< 3 Mose 13 >

1 Hierauf gebot der HERR dem Mose und dem Aaron folgendes:
Ug misulti si Jehova kang Moises ug kang Aaron, nga nagaingon:
2 »Wenn sich bei einem Menschen auf seiner bloßen Haut eine Anschwellung oder ein Ausschlag oder ein heller Fleck bildet und sich so auf seiner Haut ein aussatzartiges Leiden entwickeln könnte, so soll der Betreffende zu dem Priester Aaron oder zu einem von dessen Söhnen, den Priestern, gebracht werden.
Kong ang tawo adunay hubag sa panit sa iyang unod, kun kugan, kun dagta nga maputi, ug kini mahimong sakit nga sanla sa panit sa iyang unod, nan pagadad-on siya ngadto kang Aaron nga sacerdote, kun sa usa sa mga sacerdote nga iyang mga anak:
3 Wenn dann der Priester die betroffene Stelle auf der Haut ansieht und dabei findet, daß die Haare auf der betroffenen Stelle weiß geworden sind und daß die betroffene Stelle tiefer liegend erscheint als die sie umgebende Haut, so handelt es sich um wirklichen Aussatz; und sobald der Priester dies wahrnimmt, soll er den Betreffenden für unrein erklären.
Ug ang sacerdote magahiling sa sakit sa panit sa unod: kong ang balhibo sa sakit naputi, ug kong ang panagway sa sakit labing halalum kay sa panit sa iyang unod; nan kini mao ang sakit nga sanla; ug ang sacerdote magahiling kaniya ug magapahibalo nga siya mahugaw.
4 Wenn sich aber ein weißer Fleck auf der Haut befindet, der nicht tiefer liegend erscheint als die ihn umgebende Haut und auf dem die Haare nicht weiß geworden sind, so soll der Priester den Betroffenen sieben Tage lang einschließen.
Ug kong ang maputi nga dagta maputi diha sa panit sa iyang unod, ug ang panagway niini anaa gayud lamang sa panit, ug ang wala magputi ang iyang balhibo, nan kadtong may sakit pagalukban sa sacerdote sulod sa pito ka adlaw:
5 Wenn der Priester ihn dann am siebten Tage wieder untersucht und dabei findet, daß die betroffene Stelle sich in ihrem Aussehen gleichgeblieben ist, da das Übel sich auf der Haut nicht weiter ausgebreitet hat, so soll der Priester ihn noch einmal sieben Tage lang einschließen.
Ug sa ikapito ka adlaw ang sacerdote magahiling kaniya; ug, ania karon, kong sa iyang paghunahuna ang sakit nagahunong, ug kini wala magalakaw sa panit, nan ang sacerdote magalukob kaniya pag-usab sulod sa pito ka adlaw.
6 Wenn dann der Priester ihn am siebten Tage wieder untersucht und dabei findet, daß die betroffene Stelle blässer geworden ist und das Übel sich auf der Haut nicht weiter ausgebreitet hat, so soll ihn der Priester für rein erklären: es ist nur ein gewöhnlicher Ausschlag; der Betreffende muß seine Kleider waschen und ist dann rein.
Ug sa ikapito ka adlaw ang sacerdote magahiling kaniya sa pag-usab; ug, ania karon, kong daw miitum ang sakit, ug nga wala makatakod sa panit, unya ang sacerdote magapahibalo nga siya mahinlo; nga kini kugan lamang; pagalabhan niya ang iyang mga bisti, ug siya mahinlo.
7 Wenn aber der Ausschlag, nachdem der Betreffende, um rein zu werden, sich dem Priester gezeigt hat, auf der Haut immer weiter um sich greift, so soll er sich dem Priester zum zweitenmal zeigen;
Apan kong magatubo ang kugan sa panit, sa human makapakita sa sacerdote aron sa pagpahinlo kaniya, magpakita siya pag-usab sa sacerdote.
