< Richter 18 >
1 Zu jener Zeit gab es noch keinen König in Israel; und der Stamm der Daniten suchte sich damals gerade ein Gebiet zur Ansiedelung, denn es war ihm bis dahin inmitten der israelitischen Stämme noch kein Gebiet als Erbbesitz zugefallen.
Mu biro ebyo Isirayiri teyalina kabaka. Era mu biro ebyo ekika ky’Abadaani baali banoonya ekifo aw’okubeera kubanga mu bika bya Isirayiri baali tebafunanga kifo kya kubeeramu ng’omugabo gwabwe.
2 Daher schickten die Daniten fünf Männer aus der Gesamtheit ihrer Stammesgenossen ab, kriegstüchtige Männer aus Zora und Esthaol, um das Land auszukundschaften und zu erforschen, und gaben ihnen den Auftrag, sich zur Erforschung des Landes aufzumachen. So kamen diese denn auf das Gebirge Ephraim in den Wohnort Michas und übernachteten dort.
Kyebaava batuma abaana ba Ddaani bataano, abasajja abalwanyi, okuva mu kika kyabwe kyonna, okuva mu Zola ne mu Esutaoli, bagende bakette ensi. Ne babagamba nti, “Mugende mukebere ensi.” Ne batuuka mu nsi ey’ensozi eya Efulayimu mu nnyumba ya Mikka ne basula eyo.
3 Als sie nun in der Nähe von Michas Hause waren und den jungen Mann, den Leviten, an seiner Sprache erkannten, kehrten sie dort ein und fragten ihn: »Wer hat dich hierher gebracht? Was tust du hier, und wie geht’s dir hier?«
Bwe baali eyo okumpi n’ennyumba ya Mikka ne beetegereza eddoboozi ly’omuvubuka Omuleevi, ne bakyama ne bamubuuza nti, “Ani eyakuleeta wano? Era okola ki wano? Era lwaki oli wano?”
4 Da antwortete er ihnen: »So und so hat Micha mit mir verhandelt und mich dann in seinen Dienst genommen, und ich bin sein Priester geworden.«
N’abategeeza Mikka bye yamukolera, n’abagamba nti, “Yampangisa era ndi kabona we.”
5 Da baten sie ihn: »Befrage doch Gott, damit wir erfahren, ob das Unternehmen, für das wir jetzt unterwegs sind, glücklichen Erfolg haben wird.«
Ne bamugamba nti, “Tukwegayiridde, kaakano weebuuze ku Katonda, obanga olugendo lwe tugenda luliba n’omukisa.”
6 Der Priester gab ihnen hierauf den Bescheid: »Zieht getrost hin: euer jetziges Unternehmen ist dem HERRN wohlgefällig!«
Awo kabona n’abaddamu nti, “Mugende mirembe, kubanga Mukama Katonda asiimye mugende ku lugendo lwammwe.”
7 Da zogen die fünf Männer weiter, gelangten nach Lais und sahen, daß die dortige Bevölkerung nach der Weise der Sidonier sorglos lebte, friedlich und in Sicherheit, und an nichts Mangel hatte, was es auf Erden gibt, vielmehr im Besitz von Reichtum war; daß sie auch von den Sidoniern entfernt wohnten und mit den Aramäern in keiner Verbindung standen.
Awo abasajja abataano ne bava awo, ne batuuka e Layisi, ne balaba ng’abantu baayo bali mirembe ng’Abasidoni bwe baali. Baali bakkakkamu, nga balina buli kye beetaaga mu nsi, era nga beesudde akabanga n’Abasidoni, nga tewali muntu n’omu gwe bakolagana naye.
8 Als sie daher zu ihren Stammesgenossen nach Zora und Esthaol zurückgekehrt waren und diese sie fragten: »Welche Auskunft bringt ihr uns?«,
Awo abakessi bwe baddayo eri baganda baabwe e Zola n’e Esutaoli, baganda baabwe ne bababuuza nti, “Bigenze bitya?”
9 antworteten sie: »Auf! Laßt uns gegen sie zu Felde ziehen! Denn wir haben uns das Land angesehen und gefunden, daß es ganz vortrefflich ist. Und da sitzt ihr noch untätig da? Säumt nicht, euch aufzumachen und hinzuziehen, um das Land in Besitz zu nehmen!
Ne baddamu nti, “Mugolokoke, tubalumbe. Tulabye ensi, era laba, nga nnungi nnyo. Temuyinza butagenda. Temulwa, tugende tulye ensi.
10 Wenn ihr hinkommt, werdet ihr ein sorgloses Volk antreffen, dessen Land sich nach allen Seiten hin weit ausdehnt. Ja, Gott hat es in eure Hand gegeben, eine Gegend, die an nichts Mangel hat, was es auf Erden gibt.«
Bwe mulituuka eyo muliraba abantu abakkakkamu ababeera mu nsi engazi, Katonda gy’atadde mu mukono gwammwe, era nsi erimu buli kintu omuntu kye yeetaaga.”
