< Richter 7 >
1 Da machte sich Jerubbaal, das ist Gideon, in der Frühe mit der gesamten Mannschaft, die bei ihm war, auf den Weg und lagerte sich bei der Quelle Harod, so daß sich das Lager der Midianiter nördlich von ihm in der Ebene nach dem Hügel More hin befand.
Epi Jerubbaal (sa vle di Gédéon) avèk tout pèp ki te avèk li a te leve granmmaten e te fè kan an kote sous Harod la. Kan Madian an te vè nò de yo menm, akote ti mòn Moreh nan vale a.
2 Da sagte der HERR zu Gideon: »Das Volk, das du bei dir hast, ist zu zahlreich, als daß ich die Midianiter in ihre Gewalt geben sollte; die Israeliten könnten sich sonst mir gegenüber rühmen und behaupten: ›Wir haben uns durch eigene Kraft gerettet!‹
SENYÈ a te di a Gédéon: “Pèp la ki avèk ou a twòp pou M ta delivre Madian nan men yo, paske Israël ta vin ògeye, e di: ‘Se pouvwa mwen ki delivre mwen.’
3 Darum laß vor dem Volk laut ausrufen: ›Wer sich fürchtet und Angst hat, der kehre um [und entferne sich vom Gebirge Gilead]!‹« Da zogen 22000 Mann von dem Kriegsvolk ab, und 10000 blieben zurück.
Pou sa, vin pwoklame nan zòrèy a tout pèp la, e di: ‘Nenpòt moun ki gen lakrent e k ap tranble, ke li retounen sòti nan Mòn Galaad.’” Konsa, venn-de-mil moun te retounen; men te gen di-mil moun ki te rete.
4 Der HERR aber sagte zu Gideon: »Das Volk ist immer noch zu zahlreich; führe sie hinab ans Wasser: dort will ich sie dir sichten; und von wem ich dir dann sagen werde: ›Dieser soll mit dir ziehen!‹, der soll dich begleiten; aber jeder, von dem ich dir sage: ›Dieser soll nicht mit dir ziehen!‹, der soll dich nicht begleiten!«
Alò, SENYÈ a te di a Gédéon: “Pèp la twòp toujou. Mennen yo desann kote dlo a, e Mwen va pase yo a leprèv pou ou la. Konsa li va ye ke si M di ou: ‘Sila a prale avè w’, l ap prale; men a tout sila ke M di w: ‘Sila a pa prale’, li pa prale.”
5 Als nun Gideon die Leute an das Wasser hinabgeführt hatte, sagte der HERR zu ihm: »Jeden, der das Wasser mit der Zunge leckt, wie die Hunde es machen, den stelle besonders, und ebenso jeden, der niederkniet, um zu trinken.«
Konsa, li te mennen pèp la desann vè dlo a. Epi SENYÈ a te di a Gédéon: “Ou va separe tout sila ki lape dlo a avèk lang yo tankou chen ak, anplis sila ki mete kò l ajenou pou bwè yo.”
6 Es belief sich aber die Zahl derer, die das Wasser [mit der Hand in den Mund] geleckt hatten, auf dreihundert Mann; alle übrigen hatten sich auf die Knie niedergelassen, um Wasser (mit der Hand in den Mund) zu trinken.
Alò, kantite a sila ki te lape dlo a, ki pa rale l nan men yo pou rive nan bouch yo se te twa-san lòm, e rès yo te mete yo ajenou pou bwè.
7 Darauf sagte der HERR zu Gideon: »Durch die dreihundert Mann, die (das Wasser) geleckt haben, will ich euch erretten und die Midianiter in deine Hand geben; alle übrigen Leute aber sollen ein jeder in seinen Wohnort zurückkehren!«
SENYÈ a te di a Gédéon: “Mwen va delivre nou avèk twa-san lòm sila ki te lape dlo yo e yo va mete Madyanit yo nan men nou. Pou sa, kite tout lòt moun yo ale, tout moun rive lakay yo.”
8 Da behielten sie den Mundvorrat der Leute und deren Posaunen bei sich zurück, alle übrigen israelitischen Männer aber entließ er, einen jeden in seine Heimat; nur die dreihundert Mann behielt er bei sich. Das Lager der Midianiter aber befand sich unterhalb von ihm in der Ebene.