8 wenn ihn dann der Priester untersucht und dabei findet, daß der Ausschlag sich auf der Haut weiter ausgebreitet hat, so soll der Priester ihn für unrein erklären: es ist wirklicher Aussatz.«
Ug magahiling niini ang sacerdote; ug, ania karon, kong ang kugan magatubo sa panit, nan ang sacerdote magapahibalo nga mahugaw siya: kay kini sanla.
9 »Wenn sich ein aussatzartiges Leiden an einem Menschen zeigt, so soll er zum Priester gebracht werden.
Kong adunay sakit nga sanla sa usa ka tawo, nan pagadad-on siya ngadto sa sacerdote;
10 Wenn der Priester ihn dann untersucht und dabei findet, daß sich eine weiße Anschwellung auf der Haut befindet, auf der die Haare weiß geworden sind, und daß wildes Fleisch auf der Anschwellung wuchert,
Ug ang sacerdote magahiling kaniya; ug, ania karon, kong may hubag nga maputi sa panit ug kana nagpaputi sa balhibo, ug may unod nga buhi ug mapula sa hubag,
11 so ist das ein bereits veralteter Aussatz auf seiner Haut; darum soll der Priester ihn für unrein erklären, ohne ihn erst einzuschließen; denn er ist wirklich unrein.
Kana maoy usa ka sanla nga dugay na kaayo sa panit sa iyang unod; ug ang sacerdote magapahibalo nga mahugaw kadto siya, ug siya dili pagalukban niya, kay siya mahugaw.
12 Wenn aber der Aussatz auf der Haut so wuchert, daß der Aussatz die ganze Haut des Betroffenen vom Kopf bis zu den Füßen überzieht, soweit die Augen des Priesters blicken mögen,
Ug kong gumula ang sanla nga nagakalukop sa panit, ug ang sanla nagatabon sa tibook nga panit sa masakiton, gikan sa iyang ulo hangtud sa iyang mga tiil, sumala sa pagtan-aw sa sacerdote;
13 wenn also der Priester bei seiner Besichtigung findet, daß der Aussatz den ganzen Körper überzogen hat, so soll er den Betroffenen für rein erklären: er ist ganz und gar weiß geworden und daher rein.
Nan ang sacerdote magahiling kaniya, ug, ania karon, kong ang sanla mitabon sa tibook niya nga unod, siya magapahibalo kaniya nga mahinlo kadto nga masakiton: nga mibalik pagputi nga tanan siya, ug siya mahinlo.
14 Sobald sich aber wildes Fleisch an ihm sehen läßt, ist er unrein.
Apan sa adlaw nga magapakita kaniya ang unod nga buhi, mamahugaw siya.
15 Sobald daher der Priester das wilde Fleisch wahrnimmt, soll er ihn für unrein erklären: das wilde Fleisch ist unrein, es ist wirklicher Aussatz.
Ug ang sacerdote magahiling sa unod nga buhi, ug magpahibalo nga mahugaw siya. Mahugaw ang unod nga buhi, nga mao ang sanla.
16 Wenn jedoch das wilde Fleisch wieder weggeht und der Betreffende wieder weiß wird, so soll er zum Priester gehen.
O kong ang unod nga buhi magailis, ug magaputi, unya moadto siya sa sacerdote.
17 Wenn dieser ihn dann untersucht und dabei findet, daß die kranke Stelle wieder weiß geworden ist, so soll der Priester den Betroffenen für rein erklären: er ist wirklich rein.«
Ug ang sacerdote magahiling kaniya; ug, ania karon, kong ang sakit miputi, ang sacerdote magapahibalo nga mahinlo ang adunay sakait, ug siya mahinlo.
18 »Wenn sich ferner an jemandes Leibe auf der Haut ein Geschwür bildet und wieder heilt,
Ug kong ang unod sa iyang panit, adunay hubag, ug kini mialim na,
19 dann aber an der Stelle des Geschwürs eine weiße Anschwellung oder ein weiß-rötlicher Fleck entsteht, so soll der Betreffende sich dem Priester zeigen.
