< 3 Mose 14 >

1 Weiter gab der HERR dem Mose folgende Weisungen:
Jehovha akati kuna Mozisi:
2 »Folgende Vorschriften gelten für einen Aussätzigen am Tage, da er für rein erklärt wird: Er soll zu dem Priester geführt werden;
“Iyi ndiyo mirayiro yomunhu ane chirwere panguva yake yokucheneswa kana auyiswa kumuprista:
3 und zwar muß der Priester vor das Lager hinausgehen. Wenn der Priester ihn dann untersucht und dabei findet, daß der bösartige Aussatz an dem Aussätzigen zur Heilung gekommen ist,
Muprista anofanira kuenda kunze kwomusasa agonomuongorora. Kana munhu aporeswa kubva kumaperembudzi,
4 so soll der Priester anordnen, daß man für den, der als rein erklärt werden soll, zwei lebende reine Vögel sowie ein Stück Zedernholz, Karmesinfäden und Ysop bringe.
muprista acharayira kuti shiri mbiri mhenyu dzakachena, nedanda romusidhari, nomucheka mutsvuku, nehisopi zviuyiswe kuti acheneswe.
5 Sodann soll der Priester anordnen, daß man den einen Vogel über einem irdenen Gefäß mit Quell- oder Flußwasser schlachte.
Ipapo muprista acharayirwa kuti imwe yeshiri idzi iurayiwe pamusoro pemvura yakachena muhari yevhu.
6 Den lebenden Vogel aber nebst dem Zedernholz, dem Karmesin und dem Ysop soll er nehmen und dies alles, auch den lebenden Vogel, in das Blut des über dem Quell- oder Flußwasser geschlachteten Vogels eintauchen.
Anofanira zvino kutora shiri mhenyu oinyika pamwe chete nedanda romusidhari, mucheka mutsvuku nehisopi muropa reshiri yaurayiwa pamusoro pemvura yakachena.
7 Hierauf soll er den, welcher für rein vom Aussatz erklärt werden soll, siebenmal damit besprengen und ihn so reinigen; den lebenden Vogel aber soll er ins freie Feld fliegen lassen.
Achasasa uyo anofanira kucheneswa kubva kuchirwere chamaperembudzi kanomwe, agozivisa kuti akachena. Ipapo anofanira kuregera shiri mhenyu ichienda musango.
8 Hierauf soll der, welcher sich reinigen läßt, seine Kleider waschen, sein gesamtes Haar abscheren und ein Wasserbad nehmen: dann ist er rein. Danach darf er zwar wieder ins Lager kommen, muß aber noch sieben Tage außerhalb seines Zeltes bleiben.
“Munhu anofanira kucheneswa anofanira kusuka nguo dzake agoveura bvudzi rake rose agoshamba nemvura, ipapo achava akacheneswa. Mushure maizvozvi anogona kuuya mumusasa asi anofanira kugara kunze kwetende rake kwamazuva manomwe.
9 Am siebten Tage sodann soll er alle seine Haare abermals scheren, Kopfhaar, Bart und Augenbrauen, überhaupt sein gesamtes Haar soll er abscheren, seine Kleider waschen und seinen Leib im Wasser baden: dann ist er rein.«
Pazuva rechinomwe anofanira kuveura bvudzi rake rose. Anofanira kuveura musoro wake, ndebvu dzake, tsiye dzake, nerimwe bvudzi rake rose. Anofanira kusuka nguo dzake agozvishambidza nemvura uye achava akachena.
10 »Hierauf soll er am achten Tage zwei fehlerlose (männliche) Lämmer und ein einjähriges, fehlerloses weibliches Lamm nehmen, außerdem drei Zehntel Epha Feinmehl, das mit Öl gemengt ist, zum Speisopfer, und ein Log Öl.
“Pazuva rorusere anofanira kuuya namakwayana maviri amakondobwe nesheshe imwe chete, dzose dzine gore dzisina kuremara, pamwe chete nezvikamu zvitatu kubva mugumi zveefa zvoupfu hwakatsetseka hwakasanganiswa namafuta sechipiriso chezviyo nerogi imwe chete yamafuta.
