< Josua 7 >

1 Die Israeliten hatten sich aber eine Veruntreuung an dem gebannten Gut zuschulden kommen lassen; denn Achan, der Sohn Karmis, des Sohnes Sabdis, des Sohnes Serahs, vom Stamme Juda, hatte sich etwas von dem gebannten Gut angeeignet. Darob entbrannte der Zorn des HERRN gegen die Israeliten. –
Ma ụmụ Izrel ekwesighị ntụkwasị obi nʼihe gbasara ihe ndị ahụ e debere iche nye Onyenwe anyị. Nʼihi na Ekan nwa Kami, nwa Zimri, nwa Zera, onye si nʼebo Juda gara were ụfọdụ nʼime ihe ndị ahụ. Nke a mere ka iwe wee Onyenwe anyị nke ukwuu megide ụmụ Izrel.
2 Nun sandte Josua einige Männer von Jericho aus nach Ai, das bei Beth-Awen östlich von Bethel liegt, mit der Weisung: »Geht hinauf und kundschaftet die Gegend aus!« Als nun die Männer hinaufgegangen waren und Ai ausgekundschaftet hatten,
Emesịa, Joshua si Jeriko zipụ ụfọdụ ndị mmadụ ka ha gaa Ai, obodo dị Bet-Aven nso, nʼọwụwa anyanwụ Betel. Ọ gwara ha sị ha, “Gaanụ nnyopụta akụkụ ala ahụ niile.” Ya mere, ndị ahụ gara nnyochapụta obodo Ai.
3 berichteten sie dem Josua nach ihrer Rückkehr: »Nicht das gesamte Volk braucht hinaufzuziehen; zwei- bis dreitausend Mann genügen, um Ai zu erobern. Bemühe nicht das ganze Volk dorthin; denn die Zahl ihrer Leute ist gering.«
Mgbe ha lọghachiri azụ, ha gwara Joshua sị ya, “Ai bụ obodo nta. Ọ gaghị ewe karịa puku mmadụ abụọ maọbụ atọ imeri obodo ahụ. Ọ bakwaghị uru ka anyị niile gaa tigbuo obodo a, nʼihi na ha dị mmadụ ole na ole.”
4 So zogen denn von dem Volk etwa dreitausend Mann dorthin, wurden aber von den Aiten in die Flucht geschlagen,
Nʼihi nke a, ihe dịka puku ndị agha atọ ka e zigara imeri obodo Ai. Ma ngwangwa, ndị agha obodo Ai meriri ndị agha ụmụ Izrel, chụọ ha ọsọ.
5 und die Aiten erschlugen etwa sechsunddreißig Mann von ihnen, verfolgten sie dann von dem Stadttor bis an die Steinbrüche und schlugen sie am Bergabhang. Da schwand dem Volk aller Mut und schlug in Verzagtheit um;
Ihe dịka iri mmadụ atọ na isii nʼetiti ndị agha Izrel ka e gburu nʼagha ahụ. Ndị Ai chụrụ ha ọsọ site nʼụzọ ama obodo ruo nʼebe a na-awa nkume, gbuo ha na mgbada ugwu ahụ. Nʼihi nke a, ndị agha Izrel dara mba, obi lọkwara ha mmiri.
6 Josua aber zerriß seine Kleider, warf sich vor der Lade des HERRN auf sein Angesicht zur Erde nieder bis zum Abend, er samt den Ältesten der Israeliten, und sie streuten sich Staub aufs Haupt.
Mgbe ahụ, Joshua na ndị okenye Izrel sitere nʼobi mwute dọwaa uwe ha, daa nʼala kpuo ihu nʼala nʼihu igbe ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị site nʼụtụtụ ruo nʼanyasị. Ha wekwara ntụ wụkwasị onwe ha nʼisi igosi obi mwute ha.
7 Darauf betete Josua: »Ach, HERR, mein Gott! Warum hast du dieses Volk über den Jordan geführt? Um uns in die Hand der Amoriter fallen zu lassen, damit sie uns vernichten? O hätten wir uns doch daran genügen lassen, jenseits des Jordans wohnen zu bleiben!
