< Richter 14 >

1 ging Simson nach Thimna hinab und lernte dort ein Mädchen unter den Töchtern der Philister kennen.
Dabi a na Samson wɔ Timna no, ɔhunuu Filistini ababaawa bi.
2 Nach seiner Rückkehr erzählte er es seinen Eltern mit den Worten: »Ich habe in Thimna ein Mädchen unter den Töchtern der Philister kennengelernt: nehmt sie mir nun zur Frau!«
Ɔsane kɔɔ efie no, ɔka kyerɛɛ nʼagya ne ne maame sɛ, “Mahunu Filistini ababaawa bi wɔ Timna a mepɛ sɛ meware no.”
3 Da erwiderten ihm seine Eltern: »Gibt’s denn unter den Töchtern deiner Stammesgenossen und in unserem ganzen Volke kein Weib mehr, daß du hingehen mußt, um dir eine Frau von den heidnischen Philistern zu holen?« Doch Simson erwiderte seinem Vater: »Diese nimm mir zur Frau! Denn gerade sie gefällt mir.«
Nʼagya ne ne maame ampene so kaa no anibereɛ so sɛ, “Enti, yɛn abusua yi mu anaa Israelfoɔ yi mu, ɔbaa baako mpo nni mu a wotumi ware no? Adɛn na ɛsɛ sɛ wokɔ Filistifoɔ abosonsomfoɔ mu kɔpɛ ɔyere?” Nanso, Samson ka kyerɛɛ nʼagya sɛ, “Kɔyɛ ne ho adeɛ ma me. Ɔno ara na mepɛ.”
4 Seine Eltern wußten eben nicht, daß dies eine Fügung vom HERRN war, der nach einem Anlaß zum Vorgehen gegen die Philister suchte; denn damals waren die Philister Herren über Israel.
Nʼagya ne ne maame anhunu sɛ Awurade na ɔreyɛ nʼadwuma, repɛ akwannya bi a ɔbɛfa so atia Filistifoɔ a saa ɛberɛ no na wɔdi Israelfoɔ so.
5 So ging denn Simson mit seinen Eltern nach Thimna hinab, und als sie bei den Weinbergen von Thimna angelangt waren, trat ihm plötzlich ein junger Löwe brüllend in den Weg.
Samson ne nʼawofoɔ rekɔ Timna no, gyata ba bi to hyɛɛ Samson so wɔ beaeɛ bi a ɛbɛn Timna bobe nturo.
6 Da kam der Geist des HERRN über ihn, so daß er den Löwen zerriß, wie man ein Böckchen zerreißt, ohne daß er irgend etwas in der Hand hatte; seinen Eltern erzählte er aber nichts von dem, was er getan hatte.
Amonom hɔ ara, Awurade Honhom baa ne so wɔ ahoɔden mu, na ɔde ne nsa hunu waee gyata no apantan. Ɔwaee te sɛ deɛ ɔrewae abirekyie ba bi apantan. Nanso, wanka deɛ ɔyɛeɛ yi ankyerɛ nʼawofoɔ.
7 Dann ging er (nach Thimna) hinab und besprach sich mit dem Mädchen; denn sie gefiel ihm wohl.
Samson duruu Timna no, ɔne ɔbaa no kasaeɛ na nʼani gyee ne ho.
8 Als er dann nach einiger Zeit wieder hinging, um Hochzeit mit ihr zu machen, und vom Wege abbog, um sich den toten Löwen noch einmal anzusehen, da befand sich im Körper des Löwen ein Bienenschwarm und Honig.
Akyire no a ɔresane akɔ Timna akɔhyia ayeforɔ no, ɔmane kɔhwɛɛ gyata no funu no. Ɔhunuu sɛ nwowa kuo akɔyɛ ɛwoɔ wɔ mu.
9 Diesen nahm er heraus in seine hohlen Hände und aß im Weitergehen davon; und als er dann zu seinen Eltern gekommen war, gab er auch ihnen davon zu essen, ohne ihnen jedoch mitzuteilen, daß er den Honig aus dem Körper des toten Löwen herausgenommen hatte.
Ɔkɔtii ɛwoɔ no bi dii wɔ ɛkwan so. Ɔmaa nʼawofoɔ no bi ma wɔdiiɛ. Nanso, wanka ankyerɛ wɔn sɛ ɔnyaa ɛwoɔ no wɔ gyata funu no mu.
10 Hierauf brachte sein Vater die Sache mit dem Mädchen in Ordnung, und Simson richtete daselbst ein Gelage her; denn so pflegten es die jungen Leute dort zu halten.
Afei, ɛberɛ a nʼagya reyɛ ahoboa ama awaregyeɛ no, Samson too ɛpono wɔ Timna, sɛdeɛ amanneɛ kyerɛ saa ɛberɛ no.
11 Als sie ihn nun sahen, holten sie dreißig Brautgesellen herbei, die um ihn sein sollten.
Wɔtoo nsa frɛɛ mmeranteɛ aduasa a wɔfiri kuro no mu sɛ wɔmmɛka ne ho.
12 Zu diesen sagte Simson: »Ich will euch einmal ein Rätsel aufgeben! Wenn ihr es mir innerhalb der sieben Tage des Gelages erraten könnt und die Lösung findet, so gebe ich euch dreißig Unterkleider und dreißig Festgewänder;
Samson ka kyerɛɛ wɔn sɛ, “Momma menka aborɔme bi nkyerɛ mo. Sɛ nnanson apontoɔ yi mu, motumi yi ano a, mɛma mo serekyetam ntadeɛ aduasa ne ntadeɛ ahodoɔ bi nso aduasa.
