< 3 Mose 1 >

1 Der HERR berief hierauf Mose und gebot ihm aus dem Offenbarungszelte folgendes:
Afei, Awurade kasa firii Ahyiaeɛ Ntomadan no mu kyerɛɛ Mose sɛ,
2 »Rede zu den Israeliten und befiehl ihnen: Wenn jemand von euch dem HERRN eine Opfergabe darbringen will, so sollt ihr eure Opfergabe vom Vieh, und zwar von den Rindern und vom Kleinvieh, darbringen.«
“Kyerɛ Israelfoɔ no sɛ, ‘sɛ morebɔ Awurade afɔdeɛ a, momfa mo anantwie ne mo nnwan no bi na mommɔ saa afɔdeɛ no.
3 »Wenn seine Opfergabe in einem Brandopfer bestehen soll, und zwar von einem Rind, so muß er ein fehlerloses männliches Tier opfern. Er bringe dieses an den Eingang des Offenbarungszeltes, damit es ihm das Wohlgefallen des HERRN verschaffe.
“‘Sɛ mo afɔrebɔdeɛ a mode rebɛbɔ ɔhyeɛ afɔdeɛ no yɛ nantwie a ɔfiri mo nantwibuo mu a, momfa nantwie a ɔnnii dɛm na mommɔ saa afɔdeɛ no sɛdeɛ ɛbɛsɔ Awurade ani. Fa aboa no kɔ Ahyiaeɛ Ntomadan no ɛpono ano na ɛhɔ na asɔfoɔ no bɛgye wʼayɛyɛdeɛ a wode rebrɛ Awurade no.
4 Dann lege er seine Hand fest auf den Kopf des Brandopfertieres, so wird es wohlgefällig aufgenommen werden und ihm Sühne verschaffen.
Ɛsɛ sɛ onipa a ɔde aboa no reba no de ne nsa gu aboa no tiri so sɛ mpatadeɛ ma afɔrebɔni no. Onyankopɔn bɛpɛ aboa no wuo sene sɛ afɔrebɔni a ɔde saa aboa no bɛba no bɛwu sɛ ne bɔne so akatua.
5 Hierauf schlachte man das junge Rind vor dem HERRN; und die Priester, die Söhne Aarons, sollen das Blut herzubringen, und zwar so, daß sie das Blut ringsum an den Altar sprengen, der am Eingang des Offenbarungszeltes steht.
Afɔrebɔni no bɛkum aboa no wɔ hɔ wɔ Awurade anim. Na Aaron mmammarima asɔfoɔ no asɔ aboa no mogya de akyerɛ Awurade. Na wɔde mogya no apete afɔrebukyia a ɛsi Ahyiaeɛ Ntomadan no kwan no ano no ne ɛho nyinaa.
6 Dann soll man dem Brandopfertier die Haut abziehen und es in seine Stücke zerlegen;
Afei, asɔfoɔ no bɛpa aboa no ho nhoma na wɔabobɔ.
7 die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen Feuer auf den Altar tun und Holzstücke über dem Feuer aufschichten;
Na ɔsɔfoɔ Aaron mmammarima no bɛsɔ ogya wɔ afɔrebukyia no so.
8 sodann sollen die Söhne Aarons, die Priester, die Stücke, auch den Kopf und das Fett, auf dem Holz, das auf dem Altar über dem Feuer liegt, gehörig zurechtlegen.
Na wɔde aboa no afaafa bi ne ne ti ne ne sradeɛ agu nnyensin no so.
9 Die Eingeweide und Beine des Tieres aber soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll dann das Ganze auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen: so ist es ein Brandopfer, ein Feueropfer zu lieblichem Geruch für den HERRN.«
Wɔnhohoro nʼayamdeɛ ne ne nan ho na asɔfoɔ no nhye no wɔ afɔrebukyia no so na ayɛ ɔhyeɛ afɔdeɛ a ɛsɔ Awurade ani.
10 »Wenn aber seine Opfergabe, die ein Brandopfer sein soll, in einem Stück Kleinvieh, einem Schaf oder einer Ziege, besteht, so muß es ein männliches, fehlerloses Tier sein, das er zum Opfer bringt.
“‘Sɛ aboa a wɔde no rebɔ ɔhyeɛ afɔdeɛ no yɛ odwan anaa abirekyie a, ɛsɛ sɛ ɔyɛ onini a ne ho nni dɛm biara.
11 Man schlachte dieses vor dem HERRN an der Nordseite des Altars; die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen das Blut des Tieres ringsum an den Altar sprengen.
Onipa a ɔde no baeɛ no bɛkum no Awurade anim wɔ afɔrebukyia no atifi na Aaron mmammarima asɔfoɔ no apete mogya no agu afɔrebukyia no so ne ɛho nyinaa.
12 Dann soll man es in seine Stücke zerlegen, und der Priester soll diese, und zwar auch den Kopf und das Fett, auf dem Holz, das auf dem Altar über dem Feuer liegt, gehörig zurechtlegen.
Ɔbɛhyehyɛ ɛnam no na asɔfoɔ no de nʼasinasini no ne botire no ne ne sradeɛ no agu nnyensin a ɛgu afɔrebukyia no so no so.
13 Die Eingeweide und Beine aber soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll dann das Ganze darbringen und es auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen: so ist es ein Brandopfer, ein Feueropfer zu lieblichem Geruch für den HERRN.«
Wɔde nsuo bɛhohoro nʼayamdeɛ ne ne nan no ho ansa na asɔfoɔ no ahye no afɔrebukyia no so de ama Awurade; ɛfiri sɛ, ɔhyeɛ afɔdeɛ sɔ Awurade ani.
14 »Wenn aber seine Opfergabe für den HERRN, die ein Brandopfer sein soll, in Geflügel besteht, so müssen es Turteltauben oder junge Tauben sein, die er als Opfergabe darbringt.
“‘Sɛ obi pɛ sɛ ɔde anomaa bɔ ɔhyeɛ afɔdeɛ a, ɔmfa nturukuku anaa mmorɔnoma mma.
15 Der Priester bringe das Tier an den Altar, knicke ihm den Kopf ab und lasse diesen auf dem Altar in Rauch aufgehen; das Blut aber lasse er an die Wand des Altars auslaufen.
Ɔsɔfoɔ no bɛfa anomaa no de no akɔ afɔrebukyia no so na wate ne ti ahye no, na ne mogya no, ɔbɛsɔne agu afɔrebukyia no nkyɛn.
16 Darauf soll er den Kropf mit seinem Unrat entfernen und ihn neben den Altar gegen Osten auf die Aschenstelle werfen.
Afei, ɔsɔfoɔ no bɛyi ne mene ase, atutu ne ntakra no na wato agu nsõ no mu wɔ afɔrebukyia no apueeɛ fam.
17 Hierauf soll er dem Vogel die Flügel einreißen, jedoch ohne sie ganz abzutrennen, und der Priester soll ihn auf dem Altar, auf dem Holz, das über dem Feuer liegt, in Rauch aufgehen lassen: so ist es ein Brandopfer, ein Feueropfer zu lieblichem Geruch für den HERRN.«
Afei, ɔbɛtwe nʼatabu mu ama emu ntini no atete asensɛn hɔ. Na ɔsɔfoɔ no ahye no wɔ afɔrebukyia no so na Awurade de anigyeɛ bɛgye saa afɔrebɔ yi.

< 3 Mose 1 >