Ug mahitabo nga sa dapit sa hubag may kabang nga maputi nga diyutay nga mapula-pula, igapakita kini sa sacerdote;
20 Wenn dieser ihn dann untersucht und dabei findet, daß die Stelle tiefer liegend erscheint als die sie umgebende Haut und daß die Haare darauf weiß geworden sind, so soll der Priester ihn für unrein erklären: es ist wirklicher Aussatz, der in dem Geschwür zum Ausbruch gekommen ist.
ug ang sacerdote magahiling niini, ug, ania karon, kong ang panagway niini anaa sa ubos sa iyang panit, ug ang iyang balhibo miputi, nan ang sacerdote magapahibalo nga mahugaw siya: kini mao ang sakit nga sanla nga nagagikan sa hubag.
21 Wenn aber der Priester bei der Besichtigung der Stelle findet, daß keine weißen Haare darauf vorhanden sind und daß der Fleck nicht tiefer liegt als die ihn umgebende Haut und blaß aussieht, so soll der Priester den Betreffenden sieben Tage lang einschließen.
Ug kong ang sacerdote magahiling niini, ug, ania karon, dili magapakita kaniya ang balhibo nga maputi, ug nga kini wala modulot sa ilalum sa panit, kondili nga maitum-itum lamang: nan ang sacerdote magalukob kaniya sulod sa pito ka adlaw.
22 Wenn sich dann (der Fleck) auf der Haut immer weiter ausgebreitet hat, so soll der Priester ihn für unrein erklären: es ist wirklicher Aussatz.
Ug kong kini magalakaw sa panit, nan ang sacerdote magapahibalo nga mahugaw siya: kini maoy usa ka sakit.
23 Wenn aber der Fleck ruhig stehengeblieben ist, ohne weiter um sich gegriffen zu haben, so ist es nur ein vernarbtes Geschwür, und der Priester darf ihn für rein erklären.«
Apan kong ang kabang nga maputi nga anaa sa iyang dapit, wala magadaghan, nan kini kugan sa hubag; ug ang sacerdote magapahibalo nga mahinlo siya.
24 »Oder wenn sich auf jemandes Haut eine Brandwunde befindet und das in der Brandwunde sich bildende Fleisch einen weiß-rötlichen oder weißen Fleck darstellt
O kong ang unod adunay paso sa kalayo sa iyang panit, ug ang unod nga buhi nga napaso adunay kabang nga maputi, mapula-pula kun maputi;
25 und der Priester bei dessen Besichtigung findet, daß die Haare auf dem Fleck weiß geworden sind und (der Fleck) tiefer liegend erscheint als die ihn umgebende Haut, so liegt wirklicher Aussatz vor, der in der Brandwunde zum Ausbruch gekommen ist; darum soll der Priester den Betreffenden für unrein erklären: es ist wirklicher Aussatz.
Nan, ang sacerdote magahiling niini; ug, ania karon, kong ang balhibo mipputi sa pagkakabang, ug ang panagway niana lalum kay sa panit, kana mao ang sanla nga migula sa napasoan; ug ang sacerdote magapahibalo nga mahugaw siya: kini mao ang sakit nga sanla.
26 Wenn aber der Priester bei seiner Besichtigung findet, daß keine weißen Haare auf dem Fleck vorhanden sind und daß (der Fleck) nicht tiefer liegt als die ihn umgebende Haut und blaß aussieht, so soll der Priester den Betreffenden sieben Tage lang einschließen.
Apan kong ang sacerdote magahiling niini, ug, ania karon, ang balhibo dili magapakita sa kabang nga maputi, dili halalum kay sa panit, kondili nga maitum-itum, nan ang sacerdote magalukob kaniya sulod sa pito ka adlaw:
27 Wenn ihn dann der Priester am siebten Tage untersucht, so soll er, falls (der Fleck) sich auf der Haut weiter ausgebreitet hat, den Betreffenden für unrein erklären: es ist wirklicher Aussatz.
