< Richter 18 >
1 Zu jener Zeit gab es noch keinen König in Israel; und der Stamm der Daniten suchte sich damals gerade ein Gebiet zur Ansiedelung, denn es war ihm bis dahin inmitten der israelitischen Stämme noch kein Gebiet als Erbbesitz zugefallen.
Ndalogo jo-Israel ne onge gi ruoth. Kendo e ndalogo joka Dan ne manyo kargi giwegi ma ginyalo dakie, nikech ne pod ok giyudo kar dak e dhout jo-Israel.
2 Daher schickten die Daniten fünf Männer aus der Gesamtheit ihrer Stammesgenossen ab, kriegstüchtige Männer aus Zora und Esthaol, um das Land auszukundschaften und zu erforschen, und gaben ihnen den Auftrag, sich zur Erforschung des Landes aufzumachen. So kamen diese denn auf das Gebirge Ephraim in den Wohnort Michas und übernachteten dort.
Omiyo jo-Dan nooro jolweny abich moa Zora gi Eshtaol mondo onon pinyno kendo ongʼe kaka pinyno chalo. Jogi nochungʼne dhout gigo duto. Negiwachonegi niya, “Dhiuru mondo unon pinyno.” Jogo nodonjo e piny gode mag Efraim kendo negidhi e od Mika, kama ne ginindoe.
3 Als sie nun in der Nähe von Michas Hause waren und den jungen Mann, den Leviten, an seiner Sprache erkannten, kehrten sie dort ein und fragten ihn: »Wer hat dich hierher gebracht? Was tust du hier, und wie geht’s dir hier?«
Kane gichopo machiegni gi od Mika, ne giwinjo dwond ja-Lawi moro ma wuowi; omiyo negidonjo kanyo mi gipenje niya, “Ngʼama nokeli ka? Angʼo ma itimo ka? Angʼo ma omiyo in ka?”
4 Da antwortete er ihnen: »So und so hat Micha mit mir verhandelt und mich dann in seinen Dienst genommen, und ich bin sein Priester geworden.«
Nonyisogi gima Mika nosetimone, kendo owacho niya, “Osekawa kaka jatije kendo an jadolo mare.”
5 Da baten sie ihn: »Befrage doch Gott, damit wir erfahren, ob das Unternehmen, für das wir jetzt unterwegs sind, glücklichen Erfolg haben wird.«
Eka negiwachone niya, “Kiyie to penjnwa Nyasaye ka wuodhwa dhi bedo maber.”
6 Der Priester gab ihnen hierauf den Bescheid: »Zieht getrost hin: euer jetziges Unternehmen ist dem HERRN wohlgefällig!«
Jadolo nodwokogi niya, “Dhiuru gi kwe. Wuodhu osepwodhi gi Jehova Nyasaye.”
7 Da zogen die fünf Männer weiter, gelangten nach Lais und sahen, daß die dortige Bevölkerung nach der Weise der Sidonier sorglos lebte, friedlich und in Sicherheit, und an nichts Mangel hatte, was es auf Erden gibt, vielmehr im Besitz von Reichtum war; daß sie auch von den Sidoniern entfernt wohnten und mit den Aramäern in keiner Verbindung standen.
Omiyo ji abichgo noa mi gichopo Laish, kama negineno ka ji odak kanyo gi kwe, mana kaka jo-Sidon, maonge paro moro amora kata kibaji kendo negidak gi kwe. To nikech pinygi ne ok ochando gimoro amora, ne gin joma omewo. Bende, negidak mochwolore gi jo-Sidon kendo ne gionge gi osiep gi ngʼato angʼata.
8 Als sie daher zu ihren Stammesgenossen nach Zora und Esthaol zurückgekehrt waren und diese sie fragten: »Welche Auskunft bringt ihr uns?«,
Kane gidwogo Zora kod Eshtaol, owetegi nopenjogi niya, “Ne uyudo gik moko chalo nade kuno?”
9 antworteten sie: »Auf! Laßt uns gegen sie zu Felde ziehen! Denn wir haben uns das Land angesehen und gefunden, daß es ganz vortrefflich ist. Und da sitzt ihr noch untätig da? Säumt nicht, euch aufzumachen und hinzuziehen, um das Land in Besitz zu nehmen!
Negidwokogi niya, “Biuru mondo wamonjgi! Waseneno ka piny cha ber ahinya. Donge udhi timo gimoro? Kik udeki ma ok udhi kuno kendo ukaw pinyno.
