< Richter 11 >

1 Nun war der Gileaditer Jephtha ein tapferer Held, obwohl der Sohn einer Dirne; sein Vater war irgendein Gileaditer.
Na he tangata marohirohi a Iepeta Kireari, he tama na tetahi wahine kairau: a na Kireara hoki a Iepeta.
2 Als nun die (rechtmäßige) Frau des (betreffenden) Gileaditers ihm Söhne gebar und die Söhne dieser Frau herangewachsen waren, hatten sie Jephtha ausgestoßen und zu ihm gesagt: »Du sollst in unserer Familie nicht miterben!, denn du bist der Sohn einer fremden Frau!«
A i whanau etahi tama ma Kireara raua ko tana wahine; a, no te kaumatuatanga ake o nga tama a tana wahine, ka peia e ratou a Iepeta: i mea ki a ia, Kahore he tukunga iho mou i te whare o to tatou papa; he tama hoki koe na te wahine ke.
3 So war denn Jephtha vor seinen Brüdern geflohen und hatte sich in der Landschaft Tob niedergelassen, wo sich nichtsnutzige Leute um ihn sammelten, die mit ihm Raubzüge unternahmen.
Na ka rere a Iepeta i ona teina, a noho ana i te whenua o Topo: na ka huihui etahi tangata wairangi ki a Iepeta, a haere tahi ana ratou.
4 Nun begab es sich nach einiger Zeit, daß die Ammoniter Krieg mit den Israeliten anfingen.
A roa iho, na ka whawhai nga tamariki a Amona ki a Iharaira.
5 Als nun die Ammoniter gegen die Israeliten zu Felde zogen, machten sich die Ältesten der Gileaditer auf den Weg, um Jephtha aus der Landschaft Tob zu holen.
A, i te whawhaitanga a nga tamariki a Amona ki a Iharaira, na ka haere nga kaumatua o Kireara ki te tiki i a Iepeta i te whenua o Topo.
6 Sie baten ihn: »Komm und werde unser Anführer, damit wir gegen die Ammoniter kämpfen!«
A ka mea ki a Iepeta, Haere mai, a ko koe hei rangatira hoia mo matou, kia whawhai ai tatou ki nga tamariki a Amona.
7 Aber Jephtha antwortete den Ältesten der Gileaditer: »Seid ihr es nicht, die mich gehaßt und aus meines Vaters Hause vertrieben haben? Warum kommt ihr jetzt zu mir, wo ihr in Not seid?«
Na ka mea a Iepeta ki nga kaumatua o Kireara, kahore ianei koutou i kino ki ahau, i pei i ahau i roto i te whare o toku papa? a he aha koutou i haere mai ai ki ahau i a koutou ka hemanawa nei?
8 Da erwiderten ihm die Ältesten der Gileaditer: »Eben deshalb sind wir jetzt wieder zu dir gekommen, und wenn du mit uns gehst und gegen die Ammoniter kämpfen willst, so sollst du bei uns das Oberhaupt aller Bewohner Gileads sein!«
Na ka mea nga kaumatua o Kireara ki a Iepeta, Koia matou ka tahuri atu nei ki a koe inaianei, kia haere ai koe i a matou ki te whawhai ki nga tamariki a Amona, a ko koe hei upoko mo matou, mo nga tangata katoa hoki o Kireara.
9 Da antwortete Jephtha den Ältesten der Gileaditer: »Wenn ihr mich zurückholt, damit ich gegen die Ammoniter kämpfe, und der HERR sie von mir besiegt werden läßt, werde ich dann wirklich euer Oberhaupt sein?«
Na ka mea a Iepeta ki nga kaumatua o Kireara, Ki te whakahokia atu ahau e koutou ki te whawhai ki nga tamariki a Amona, a ka homai ratou e Ihowa ki ahau, tera ranei ahau e waiho hei upoko mo koutou?
10 Da erwiderten ihm die Ältesten von Gilead: »Der HERR sei Zeuge zwischen uns (und strafe uns), wenn wir nicht so tun, wie du es verlangst!«
Na ka mea nga kaumatua o Kireara ki a Iepeta, Ko Ihowa hei kaititiro i waenganui i a tatou; he pono e rite ki tau kupu ta matou e mea ai.
11 So ging denn Jephtha mit den Ältesten von Gilead, und das Kriegsvolk machte ihn zu seinem Oberhaupt und zum Befehlshaber über sich [und Jephtha trug alles, was er zu sagen hatte, dem HERRN in Mizpa vor].