Ug sa ikapito ka adlaw ang sacerdote magahiling kaniya: kong kini nagalakaw sa panit, nan ang sacerdote magapahibalo nga mahugaw siya: kini mao ang sakit nga sanla.
28 Wenn aber der Fleck ruhig stehengeblieben ist, ohne auf der Haut weiter um sich gegriffen zu haben, und blaß aussieht, so liegt nur eine Anschwellung der Brandwunde vor; darum soll der Priester den Betreffenden für rein erklären, denn es ist nur eine vernarbte Brandwunde.«
Ug kong ang kabang magapabilin sa iyang dapit, ug wala magalakaw sa panit, kondili nga maitum-itum, kini mao ang hubag sa paso, ang sacerdote magapahibalo nga mahinlo siya: kay kini timaan man sa paso.
29 »Wenn ferner ein Mann oder eine Frau einen Ausschlag am Kopf oder am Bart bekommt
Ug sa diha nga ang usa ka lalake kun babaye may usa ka sakit sa ulo kun sa solang,
30 und der Priester bei der Untersuchung des Ausschlags findet, daß er tiefer liegend erscheint als die ihn umgebende Haut und daß sich feine, goldgelbe Haare darauf befinden, so soll der Priester den Betreffenden für unrein erklären: es ist bösartiger Grind, der Aussatz des Kopfes oder des Bartes.
Nan ang sacerdote magahiling sa sakit; ug, ania karon, kong ang panagway niana lalum kay sa panit, ug ang balhibo niya magabulagaw ug diyutay, unya ang sacerdote magapahibalo nga mahugaw siya; kini mao ang pono, mao ang sanla sa ulo kun sa solang.
31 Wenn der Priester aber den bösen Grind besichtigt und dabei findet, daß (die kranke Stelle) zwar nicht tiefer liegend erscheint als die sie umgebende Haut, daß aber keine dunklen Haare darauf vorhanden sind, so soll der Priester den des Grindleidens Verdächtigen sieben Tage lang einschließen.
Apan kong ang sacerdote magahiling sa sakit sa pono, ug, ania karon, ang panagway daw dili halalum kaayo kay sa panit, wala usab kaniya ing balhibo nga maitum, nan ang sacerdote magalukob sa masakiton sa pono sulod sa pito ka adlaw.
32 Wenn dann der Priester die betroffene Stelle am siebten Tage wieder untersucht und dabei findet, daß der Grind sich nicht weiter ausgebreitet hat und keine goldgelben Haare darauf vorhanden sind und der Grind nicht tiefer liegend erscheint als die ihn umgebende Haut,
Ug sa ikapito ka adlaw ang sacerdote magahiling sa sakit; ug, ania karon, kong ang pono daw wala magalakaw, ug niini walay balhibo nga bulagaw, ug ang panagway niini nga pono daw dili labi kalalum kay sa panit,
33 so soll der Betreffende sich scheren lassen – nur die grindige Stelle darf er nicht scheren –; und der Priester soll dann den des Grindleidens Verdächtigen noch einmal sieben Tage lang einschließen.
Nan siya pagahimunotan nila, apan dili nila pagaagilan ang dapit sa pono, ug ang sacerdote magalukob sa adunay pono, sulod sa pito pa ka adlaw:
34 Wenn der Priester dann den Grind am siebten Tage wieder untersucht und dabei findet, daß der Grind sich auf der Haut nicht weiter ausgebreitet hat und daß er nicht tiefer liegend erscheint als die ihn umgebende Haut, so erkläre der Priester den Betreffenden für rein; er muß dann seine Kleider waschen und soll als rein gelten.