10 Wenn ihr hinkommt, werdet ihr ein sorgloses Volk antreffen, dessen Land sich nach allen Seiten hin weit ausdehnt. Ja, Gott hat es in eure Hand gegeben, eine Gegend, die an nichts Mangel hat, was es auf Erden gibt.«
Ka uchopo kuno, to unuyud jogo ma ok oikore ne lweny kendo gi piny malach ma Nyasaye oseketo e lwetu, piny maonge gima ochando kendo man-gi gik moko duto.”
11 Da brachen sechshundert wohlbewaffnete Männer von dort aus dem Stamme der Daniten, aus Zora und Esthaol, auf;
Eka ji mia auchiel moa e dhood joka Dan, mane oikore ne lweny, nowuok oa Zora kod Eshtaol.
12 sie zogen hinauf und lagerten bei Kirjath-Jearim in Juda; daher führt der betreffende Platz den Namen ›Dans Lager‹ bis auf den heutigen Tag; er liegt bekanntlich westlich von Kirjath-Jearim.
Kane pod gidhi negiloso kambi but Kiriath Jearim manie piny Juda. Mano ema omiyo piny mantiere yo podho chiengʼ mar Kiriath Jearim pod iluongo ni Mahane Dan nyaka chil kawuono.
13 Von dort zogen sie weiter in das Gebirge Ephraim und kamen in den Wohnort Michas.
Kane gia kanyo negidhi e piny gode mag Efraim ma gichopo e od Mika.
14 Da machten die fünf Männer, die vordem zur Auskundschaftung des Gebietes der Stadt Lais ausgezogen waren, ihren Stammesgenossen die Mitteilung: »Wißt ihr wohl, daß sich in den Gehöften hier ein kostbares Priestergewand und ein Hausgott sowie ein geschnitztes und gegossenes Gottesbild befinden? Bedenkt also, was ihr zu tun habt!«
Eka chwo abich mane obiro nono piny Laish nowachone owetegi niya, “Bende ungʼeyo ni achiel kuom udigi nigi law mayom mar dolo miluongo ni efod, nyiseche moko manono, kod kido mobaw gi fedha mag nyiseche manono? Koro ungʼeyo gima onego utim.”
15 Da bogen sie vom Wege dorthin ab, traten in die Wohnung des jungen Leviten, in das Haus Michas ein, und begrüßten ihn.
Omiyo negidhi kanyo ma gidonjo e od ja-Lawi ma wuowi mane ni ka Mika kendo gimose.
16 Während dann die sechshundert bewaffneten Männer, die zu den Daniten gehörten, draußen am Eingang des Tores blieben,
Jolweny mia auchiel ma jo-Dan moikore ne lweny nochungʼ e dhorangach.
17 stiegen die fünf Männer, die vordem zur Auskundschaftung des Landes hergekommen waren, hinauf, gingen in das Haus hinein und nahmen das geschnitzte Bild sowie das Priestergewand, den Hausgott und das gegossene Bild an sich, während der Priester draußen am Toreingang bei den sechshundert bewaffneten Kriegern stand.
Ji abich mane osetimo nonro matut mar pinyno nodonjo ei ot mokawo kido mopa machalo gi law mayom mar dolo miluongo ni efod, gi nyiseche manono mag udi, kod mago mopa, ka jadolo kod jolweny mia auchiel to ochungʼ e dhorangach.
18 Als jene nämlich in das Haus Michas eingetreten waren und das Schnitzbild sowie das Priestergewand, den Hausgott und das Gußbild wegnahmen, sagte der Priester zu ihnen: »Was macht ihr da?«
Kane jogi odhi e od Mika ma gikawo kido mopa, law mayom mar dolo miluongo ni efod, nyiseche manono mag udi kod nyiseche mopa, jadolo nowachonegi niya, “Angʼo mutimono?”
19 Sie antworteten ihm: »Schweige still, lege dir die Hand auf den Mund, komm mit uns und werde unser Vater und Priester! Ist es besser für dich, Priester für das Haus eines einzelnen Mannes zu sein oder Priester für einen ganzen Stamm und für ein Geschlecht in Israel?«
Negidwoke niya, “Lingʼ thi! Kik iwach gimoro amora. Dhi kodwa, kendo ibed wuonwa kendo jadolowa. Donge ber ka itiyone anywola kod dhoot Israel kaka jadolo moloyo mana tiyone jood ngʼato achiel?”
20 Da erklärte sich der Priester mit Freuden einverstanden: er nahm das Priestergewand, den Hausgott und das geschnitzte Bild und trat mitten unter die Kriegsleute.
Bangʼe jadolo nobedo gi mor. Nokawo law mayom mar dolo miluongo ni efod, nyiseche manono mag udi kod kido mopa kendo nodhi gi jogo.
