< Judas 1 >
1 Ich, Judas, ein Knecht Jesu Christi und ein Bruder des Jakobus, sende meinen Gruß den Berufenen, die in Gott, dem Vater, geliebt und für Jesus Christus bewahrt sind.
Jesuh Khritawa mpya, Jakuka na kei Judah naw, Pamhnam naw a jah khü päng khyange, Pa Pamhnama mhläkphyanak ja Jesuh Khritawa kcungvawngnak am xüngseikie veia ka yuk ni.
2 Barmherzigkeit, Friede und Liebe mögen euch immer reichlicher zuteil werden!
Mpyenmseinak, dimdeihnak ja mhläkphyanak nami khana be se.
3 Geliebte! Da es mein Herzenswunsch ist, euch über unsere gemeinsame Rettung zu schreiben, fühle ich mich gedrungen, in meiner Zuschrift die Mahnung an euch zu richten, für den Glauben zu kämpfen, der den Heiligen ein für allemal übergeben worden ist.
Ka püi he aw, mi yah khyakhya küikyannaka mawng ning jah yuk law vaia ka ngaih kyaw. Cunüngpi, Pamhnam naw a khyangea üng ahun jumeinak cun angläta phäh a jah peta phäh ngtäknak nami pawh vaia, mcuhmcäinak kca angsüha ka ning jah yuk law vaia ka ktha naki.
4 Es haben sich nämlich gewisse Leute nebenbei eingeschlichen, die schon längst für folgendes Verdammungsurteil aufgeschrieben sind: »Gottlose Leute, welche die Gnade unsers Gottes zur Ausschweifung verkehren und unsern alleinigen Gebieter und Herrn Jesus Christus verleugnen.«
Khyümhnam am ksingki cun am mi jah ksinga mi ksunga ngpüi law ve u. Ami ngneisak kse cun ami khümphanaka vaia mi Pamhnama bäkhäknaka mawng cun akhyea jah mtheikie ni. Acun he naw mi Mahpa ja Bawipa, Jesuh Khritaw cun makie. Ami yahei vaia mkatnak ta, ahlana khyüh Cangcim naw a na pyen päng ni.
5 Ich will euch aber daran erinnern – die betreffenden Tatsachen sind euch allerdings sämtlich schon bekannt –, daß der Herr (zuerst) zwar das Volk Israel aus dem Lande Ägypten gerettet, beim zweiten Mal aber die, welche nicht glaubten, vernichtet hat;
Acunakyase, nami ksing pänga kya kyaw lü pi, ning jah mcuhmcäinaka ka pyen hlü ta, Isarel khyang mjüe cen Egypt pe üngkhyüh Bawipa naw a jah küikyan ni. Acunüngpi, ani am jumeiki cun a jah mcimkpyeh be ni.
6 daß er ferner die Engel, die ihren Herrschaftsbereich nicht bewahrt, sondern ihre eigene Wohnstätte verlassen hatten, für den großen Gerichtstag mit ewigen Fesseln in der Finsternis drunten verwahrt hat. (aïdios )
Pamhnam naw a jah peta anaa k’uma am ve hlü lü ami hnün hawihkia khankhawngsä avange pi ngthumkhyah lawa Mhnüp üng a jah mkhuimkha vaia, angsäia mthiyüi am jah khit lü anghmüpnaka ke säiha a jah tak cen jah süm ua. (aïdios )
7 Wie Sodom und Gomorrha nebst den umliegenden Städten, die in gleicher Weise wie diese in Unzucht gelebt und (Wesen von) andersartigem Fleisch nachgestellt haben, stehen sie als warnendes Beispiel da, indem sie die Strafe ewigen Feuers zu erleiden haben. (aiōnios )
Sodom ja Komorah, ja a pipeia mlüh üngka khyange pi acuna khankhawngsäe akba awmih u lü hnunglanak, khyanga khyucei ihawmpüi lü mkhyekat u se angsäia mei üng mkhihnak ami khamei cen mi vana phäh mcäinak ni ti cen süm ua. (aiōnios )
8 Trotzdem beflecken sich auch diese Leute in ihren Träumereien fleischlich in gleicher Weise, erkennen keine Herrschermacht an und lästern Herrlichkeiten.