Na ka haere tahi a Iepeta ratou ko nga kaumatua o Kireara, a ka meinga ia e te iwi hei upoko, hei rangatira mo ratou: a ka korerotia e Iepeta ana kupu katoa ki te aroaro o Ihowa ki Mihipa.
12 Hierauf sandte Jephtha Boten an den König der Ammoniter und ließ ihm sagen: »Was willst du von mir, daß du gegen mich herangezogen bist, um mein Land zu bekriegen?«
Katahi ka tono tangata atu a Iepeta ki te kingi o nga tamariki a Amona, hei mea, He aha tau i haere mai ai koe ki ahau, ki toku whenua whawhai ai?
13 Der König der Ammoniter antwortete den Boten Jephthas: »Israel hat mir, als es aus Ägypten heraufzog, mein Land weggenommen vom Arnon bis an den Jabbok und bis an den Jordan: gib es mir also jetzt gutwillig zurück!«
Na ka mea te kingi o nga tamariki a Amona ki nga tangata a Iepeta, Na Iharaira hoki i tango toku whenua i tona haerenga ake i Ihipa, i Aronona atu a tae noa ki Iapoko, ki Horano: na ata whakahokia mai aua wahi.
14 Darauf sandte Jephtha nochmals Boten an den König der Ammoniter
Na ka tono tangata ano a Iepeta ki te kingi o nga tamariki a Amona:
15 und ließ ihm sagen: »Jephtha macht dich auf folgendes aufmerksam: Die Israeliten haben den Moabitern und den Ammonitern ihr Land nicht weggenommen,
Hei mea ki a ia, Ko te kupu tenei a Iepeta, Kihai i tangohia e Iharaira te whenua o Moapa, te whenua ranei o nga tamariki a Amona:
16 sondern als die Israeliten beim Auszug aus Ägypten durch die Wüste bis ans Schilfmeer gewandert und in Kades angekommen waren,
Engari i to Iharaira haerenga ake i Ihipa, a ka haereerea te koraha a tae noa ki te Moana Whero, a ka tae ki Karehe;
17 schickten sie Gesandte an den König der Edomiter und ließen ihn um freien Durchzug durch sein Land bitten; aber der König der Edomiter wollte davon nichts wissen. Darauf schickten sie auch an den König der Moabiter, aber auch der wollte es nicht bewilligen. So mußten denn die Israeliten in Kades bleiben,
Na ka tono tangata a Iharaira ki te kingi o Eroma, hei mea, Tukua ahau kia tika atu ma tou whenua; na kihai te kingi o Eroma i rongo. I tono ano ia ki te kingi o Moapa: a kihai tera i pai. Na ka noho a Iharaira ki Karehe.
18 dann durch die Wüste ziehen, um das Land der Edomiter und das Land der Moabiter herumwandern und nach ihrer Ankunft auf der Ostseite des Landes der Moabiter jenseits des Arnons lagern, ohne das Gebiet der Moabiter betreten zu haben; denn der Arnon bildet die Grenze der Moabiter.
Katahi ratou ka haere puta noa i te koraha; taiawhiotia ana e ratou te whenua o Eroma, me te whenua o Moapa, a ka tae mai ki te taha ki te rawhiti o te whenua o Moapa, ka noho ki tera taha o Aranona, kihai hoki i haere ki roto ki te rohe o Moapa: ko Aranona hoki te rohe o Moapa.
19 Darauf schickten die Israeliten Gesandte an den Amoriterkönig Sihon, der in Hesbon seinen Wohnsitz hatte, und baten ihn um freien Durchzug durch sein Land, um an das Ziel ihrer Wanderung zu gelangen.
Na ka tono tangata a Iharaira ki a Hihona kingi o nga Amori, kingi o Hehepona; a ka mea a Iharaira ki a ia, Tukua matou kia tika atu ma tou whenua ki toku wahi.
20 Aber Sihon wollte den Israeliten den Durchzug durch sein Gebiet aus Mißtrauen nicht gestatten, sondern bot sein gesamtes Kriegsvolk auf, bezog ein Lager bei Jahaz und griff die Israeliten an.
Heoi kihai a Hihona i tuku i a Iharaira kia tika ma tona rohe: na huihuia ana e Hihona tona iwi katoa, a noho ana ki Iahata; na, ko tana whawhaitanga kia Iharaira.
