< Richter 3 >
1 Folgendes sind aber die Völkerschaften, die der HERR hat weiter bestehen lassen, um durch sie die Israeliten auf die Probe zu stellen, nämlich alle die, welche die sämtlichen Kämpfe um Kanaan nicht mitgemacht hatten –
Magi e oganda mane Jehova Nyasaye oweyo mondo otem jo-Israel duto mane ok osekalo e lweny moro amora e piny Kanaan.
2 [nur damit die Geschlechter der Israeliten Kenntnis von denselben erhielten, um sie die Kriegsführung zu lehren, und zwar nur die, welche von den früheren Kämpfen nichts erlebt] –:
Mano notimo mana mondo opuonjgo nyikwa jo-Israel lweny, mago mane onge gi lony e kedo.
3 die fünf Fürsten der Philister, alle Kanaanäer, die Sidonier und Hewiter, die im Libanongebirge wohnen, vom Berge Baal-Hermon an bis in die Gegend von Hamath.
Ogendinigo ne gin: ruodhi abich mag jo-Filistia, jo-Kanaan duto, jo-Sidon, kod jo-Hivi mane odak e gode mag Lebanon kochakore got Baal Hermon nyaka got Lebo Hamath.
4 Durch diese wollte er nämlich Israel auf die Probe stellen, damit es sich zeige, ob sie den Geboten des HERRN gehorchen würden, die er ihren Vätern durch Mose zur Pflicht gemacht hatte.
Jehova Nyasaye nowegi mondo otemgo jo-Israel kendo ongʼego ka ginyalo rito chike mane omiyo kweregi kokalo kuom Musa.
5 So hatten denn die Israeliten ihre Wohnsitze mitten unter den Kanaanäern, Hethitern, Amoritern, Pherissitern, Hewitern und Jebusitern;
Jo-Israel nodak e kind jo-Kanaan, jo-Hiti, jo-Amor, jo-Perizi, jo-Hivi kod jo-Jebus.
6 sie nahmen sich deren Töchter zu Frauen und ließen ihre eigenen Töchter Ehen mit den Söhnen jener eingehen und verehrten die Götter jener.
Negikendo nyi ogendinigo bangʼe negichiwo nyigi mondo okend gi yawuot pinjego kendo negilamo nyisechegi.
7 Als nun die Israeliten taten, was dem HERRN mißfiel, und den HERRN, ihren Gott, vergaßen und den Baalen und den Astarten dienten,
Jo-Israel notimo tim mamono e wangʼ Jehova Nyasaye; ne wigi owil gi Jehova Nyasaye ma Nyasachgi mi gitiyone Baal kod Ashera.
8 da entbrannte der Zorn des HERRN gegen Israel, und er ließ sie in die Gewalt des Kusan-Risathaim, des Königs von Mesopotamien, fallen, so daß die Israeliten dem Kusan-Risathaim acht Jahre lang dienstbar wurden.
Mirimb Jehova Nyasaye mager nobiro kuom jo-Israel ma nojwangʼogi e lwet jo-Kushan-Rishathaim ruodh Aram-Naharaim, ma jo-Israel nobedo wasumbinigi kuom higni aboro.
9 Als aber die Israeliten den HERRN laut um Hilfe anriefen, ließ der HERR ihnen einen Retter erstehen, der sie befreite, nämlich Othniel, den Sohn des Kenas, den jüngeren Bruder Kalebs.
To kane giywakne Jehova Nyasaye, nochiwonegi jakony, ma en Othniel wuod Kenaz, owadgi Kaleb matin, mane oresogi.
10 Über diesen kam also der Geist des HERRN, und er verhalf den Israeliten zu ihrem Recht. Als er nämlich zum Kampf ausgezogen war, gab der HERR den Kusan-Risathaim, den König von Mesopotamien, in seine Gewalt, so daß er ihn völlig besiegte
Roho mar Jehova Nyasaye nobiro kuome, mi nobedo jangʼad bura mar jo-Israel kendo negidhi e lweny. Jehova Nyasaye nochiwo Kushan-Rishathaim ruodh Aram e lwet Othniel, mane oloye.