11 Da brachen sechshundert wohlbewaffnete Männer von dort aus dem Stamme der Daniten, aus Zora und Esthaol, auf;
Awo ekika ky’Abadaani ne basitula okuva e Zola n’e Esutaoli, abasajja lukaaga nga balina ebyokulwanyisa.
12 sie zogen hinauf und lagerten bei Kirjath-Jearim in Juda; daher führt der betreffende Platz den Namen ›Dans Lager‹ bis auf den heutigen Tag; er liegt bekanntlich westlich von Kirjath-Jearim.
Ne bagenda ne basiisira okumpi ne Kiriyasuyalimu mu Yuda. Ekifo ekyo ne bakituuma Makanedani era kye kiyitibwa n’okutuusa leero.
13 Von dort zogen sie weiter in das Gebirge Ephraim und kamen in den Wohnort Michas.
Ne bava awo ne balaga mu nsi ey’ensozi eya Efulayimu ne batuuka ku nnyumba ya Mikka.
14 Da machten die fünf Männer, die vordem zur Auskundschaftung des Gebietes der Stadt Lais ausgezogen waren, ihren Stammesgenossen die Mitteilung: »Wißt ihr wohl, daß sich in den Gehöften hier ein kostbares Priestergewand und ein Hausgott sowie ein geschnitztes und gegossenes Gottesbild befinden? Bedenkt also, was ihr zu tun habt!«
Abasajja abataano abaagenda okuketta ensi ya Layisi ne bagamba baganda baabwe nti, “Mumanyi nga mu nnyumba zino mulimu Efodi n’ebifaananyi ebyole n’ekifaananyi ekisaanuuse? Kale nno mukole kye mugwanira okukola.”
15 Da bogen sie vom Wege dorthin ab, traten in die Wohnung des jungen Leviten, in das Haus Michas ein, und begrüßten ihn.
Ne bakyama ne bagenda mu nnyumba y’omuvubuka Omuleevi eyali ewa Mikka ne bamulamusa.
16 Während dann die sechshundert bewaffneten Männer, die zu den Daniten gehörten, draußen am Eingang des Tores blieben,
Abasajja olukaaga nga balina ebyokulwanyisa byabwe ne bayimirira ku mulyango.
17 stiegen die fünf Männer, die vordem zur Auskundschaftung des Landes hergekommen waren, hinauf, gingen in das Haus hinein und nahmen das geschnitzte Bild sowie das Priestergewand, den Hausgott und das gegossene Bild an sich, während der Priester draußen am Toreingang bei den sechshundert bewaffneten Kriegern stand.
Awo abasajja abataano abaagenda okuketta ne bayingira ne baggyamu ekifaananyi ekyole, ne Efodi, ne balubaale abaali mu nnyumba n’ekifaananyi ekisaanuuse, nga kabona n’abasajja olukaaga nga balina ebyokulwanyisa byabwe bayimiridde ku mulyango.
18 Als jene nämlich in das Haus Michas eingetreten waren und das Schnitzbild sowie das Priestergewand, den Hausgott und das Gußbild wegnahmen, sagte der Priester zu ihnen: »Was macht ihr da?«
Abasajja bwe bayingira mu nnyumba ya Mikka okuggyamu ekifaananyi ekyole, ne Efodi, ne balubaale abaali mu nnyumba n’ekifaananyi ekisaanuuse, kabona n’ababuuza nti, “Mukola ki?”
19 Sie antworteten ihm: »Schweige still, lege dir die Hand auf den Mund, komm mit uns und werde unser Vater und Priester! Ist es besser für dich, Priester für das Haus eines einzelnen Mannes zu sein oder Priester für einen ganzen Stamm und für ein Geschlecht in Israel?«
Ne bamuddamu nti, “Sirika tonyega. Jjangu naffe obeere kitaffe era kabona waffe. Kiki ekisinga, ggwe okuba kabona w’ennyumba y’omuntu omu, oba okuba kabona w’ekika kya Isirayiri?”
20 Da erklärte sich der Priester mit Freuden einverstanden: er nahm das Priestergewand, den Hausgott und das geschnitzte Bild und trat mitten unter die Kriegsleute.
Kabona n’asanyuka, n’atwala Efodi ne balubaale abaali mu nnyumba n’ekifaananyi ekyole n’agenda nabo.
21 Darauf wandten sie sich zum Abzug, nachdem sie noch die Frauen mit den Kindern sowie das Herdenvieh und die wertvollen Gegenstände an ihre Spitze gestellt hatten.