Ug sa ikapito ka adlaw magahiling ang sacerdote sa pono; ug, ania karon, kong ang pono wala magadaghan sa panit, ug ang panagway niana dili magahalalum kay sa panit, nan ang sacerdote magapahibalo nga mahinlo siya, ug pagalabhan niya ang iyang mga bisti, ug mamahinlo siya.
35 Wenn aber, nachdem der Betreffende für rein erklärt worden ist, der Grind sich auf der Haut weiter ausbreitet
Apan kong ang pono nagaanam-anam ug lakat sa panit sa human na sa iyang pagkahinlo,
36 und der Priester bei der Untersuchung findet, daß der Grind auf der Haut weiter um sich gegriffen hat, so braucht der Priester nicht erst noch nach goldgelben Haaren zu suchen: der Betreffende ist unrein.
Nan ang sacerdote magahiling kaniya; ug, ania karon, kong ang pono magadaghan sa panit, ang sacerdote magapangita na sa balhibo nga bulagaw, siya mahugaw.
37 Ist der Grind sich aber in seinem Aussehen gleich geblieben und sind dunkle Haare darauf gewachsen, so ist der Grind geheilt: der Betreffende ist rein, und der Priester soll ihn für rein erklären.«
Apan kong ginahunahuna niya nga ang pono nagahunong, ug nga miturok kaniya ang balhibo nga maitum, ang pono maayo na, siya mahinlo, ug ang sacerdote magapahibalo nga mahinlo siya.
38 »Wenn ferner ein Mann oder eine Frau auf der Haut helle Flecke, weiße, helle Flecke bekommen
Ug kong may usa ka lalake kun babaye, nga may mga kabang nga maputi diha sa panit sa iyang unod, bisan masihag nga maputi nga mga kabang;
39 und der Priester bei seiner Untersuchung nur blasse, weiße Flecke auf ihrer Haut findet, so ist es ein ungefährlicher Ausschlag, der auf der Haut zum Ausbruch gekommen ist: der Betreffende ist rein.
Ang sacerdote magahiling niini; ug, ania karon, kong ang masihag nga kabang diha sa panit sa ilang unod magapakita nga lubog nga pagkaputi, nan kana, mao ang alap-ap nga migula sa panit; siya mahinlo.
40 Wenn ferner einem Manne das Haupthaar ausgeht, so ist er ein Hinter-Kahlkopf: ein solcher ist rein;
Ug kong ang buhok sa usa ka lalake mangalarot, nan upaw siya, apan siya mahinlo.
41 und wenn ihm das Haupthaar nach der Gesichtsseite zu ausgeht, so ist er ein Vorder-Kahlkopf: ein solcher ist ebenfalls rein.
Ug kong ang buhok dapit sa iyang agtang mangalarot, upawon siya sa atubangan, apan siya mahinlo.
42 Wenn sich aber vorn oder hinten auf seiner Glatze ein weiß-rötlicher Ausschlag zeigt, so ist es der Aussatz, der vorn oder hinten auf seiner Glatze zum Ausbruch gekommen ist.
Apan kong diha sa naupawan kun sa naupawan sa agtang may sakit nga maputi nga mapula-pula, mao kana ang sanla nga migula sa iyang upaw kun sa iyang upawon nga agtang.
43 Wenn also der Priester bei seiner Untersuchung findet, daß die Anschwellung des Ausschlags vorn oder hinten auf seiner Glatze weiß-rötlich aussieht, wie sonst der Aussatz auf der Haut des Leibes aussieht,
Unya ang sacerdote magahiling kaniya, ug, ania karon, kong magapakita ang hubag sa sakit nga maputi nga mapula-pula, sa iyang naupawan, kun sa iyang naupawan nga agtang, ingon sa panagway sa sanla sa panit sa unod;
44 so ist der Betreffende ein Aussätziger und daher unrein; der Priester muß ihn unbedingt für unrein erklären: er hat das Aussatzleiden an seinem Kopfe.«
Sanlahon siya, mahugaw siya: ang sacerdote magapahibalo gayud nga mahugaw siya; sa iyang ulo adunay sakit.