11 und das Land vierzig Jahre lang Ruhe hatte. – Als dann aber Othniel, der Sohn des Kenas, gestorben war,
Omiyo piny nobedo gi kwe kuom higni piero angʼwen; nyaka Othniel wuod Kenaz notho.
12 taten die Israeliten wiederum, was dem HERRN mißfiel; da verlieh der HERR dem Eglon, dem Könige der Moabiter, Macht über die Israeliten, weil sie taten, was dem HERRN mißfiel.
Jo-Israel nochako timo timbe mamono e wangʼ Jehova Nyasaye, kendo nikech timno, Jehova Nyasaye nochiwogi e lwet Eglon ruodh Moab.
13 Der verbündete sich nämlich mit den Ammonitern und Amalekitern, zog heran und besiegte die Israeliten, und sie bemächtigten sich der Palmenstadt (Jericho).
Eglon kaachiel gi jo-Amon kod jo-Amalek, nobiro momonjo jo-Israel, mi gikawo Dala Maduongʼ mar Jeriko.
14 So waren denn die Israeliten dem Moabiterkönig Eglon achtzehn Jahre lang untertan.
Jo-Israel nobedo e bwo loch Eglon ruodh Moab kuom higni apar gaboro.
15 Da riefen die Israeliten den HERRN laut um Hilfe an, und der HERR ließ ihnen einen Retter erstehen, nämlich Ehud, den Sohn des Benjaminiten Gera, einen Mann, der linkshändig war. Durch diesen schickten nämlich die Israeliten die ihnen auferlegte Abgabe an den Moabiterkönig Eglon.
Jo-Israel nochako oywak ne Jehova Nyasaye mi nomiyogi jakony, Ehud, wuod Gera ja-Benjamin, mane racham. Jo-Israel noore gi chudo ir Eglon ruodh Moab.
16 Ehud hatte sich aber ein zweischneidiges Schwert, eine Elle lang, machen lassen und es unter seinem Rock an seine rechte Hüfte gegürtet.
Ehud nothedho pand ligangla ma dhoge ariyo ma borne dirom fut achiel gi nus, mane oliere e bamne korachwich ei lepe.
17 So überreichte er dem Moabiterkönig Eglon die Abgabe; Eglon war aber ein sehr beleibter Mann.
Ne ochiwo chudo ne Eglon ruodh Moab, mane ngʼat machwe ahinya.
18 Als Ehud nun mit der Überreichung der Abgabe fertig war, ging er in Begleitung der Leute, welche die Abgabe getragen hatten, weg,
Bangʼ ka Ehud nosechiwo chudo, nooro jogo mane okelo chudo mondo odogi.
19 kehrte dann aber selbst bei den Götzenbildern in der Nähe von Gilgal wieder um und ließ (dem Eglon) sagen: »Ich habe einen geheimen Auftrag an dich, o König.« Als dieser ihm nun zu schweigen geboten hatte, bis alle, die um ihn her standen, hinausgegangen waren,
Kane oneno gigo mopa man Gilgal ne olokore en owuon kendo owacho niya, “An kodi gi wach ma lingʼ-lingʼ, yaye ruoth.” Ruoth nowacho niya, “Lingʼ thi!” Kendo joge duto mantie noa moweye.
20 trat Ehud an ihn heran – er saß nämlich in dem kühlen Obergemach, das für ihn allein bestimmt war – und sagte zu ihm: »Ich habe einen Auftrag von Gott an dich!« Als jener nun vom Sessel aufgestanden war,
Eka Ehud nosudo ire kama nobetie kende e agola ma malo mar ode mar yweyo, mane ojabetie ndalo oro mi owacho niya, “Nyasaye oora iri.” Ka Ruoth noa malo e kome,
21 griff Ehud mit seiner linken Hand zu, nahm das Schwert von seiner rechten Hüfte und stieß es ihm in den Bauch,
Ehud norieyo bade koracham, mi owuodho ligangla koa e bamne korachwich kendo ochwoyo ii ruoth.