11 Der Priester aber, der die Reinigung vollzieht, soll denjenigen, der sich reinigen läßt, samt jenen Opfergaben vor den HERRN an den Eingang des Offenbarungszeltes stellen.
Muprista achazivisa kuti akachena, anofanira kuuya nouya anofanira kucheneswa nezvipiriso zvake pamberi paJehovha pamusuo weTende Rokusangana.
12 Dann nehme der Priester das eine (männliche) Lamm, bringe es als Schuldopfer dar nebst dem Log Öl und webe beides als Webeopfer vor dem HERRN.
“Ipapo muprista anofanira kutora gwayana rimwe chete gono agoripa sechipiriso chemhosva pamwe chete nerogi ramafuta; achazvininira pamberi paJehovha sechipiriso chokuninira.
13 Dann schlachte er das andere Lamm an der Stätte, wo man die Sündopfer und die Brandopfer zu schlachten pflegt, an heiliger Stätte; denn wie das Sündopfer, so gehört auch das Schuldopfer dem Priester: es ist hochheilig.
Anofanira kubaya gwayana panzvimbo tsvene apo panobayirwa chipiriso chezvivi nechipiriso chinopiswa. Sezvakaita chipiriso chezvivi, chipiriso chemhosva ndechomuprista, chitsvene-tsvene.
14 Hierauf nehme der Priester etwas von dem Blut des Schuldopfers und streiche es dem, der sich reinigen läßt, an das rechte Ohrläppchen und an den Daumen seiner rechten Hand sowie an die große Zehe seines rechten Fußes.
Muprista anofanira kutora rimwe ropa rechipiriso chemhosva agoriisa pamucheto wenzeve yokurudyi yomunhu anocheneswa, pamunwe wake mukuru wokuruoko rwokurudyi uye napachigunwe chikuru chetsoka yake yokurudyi.
15 Dann nehme der Priester etwas von dem Log Öl und gieße es in seine linke Hand,
Ipapo muprista achatora imwe rogi yamafuta agodira muchanza choruoko rwake rworuboshwe,
16 tauche dann seinen rechten Finger in das Öl, das sich in seiner linken Hand befindet, und sprenge von dem Öl mit seinem Finger siebenmal vor den HERRN.
agonyika munwe wake wokutendeka nawo wokurudyi mumafuta ari muchanza choruoko rwake agosasa mamwe acho nomunwe kanomwe pamberi paJehovha.
17 Von dem übrigen Öl aber, das sich in seiner Hand befindet, streiche der Priester dem, der sich reinigen läßt, etwas an das rechte Ohrläppchen und an den Daumen seiner rechten Hand sowie an die große Zehe seines rechten Fußes auf die Stelle, wo sich schon das Blut des Schuldopfers befindet.
Muprista achaisa mamwe mafuta anosara muchanza panzeve yokurudyi youyo anofanira kucheneswa, pamunwe mukuru woruoko rwake rwokurudyi nepachigunwe chikuru chegumbo rake rokurudyi pamusoro peropa rechipiriso chemhosva.
18 Was dann von dem Öl in der Hand des Priesters noch übrig ist, das tue er dem, der sich reinigen läßt, auf den Kopf, um ihm so Sühne vor dem HERRN zu erwirken.
Mamwe mafuta ose ari muchanza make muprista achaaisa pamusoro pouyo achada kucheneswa, agomuyananisira pamberi paJehovha.
19 Hierauf richte der Priester das Sündopfer her und erwirke dadurch dem, welcher sich reinigen läßt, Sühne wegen seiner Unreinheit; darauf schlachte er das Brandopfertier.
“Ipapo muprista achabayira chipiriso chechivi agoyananisira uyo anofanira kucheneswa kubva pakusachena kwake. Mushure maizvozvo muprista achabaya chipiriso chinopiswa
20 Wenn dann der Priester das Brandopfer und das Speisopfer auf dem Altar dargebracht und ihm so Sühne erwirkt hat, so ist der Betreffende rein.«
agochipa paaritari pamwe chete nechipiriso chezviyo, agomuyananisira, uye achava akachena.