Ne babaako we bakyama ne balekayo abaana baabwe abato n’ebisolo byabwe n’ebintu byabwe. Ne bagenda mu maaso.
22 Kaum hatten sie sich aber eine Strecke vom Hause Michas entfernt, als sich die Männer, die in den Gehöften beim Hause Michas wohnten, zusammenscharten und die Daniten einholten.
Bwe batambulako akabanga okuva ku nnyumba ya Mikka, abasajja abaabeeranga mu nnyumba eziriraanye ennyumba ya Mikka ne bakuŋŋaana ne bawondera abaana ba Ddaani.
23 Als sie dann den Daniten zuriefen, wandten diese sich um und fragten Micha: »Was soll dieser Auflauf bedeuten?«
Bwe baali babakoowoola, abaana ba Ddaani ne bakyuka ne batunuulira Mikka ne bamubuuza nti, “Mutukoowoolera ki?”
24 Er antwortete: »Meinen Gott, den ich mir gemacht habe, habt ihr mit euch genommen samt dem Priester und seid weggezogen: was bleibt mir da noch? Wie könnt ihr mich nur fragen, was ich hier will?«
N’abaddamu nti, “Mututte balubaale bange be neekolera, ne kabona. Kiki kye nsigazza? Muyinza mutya okumbuuza kye mbadde?”
25 Aber die Daniten erwiderten ihm: »Laß dein Geschrei uns hier nicht länger hören, sonst könnten erbitterte Männer über euch herfallen, und es könnte dich und deine Angehörigen das Leben kosten!«
Abaana ba Ddaani ne bamuddamu nti, “Sitwagala kuwulira ddoboozi lyo, si kulwa ng’abasajja abakambwe abali mu ffe bakulumba n’ofiirwa obulamu bwo n’obw’abo ab’omu nnyumba yo.”
26 Darauf zogen die Daniten ihres Weges, und Micha, der wohl einsah, daß sie stärker waren als er, wandte sich um und kehrte nach Hause zurück.
Awo abaana ba Ddaani ne beetambulira. Awo Mikka bwe yalaba nga bamuyinze amaanyi, n’akyuka n’addayo ewuwe.
27 Nachdem aber die Daniten das Gottesbild, das Micha sich angefertigt hatte, samt dem Priester, der bei ihm gewesen war, mitgenommen hatten, überfielen sie Lais, dessen Bevölkerung friedlich und sorglos war, machten alle Einwohner mit dem Schwert nieder und ließen die Stadt in Flammen aufgehen,
Ne batwala ebintu Mikka bye yali akoze, ne kabona gwe yalina, ne batuuka e Layisi omwali abantu abakkakkamu abatamanyiridde, ne bakilumba ne batta abantu baamu n’ekitala, n’ekibuga ne bakikumako omuliro.
28 ohne daß ihr jemand zu Hilfe gekommen wäre; denn der Ort lag von Sidon weit entfernt und stand auch mit den Aramäern in keiner Verbindung; er lag nämlich in dem Tal, das sich nach Beth-Rehob hin erstreckt. Sie bauten dann die Stadt wieder auf und siedelten sich in ihr an,
Tewaaliwo eyajja okubataasa kubanga ne Sidoni kyali wala n’ekibuga ekyo, ate nga tebalina nkolagana na muntu yenna. Ekibuga kyali mu kiwonvu ekiriraanye Besulekobu. Abaddaani ne bazimba buto ekibuga ne babeera omwo.
29 nannten aber die Stadt ›Dan‹ nach dem Namen ihres Ahnherrn Dan, dem Sohne Israels, während der Ort früher Lais geheißen hatte.
Ekibuga ne bakikyusa erinnya okuva ku Layisi lye kyayitibwanga olubereberye ne bakituuma Ddaani, ng’erinnya lya Ddaani jjajjaabwe eyazaalibwa Isirayiri bwe lyali.
30 Sodann stellten die Daniten das geschnitzte Gottesbild bei sich auf, und Jonathan, der Sohn Gersoms, des Sohnes Moses, er und seine Nachkommen, waren Priester bei dem Stamme der Daniten bis zu der Zeit, wo die Bevölkerung in die Verbannung ziehen mußte.
Awo abaana ba Ddaani ne beeterawo ekifaananyi ekyole, ne balonda Yonasaani mutabani wa Gerusomu, muzzukulu wa Musa, ne batabani be okuba bakabona eri ekika ky’Abadaani okutuusa ensi lwe yawambibwa.
31 Das geschnitzte Bild aber, das Micha hatte anfertigen lassen, war bei ihnen aufgestellt die ganze Zeit hindurch, solange das Haus Gottes sich in Silo befand.
Ne bassaawo ebifaananyi ebyole Mikka bye yali yeekoledde, ebbanga lyonna ennyumba ya Katonda we yabeerera mu Siiro.