21 Da ließ der HERR, der Gott Israels, Sihon mit seinem ganzen Heer in die Hand der Israeliten fallen, so daß diese sie besiegten. So nahmen die Israeliten das ganze Land der Amoriter, die in jenem Lande wohnten, in Besitz
Na ka homai e Ihowa, e te Atua o Iharaira a Hihona me tona iwi katoa ki te ringa o Iharaira: na patua iho ratou, a tangohia ana e Iharaira te whenua katoa o nga Amori i noho ki taua whenua.
22 und bemächtigten sich des ganzen Gebiets der Amoriter vom Arnon bis an den Jabbok und von der Wüste bis zum Jordan.
I tangohia hoki e ratou nga rohe katoa o nga Amori; i Aranona ki Iapoko, i te koraha ki Horano.
23 Und jetzt, nachdem der HERR, der Gott Israels, die Amoriter vor seinem Volke Israel vertrieben hat, willst du uns aus ihrem Besitz verdrängen?
Na kua peia nei e Ihowa, e te Atua o Iharaira nga Amori i te aroaro o tana iwi, o Iharaira, a me riro ranei i a koe?
24 Nicht wahr? Was dein Gott Kamos dir zum Besitz gibt, das nimmst du in Besitz; und alles, was der HERR, unser Gott, vor uns vertrieben hat, in dessen Besitz treten wir ein!
E kore ianei koe e mau ki nga wahi i whakawhiwhia ki a koe e tou atua, e Kemoho? a ka riro mai hoki i a matou to te hunga e peia ana e Ihowa, e to matou Atua, i to matou aroaro.
25 Und nun: bist du etwa besser als der Moabiterkönig Balak, der Sohn Zippors? Hat er etwa mit Israel gerechtet oder je Krieg gegen sie geführt,
He nui ake ranei tou pai i to Paraka tama a Tiporo kingi o Moapa? i mea ranei ia ki te tohe ki a Iharaira, ki te whawhai ranei ki a ratou?
26 während Israel in Hesbon und den zugehörigen Ortschaften sowie in Aroer und den zugehörigen Ortschaften und in allen Städten, die auf beiden Seiten des Arnons liegen, dreihundert Jahre lang wohnte? Warum habt ihr sie denn in jener Zeit nicht wieder an euch gerissen?
I a Iharaira e noho ana i Hehepona, i ona pa ririki, i Aroere hoki, i ona pa ririki, i nga pa katoa ano i nga taha o Aranona, e toru rau nga tau; he aha hoki te tangohia ai e koutou i taua wa?
27 Ich habe dir also nichts zuleide getan, du aber handelst unrecht gegen mich, indem du Krieg mit mir anfängst: der HERR, der Richter, möge heute zwischen den Israeliten und den Ammonitern richten!«
Na kahore oku hara ki a koe; engari e he ana tau mahi ki ahau, tau whawhai ki ahau: ma Ihowa, ma te kaiwhakawa e whakawa aianei nga tamariki a Iharaira me nga tamariki a Amona.
28 Aber der König der Ammoniter ließ die Vorstellungen unbeachtet, die Jephtha ihm hatte entbieten lassen.
Heoi kihai i rongo te kingi o nga tamariki a Amona ki nga kupu a Iepeta i tukua atu ai ki a ia.
29 Da kam der Geist des HERRN über Jephtha, und er zog durch Gilead und Manasse, zog dann weiter nach Mizpe in Gilead, und von Mizpe in Gilead zog er gegen die Ammoniter.
Na ka tau te wairua o Ihowa ki runga ki a Iepeta, a ka haere ia puta noa i Kireara, i Manahi, i haere hoki puta noa i Mihipe o Kireara, a haere ana i Mihipe o Kireara ki nga tamariki a Amona.
30 Damals brachte er dem HERRN folgendes Gelübde dar: »Wenn du die Ammoniter wirklich in meine Gewalt gibst,
Na ka oatitia he oati e Iepeta ki a Ihowa: i mea ia, Ki te tino homai e koe nga tama a Amona ki toku ringa,
31 so soll der, welcher mir (zuerst) aus der Tür meines Hauses entgegenkommt, wenn ich wohlbehalten aus dem Kriege mit den Ammonitern heimkehre, der soll dem HERRN gehören, und ich will ihn als Brandopfer darbringen!«
Na, ko te mea e puta mai ana i nga tatau o toku whare ki te whakatau i ahau, ina hoki ora mai ahau i nga tama a Amona, ma Ihowa tena, ka whakaekea ano e ahau hei tahunga tinana.