21 »Wenn er aber arm ist und sein Vermögen nicht ausreicht, so soll er nur ein einziges Lamm als Schuldopfer zur Vollziehung der Webe nehmen, damit ihm Sühne erwirkt werde, ferner nur ein einziges Zehntel Feinmehl, das mit Öl gemengt ist, zum Speisopfer und ein Log Öl,
“Asi kana ari murombo asingakwanisi kuuya naizvozvi, anofanira kutora gwayana gono sechipiriso chemhosva kuti aninire agomuyananisira pamwe chete nechikamu chimwe chete kubva mugumi cheefa youpfu hwakatsetseka hwakasangana namafuta sechipiriso chezviyo, zvikamu zviviri kubva muzvitatu zverogi ramafuta,
22 dazu zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben, je nach seinem Vermögen, und zwar die eine zum Sündopfer, die andere zum Brandopfer.
njiva mbiri kana hangaiwa mbiri dzaanokwanisa kuuya nadzo, imwe yechipiriso chechivi neimwe yechipiriso chinopiswa.
23 Er bringe sie am achten Tage, nachdem er für rein erklärt worden ist, zu dem Priester an den Eingang des Offenbarungszeltes vor den HERRN.
“Pazuva rorusere anofanira kuzviuyisa kumuprista pamusuo weTende Rokusangana pamberi paJehovha, kuti acheneswe.
24 Der Priester nehme dann das zum Schuldopfer bestimmte Lamm sowie das Log Öl und webe beides als Webeopfer vor dem HERRN.
Muprista anofanira kutora gwayana rechipiriso chemhosva nerogi ramafuta agozvininira pamberi paJehovha sechipiriso chokuninira.
25 Hierauf schlachte man das zum Schuldopfer bestimmte Lamm, und der Priester nehme etwas von dem Blut des Schuldopfers und streiche es dem, der sich reinigen läßt, an das rechte Ohrläppchen und an den Daumen seiner rechten Hand sowie an die große Zehe seines rechten Fußes.
Achabaya gwayana rechipiriso chemhosva agotora rimwe ropa raro agoriisa panzeve yokurudyi yomunhu anoda kucheneswa, pamunwe mukuru woruoko rwokurudyi napachigunwe chikuru chepagumbo rokurudyi.
26 Dann gieße der Priester etwas von dem Öl in seine linke Hand
Muprista achadira mamwe mafuta muchanza choruoko rwake rworuboshwe
27 und sprenge mit seinem rechten Finger von dem Öl, das sich in seiner linken Hand befindet, siebenmal vor den HERRN.
uye nomunwe wake wokurudyi wokutendeka nawo agomwaya mamwe mafuta anobva muchanza chake kanomwe pamberi paJehovha.
28 Dann streiche der Priester etwas von dem Öl, das sich in seiner Hand befindet, dem, welcher sich reinigen läßt, an das rechte Ohrläppchen und an den Daumen seiner rechten Hand sowie an die große Zehe seines rechten Fußes auf die Stelle, wo sich schon das Blut des Schuldopfers befindet.
Mamwe mafuta ari muchanza chake anofanira kuaisa munzvimbo dzimwe chetedzo dzaakaisa ropa rechipiriso chemhosva panzeve yokurudyi youyo anoda kucheneswa, pamunwe mukuru woruoko rwake rwokurudyi napachigunwe chikuru chegumbo rake rokurudyi.
29 Was dann von dem Öl in der Hand des Priesters noch übrig ist, das tue er dem, der sich reinigen läßt, auf den Kopf, um ihm so Sühne vor dem HERRN zu erwirken.
Mamwe mafuta ose achasara muchanza muprista achaaisa mumusoro mouyo anofanira kucheneswa, kuti ayananisirwe pamberi paJehovha.
30 Hierauf richte der Priester die eine von den Turteltauben oder von den jungen Tauben her, für deren Beschaffung das Vermögen des Betreffenden ausgereicht hat,
Ipapo achabayira njiva kana hangaiwa diki izvo zvaanogona kuwana,
31 die eine zum Sündopfer, die andere zum Brandopfer samt dem Speisopfer. So erwirke der Priester dem, der sich reinigen läßt, Sühne vor dem HERRN.«
imwe sechipiriso chechivi neimwe sechipiriso chinopiswa pamwe chete nechipiriso chezviyo. Nenzira iyi muprista achayananisira pamberi paJehovha, panzvimbo youya anofanira kucheneswa.”
