< Josua 9 >
1 Als nun alle Könige dies vernahmen, die diesseits des Jordans im Berglande, in der Niederung und an der ganzen Küste des großen Meeres nach dem Libanon hin wohnten, nämlich die Hethiter und die Amoriter, die Kanaanäer, Pherissiter, Hewiter und Jebusiter,
Afei, ahemfo a wɔwɔ Yordan atɔe fam no nyinaa tee nsɛm a asisi. Eyinom ne Hetifo, Amorifo, Kanaanfo, Perisifo, Hewifo ne Yebusifo ahemfo a na wɔtete mmepɔw nsase a ɛwɔ atɔe fam mmepɔw no ase ne Po Kɛse no mpoano kosi Lebanon atifi fam mmepɔw no so tɔnn.
2 da taten sie sich alle zusammen, um einmütig gegen Josua und die Israeliten zu kämpfen.
Saa ahemfo yi boaa wɔn nsraadɔm ano ntɛm so sɛ wɔbɛko atia Yosua ne Israelfo.
3 Als aber die Einwohner von Gibeon vernahmen, wie Josua mit Jericho und Ai verfahren war,
Nanso Gibeonfo tee asɛm a ato Yeriko ne Ai no,
4 gingen sie ihrerseits mit List zu Werke: sie machten sich auf den Weg, und zwar versorgten sie sich mit Lebensmitteln, nahmen alte Säcke für ihre Esel und alte, geborstene und geflickte Weinschläuche,
wɔfaa nnaadaa kwan so de gyee wɔn ho nkwa. Wɔsomaa ananmusifo kɔɔ Yosua nkyɛn. Wɔde nkotoku a atetew ne mmoa nhoma nsa nkotoku a ayɛ dedaw na wɔatetare mu soaa wɔn mfurum.
5 zogen alte, geflickte Schuhe und abgetragene Kleider an, und alles Brot, das sie als Mundvorrat bei sich hatten, war vertrocknet und zerbröckelt.
Wɔhyehyɛɛ ntade dedaw ne mpaboa a akyɛ na wɔapempam. Afei wɔfaa brodo a abɔ ntuw sɛ wɔn aduan.
6 Als sie so zu Josua ins Lager nach Gilgal gekommen waren, sagten sie zu ihm und zu den Israeliten: »Aus einem fernen Lande sind wir gekommen; so schließt denn jetzt einen Vertrag mit uns.«
Woduu Israelfo atenae wɔ Gilgal no, wɔka kyerɛɛ Yosua ne Israel mmarima no se, “Yefi akyirikyiri man bi so na aba rebɛsrɛ mo sɛ mo ne yɛn nyɛ asomdwoe apam.”
7 Da antworteten die Israeliten den Hewitern: »Vielleicht wohnt ihr mitten unter uns: wie könnten wir da einen Vertrag mit euch schließen?«
Israelfo no buaa saa Hewifo yi sɛ, “Ɛbɛyɛ dɛn na yɛahu sɛ monnte mmɛn ha? Efisɛ sɛ ɛte saa a, yɛrentumi ne mo nnyɛ apam.”
8 Da sagten sie zu Josua: »Wir sind deine Knechte.« Als Josua sie nun fragte: »Wer seid ihr, und woher kommt ihr?«,
Wobuae se, “Yɛbɛyɛ mo asomfo.” Yosua bisaa wɔn se, “Moyɛ ɛhefo na mufi he?”
9 antworteten sie ihm: »Aus einem ganz fernen Lande sind deine Knechte infolge des Ruhmes des HERRN, deines Gottes, gekommen; denn wir haben die Kunde von ihm vernommen, sowohl alles, was er an Ägypten getan hat,
Wobuaa se, “Yefi akyirikyiri asase bi so. Yɛate Awurade, mo Nyankopɔn no kɛseyɛ ne nea ɔyɛɛ wɔ Misraim nyinaa.