Acukba ni, ahina khyange naw amimäta pumsa jah mkhyekatsakia hmuhmdannak ta ve u. Pamhnama johit pi am hnaläü u, khana veki khankhawngsä jomahe pi jah mdihmsuikie.
9 Dagegen hat der Erzengel Michael, als er mit dem Teufel um den Leichnam Moses stritt und einen Wortwechsel mit ihm führte, kein lästerndes Urteil über ihn auszusprechen gewagt, sondern (nur) gesagt: »Der Herr wolle dich zur Ruhe verweisen!«
Khankhawngsäea mkhawng Mihkhelah hngawh pi acukba am ve. Khawyama dä Mosia yawk u naw bi khai ti lü ani ngcuh üng mkateinaka ngthu am pyen. “Bawipa naw ning kse na se” ti lü ni a pyen.
10 Diese Leute dagegen schmähen, was sie gar nicht kennen; worauf sie sich aber nach ihrer natürlichen Veranlagung wie die vernunftlosen Tiere verstehen, darin richten sie sich zugrunde.
Acunüngpi, ahina khyange naw ta am ami ksing ngkhai cun mdihmsuinak am ngtäkpüikie. Sakyungea mäiha ami ngtüiei lawpüi am ksing u lü, acuna ksingnak naw jah kpyüpye khai.
11 Wehe ihnen! Sie sind auf dem Wege Kains gegangen, haben sich aus Gewinnsucht in die Verirrung Bileams verstricken lassen und sich durch ihre Auflehnung wie einst Korah ins Verderben gestürzt.
Ihlawka kyühei phyaki ni. Kaihnaha hnu läki he ni. Ngui yah vaia phäh biloki Balaama kba mkhyenak pawh ve u. Korah naw pyen a kpetmjaka kba, pyen kpetmjakie. Koraha cimpyak kba cimpyak acun he.
12 Dies sind die Leute, die bei euren Liebesmahlen als Schmutzflecken ohne Scheu mitschmausen und es sich dabei wohl sein lassen; regenlose Wolken sind sie, die von Winden vorübergetrieben werden, spätherbstlich kahle, fruchtlose, zweimal abgestorbene, entwurzelte Bäume,
Nglawinak buh pawi nami pawh üng nami ksunga ngkeei vai am ksing u lü mtuihmlehsakie ni. Amimäta phü vai däk ksingki he. Acun he cun khawkhi naw a jawn hü yawhtui ka khawngmei am tängkie ni. A ngthei kcün pha lü am ngtheipaiki thingdung am tängkie ni. Ami ngthei vaia kcün khawksik khye hngawh üngpi am ngtheikia thingdungea kba, a pya mahmaha phukin lü avana thikia thingdung üng tängkie ni.
13 wilde Meereswogen, die ihre eigenen Schändlichkeiten ausschäumen, Irrsterne, denen die dunkelste Finsternis in (alle) Ewigkeit aufbewahrt ist. (aiōn )
Ngkeeikse aksekhyu ami bi lawh cun, mtüihkhehki tuimpawn nawt lawki mpanglai tui ngnawk üng tängkie ni. A phanak vai hnün am ngtekia aisie am tängkie ni. Amimi phäh Pamhnam naw anghmüpnak säih hnün cun angsäia jah tak petki. (aiōn )
14 Nun, auch diesen Leuten gilt die Weissagung, die Henoch, der siebte Nachkomme Adams, ausgesprochen hat mit den Worten: »Siehe, gekommen ist der Herr inmitten seiner heiligen Zehntausende,
Adam üngkhyüh ngsawn khyühnak Enawk naw sahma lü a na pyen ta, “Bawipa cun a khankhawngsä ngcim thawng khawkän am kyum law lü avana khana ngthumkhyah law khai. Mhnam kaa mäiha am dawki ami pawhnak naküt ja mhnam kaa mäiha khyangka he naw ani kpetnaka ngthu kyühei phyaki ami pyen naküta phäh acune jah mkhuimkha law khai” a ti.