32 Dies sind die Vorschriften in betreff eines Aussätzigen, dessen Vermögen bei seiner Reinigung für die regelmäßigen Opfer nicht zureicht.
Iyi ndiyo mirayiro pamusoro pouyo ane chirwere chamaperembudzi uye asingakwanisi kuuya nezvipiriso zvinofanira kupiwa kuti acheneswe.
33 Hierauf gebot der HERR dem Mose und Aaron folgendes:
Jehovha akati kuna Mozisi naAroni,
34 »Wenn ihr in das Land Kanaan kommt, das ich euch zum Eigentum geben will, und ich in dem Lande, das euch alsdann gehört, an einem Hause einen Aussatzschaden entstehen lasse,
“Kana mapinda munyika yeKenani iyo yandiri kukupai senhaka, ndikaita chirwere chinopararira chamaperembudzi muimba iri munyika iyoyo,
35 so soll der Eigentümer des Hauses hingehen und dem Priester die Anzeige machen: ›Es zeigt sich mir an meinem Hause etwas, das wie Aussatzschaden aussieht.‹
muridzi weimba anofanira kuenda kundoudza muprista kuti, ‘Ndaona chimwe chinhu chinenge maperembudzi mumba mangu.’
36 Dann soll der Priester anordnen, daß man, noch ehe er selbst zur Besichtigung des Schadens hineingeht, das Haus ausräume, damit nicht alles, was sich im Hause befindet, unrein werde; hierauf soll der Priester hingehen, um das Haus zu besichtigen.
Ipapo muprista anofanira kurayira kuti vabudise zvose zviri mumba muprista asati apinda kundotarira hosha, kuti kurege kuva nechinhu chiri mumba chichanzi hachina kuchena. Mushure maizvozvo muprista anofanira kupinda agoongorora imba.
37 Wenn er dann bei der Besichtigung des Ausschlags findet, daß der Ausschlag sich an den Wänden des Hauses in Gestalt grünlicher oder rötlicher Vertiefungen zeigt und diese tiefer liegend erscheinen als die sie umgebende Wand,
Anofanira kuongorora chakwindi chiri mumadziro eimba uye kana pane makomba makomba ane ruvara rwezerere kana akatsvukuruka,
38 so soll der Priester aus dem Hause hinaus an den Eingang des Hauses gehen und das Haus auf sieben Tage verschließen.
muprista anofanira kubuda napamusuo wemba agoipfiga kwamazuva manomwe.
39 Wenn der Priester dann am siebten Tage wiederkommt und bei der Besichtigung findet, daß der Schaden sich an den Wänden des Hauses weiter verbreitet hat,
Pazuva rechinomwe muprista achadzoka kuzoongorora imba. Kana maperembudzi apararira pamadziro,
40 so soll der Priester anordnen, daß man die Steine, an denen sich der Schaden zeigt, herausbreche und sie außerhalb der Ortschaft an einen unreinen Ort hinwerfe.
anofanira kurayira kuti matombo ane utachiona abviswe agorasirwa kunzvimbo isina kuchena kunze kweguta.
41 Das Haus aber lasse er im Inneren überall abkratzen, und den abgekratzten Bewurf schütte man außerhalb der Ortschaft an einen unreinen Ort hin.
Ipapo ngaarayire kuti madziro ose omukati memba aparwe uye zvaparwa zvigoraswa kunzvimbo isina kuchena kunze kweguta.
42 Dann soll man andere Steine nehmen und sie an die Stelle der ausgebrochenen Steine einsetzen; auch soll man andern Lehm nehmen und das Haus damit bewerfen.
Ipapo vanofanira kutora mamwe matombo vagotsiva aya vagotora ivhu idzva vakodzura imba.
43 Wenn dann der Ausschlag wiederkehrt und am Hause ausbricht, nachdem man die Steine ausgebrochen und das Haus abgekratzt und neu beworfen hat,
“Kana chakwindi chikaonekwa zvakare mumba mushure mokunge matombo abviswa imba yaparwa uye yadzurwa,
44 so soll der Priester wiederkommen. Wenn er dann bei der Besichtigung findet, daß der Ausschlag am Hause weiter um sich gegriffen hat, so ist es ein bösartiger Aussatz am Hause: es ist unrein.
muprista anofanira kuenda kunozvinanʼanidza. Kana maperembudzi apararira ihosha inoparadza, imba haina kuchena.