21 Darauf wandten sie sich zum Abzug, nachdem sie noch die Frauen mit den Kindern sowie das Herdenvieh und die wertvollen Gegenstände an ihre Spitze gestellt hatten.
Negichako wuoth ma gia ka nyithindgi matindo gi jambgi kod gigegi otelo e nyimgi.
22 Kaum hatten sie sich aber eine Strecke vom Hause Michas entfernt, als sich die Männer, die in den Gehöften beim Hause Michas wohnten, zusammenscharten und die Daniten einholten.
Kane gisedhi mochwolore gi od Mika, jogo mane odak machiegni gi Mika noluong kanyakla kendo negilawo jo-Dan.
23 Als sie dann den Daniten zuriefen, wandten diese sich um und fragten Micha: »Was soll dieser Auflauf bedeuten?«
Kane gigoyo koko bangʼ-gi, jo-Dan nolokore kendo owacho ne Mika niya, “En angʼo marach kodi momiyo ne ioro wach ne jowu mondo oked kodwa?”
24 Er antwortete: »Meinen Gott, den ich mir gemacht habe, habt ihr mit euch genommen samt dem Priester und seid weggezogen: was bleibt mir da noch? Wie könnt ihr mich nur fragen, was ich hier will?«
Nodwoko niya, “Ne ukawo nyiseche mane aloso, kod jadolo matiyona kendo mi uwuok. En angʼo kendo makoro an-go? Ere kaka unyalo penjo, ‘En angʼo marach kodi?’”
25 Aber die Daniten erwiderten ihm: »Laß dein Geschrei uns hier nicht länger hören, sonst könnten erbitterte Männer über euch herfallen, und es könnte dich und deine Angehörigen das Leben kosten!«
Jo-Dan nodwoko niya, “We dwokori kodwa, ka ok kamano, to joma igi wangʼ moingo tekregi biro monji, bangʼe in kod joodi ibiro negi.”
26 Darauf zogen die Daniten ihres Weges, und Micha, der wohl einsah, daß sie stärker waren als er, wandte sich um und kehrte nach Hause zurück.
Omiyo jo-Dan nodhi nyime gi wuoth, kendo ka Mika noneno ka tekregi pekne, nowuok mi odok dalane.
27 Nachdem aber die Daniten das Gottesbild, das Micha sich angefertigt hatte, samt dem Priester, der bei ihm gewesen war, mitgenommen hatten, überfielen sie Lais, dessen Bevölkerung friedlich und sorglos war, machten alle Einwohner mit dem Schwert nieder und ließen die Stadt in Flammen aufgehen,
Bangʼe negikawo gigo mane Mika oseloso, kod jadolo mare, kendo negidhi Laish, mondo giked gi jogo man-gi kwe kendo maonge gi ikruok moro amora mar kedo. Negimonjogi gi lingangla kendo negiwangʼo dala maduongʼno gi mach.
28 ohne daß ihr jemand zu Hilfe gekommen wäre; denn der Ort lag von Sidon weit entfernt und stand auch mit den Aramäern in keiner Verbindung; er lag nämlich in dem Tal, das sich nach Beth-Rehob hin erstreckt. Sie bauten dann die Stadt wieder auf und siedelten sich in ihr an,
Onge ngʼama ne nyalo resogi nikech negidak mochwolore gi Sidon kendo ne onge watgi moro amora kanyo. Dala maduongʼno ne nitie e holo man but Beth Rehob. Jo-Dan nochako gero dala maduongʼno kendo negidak kanyo.
29 nannten aber die Stadt ›Dan‹ nach dem Namen ihres Ahnherrn Dan, dem Sohne Israels, während der Ort früher Lais geheißen hatte.
Negichako kanyo ni Dan bangʼ kwargi Dan, mane wuod Israel; kata obedo ni dala maduongʼno ne iluongo chon ni Laish.
30 Sodann stellten die Daniten das geschnitzte Gottesbild bei sich auf, und Jonathan, der Sohn Gersoms, des Sohnes Moses, er und seine Nachkommen, waren Priester bei dem Stamme der Daniten bis zu der Zeit, wo die Bevölkerung in die Verbannung ziehen mußte.
Joka Dan nochungo kido manono kanyo mondo gilam, kendo negiketo Jonathan wuod Gershom, ma wuod Musa, kod yawuote obedo jodolo ne dhood joka Dan nyaka ne ochopo kinde mane oter pinyno e twech.
31 Das geschnitzte Bild aber, das Micha hatte anfertigen lassen, war bei ihnen aufgestellt die ganze Zeit hindurch, solange das Haus Gottes sich in Silo befand.
Negidhi nyime ka gitiyone nyiseche manono mane Mika oseloso, to kindegi duto od Nyasaye neni Shilo.