45 »Was nun den Aussätzigen betrifft, der dieses Leiden an sich hat, so soll er zerrissene Kleider tragen und sein Haupthaar ohne Pflege wachsen lassen; seinen Lippenbart soll er verhüllen und ›unrein! unrein!‹ ausrufen.
Ug ang sanlahon nga kaniya anaa ang sakit, ang iyang mga bisti pagagision ug ang buhok sa iyang ulo mangadunghay, ug pagatabonan niya ang iyang ngabil nga nahaibabaw, ug magasinggit siya: Mahugaw, mahugaw.
46 Solange die Krankheit an ihm haftet, soll er unrein sein: er ist unrein und soll abgesondert wohnen; außerhalb des Lagers soll seine Wohnung sein.«
Sa tibook nga panahon nga ang sakit anaa kaniya, mamahugaw siya; dili mahinlo siya: magapuyo siya nga mag-inusara; sa gawas sa campo atua ang iyang puloy-anan;
47 »Wenn ferner eine aussätzige Stelle an einem Kleidungsstück, es sei von Wolle oder von Leinen, zum Vorschein kommt
Ug ang bisti usab nga adunay sakit nga sanla, kun sa bisti nga balhibo, kun sa bisti nga lino;
48 oder an gewebten oder gewirkten Stoffen von Leinen oder von Wolle oder an einer Lederhaut oder an irgendeinem Gegenstand von Leder
Kun sa lindog, kun sa hulog nga lino kun sa balhibo; kun sa panit, kun sa bisan unsa nga hinimo sa panit;
49 und die betroffene Stelle an dem Kleide oder am Leder oder an dem gewebten oder gewirkten Stoff oder an irgendeinem Gegenstand von Leder grünlich oder rötlich aussieht, so liegt Aussatz vor, und man soll es vom Priester beschauen lassen.
Kong ang sakit malunhaw, kun mapula-pula diha sa bisti kun sa panit, kun sa lindog, kun sa hulog, kun sa bisan unsa nga dapit sa panit; kini mao ang sakit nga sanla, ug igapakita siya ngadto sa sacerdote.
50 Der Priester soll dann den vorliegenden Schaden beschauen und den betroffenen Gegenstand sieben Tage lang unter Verschluß halten.
Ug ang sacerdote magahiling sa sakit, ug pagalukban niya kadtong gitakbuyan sa sakit sulod sa pito ka adlaw.
51 Wenn er dann am siebten Tage bei der Besichtigung des betroffenen Gegenstandes findet, daß der Schaden an dem Kleidungsstück oder dem gewebten oder gewirkten Stoff oder am Leder – an irgendeinem Gegenstand, zu welchem Leder verarbeitet wird – weiter um sich gegriffen hat, so ist der Ausschlag ein bösartiger Aussatz: (der betreffende Gegenstand) ist unrein,
Ug sa ikapito ka adlaw pagahilngon niya ang sakit: kong ang sakit nagdaghan diha sa bisti, kun sa lindog, kun sa hulog, kun sa panit, kun sa bisan unsa nga pagagamitan sa panit; nga anaa ang maong lama sa sakit; kay mao ang sanla nga magkukutkut: kini mahugaw.
52 und man soll das Kleidungsstück oder den gewebten oder gewirkten Stoff von Wolle oder von Leinen oder jeden ledernen Gegenstand, an dem der Aussatz haftet, verbrennen; denn es ist ein bösartiger Aussatz: (der betreffende Gegenstand) muß im Feuer verbrannt werden.
Ug pagasunogon niya ang bisti, kun lindog kun hulog nga balhibo, kun lino, kun bisan unsa nga bulohaton sa mga panit nga anaa ang maong lama sa sakit; kay mao ang sanla nga magkukutkut: pagasunogon sa kalayo.