13 könnt ihr mir aber die Lösung nicht angeben, so müßt ihr mir dreißig Unterkleider und dreißig Festgewänder geben.« Sie antworteten: »Gib uns dein Rätsel auf, daß wir es hören!«
Sɛ moantumi anyi ano nso a, mo nso mobɛma me serekyetam ntadeɛ aduasa ne ntadeɛ ahodoɔ bi nso aduasa.” Wɔka kyerɛɛ no sɛ, “Ka aborɔme no ma yɛntie.”
14 Da sagte er zu ihnen: »Fraß kam aus dem Fresser, und Süßigkeit kam aus dem Starken.« Drei Tage lang waren sie nicht imstande, das Rätsel zu lösen;
Ɔkaa no sɛ, “Deɛ ɔdie mu na wɔnya biribi a wɔdie; ɔhoɔdenfoɔ mu na ɔdɛ firi ba.” Nnansa akyi no, na wɔntumi nyii ano.
15 am vierten Tage aber sagten sie zu Simsons Frau: »Berede deinen Mann, daß er uns die Lösung des Rätsels angibt; sonst verbrennen wir dich samt deines Vaters Hause mit Feuer! Ihr habt uns wohl hierher eingeladen, um uns arm zu machen?«
Ne nna ɛnan soɔ no, wɔkɔka kyerɛɛ Samson yere sɛ, “Gye aborɔme no mmuaeɛ firi wo kunu hɔ ma yɛn, anyɛ saa a, yɛbɛhye wo ne wʼagya fie ama wɔawu. Motoo nsa frɛɛ yɛn wɔ ha sɛ morebɛsisi yɛn anaa?”
16 Da brach die Frau Simsons in Tränen vor ihm aus und sagte: »Nur Haß hegst du gegen mich, aber keine Liebe! Du hast meinen Landsleuten das Rätsel aufgegeben und mir die Lösung nicht mitgeteilt!« Da erwiderte er ihr: »Bedenke doch: meinen eigenen Eltern habe ich die Lösung nicht verraten und sollte sie dir angeben?«
Enti, Samson yere de su baa ne nkyɛn bɛkaa sɛ, “Wonnɔ me. Wotan me! Woaka aborɔme bi akyerɛ me nkurɔfoɔ, nanso, wonkyerɛɛ me aseɛ.” Samson buaa ne yere no sɛ, “Saa ara na mʼagya ne me maame nso menkyerɛɛ wɔn aseɛ. Na adɛn enti na ɛsɛ sɛ meka kyerɛ wo?”
17 So weinte sie denn vor ihm die sieben Tage hindurch, solange sie das Gelage hielten; endlich am siebten Tage teilte er ihr die Lösung mit, weil sie ihm keine Ruhe ließ, sie aber verriet die Lösung ihren Landsleuten.
Enti, ɔsu guu ne so biribiara ɔne no wɔ hɔ. Ɔkɔɔ so saa ara nna a aka na apontoɔ no aba nʼawieeɛ nyinaa. Nnanson so no, ɛsiane ha a ɔhaa no enti, ɔkyerɛɛ no aseɛ. Ɔno nso kaa aborɔme asekyerɛ no kyerɛɛ mmeranteɛ no.
18 Da sagten denn die Männer der Stadt am siebten Tage zu ihm, ehe die Sonne unterging: »Was ist süßer als Honig, und was ist stärker als ein Löwe?« Er antwortete ihnen: »Hättet ihr nicht mit meinem Rinde gepflügt, so hättet ihr mein Rätsel nicht erraten!«
Na nnanson so, ansa na owia rebɛtɔ no, kuro no mu mmarima baa Samson nkyɛn bɛkyerɛɛ no aseɛ sɛ, “Ɛdeɛn na ɛyɛ dɛ sene woɔ? Ɛdeɛn na ɛwɔ ahoɔden sene gyata?” Samson buaa wɔn sɛ, “Sɛ mo ne ɔfatwafoɔ no antu agyina, anka morennya aborɔme no asekyerɛ.”
19 Da kam der Geist des HERRN über ihn, so daß er nach Askalon hinabging und dort dreißig Mann von ihnen erschlug; diesen nahm er alles ab, was sie an sich hatten, und gab die Festgewänder denen, die das Rätsel gelöst hatten; dann kehrte er voller Zorn in das Haus seines Vaters zurück.
Afei, Awurade Honhom de ahoɔden kɛseɛ bi baa ne so. Ɔkɔɔ Askelon kuro mu. Ɔkunkumm mmarima aduasa faa wɔn agyapadeɛ nyinaa. Ɔde wɔn ntadeɛ maa mmarima a wɔyii aborɔme no ano no. Na Samson bo annwo deɛ ɛbaeɛ no ho yie enti ɔkɔɔ ne fie na ɔne nʼawofoɔ kɔtenaeɛ.
20 Simsons Frau aber wurde an einen von seinen Hochzeitsgenossen verheiratet, der sein Brautführer gewesen war.
Enti, wɔde ne yere no maa ɔbarima a na ɔdi Samson nan ase wɔ wɔn ayeforɔhyia mu no awadeɛ.

< Richter 14 >