Mgbe ahụ kwa, Joshua sịrị, “Ewoo, Onye kachasị ihe niile elu, bụ Onyenwe anyị! Nʼihi gịnị ka i ji mee ka ndị a gabiga osimiri Jọdan, inyefe anyị nʼaka ndị Amọrait, ime ka ha tigbuo anyị? Ọ gaara adị anyị mma nke ọma ma ọ bụrụ na anyị nọdụrụ nʼofe ọzọ nke Jọdan.
8 Verzeihe, HERR! Was soll ich sagen, nachdem Israel sich vor seinen Feinden zur Flucht gewandt hat?
Biko, Onyenwe m, Gịnị ka m ga-ekwu ugbu a ụmụ Izrel sitere nʼihu ndị iro ha gbaa ọsọ?
9 Wenn das die Kanaanäer und alle übrigen Bewohner des Landes erfahren, so werden sie von allen Seiten über uns herfallen und unsern Namen von der Erde vertilgen! Was willst du nun für deinen großen Namen tun?«
Nʼihi na mgbe ndị Kenan na ndị bi nʼakụkụ ala ahụ ga-anụ maka mmeri e meriri anyị, ha ga-agba anyị gburugburu lụso anyị agha, bipụ aha anyị nʼụwa. Ọ bụkwa gịnị ka ị ga-eme banyere aha ukwu gị dị ebube?”
10 Da antwortete der HERR dem Josua: »Stehe auf! Wozu liegst du da auf deinem Angesicht?
Ma Onyenwe anyị sịrị Joshua, “Bilie ọtọ! Gịnị bụ nke a, na ị dara kpuo ihu nʼala?
11 Israel hat sich versündigt! Denn sie haben sowohl mein Bundesgebot übertreten, das ich ihnen zur Pflicht gemacht habe, als auch sich etwas von dem gebannten Gut angeeignet; so haben sie sowohl einen Diebstahl begangen als auch das Gestohlene versteckt und unter ihre eigenen Geräte getan.
Izrel emehiela. Ha emebiela ọgbụgba ndụ m nyere ha nʼiwu idebe, ha ewerela ụfọdụ nʼime ihe ndị ahụ e doro iche nye Onyenwe anyị. Ọ bụghị naanị na ha zuru ohi, ha nọkwa nʼelu ya ghaa ụgha banyere ya. Ha ewerekwala ihe ndị ahụ tinyekọta nʼihe nke aka ha.
12 Daher vermögen die Israeliten jetzt vor ihren Feinden nicht mehr standzuhalten, sondern müssen vor ihren Feinden die Flucht ergreifen; denn sie sind selbst dem Bann verfallen. Ich werde hinfort nicht mehr mit euch sein, wenn ihr das gebannte Gut nicht aus eurer Mitte wegschafft.
Ọ bụ nʼihi nke a mere na ụmụ Izrel enwekwaghị ike iguzo nʼihu ndị iro ha. Ọ bụkwa nke a mere ha ji tụgharịa gbaa ọsọ, nʼihi na ha aghọọla ndị kwesiri ka e bibie. Ya mere, agaghị m anọnyere unu ọzọ, tutu ruo mgbe unu wezugara ma mebie site nʼetiti onwe unu, ihe ọbụla e debere iche maka mbibi.
13 Stehe auf, laß das Volk sich heiligen und mache bekannt: ›Heiligt euch auf morgen!‹ Denn so hat der HERR, der Gott Israels, gesprochen: ›Gebanntes Gut befindet sich in deiner Mitte, Israel; du wirst deinen Feinden nicht eher zu widerstehen vermögen, als bis ihr das gebannte Gut aus eurer Mitte weggeschafft habt.‹
“Bilie! Doo Izrel nsọ. Gwa ndị m okwu sị ha, ‘Onye ọbụla nʼetiti unu ga-ejikere doo onwe ya nsọ maka echi. Nʼihi na Onyenwe anyị, Chineke Izrel na-ekwu sị, Ihe ndị e doro nsọ dị nʼetiti unu, Izrel. Unu apụghịkwa iguzosi ike nʼihu ndị iro unu, tutu ruo mgbe unu ga-esite nʼetiti onwe unu wezuga ihe ndị ahụ.’
