ma ok oketie thowi kuom ndalo abiriyo.
7 Am ersten Tage habt ihr eine Festversammlung am Heiligtum zu halten: da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten
Chiengʼ mokwongo mar jumano nyaka ubed gi chokruok mowal, kendo kik uti tich moro amora ma utiyo pile.
8 und sollt dem HERRN sieben Tage lang ein Feueropfer darbringen. Am siebten Tage soll wieder eine Festversammlung am Heiligtum stattfinden: da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten.«
Kuom ndalo abiriyo, chiwuru ne Jehova Nyasaye misengini miwangʼo pep. Chiengʼ mar abiriyo beduru gi chokruok mar jomaler, kendo kik uti tich moro amora ma utiyo pile.’”
9 Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
Jehova Nyasaye nowacho ne Musa niya,
10 »Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch geben werde, und ihr die Ernte dort abhaltet, so sollt ihr von eurer Ernte die Erstlingsgarbe zum Priester bringen.
“Wuo gi jo-Israel kendo inyisgi ni: ‘Ka uchopo e piny ma asesingonu mi ukayo cham, to nyaka ukelne jadolo cham ma ukwongo kayo.
11 Dieser soll dann die gespendete Garbe vor dem HERRN weben, damit sie euch wohlgefällig mache; am Tage nach dem Sabbat soll der Priester sie weben;
E odiechiengʼ mokwongo bangʼ Sabato, jadolo biro fwayo e nyim Jehova Nyasaye cham mukwongo kayo kaka mich moyiedhi, eka Jehova Nyasaye noyie kodu.
12 und ihr sollt an dem Tage, an welchem ihr die Garbe weben laßt, dem HERRN ein fehlerloses einjähriges Lamm als Brandopfer darbringen;
To chiengʼono muchiewoe cham mifwayo to nyaka uchiwe ne Jehova Nyasaye gi nyaim ma pod hike achiel kendo maonge songa mondo timgo misango miwangʼo pep,
13 dazu als Speisopfer für ihn zwei Zehntel Epha Feinmehl, das mit Öl gemengt ist, als ein Feueropfer für den HERRN zu lieblichem Geruch; dazu als Trankopfer für ihn ein Viertel Hin Wein.
kaachiel gi misango mar cham gi mogo mayom madirom kilo abiriyo moruw gi mo. Kendo misangono mondo owangʼe modungʼ tik mangʼwe ngʼar ni Jehova Nyasaye. Misango miolo piny to obed divai maromo lita achiel.
14 Brot (vom neuen Getreide) und geröstete oder zerstoßene Körner (der frischen Frucht) dürft ihr bis zu eben diesem Tage, bis ihr eurem Gott die Opfergabe dargebracht habt, nicht essen: diese Verordnung soll ewige Geltung für eure künftigen Geschlechter in allen euren Wohnsitzen haben.«
Kik ucham makati, kata makati mowangʼ kata cham manyien ma pod numu, kapok ochopo chiengʼ ma uchiwone Nyasachu michni. Kendo mae en chik momakou kaachiel gi nyikwau nyaka chiengʼ kamoro amora manudagie.
15 »Hierauf sollt ihr euch vom Tage nach dem Sabbat an, von dem Tage an, wo ihr die Webegarbe dargebracht habt, sieben Wochen abzählen: volle Wochen sollen es sein;
“‘Chakre odiechiengʼ moluwo Sabato, mane ukeloe mich mar cham moyiedhi, to nyaka ukwan ma une ni oromo jumbe abiriyo.
16 bis zu dem Tage, der auf den siebten Sabbat folgt, sollt ihr fünfzig Tage abzählen und dann dem HERRN ein Speisopfer vom neuen Getreide darbringen.
Kwanuru ndalo piero abich bangʼ Sabato mar abiriyo, kendo chiengʼno unutim misango ni Jehova Nyasaye gi cham manyien.
17 Aus euren Wohnsitzen sollt ihr zwei Webebrote darbringen, die aus zwei Zehntel Epha Feinmehl hergestellt und mit Sauerteig gebacken sein müssen, als Erstlingsgaben für den HERRN.
Keluru makati ariyo mugolo e miechu kaka misango mifwayo, kendo ulosgi gi mogo mayom moromo kilo abiriyo moketie thowi, mondo uchiwgi ne Jehova Nyasaye kaka chiwo mar cham mokwongo.
18 Weiter sollt ihr zu den Broten sieben fehlerlose einjährige Lämmer und einen jungen Stier und zwei Widder darbringen – die sollen für den HERRN ein Brandopfer sein – samt dem zugehörigen Speisopfer und den erforderlichen Trankopfern, als ein Feueropfer zu lieblichem Geruch für den HERRN.