22 so daß sogar der Griff hinter der Klinge noch eindrang und das Fett sich um die Klinge schloß; denn er hatte ihm das Schwert nicht wieder aus dem Leibe herausgezogen.
Ligangla nodonjo e iye molal kuno gi loge duto motuch nyaka e dier ngʼeye oko. Ehud ne ok opudho liganglano oko, kendo bor noume.
23 Hierauf trat Ehud auf den Söller hinaus, nachdem er die Tür des Obergemachs hinter sich verschlossen und verriegelt hatte.
Eka Ehud nowuok gie otuchi manie wi tado; nochiego dhoudi manie agola mamalo mi olorogi.
24 Kaum war er nun hinausgegangen, als Eglons Diener kamen und nachsahen; als sie aber die Tür des Obergemachs verriegelt fanden, dachten sie: »Er wird wohl gerade seine Notdurft in dem kühlen Gemach verrichten.«
Bangʼ kane osedhi, jotich nobiro kendo oyudo ka dhoudi manie agola mamalo olor. Negiwacho niya, “Nyaka bed ni okonyore e agola ma iye mar ot.”
25 So warteten sie sich denn zuschanden; schließlich aber, als er die Tür des Obergemachs immer noch nicht öffnete, holten sie einen Schlüssel und öffneten, und siehe: da lag ihr Herr als Leiche am Boden.
Negirito ma wigi okuot, to kane ok oyawo dhout agola, negikawo kifungu kendo giyawogi. Kanyo negineno ruodhgi koriere e dier ot, kosetho.
26 Ehud aber war, während sie gezaudert hatten, entronnen; er war schon über die Götzenbilder hinausgelangt und nach Seira entkommen.
Kane pod girito, Ehud noluchore mi owuok odhi. Ne okalo machiegni gi gik mopa mi opondo odhi Seira.
27 Sobald er dann heimgekehrt war, stieß er im Gebirge Ephraim in die Posaune, und die Israeliten zogen mit ihm vom Gebirge hinab, er an ihrer Spitze;
Kane ochopo kanyo, nogoyo turumbete e piny gode mag Efraim, kendo jo-Israel nolor kode piny koa e got, ka otelonegi.
28 und er rief ihnen zu: »Folgt mir eilends nach! Denn der HERR hat eure Feinde, die Moabiter, in eure Hand gegeben!« Da zogen sie unter seiner Führung hinab, besetzten die Jordanfurten, die nach Moab führten, und ließen niemand hinüber.
Nowachonegi niya, “Luwauru, nimar Jehova Nyasaye osechiwo Moab, jasiku, e lwetu.” Omiyo ne giluwe kendo negikawo bath aora Jordan mane ochiko yo Moab, maonge ngʼama ne nyalo pondo mondo okadh aora Jordan.
29 Und sie erschlugen damals den Moabitern gegen zehntausend Mann, lauter kräftige und streitbare Männer, und kein einziger entkam.
E sechego neginego jo-Moab madirom alufu apar, jogo mongirore kendo maroteke; maonge ngʼama nopondo kata achiel.
30 So mußten die Moabiter sich damals unter die Gewalt der Israeliten beugen, und das Land hatte achtzig Jahre lang Ruhe. –
Chiengʼno Moab nobedo e bwo loch Israel, kendo piny nobedo gi kwe kuom higni piero aboro.
31 Nach Ehud aber trat Samgar, der Sohn Anaths, auf und erschlug den Philistern sechshundert Mann mit einem Ochsentreiberstecken; und auch er brachte Israel Rettung.
Bangʼ Ehud, Shamgar wuod Anath nobiro, en ema ne onego jo-Filistia mia auchiel gi bidhi. En bende noreso jo-Israel.