< 3 Mose 1 >

1 Der HERR berief hierauf Mose und gebot ihm aus dem Offenbarungszelte folgendes:
Yehova anayitana Mose mu tenti ya msonkhano. Iye anati,
2 »Rede zu den Israeliten und befiehl ihnen: Wenn jemand von euch dem HERRN eine Opfergabe darbringen will, so sollt ihr eure Opfergabe vom Vieh, und zwar von den Rindern und vom Kleinvieh, darbringen.«
“Aliyense wa inu ngati abwera ndi nsembe kwa Yehova kuchokera pa ziweto zake, choperekacho chikhale ngʼombe, nkhosa kapena mbuzi.
3 »Wenn seine Opfergabe in einem Brandopfer bestehen soll, und zwar von einem Rind, so muß er ein fehlerloses männliches Tier opfern. Er bringe dieses an den Eingang des Offenbarungszeltes, damit es ihm das Wohlgefallen des HERRN verschaffe.
“‘Ngati munthu apereka nsembe yopsereza ya ngʼombe, ikhale yayimuna yopanda chilema. Aziyipereka pa khomo la tenti ya msonkhano, kuti Yehova alandire.
4 Dann lege er seine Hand fest auf den Kopf des Brandopfertieres, so wird es wohlgefällig aufgenommen werden und ihm Sühne verschaffen.
Munthuyo asanjike dzanja lake pa mutu pa nsembe yopserezayo, ndipo idzalandiridwa kuti ikhale yopepesera machimo ake.
5 Hierauf schlachte man das junge Rind vor dem HERRN; und die Priester, die Söhne Aarons, sollen das Blut herzubringen, und zwar so, daß sie das Blut ringsum an den Altar sprengen, der am Eingang des Offenbarungszeltes steht.
Pambuyo pake aphe ngʼombeyo pamaso pa Yehova, ndipo ansembe, ana a Aaroni, atenge magazi ake ndi kuwawaza mbali zonse za guwa lansembe limene lili pa khomo la tenti ya msonkhano.
6 Dann soll man dem Brandopfertier die Haut abziehen und es in seine Stücke zerlegen;
Munthuyo asende nsembe yopserezayo ndi kuyidula nthulinthuli.
7 die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen Feuer auf den Altar tun und Holzstücke über dem Feuer aufschichten;
Ndipo ana a Aaroni, wansembe uja asonkhe moto pa guwa ndi kuyalapo nkhuni pa motopo.
8 sodann sollen die Söhne Aarons, die Priester, die Stücke, auch den Kopf und das Fett, auf dem Holz, das auf dem Altar über dem Feuer liegt, gehörig zurechtlegen.
Kenaka ana a Aaroni, wansembe uja, ayike nthuli za nyamayo, mutu wake pamodzi ndi mafuta omwe pa nkhuni zimene zili paguwapo.
9 Die Eingeweide und Beine des Tieres aber soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll dann das Ganze auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen: so ist es ein Brandopfer, ein Feueropfer zu lieblichem Geruch für den HERRN.«
Munthuyo atsuke zamʼkati mwa nyamayo pamodzi ndi miyendo yake yomwe, ndipo wansembe awotche nyama yonse paguwapo. Iyi ndi nsembe yopsereza, chopereka chowotcha pa moto, cha fungo lokomera Yehova.
10 »Wenn aber seine Opfergabe, die ein Brandopfer sein soll, in einem Stück Kleinvieh, einem Schaf oder einer Ziege, besteht, so muß es ein männliches, fehlerloses Tier sein, das er zum Opfer bringt.
“‘Koma ngati chopereka cha nsembe yopserezayo ndi nkhosa kapena mbuzi kuchokera pa ziweto zake, munthuyo apereke yayimuna yopanda chilema.
11 Man schlachte dieses vor dem HERRN an der Nordseite des Altars; die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen das Blut des Tieres ringsum an den Altar sprengen.
Ayiphere kumpoto kwa guwa, pamaso pa Yehova, ndipo ana a Aaroni amene ndi ansembe, awaze magazi ake mbali zonse za guwalo.
12 Dann soll man es in seine Stücke zerlegen, und der Priester soll diese, und zwar auch den Kopf und das Fett, auf dem Holz, das auf dem Altar über dem Feuer liegt, gehörig zurechtlegen.
Kenaka ayidule nyamayo nthulinthuli, ndipo wansembe ayike nthulizo pa guwa, atengenso mutu ndi mafuta omwe, ndipo ayike zonsezi pa nkhuni zimene zikuyaka pa guwa.
13 Die Eingeweide und Beine aber soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll dann das Ganze darbringen und es auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen: so ist es ein Brandopfer, ein Feueropfer zu lieblichem Geruch für den HERRN.«
Munthuyo atsuke zamʼkati mwa nyamayo pamodzi ndi miyendo yake yomwe, ndipo wansembe abwere nazo zonse ndi kuzitentha pa guwa. Iyi ndi nsembe yopsereza, chopereka chotentha pa moto, fungo lokomera Yehova.
14 »Wenn aber seine Opfergabe für den HERRN, die ein Brandopfer sein soll, in Geflügel besteht, so müssen es Turteltauben oder junge Tauben sein, die er als Opfergabe darbringt.
“‘Koma ngati chopereka kwa Yehova ndi nsembe yopsereza ya mbalame, ndiye ikhale njiwa kapena mawunda.
15 Der Priester bringe das Tier an den Altar, knicke ihm den Kopf ab und lasse diesen auf dem Altar in Rauch aufgehen; das Blut aber lasse er an die Wand des Altars auslaufen.
Wansembe abwere nayo ku guwa, ayidule mutu moyipotola ndi kutentha mutuwo pa guwa. Magazi ake awathire pansi kuti ayenderere pambali pa guwa.
16 Darauf soll er den Kropf mit seinem Unrat entfernen und ihn neben den Altar gegen Osten auf die Aschenstelle werfen.
Iye achotse chithokomiro pamodzi ndi nthenga zake zomwe ndi kuzitaya ku malo wotayirako phulusa, kummawa kwa guwalo.
17 Hierauf soll er dem Vogel die Flügel einreißen, jedoch ohne sie ganz abzutrennen, und der Priester soll ihn auf dem Altar, auf dem Holz, das über dem Feuer liegt, in Rauch aufgehen lassen: so ist es ein Brandopfer, ein Feueropfer zu lieblichem Geruch für den HERRN.«
Kenaka ayingʼambe pakati, koma asachotse mapiko. Ndipo wansembe ayiwotche pa nkhuni zimene zikuyaka pa guwa. Imeneyi ndi nsembe yopsereza, yowotcha pa moto ndiponso ya fungo lokomera Yehova.

< 3 Mose 1 >