45 Man soll deshalb das Haus niederreißen, seine Steine, sein Holzwerk und allen Bewurf des Hauses, und soll dies alles außerhalb der Ortschaft an einen unreinen Ort schaffen.
Inofanira kupazwa, matombo ayo, mapuranga nokudzura kwose, zvotorwa zvoendeswa kunze kweguta kunzvimbo isina kuchena.
46 Und wer in das Haus hineingegangen ist, solange es verschlossen ist, soll bis zum Abend als unrein gelten,
“Munhu upi noupi achapinda muimba iyi painenge ichakapfigwa achava asina kuchena kusvika manheru.
47 und wer in dem Hause geschlafen hat, muß seine Kleider waschen; ebenso muß der, welcher in dem Hause gegessen hat, seine Kleider waschen.
Munhu wose achavata kana kuti achadya ari mumba iyoyo anofanira kusuka nguo dzake.
48 Wenn aber der Priester hineingeht und bei der Besichtigung findet, daß der Ausschlag am Hause, nachdem das Haus neu beworfen worden ist, nicht weiter um sich gegriffen hat, so soll der Priester das Haus für rein erklären; denn der Schaden ist geheilt.
“Asi kana muprista akauya kuzoiongorora, akaona kuti maperembudzi haana kupararira mumba mushure mokunge yadzurwa, achati imba yakachena nokuti maperembudzi aenda.
49 Er soll dann zur Entsündigung des Hauses zwei Vögel nehmen, ferner ein Stück Zedernholz, Karmesinfäden und Ysop,
Kuti anatse imba, anofanira kutora shiri mbiri nedanda romusidhari, mucheka mutsvuku nehisopi.
50 und soll den einen Vogel über einem irdenen Gefäß mit Quell- oder Flußwasser schlachten.
Achaurayira imwe shiri pamusoro pemvura yakachena iri muhari yevhu.
51 Dann nehme er das Zedernholz, den Ysop, den Karmesin und den lebenden Vogel und tauche das alles in das Blut des geschlachteten Vogels und in das Quell- oder Flußwasser, besprenge damit das Haus siebenmal
Ipapo anofanira kutora puranga romusidhari, hisopi, mucheka mutsvuku, shinda neshiri mhenyu ozvinyika muropa reshiri yafa nemvura yakachena, uye agosasa mumba kanomwe.
52 und entsündige so das Haus mit dem Blut des Vogels und mit dem Quell- oder Flußwasser sowie mit dem lebenden Vogel und dem Zedernholz, mit dem Ysop und dem Karmesin;
Achanatsa imba neropa reshiri, mvura yakachena, shiri mhenyu, danda romusidhari, hisopi uye nomucheka mutsvuku.
53 den lebenden Vogel aber lasse er außerhalb der Ortschaft ins freie Feld fliegen. Wenn er so dem Hause Sühne erwirkt hat, so ist es rein.«
Ipapo anofanira kuregedza shiri mhenyu kuti iende hayo kunze kweguta kusango. Nenzira iyi achayananisira imba uye ichava yakachena.”
54 Dies sind die Vorschriften bezüglich aller Arten von Aussatz und bezüglich des Grindes,
Iyi ndiyo mirayiro yechirwere chamaperembudzi, kuvava,
55 ferner bezüglich des Aussatzes an Kleidungsstücken und an Häusern,
maperembudzi pamucheka kana mumba,
56 ferner bezüglich der Anschwellungen sowie des Ausschlags und der hellen Flecken,
uye kuzvimba, kufunuka, kana gwapa rakacheneruka,
57 um Belehrung darüber zu geben, wann etwas für unrein und wann für rein zu erklären ist. Dies sind die Vorschriften über den Aussatz.
kuti mugoziva kuti chinhu chakachena kana kuti hachina kuchena. Iyi ndiyo mirayiro yezvirwere zvinotapuriranwa zvamaperembudzi.

< 3 Mose 14 >