< Richter 14 >

1 ging Simson nach Thimna hinab und lernte dort ein Mädchen unter den Töchtern der Philister kennen.
Samson te desann Thimna. La li te wè yon fanm Thimna; youn nan fi Filisten yo.
2 Nach seiner Rückkehr erzählte er es seinen Eltern mit den Worten: »Ich habe in Thimna ein Mädchen unter den Töchtern der Philister kennengelernt: nehmt sie mir nun zur Frau!«
Konsa, li te retounen pou te di papa l avèk manman l: “Mwen te wè yon fanm Thimna, youn nan fi Filisten yo. Alò pou sa, al chache li pou mwen kòm madanm.”
3 Da erwiderten ihm seine Eltern: »Gibt’s denn unter den Töchtern deiner Stammesgenossen und in unserem ganzen Volke kein Weib mehr, daß du hingehen mußt, um dir eine Frau von den heidnischen Philistern zu holen?« Doch Simson erwiderte seinem Vater: »Diese nimm mir zur Frau! Denn gerade sie gefällt mir.«
Papa l avèk manman l te di li: “Èske pa gen okenn fanm pami fi a fanmi ou yo, oswa pami tout pèp nou an, pou ou alepran yon madanm pami Filisten ensikonsi sa yo?” Samson te di a papa l: “Ale pran li pou mwen; paske selon mwen menm, li byen bèl.”
4 Seine Eltern wußten eben nicht, daß dies eine Fügung vom HERRN war, der nach einem Anlaß zum Vorgehen gegen die Philister suchte; denn damals waren die Philister Herren über Israel.
Alò, papa li avèk manman li pa t konnen ke sa se te yon bagay a SENYÈ a; paske Li t ap chache yon okazyon kont Filisten yo. Alò, nan tan sa a, Filisten yo t ap domine sou Israël.
5 So ging denn Simson mit seinen Eltern nach Thimna hinab, und als sie bei den Weinbergen von Thimna angelangt waren, trat ihm plötzlich ein junger Löwe brüllend in den Weg.
Epi Samson te desann Thimna avèk papa l avèk manman l e yo te avanse rive jis nan chan rezen a Thimna yo; epi vwala, yon jenn lyon tou ap gwonde te vin lonje sou li.
6 Da kam der Geist des HERRN über ihn, so daß er den Löwen zerriß, wie man ein Böckchen zerreißt, ohne daß er irgend etwas in der Hand hatte; seinen Eltern erzählte er aber nichts von dem, was er getan hatte.
Lespri SENYÈ a te vin monte byen fò sou li e li te chire li tankou yon moun ta chire yon jenn kabrit, malgre anyen pa t nan men li. Men li pa t pale ni papa l ni manman l sa li te fè a.
7 Dann ging er (nach Thimna) hinab und besprach sich mit dem Mädchen; denn sie gefiel ihm wohl.
Konsa, li te desann pale avèk fanm nan, epi li te fè kè l kontan.
8 Als er dann nach einiger Zeit wieder hinging, um Hochzeit mit ihr zu machen, und vom Wege abbog, um sich den toten Löwen noch einmal anzusehen, da befand sich im Körper des Löwen ein Bienenschwarm und Honig.
Lè l te retounen pita pou pran l, li te vire akote pou gade kadav lyon an. Epi vwala, yon desen myèl te nan kò lyon an.
9 Diesen nahm er heraus in seine hohlen Hände und aß im Weitergehen davon; und als er dann zu seinen Eltern gekommen war, gab er auch ihnen davon zu essen, ohne ihnen jedoch mitzuteilen, daß er den Honig aus dem Körper des toten Löwen herausgenommen hatte.
Konsa, li te fè yon grate lasi ak siwo myèl nan men li e li te fè wout li pandan li t ap manje. Lè li te vin kote papa l avèk manman l, li te bay yo, e yo te manje. Men li pa t di yo ke li te grate siwo a sòti nan kò lyon an.
10 Hierauf brachte sein Vater die Sache mit dem Mädchen in Ordnung, und Simson richtete daselbst ein Gelage her; denn so pflegten es die jungen Leute dort zu halten.
Alò, papa li te desann vè fanm nan; epi Samson te fè yon fèt la, paske jennonm yo te konn fè sa kòm koutim pa yo.
11 Als sie ihn nun sahen, holten sie dreißig Brautgesellen herbei, die um ihn sein sollten.
Lè yo te wè li, yo te mennen trant zanmi parèy a yo pou yo ta kab la avèk li.