10 als auch alles, was er an den beiden Königen der Amoriter jenseits des Jordans getan hat, an Sihon, dem König von Hesbon, und an Og, dem König von Basan, der zu Astaroth wohnte.
Afei yɛate nea ɔyɛɛ Amorifo ahemfo baanu wɔ Asubɔnten Yordan apuei fam, Hesbonhene Sihon ne Basanhene Og (a ɔtenaa Astarot no).
11 Da haben unsere Ältesten und alle Bewohner unsers Landes zu uns gesagt: ›Nehmt Lebensmittel mit euch auf den Weg, geht ihnen entgegen und sagt zu ihnen: ›Wir sind eure Knechte; so schließt nun einen Vertrag mit uns!‹
Ɛno nti, yɛn mpanyimfo ne ɔmanfo no ka kyerɛɛ yɛn ɔhyɛ so sɛ, ‘Munsiesie mo ho mma akwantu tenten. Munkohyia Israelfo na mompae mu nka se “Yɛn nkurɔfo bɛyɛ wɔn asomfo na mompere asomdwoe.”’
12 Hier ist unser Brot: es war noch warm, als wir es aus unseren Häusern als Reisekost mitnahmen an dem Tage, als wir aufbrachen, um zu euch zu ziehen; nun aber seht ihr, daß es vertrocknet und zerbröckelt geworden ist.
Yɛresi mu no, na brodo yi yɛ hyerehyere a efi fonoo mu. Nanso sɛnea muhu no, akyenkyen na abɔ ntuw.
13 Und hier sind unsere Weinschläuche, die neu waren, als wir sie füllten; nun aber sind sie geborsten, wie ihr seht, und unsere Kleider und Schuhe hier sind von dem sehr weiten Wege ganz abgenutzt.«
Saa mmoa nhoma nsa nkotoku yi, bere a yɛde nsa guu mu no na ɛyɛ foforo, nanso mprempren, apaapae ayɛ dedaw. Na yɛn ntade ne mpaboa nso, esiane akwantu tenten nti, atetew.”
14 Da ließen sich die israelitischen Männer etwas von ihrem Mundvorrat geben, aber einen Ausspruch des HERRN holten sie nicht ein,
Enti Israelfo no hwehwɛɛ wɔn brodo no ho nanso wɔammisa Awurade.
15 sondern Josua gewährte ihnen Frieden und schloß einen Vertrag mit ihnen, daß er sie am Leben lassen wolle; und die Fürsten der Gemeinde leisteten ihnen einen Eid.
Yosua kɔɔ so ne wɔn yɛɛ asomdwoe apam no na Israel mpanyimfo no kekaa ntam a emu yɛ den nam so gye too mu.
16 Als aber nach Abschluß des Vertrags mit ihnen drei Tage vergangen waren, da erfuhr man, daß jene ganz aus der Nähe waren und mitten unter ihnen wohnten.
Nnansa akyi no, nokware no daa adi sɛ saa nnipa a wɔyɛ Gibeonfo no te bɛn.
17 Denn als die Israeliten weiter zogen, kamen sie am dritten Tage zu ihren Städten, nämlich zu den Ortschaften Gibeon, Kephira, Beeroth und Kirjath-Jearim.
Enti Israelfo no anna so koraa na wɔyɛɛ sɛ wɔbɛyɛ nhwehwɛmu. Nnansa akyi no woduu wɔn nkurow no so. Saa nkurow no ne Gibeon, Kefira, Beerot ne Kiriat-Yearim.
18 Die Israeliten taten ihnen aber nichts zuleide, weil die Fürsten der Gemeinde ihnen beim HERRN, dem Gott Israels, geschworen hatten. Als nun die ganze Gemeinde über die Fürsten murrte,
Nanso Israelfo no antow anhyɛ nkurow no so, efisɛ na wɔn mpanyimfo aka ntam akyerɛ Awurade, Israel Nyankopɔn. Esiane Apam no nti, Israelfo no nwiinwii hyɛɛ wɔn mpanyimfo no.