32 Hierauf zog Jephtha gegen die Ammoniter, um ihnen eine Schlacht zu liefern, und der HERR gab sie in seine Hand:
Na ka haere a Iepeta ki nga tamariki a Amona ki te whawhai ki a ratou; a ka homai ratou e Ihowa ki tona ringa.
33 er brachte ihnen eine schwere Niederlage bei, von Aroer an bis in die Gegend von Minnith [zwanzig Städte] und bis nach Abel-Keramim. So wurden die Ammoniter vor den Israeliten gedemütigt.
Na tukitukia ana ratou e ia, i Aroere atu a tae noa koe ki Miniti, e rua tekau nga pa, ki te mania ano i nga mara waina; he nui rawa te patunga. Na kua hinga nga tamariki a Amona i nga tamariki a Iharaira.
34 Als nun Jephtha nach Mizpe in sein Haus zurückkehrte, siehe, da trat seine Tochter heraus ihm entgegen mit Handpauken und im Reigentanz; sie war sein einziges Kind: außer ihr hatte er weder Sohn noch Tochter.
Na ka haere a Iepeta ki tona whare ki Mihipa, na, ko te putanga mai o tana tamahine ki te whakatau i a ia, me te timipera, me te kanikani. Ko tana huatahi ia; kahore atu hoki ana tama, tamahine ranei, ko ia anake.
35 Bei ihrem Anblick zerriß er seine Kleider und rief aus: »Ach, meine Tochter! Du beugst mich tief darnieder! O daß gerade du mich in solches Leid bringen mußt! Ich habe mich ja gegen den HERRN verpflichtet und kann mein Gelübde nicht zurücknehmen!«
A, no tona kitenga i a ia, na ka haea ona kakahu, ka mea, Aue, e taku tamahine, kua pehia rawatia ahau e koe ki raro, kei roto hoki koe i te hunga e raru ai ahau: kua puaki hoki toku mangai ki a Ihowa, e kore ano e taea te hoki.
36 Da erwiderte sie ihm: »Lieber Vater, hast du dich durch ein Gelübde gegen den HERRN verpflichtet, so verfahre mit mir nach dem Gelübde, das du ausgesprochen hast, nachdem der HERR dich Rache an deinen Feinden, den Ammonitern, hat nehmen lassen!«
Na ka mea tera ki a ia, E toku papa, kua puaki nei tou mangai ki a Ihowa, meatia ki ahau nga mea i puta mai i tou mangai, mo ta Ihowa tohenga i te utu mou i ou hoariri, i nga tamariki a Amona.
37 Dann bat sie ihren Vater: »Nur dies eine möge mir noch gewährt werden: laß mir noch zwei Monate Zeit, damit ich mich auf den Bergen ergehe und meine Jungfrauschaft mit meinen Freundinnen beweine!«
I mea ano ia ki tona papa, Kia meatia tenei mea ki ahau, waiho noa iho ahau, kia rua nga marama, a ka piki ahau, ka heke i nga maunga tangi ai ki toku wahinetanga, matou ko oku hoa.
38 Da antwortete er ihr: »Ja, gehe hin!« und entließ sie auf zwei Monate; und sie ging mit ihren Freundinnen hin und beweinte ihre Jungfrauschaft auf den Bergen.
Ano ra ko ia, Haere. Na ka unga atu ia e ia, kia rua nga marama: heoi haere ana ia, ratou ko ona hoa, a tangihia ana e ia tona wahinetanga i runga i nga maunga.
39 Aber nach Ablauf von zwei Monaten kehrte sie zu ihrem Vater zurück, und er vollzog an ihr das Gelübde, das er getan hatte; sie hatte aber nie mit einem Manne ein Verhältnis gehabt. Seitdem ist die Sitte in Israel aufgekommen:
A, no te takanga o nga marama e rua, na, ka hoki ia ki tona papa, a meatia ana e ia ki a ia tana i oati ai: kihai hoki taua kotiro i mohio ki te tane. Na ka waiho hei tikanga i roto i a Iharaira,
40 alljährlich ziehen die israelitischen Mädchen aus, um die Tochter des Gileaditers Jephtha in Liedern zu feiern, vier Tage im Jahr.
Kia haere nga tamahine a Iharaira i ia tau, i ia tau, ki te tangi i te kotiro a Iepeta Kireari: e wha nga ra i roto i te tau.

< Richter 11 >