12 Zu diesen sagte Simson: »Ich will euch einmal ein Rätsel aufgeben! Wenn ihr es mir innerhalb der sieben Tage des Gelages erraten könnt und die Lösung findet, so gebe ich euch dreißig Unterkleider und dreißig Festgewänder;
Samson te di yo: “Kite m bannou yon kont pou nou kab devine l. Si nou kab vrèman reponn pandan sèt jou ki ekoule nan fèt la pou twouve bout li, alò, mwen va bannou trant gwo manto fèt an len avèk trant echanj vètman.
13 könnt ihr mir aber die Lösung nicht angeben, so müßt ihr mir dreißig Unterkleider und dreißig Festgewänder geben.« Sie antworteten: »Gib uns dein Rätsel auf, daß wir es hören!«
Men si nou pa kab reponn mwen, alò, nou va ban mwen trant echanj vètman.” Yo te di li: “Bannou kont lan pou nou kab koute li.”
14 Da sagte er zu ihnen: »Fraß kam aus dem Fresser, und Süßigkeit kam aus dem Starken.« Drei Tage lang waren sie nicht imstande, das Rätsel zu lösen;
Konsa, li te di yo: “Sòti nan sila ki konn manje, te parèt yon bagay pou manje. Sòti nan sila ki gen fòs, te parèt yon bagay ki dous.” Men nan twa jou, yo pa t kab ba li repons lan.
15 am vierten Tage aber sagten sie zu Simsons Frau: »Berede deinen Mann, daß er uns die Lösung des Rätsels angibt; sonst verbrennen wir dich samt deines Vaters Hause mit Feuer! Ihr habt uns wohl hierher eingeladen, um uns arm zu machen?«
Alò, li te vin rive ke nan katriyèm jou a, ke yo te di a madanm Samson an: “Mennen mari ou pou l kab bannou repons kont lan, oswa nou va brile ou menm avèk kay papa ou avèk dife. Èske se pou fè nou vin pòv ke ou te envite nou? Se pa sa w ap fè la a?”
16 Da brach die Frau Simsons in Tränen vor ihm aus und sagte: »Nur Haß hegst du gegen mich, aber keine Liebe! Du hast meinen Landsleuten das Rätsel aufgegeben und mir die Lösung nicht mitgeteilt!« Da erwiderte er ihr: »Bedenke doch: meinen eigenen Eltern habe ich die Lösung nicht verraten und sollte sie dir angeben?«
Madanm a Samson te kriye devan li e te di: “Se sèlman ke ou rayi mwen e ou pa renmen m. Ou te prezante yon kont a fis pèp mwen yo e ou pa t pale m de sa.” Li te di li: “Gade byen, mwen pa t pale l ni a manman m, ni a papa m. Èske se a ou menm pou m ta pale li?”
17 So weinte sie denn vor ihm die sieben Tage hindurch, solange sie das Gelage hielten; endlich am siebten Tage teilte er ihr die Lösung mit, weil sie ihm keine Ruhe ließ, sie aber verriet die Lösung ihren Landsleuten.
Men li te kriye devan li pandan sèt jou pandan fèt yo a t ap pase. Epi nan setyèm jou a, li te pale li kont lan, akoz li menm (fanm nan) te peze li rèd. Alò konsa, li al pale istwa a fis pèp li yo.
18 Da sagten denn die Männer der Stadt am siebten Tage zu ihm, ehe die Sonne unterging: »Was ist süßer als Honig, und was ist stärker als ein Löwe?« Er antwortete ihnen: »Hättet ihr nicht mit meinem Rinde gepflügt, so hättet ihr mein Rätsel nicht erraten!«
Konsa, mesye lavil yo te di a li nan setyèm jou a avan solèy la te kouche: “Se kisa ki pi dous ke siwo myèl? Epi kisa ki pi fò pase yon lyon?” Li te reponn yo: “Si nou pa t raboure avèk gazèl bèf mwen, nou pa t ap dekouvri kont mwen an.”
19 Da kam der Geist des HERRN über ihn, so daß er nach Askalon hinabging und dort dreißig Mann von ihnen erschlug; diesen nahm er alles ab, was sie an sich hatten, und gab die Festgewänder denen, die das Rätsel gelöst hatten; dann kehrte er voller Zorn in das Haus seines Vaters zurück.
Lespri SENYÈ a te vini sou li byen fò, e li te desann Askalon pou te touye trant nan Filisten yo. Li te pran piyaj pa yo e te bay echanj rad yo a sila ki te reponn kont lan. Epi kòlè li te monte, e li te monte vè lakay papa l.
20 Simsons Frau aber wurde an einen von seinen Hochzeitsgenossen verheiratet, der sein Brautführer gewesen war.
Men madanm a Samson an te vin bay a yon konpanyen li ki te bon zanmi li.

< Richter 14 >