Konsa, twa-san lòm te pran pwovizyon a pèp la, avèk twonpèt pa yo nan men yo. Epi Gédéon te voye tout lòt mesye Israël yo chak nan pwòp tant pa yo, men te kenbe twa-san mesyè yo. Kan Madian an te anba nan vale a.
9 In derselben Nacht nun gebot ihm der HERR: »Mache dich auf, ziehe gegen das Lager hinab! Denn ich habe es in deine Hand gegeben.
Alò, menm nwit lan, li te vin rive ke SENYÈ a te vin di li: “Leve, desann nan kan an, paske mwen te livre li nan men ou.
10 Fürchtest du dich aber hinabzuziehen, so steige mit deinem Knappen Pura zum Lager hinab;
Men si ou pè desann, ale avèk Pura, sèvitè ou a, anba nan kan an.
11 wenn du dann belauscht hast, was man dort redet, wirst du alsdann den Mut in dir fühlen, gegen das Lager hinabzuziehen.« Da begab er sich mit seinem Knappen Pura hinab bis zu den Kriegern am äußersten Rande des Lagers.
Ou va tande kisa yo di: apre sa, men w ap vin fò pou ou kapab desann kont kan an.” Konsa, li te ale avèk Pura, sèvitè li a, anba kote avan-gad a lame ki te nan kan yo.
12 Die Midianiter aber sowie die Amalekiter und die sämtlichen Horden aus dem Osten hatten sich in der Ebene gelagert so zahllos wie Heuschreckenschwärme, und die Menge ihrer Kamele war unzählbar wie der Sand am Gestade des Meeres.
Alò, Madyanit yo avèk Amalekit yo ak tout fis a lès la, te kouche nan vale a. Yo te plis an kantite pase krikèt volan, epi chamo pa yo te twòp pou konte, an gran nonb tankou grenn sab bò lanmè a.
13 Als nun Gideon dort ankam, erzählte ein Mann gerade seinem Kameraden einen Traum mit den Worten: »Denke dir: ich habe einen Traum gehabt! Ich sah, wie ein hartgebackenes Gerstenbrot in das midianitische Lager rollte, bis es an ein Zelt kam und dieses so traf, daß es umfiel: es wurde umgestürzt, das Unterste zuoberst, und so lag das Zelt da.«
Lè Gédéon te rive, veye byen, yon nonm t ap revele yon rèv a zanmi li. Li t ap di: “Gade byen, mwen te fè yon rèv; yon mòso pen lòj te tonbe antre nan kan Madian an. Li te rive nan tant lan, li te frape li pou l te tonbe, e, konsa, li te vire l tèt anba pou l kouche plat.”
14 Da antwortete der andere: »Das bedeutet nichts anderes als das Schwert des Israeliten Gideon, des Sohnes des Joas! Gott hat die Midianiter und unser ganzes Lager in seine Hand gegeben!«
Zanmi li an te reponn: “Sa se pa anyen mwens ke nepe a Gédéon an, fis a Joas la, yon nonm de Israël. Bondye te mete Madian avèk tout kan an nan men li.”
15 Als nun Gideon die Erzählung von dem Traum und seine Deutung gehört hatte, warf er sich danksagend auf die Knie nieder, kehrte dann ins israelitische Lager zurück und rief: »Auf! Der HERR hat das Lager der Midianiter in eure Hand gegeben!«
Lè Gédéon te tande afè rèv la ak entèpretasyon li, li te bese an adorasyon. Li te retounen nan kan Israël la, e li te di: “Leve, paske SENYÈ a gen tan mete kan Madian an nan men nou.”
16 Hierauf teilte er seine dreihundert Mann in drei Abteilungen und gab ihnen allen Posaunen in die Hand und leere Krüge, in denen sich aber Fackeln befanden.
Li te divize twa-san lòm yo an twa konpayi, e li te mete twonpèt yo avèk krich vid yo nan men yo tout, avèk tòch yo anndan krich yo.
17 Dann befahl er ihnen: »Achtet darauf, wie ich es mache, und macht es ebenso! Was ich tun werde, sobald ich unmittelbar vor dem Lager angekommen bin, das tut auch ihr!
Li te di yo: “Gade mwen, e fè menm bagay la. Epi veye byen, lè m rive kote bò kan an, fè menm sa ke m fè a.