15 um Gericht über alle zu halten und um alle Gottlosen zu bestrafen wegen aller ihrer gottlosen Taten, mit denen sie gefrevelt haben, und wegen aller frechen Reden, die sie als gottlose Sünder gegen ihn geführt haben.«
16 Dies sind die mißvergnügten Leute, die über ihr Geschick stets murren, obwohl sie nach ihren Lüsten wandeln, Leute, deren Mund hochfahrende Reden führt, während sie da, wo es ihren Vorteil gilt, hochstehenden Personen huldigen.
Acuna khyange cun aläa ngikcak u lü khyang jah mkateikie. Ami mlungkaw ngnei ksea hnu läki he. Amimät mhlünmtaiei u lü, amimäta dawnak vaia khyang jah mhläki he.
17 Ihr aber, Geliebte, bleibet der Worte eingedenk, welche die Apostel unsers Herrn Jesus Christus vormals geredet haben;
Ka püi he aw, mi Bawipa Jesuh Khritawa ngsäe naw ami pyen khawi, “Akpäihnaka kcün üng, ning yaihyünei acun he po law acun he. Khyang he naw mhnam am ksinga mtisa hlü läklam law acun he” ti cen süm ua.
18 sie haben euch (immer wieder) verkündet: »In der Endzeit werden Spötter auftreten, die nach ihren der Gottlosigkeit zugewandten Lüsten wandeln.«
19 Dies sind die Leute, welche Spaltungen hervorrufen, seelische Menschen, die den (heiligen) Geist nicht haben.
Ahin he cun ngphüingkyanak pawhkie ni, Ngmüimkhya am takia khyange, ami mlung hlü naw a jah nängeia khyange ni.
20 Ihr aber, Geliebte, erbauet euch auf eurem hochheiligen Glaubensgrunde, betet im heiligen Geiste
Acunüngpi, ka püi he aw, nami jumeinak ngcingcaih säih am namimät ngsawngsaei ua. Ngmüimkhya Ngcima johit am ktaiyü ua.
21 und bewahret euch dadurch in der Liebe Gottes, voll zuversichtlichen Wartens auf die Barmherzigkeit unsers Herrn Jesus Christus, (die euch) zum ewigen Leben (führen wird)! (aiōnios )
Pamhnama mhläkphyanak am namimät ve nglät ua. Angsäia xünnak a ning jah pet vaia phäh mi Bawipa Jesuh Khritawa mpyenmseinak äpei lü ve ua. (aiōnios )
22 Und mit den einen, die sich in Zweifeln befinden, habt Mitleid:
Ami mlung uplatkie khana mpyeneinak ta ua.
23 reißt sie aus dem Feuer heraus und rettet sie so! Mit den anderen dagegen habt Mitleid in Furcht, indem ihr sogar das Kleid (an ihnen) verabscheut, das vom Fleisch her beschmutzt ist!
Khyang kce he xünnak ami yah vai mei kdäi üngkhyüh jah kset be lü jah kumei ua. Mceieinak am jah mpyenei ua. Cunüngpi, ami mkhyenak mtisa hlükaw am beki ami suisak ta nami mtuihei vai.
24 Dem aber, der euch vor allem Straucheln zu bewahren und euch unsträflich mit Frohlocken vor das Angesicht seiner Herrlichkeit hinzustellen vermag,
Jumeinak üng kyukngpänak üngkhyüh, mkhyenak am vekia jekyainak üng a hlüngtainaka maa ning jah cehpüi khawhki,
25 ihm, dem alleinigen Gott, der durch unsern Herrn Jesus Christus unser Retter ist – ihm gebührt Herrlichkeit und Erhabenheit, Macht und Gewalt (wie) vor aller Weltzeit, (so) auch jetzt und in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn )
Jah Küikyanki Pamhnam mat däka jotai, dämduh hlüngtainak ja ana cun, Mi Bawipa Jesuh Khritaw üngkhyüh, päih pängki kcüne ja atuh üngkhyüh, angsäia hlüngtai se. Amen. (aiōn )