Kaachiel gi makatino chiwne Jehova Nyasaye nyirombe abiriyo machwo maonge songa mahikgi en achiel, gi nyarwath matin kod imbe ariyo. Ginibed misango miwangʼo pep ni Jehova Nyasaye kaachiel gi misango mar cham gi misango miolo piny mondo obed misango miwangʼo pep madungʼ tik mangʼwe ngʼar ni Jehova.
19 Ferner sollt ihr einen Ziegenbock zum Sündopfer und zwei einjährige Lämmer zum Heilsopfer herrichten.
Bangʼe chiw nywok achiel mitimogo misango mar golo richo, kaachiel gi nyiimbe ariyo ma jo-higa achiel mitimogo misango mar lalruok.
20 Der Priester soll sie dann samt den Erstlingsbroten als Webeopfer vor dem HERRN weben zugleich mit den beiden Lämmern; sie sollen dem HERRN geheiligt sein und dem Priester gehören.
Jadolo nyaka chiw nyiimbe ariyogo e nyim Jehova Nyasaye kaka misango mifwayo, kaachiel gi makati mag cham mokwongo. Magi nobed mich mowal michiwo e nyim Jehova Nyasaye, kendo ginidongʼ ni jadolo.
21 Und ihr sollt an eben diesem Tage ausrufen lassen: ›Eine Festversammlung am Heiligtum sollt ihr abhalten und keinerlei Werktagsarbeit verrichten!‹ Diese Verordnung soll ewige Geltung in allen euren Wohnsitzen für eure künftigen Geschlechter haben! –
To odiechiengʼno unugo tungʼ kulando chokruok maler, kendo kik uti tijeu mapile. Maeni en chik momakou kaachiel gi nyikwau kamoro amora manudagie.
22 Wenn ihr aber die Ernte eures Landes schneidet, sollst du das Feld nicht bis zum äußersten Rand abernten und auch keine Nachlese nach deiner Ernte vornehmen; nein, dem Armen und dem Fremdling sollst du beides überlassen: ich bin der HERR, euer Gott.«
“‘Ka ukeyo e puotheu, to kik uka nyaka cham manie giko puodho, kata kik uhul cham modongʼ, mago weuru ni joma odhier kod jodak. An e Jehova Nyasaye ma Nyasachu.’”
23 Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
Jehova Nyasaye nowacho ne Musa niya,
24 »Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Am ersten Tage des siebten Monats soll bei euch ein Ruhetag sein, ein Gedenktag mit Posaunenschall, eine Festversammlung am Heiligtum.
“Wach ni jo-Israel ni: ‘E odiechiengʼ mokwongo mar dwe mar abiriyo, nyaka ubed gi odiechieng yweyo; ma en odiechieng chokruok mowal kaka rapar kugoyo turumbete.
25 Da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten und sollt dem HERRN ein Feueropfer darbringen.«
Chiengʼni kik utim tijeu mapile, to chiwuru misango miwangʼo pep ni Jehova Nyasaye.’”
26 Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
Jehova Nyasaye nowacho ne Musa niya,
27 »Sodann fällt auf den zehnten Tag desselben siebten Monats der Versöhnungstag; da sollt ihr eine Festversammlung am Heiligtum halten und sollt fasten und dem HERRN ein Feueropfer darbringen.
“E odiechiengʼ mar apar mar dwe mar abiriyo nobednu Chiengʼ Pwodhruok. Beduru gi chokruok maler ka uriyo kech, kendo uchiw ni Jehova Nyasaye misango miwangʼo pep.
28 Keinerlei Arbeit dürft ihr an eben diesem Tage verrichten, denn es ist der Versöhnungstag, an dem man euch Sühne vor dem HERRN, eurem Gott, erwirken soll.
Odiechiengʼno kik ngʼato kuomu mul tich moro amora nikech en Chiengʼ Pwodhruok, migolonue richo e nyim Jehova Nyasaye ma Nyasachu.
29 Denn wer an eben diesem Tage nicht fastet, der soll aus seinen Volksgenossen ausgerottet werden;
Ngʼato angʼata ma ok nyal riyo kech odiechiengʼno to nongʼad kare oko chuth e kind ogandane.
30 und wer irgendeine Arbeit an eben diesem Tage verrichtet, einen solchen Menschen will ich aus der Mitte seines Volkes vertilgen.
Kendo anatiek ngʼato angʼata momulo tich moro amora chiengʼno, kendo anagole e kind ogandane.
31 Keinerlei Arbeit dürft ihr verrichten; diese Verordnung soll ewige Geltung für eure künftigen Geschlechter in allen euren Wohnsitzen haben.
Kik umul tich moro amora. Ma en chik ma omakou nyaka nyikwau duto kamoro amora ma unudagie.
32 Ein Tag völliger Ruhe soll es für euch sein, und ihr sollt fasten! Am neunten Tage des Monats, am Abend, von einem Abend bis wieder zum Abend, sollt ihr den euch gebotenen Ruhetag halten!«
Chiengʼno nobednu Sabato mar yweyo, kendo nyaka une ni uriyo kech. Chakre odhiambo mar odiechiengʼ mar ochiko mar dwe nyaka kinyne godhiambo, nyaka urit Sabato maru.”