14 Darum sollt ihr morgen früh antreten, Stamm für Stamm; und der Stamm, den der HERR durch das Los bezeichnet, soll herantreten, ein Geschlecht nach dem andern; und das Geschlecht, das der HERR durch das Los bezeichnet, soll herantreten, eine Familie nach der andern; und die Familie, die der HERR durch das Los bezeichnet, soll Mann für Mann herantreten.
“‘Nʼụtụtụ echi, unu ga-apụta nʼebo nʼebo. Ebo ọbụla Onyenwe anyị họpụtara ga-apụta nʼikwu nʼikwu, ikwu ọbụla Onyenwe anyị họpụtara ga-apụta bịa nʼezinaụlọ nʼezinaụlọ, ụlọ ọbụla nke Onyenwe anyị họọrọ, ndị ikom ya ga-apụta nʼotu nʼotu.
15 Wer dann als dem Bann verfallen durch das Los bezeichnet wird, soll mit allem, was er besitzt, im Feuer verbrannt werden, weil er das Bundesgebot des HERRN übertreten und eine Schandtat in Israel begangen hat!«
Ma onye ọbụla e jidere ji ihe ndị ahụ e doro nsọ ka a ga-akpọ ọkụ, ya onwe ya, na ihe niile ọ nwere, nʼihi o mebiela iwu ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị, meekwa ihe jọgburu onwe ya na njọ nʼIzrel.’”
16 Da ließ Josua am andern Morgen in der Frühe die Israeliten antreten, Stamm für Stamm; da wurde der Stamm Juda durch das Los getroffen.
Nʼihi nke a, Joshua biliri nʼisi ụtụtụ. O mere ka ebo niile dị nʼIzrel bịaruo nso nʼebo nʼebo, ebo Juda ka a họọrọ.
17 Als er dann die Geschlechter von Juda herantreten ließ, wurde das Geschlecht der Sarchiten getroffen. Als er dann das Geschlecht der Sarchiten herantreten ließ, eine Familie nach der andern, wurde die Familie Sabdis getroffen;
Mgbe ahụ, e mere ka ikwu niile dị nʼebo Juda bịaruo nso, ikwu Zera ka ahọpụtara. Mgbe e mere ka ikwu Zera pụta nʼezinaụlọ ha niile nʼotu nʼotu, ezinaụlọ Zimri bụ nke ahọpụtara.
18 und als er dessen Familie Mann für Mann herantreten ließ, wurde Achan getroffen, der Sohn Karmis, des Sohnes Sabdis, des Sohnes Serahs, vom Stamme Juda.
Joshua mere ka ndị ikom niile dị nʼezinaụlọ Zimri pụta nʼotu nʼotu, ma e jidere Ekan, nwa Kami, nwa Zimri, nwa Zera onye ebo Juda.
19 Da sagte Josua zu Achan: »Mein Sohn, gib doch dem HERRN, dem Gott Israels, die Ehre und lege ein offenes Bekenntnis vor ihm ab: gestehe mir, was du getan hast: verhehle mir nichts!«
Mgbe ahụ, Joshua sịrị Ekan, “Nwa m, nye Onyenwe anyị, Chineke Izrel otuto, nyekwa ya nsọpụrụ. Gwa m ihe i mere. Ezonarịkwala m ihe ọjọọ i mere.”
20 Da antwortete Achan dem Josua: »Fürwahr, ich habe mich am HERRN, dem Gott Israels, versündigt! So und so habe ich getan:
Mgbe ahụ, Ekan zara Joshua sị ya, “Ọ bụ eziokwu! Emehiela m megide Onyenwe anyị, Chineke Izrel. Lee ihe m mere.