19 sagten diese alle zu der ganzen Gemeinde: »Wir haben ihnen beim HERRN, dem Gott Israels, einen Eid geleistet; darum dürfen wir uns jetzt nicht an ihnen vergreifen.
Na mpanyimfo no buae se, “Yɛaka ntam wɔ Awurade, Israel Nyankopɔn anim. Yɛrentumi mfa yɛn nsa nka wɔn.
20 Wir wollen so mit ihnen verfahren, daß wir sie am Leben lassen, damit kein Zorngericht über uns komme wegen des Eides, den wir ihnen geschworen haben.«
Ɛsɛ sɛ yɛma wɔtena. Sɛ yebu yɛn ntam no so a, Onyankopɔn bo befuw yɛn.
21 Die Fürsten gaben also (vor dem Volk) die Erklärung ab: »Sie sollen am Leben bleiben, aber Holzhauer und Wasserträger für die ganze Gemeinde werden.« (Da taten die Israeliten, ) wie die Fürsten ihnen vorgeschlagen hatten.
Momma wɔntena. Nanso, yɛbɛma wɔabu nnua, akɔ asu ama asafo no nyinaa.” Enti Israelfo no dii bɔ a wɔahyɛ Gibeonfo no so.
22 Hierauf ließ Josua sie rufen und sagte bei der Unterredung zu ihnen: »Warum habt ihr uns getäuscht, indem ihr vorgabt: ›Wir wohnen sehr weit von euch weg‹, während ihr doch mitten unter uns wohnt?
Na Yosua frɛɛ Gibeonfo mpanyimfo no bisaa wɔn se, “Adɛn nti na mutwaa atoro kyerɛɛ yɛn? Adɛn nti na mokaa se mote akyirikyiri asase so wɔ bere a mote yɛn mu pɛɛ?
23 Nun denn, so sollt ihr verflucht sein und in Zukunft immer Knechte, sowohl Holzhauer als Wasserträger, für das Haus meines Gottes sein!«
Nnome mmra mo so! Efi nnɛ rekɔ, mubebu nnua, atwe nsu de akɔ me Nyankopɔn fi.”
24 Da gaben sie dem Josua zur Antwort: »Deinen Knechten wurde als gewiß mitgeteilt, daß der HERR, dein Gott, seinem Knechte Mose geboten hat, euch dies ganze Land zu geben, und ihr solltet alle Bewohner des Landes vor euch her vertilgen. Da gerieten wir vor euch in große Furcht für unser Leben und haben so gehandelt.
Wobuaa Yosua se, “Yɛyɛɛ saa, efisɛ wɔka kyerɛɛ yɛn se, Awurade, mo Nyankopɔn hyɛɛ ne somfo Mose sɛ ɔmmɛko nni saa asase yi nyinaa so na ɔnsɛe nnipa a wɔte so nyinaa. Yesuroo sɛ mubekunkum yɛn. Ɛno nti na ɛma yɛyɛɛ saa.
25 Und nun – wir sind ja in deiner Gewalt: verfahre mit uns so, wie es dich gut und recht dünkt!«
Mprempren yɛdan mo. Nea mususuw sɛ eye ma mo biara no, monyɛ.”
26 Da verfuhr er in der angegebenen Weise mit ihnen und rettete sie aus der Hand der Israeliten, so daß diese sie nicht ums Leben brachten.
Yosua amma Israelfo no ankum wɔn.
27 Josua machte sie also damals zu Holzhauern und Wasserträgern für die Gemeinde und für den Altar des HERRN an der Stätte, die der HERR erwählen würde; und so ist’s geblieben bis auf den heutigen Tag.
Na ɛda no, ɔmaa Gibeonfo no yɛɛ nnuabufo ne asukɔfo maa Israelfo ne Awurade afɔremuka no wɔ baabiara a Awurade bɛka sɛ wonsi no no. Saa nhyehyɛe no wɔ hɔ de besi nnɛ.