18 Wenn ich also samt allen Leuten, die zu meiner Abteilung gehören, in die Posaune stoße, so stoßt auch ihr in die Posaunen rings um das ganze Lager und ruft: ›Für den HERRN und für Gideon!‹«
Lè mwen avèk tout sila ki avè m yo soufle twonpèt la, alò, nou, osi, nou va soufle twonpèt yo toutotou kan an, e nou va di: ‘Pou SENYÈ a e pou Gédéon.’”
19 Als nun Gideon mit den hundert Mann, die seine Abteilung bildeten, bei Beginn der mittleren Nachtwache – soeben hatte man die Wachen aufgestellt – unmittelbar vor dem Lager angekommen war, stießen sie in die Posaunen und zerschlugen die Krüge, die sie in der Hand hatten;
Konsa, Gédéon avèk san mesyè ki te avèk li yo te rive bò kan an, nan kòmansman premye ve a, lè yo te fenk plase gad yo. Konsa, yo te soufle twonpèt la e te kraze krich ki te nan men yo.
20 und zwar stießen die drei Abteilungen gleichzeitig in die Posaunen und zerschlugen die Krüge, nahmen dann die Fackeln in die linke Hand und die Posaunen in die rechte, um hineinzustoßen, und schrien: »Schwert für den HERRN und für Gideon!«
Lè twa konpayi yo te soufle twonpèt yo e kraze krich yo, yo te kenbe tòch yo nan men goch avèk twonpèt yo nan men dwat pou soufle, e yo te kriye fò: “Yon nepe pou SENYÈ a ak pou Gédéon!”
21 Dabei blieben sie ein jeder ruhig an seiner Stelle rings um das Lager herum stehen. Da geriet das ganze Lager in Bewegung, alles schrie und suchte zu fliehen;
Tout moun te kanpe nan plas li ki te antoure kan an, epi tout lame a te sove ale. Yo te kriye fò e yo te pran flit.
22 als jene dann aber in die dreihundert Posaunen stießen, richtete der HERR das Schwert eines jeden gegen den andern, und zwar im ganzen Lager, und das Heerlager floh bis Beth-Sitta nach Zerera hin, bis an das (Jordan-) Ufer von Abel-Mehola bei Tabbath.
Lè yo te soufle twa-san twonpèt yo, SENYÈ a te mete nepe a youn kont lòt e kont tout lanmè a nèt. Konsa, lame a te sove ale jis rive nan Beth-Schitta anvè Tseréra, jis rive nan Abel-Mehola akote Tabath.
23 Nun wurden die Mannschaften der Israeliten aus den Stämmen Naphthali, Asser und ganz Manasse aufgeboten und verfolgten die Midianiter.
Mesye Israël yo te rasanble sòti jis Nephtali avèk Aser ak tout Manassé, epi yo te kouri dèyè Madian.
24 Auch hatte Gideon Boten im ganzen Berglande Ephraim umhergesandt mit der Aufforderung: »Kommt herab den Midianitern entgegen und schneidet ihnen das Wasser ab bis Beth-Bara und den Übergang über den Jordan!« Da folgten alle Männer vom Stamm Ephraim dem Rufe und schnitten ihnen das Wasser ab bis Beth-Bara und den Übergang über den Jordan.
Gédéon te voye mesaje toupatou nan peyi ti kolin Éphraïm yo. Li te di: “Vin desann kont Madian e pran dlo devan yo jis rive nan Beth-Bara avèk rivyè Jourdain an!”
25 Auch nahmen sie die beiden midianitischen Fürsten Oreb und Seeb gefangen und hieben Oreb am Rabenfelsen nieder und erschlugen Seeb bei der Wolfskelter. Nach der Verfolgung der Midianiter aber brachten sie die Köpfe Orebs und Seebs zu Gideon auf die andere Seite des Jordans.
Yo te kaptire de chèf dirijan a Madian yo, Oreb avèk Zeeb. Yo te touye Oreb nan wòch Oreb la, e yo te touye Zeeb nan pez divin Zeeb la, pandan yo t ap kouri dèyè Madian. Konsa, yo te pote tèt a Oreb avèk Zeeb bay Gédéon soti lòtbò Jourdain an.