33 Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
Jehova Nyasaye nowacho ne Musa niya,
34 »Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Am fünfzehnten Tage desselben siebten Monats findet das (Laub-)Hüttenfest sieben Tage lang zu Ehren des HERRN statt.
“Wach ni jo-Israel ni: ‘Chakre tarik apar gabich e dwe mar abiriyo en Sawo mar Kiche mar Jehova Nyasaye kendo nobedi kuom ndalo abiriyo.
35 Am ersten Tage soll eine Festversammlung am Heiligtum stattfinden; da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten.
Odiechiengʼ mokwongo nobed chokruok maler ma kik uti tijeu mapile.
36 Sieben Tage hindurch sollt ihr dem HERRN ein Feueropfer darbringen, dann am achten Tage nochmals eine Festversammlung am Heiligtum abhalten und dem HERRN ein Feueropfer darbringen. Es ist dies der Schlußfesttag, an dem ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten dürft.«
Kuom ndalo abiriyo chiwuru ni Jehova Nyasaye misengini miwangʼo pep, eka chiengʼ mar aboro to ubedi gi chokruok maler kendo chiengʼno uchiwni Jehova Nyasaye misango miwangʼo pep. En chokruok mitiekogo nyasi, omiyo kik uti tijeu mapile.
37 »Dies sind die Feste des HERRN, zu denen ihr Festversammlungen am Heiligtum ausrufen sollt, um dem HERRN Feueropfer darzubringen: Brandopfer und Speisopfer, Schlachtopfer und Trankopfer, wie sie für jeden einzelnen Tag geboten sind,
(“‘Magi e sewni moyier mag Jehova Nyasaye manyaka ulandi ni gin e chokruok maler michiwone Jehova Nyasaye gi mach kaka misengini miwangʼo pep, gi misengini mag cham gi misengini miolo piny kendo moro ka moro nigi odiechienge mowinjore.
38 abgesehen von den Sabbaten des HERRN und abgesehen von euren Gaben sowie von all euren Gelübdeopfern und abgesehen von all euren freiwilligen Gaben, die ihr dem HERRN darbringen werdet.«
To ewi mago nitie Sabato mag Jehova Nyasaye gi chiwo mamoko to gi gimoro amora misesingori kaachiel gi chiwo mar hera michiwo ni Jehova Nyasaye.)
39 »Jedoch am fünfzehnten Tage des siebten Monats, wenn ihr den Ertrag des Landes eingeerntet habt, sollt ihr das Fest des HERRN sieben Tage lang feiern. Am ersten Tage soll Ruhetag sein und ebenso am achten Tage;
“‘Omiyo kochakore e odiechiengʼ mar apar gabich mar dwe mar abiriyo bangʼ keyo to nyaka utim Sap Jehova Nyasaye kuom ndalo abiriyo. Chiengʼ mokwongo en odiechiengʼ mowal mar yweyo, kendo chiengʼ mar aboro bende en kamano.
40 und ihr sollt euch am ersten Tage schöne Baumfrüchte holen, Palmenwedel und Zweige von dichtbelaubten Bäumen und von Bachweiden und sollt sieben Tage lang vor dem HERRN, eurem Gott, fröhlich sein.
Chiengʼ mokwongo kawuru olembe yien mabeyo gi bede othidhe, gi bede yien motimo otiep, gi omburi, kendo ubed mamor e nyim Jehova Nyasaye ma Nyasachu kuom ndalo abiriyo.
41 Dies Fest sollt ihr alljährlich sieben Tage lang zu Ehren des HERRN feiern; diese Verordnung hat ewige Geltung für alle eure künftigen Geschlechter: im siebten Monat sollt ihr es feiern.
Timuru sawoni ni Jehova Nyasaye kuom ndalo abiriyo higa ka higa. Mae en chik momakou gi nyikwau nyaka chiengʼ. Paruru ni kochopo dwe mar abiriyo to nyaka ubed gi sawoni.
42 Da sollt ihr sieben Tage lang in (Laub-)Hütten wohnen; alle, die zum Volk Israel gehören, sollen in (Laub-)Hütten wohnen,
Un jo-Israel nyaka udagi e kiche kuom ndalo abiriyo,
43 damit eure künftigen Geschlechter erfahren, daß ich die Kinder Israel habe in Hütten wohnen lassen, als ich sie aus Ägypten wegführte, ich, der HERR, euer Gott.«
mae ema biro miyo nyikwau nopar kaka namiyo jo-Israel odak e kiche kinde mane agologi e piny Misri. An e Jehova Nyasaye ma Nyasachu.’”
44 So belehrte Mose die Israeliten über die Festzeiten des HERRN.
Kamano e kaka Musa nolando ni jo-Israel sewni moyier mag Jehova Nyasaye.