53 Wenn der Priester aber bei der Besichtigung findet, daß der Schaden an dem Kleidungsstück oder dem gewebten oder gewirkten Stoff oder an irgendeinem Gegenstand von Leder nicht weiter um sich gegriffen hat,
Ug kong ang sacerdote magahiling, ug, ania karon, dili makita ang lama sa sakit nga naglakaw sa bisti kun sa lindog, kun sa hulog, kun sa bisan unsa nga panit;
54 so soll der Priester anordnen, daß man den Gegenstand, an welchem der Ausschlag haftet, wasche, und soll ihn dann noch einmal sieben Tage lang unter Verschluß halten.
Nan ang sacerdote magasugo nga hugasan nila ang butang nga gitaptan sa lama sa sakit, ug siya pagalukban pag-usab sulod sa pito ka adlaw.
55 Wenn der Priester dann den betroffenen Gegenstand nach der Waschung besichtigt und dabei findet, daß die betroffene Stelle ihr Aussehen nicht verändert hat, so ist der Gegenstand, wenn auch der Ausschlag nicht weiter um sich gegriffen hat, dennoch unrein: du sollst ihn im Feuer verbrennen; es ist eine eingefressene Vertiefung auf seiner Hinter- oder seiner Vorderseite.
Ug ang sacerdote magahiling sa tapus na mahugasi ang lama sa sakit; ug, ania karon, kong ang lama sa sakit wala magbalhin sa iyang dagway, ug kini wala magdaghan, nan kini mahugaw; pagasunogon mo kini sa kalayo; kini makutkuton, kong ang iyang pagkangil-ad anaa sa sulod kun sa gawas.
56 Findet der Priester aber bei der Besichtigung, daß die betroffene Stelle nach der Waschung blaß geworden ist, so soll er sie aus dem Kleidungsstück oder dem Leder oder dem gewebten oder gewirkten Stoff herausreißen.
Apan kong ang sacerdote magahiling, ug, ania karon, ang lama sa sakit maitum-itum, sa tapus na mahugasi, nan pagakuhaon kini gikan sa bisti, kun sa panit, kun sa lindog, kun sa hulog.
57 Wenn (der Ausschlag) aber wiederum an dem Kleidungsstück oder dem gewebten oder gewirkten Stoff oder an irgendeinem Gegenstande von Leder zum Vorschein kommt, so ist es ein frisch ausbrechender Aussatz; darum mußt du den (ganzen) Gegenstand, an dem der Ausschlag haftet, im Feuer vernichten.
Ug kong makita pa kini diha sa bisti, bisan sa lindog, kun sa hulog kun sa bisan unsa nga bahin sa mga panit, nan kini magaturok pag-usab; pagasunogon mo sa kalayo kadtong gitaptan sa lama sa sakit.
58 Das Kleidungsstück aber oder der gewebte oder gewirkte Stoff oder jeder lederne Gegenstand, an welchem der Ausschlag nach der Waschung verschwunden ist, muß noch einmal gewaschen werden und soll dann als rein gelten.«
Ug ang bisti, kun ang lindog, kun ang hulog, kun bisan unsang butanga nga panit, nga pagalabhan mo, kong makuha niini ang lama sa sakit, nan pagalabhan sa ikaduha, ug unya mamahinlo kini.
59 Dies sind die Vorschriften bezüglich des Aussatzes an Kleidungsstücken von Wolle oder von Leinen oder an gewebten oder gewirkten Stoffen oder an irgendeinem Gegenstand von Leder, um (derartige Sachen) für rein oder für unrein zu erklären.
Kini mao ang kasugoan sa sakit nga sanla diha sa bisti nga balhibo, kun sa lino, kun sa bisan unsa nga lindog, kun sa hulog, kun sa bisan unsa nga butanga mga panit, aron ipahibalo kini nga mahinlo kun ipahibalo nga mahugaw.

< 3 Mose 13 >