21 ich sah unter den Beutestücken einen schönen babylonischen Mantel, dazu zweihundert Schekel Silber und eine Goldstange, fünfzig Schekel an Gewicht; da gelüstete mich nach diesen Sachen, und ich eignete sie mir an; sie sind jetzt mitten in meinem Zelt im Boden vergraben, und das Silber liegt zuunterst.«
Mgbe m hụrụ nʼetiti ihe ndị a kwatara nʼagha, otu uwe mwụda Babilọn mara mma, na narị Shekel ọlaọcha abụọ, na mkpirisi ọlaedo ịdị arọ ya ruru iri shekel ise. E nwere m anya ukwu nʼebe ihe ndị a dị, chịrị ha. Lee, ezoro m ha nʼime ala nʼụlọ ikwu m, ọlaọcha ahụ dịkwa nʼokpuru ya.”
22 Da sandte Josua Boten hin, die liefen zum Zelt, und man fand die Sachen wirklich in seinem Zelt vergraben, und das Silber lag zuunterst.
Ya mere, Joshua zigara ụfọdụ ndị ikom ka ha gaa chọọ ihe ahụ Ekan zoro. Ndị a gara nʼụlọ ikwu ahụ, chọpụta ihe ahụ ezuru nʼohi. Dịka Ekan kwuru, ihe ikpeazụ ha hụrụ bụ ọlaọcha ahụ.
23 Da nahmen sie die Sachen aus dem Zelte mit, brachten sie zu Josua und zu allen Israeliten und legten sie vor den HERRN hin.
Ha chịkọtara ha niile chịtara ha Joshua. Mgbe ha bịaruru ebe Joshua na ndị Izrel niile nọ, ha chịsara ya nʼala nʼihu Onyenwe anyị.
24 Nun nahm Josua, und ganz Israel mit ihm, Achan, den Sohn Serahs, und das Silber, den Mantel und die Goldstange, dazu seine Söhne und Töchter, auch seine Rinder, seine Esel und sein Kleinvieh, ferner sein Zelt und alles, was er sonst noch besaß, und brachten das alles in das Tal Achor hinauf.
Mgbe ahụ, Joshua na ndị Izrel niile, duuru Ekan, nwa Zera, chịkọrọkwa ọlaọcha ahụ, na uwe mwụda ahụ, na mkpirisi ọlaedo ahụ, na ụmụ ya ndị ikom na ụmụ ya ndị inyom, na ehi na ịnyịnya ibu ya, na igwe ewu na atụrụ ya, na ụlọ ikwu ya, na ihe niile o nwere, gaa na Ndagwurugwu Akọ.
25 Dort sagte Josua zu Achan: »Wie hast du uns ins Unglück gestürzt! Dafür möge der HERR auch dich heute ins Unglück stürzen!« Hierauf steinigten ihn alle Israeliten [und man verbrannte sie im Feuer und vollzog die Steinigung an ihnen];
Mgbe ahụ, Joshua sịrị, “Gịnị mere i ji wetara anyị nsogbu ndị a? Onyenwe anyị ga-eme ka nsogbu dakwasịkwa gị onwe gị taa.” Ndị Izrel niile weere nkume tugbuo ha nʼebe ahụ. Emesịa, a kpọrọ ha ọkụ.
26 dann errichteten sie über ihm einen großen Steinhaufen, der noch heutigentags dort liegt. Da ließ der HERR von seiner Zornesglut ab. Daher heißt jener Ort bis auf den heutigen Tag das Tal Achor.
Ha tụkọtara ọtụtụ nkume tụkwasị ya nʼelu Ekan. Nkume ndị a dị nʼebe ahụ ruo taa. Ọ bụkwa nʼụzọ dị otu a ka iwe ọkụ Onyenwe anyị ji dajụọ. Ya mere, e ji akpọ ebe ahụ Ndagwurugwu Akọ ruo taa.

< Josua 7 >