< Josua 6 >

1 Jericho aber hatte (seine Tore) geschlossen und blieb den Israeliten gegenüber verriegelt, so daß niemand aus- oder eingehen konnte.
Yo te fèmen tout pòtay lavil Jeriko yo, yo te barikade yo poutèt moun pèp Izrayèl yo. Deyò pa antre, anndan pa soti.
2 Da sagte der HERR zu Josua: »Hiermit gebe ich Jericho und seinen König samt den streitbaren Männern in deine Gewalt.
Seyè a di Jozye konsa: -Koute. Mwen pral lage lavil Jeriko nan men ou ansanm ak wa a ak tout vanyan sòlda li yo.
3 So zieht denn um die Stadt herum, alle Kriegsleute, einmal rings um die Stadt her. So sollst du es sechs Tage lang tun;
Ou menm ak tout sòlda pa ou yo, nou pral mache fè wonn lavil la yon fwa chak jou pandan sis jou.
4 dabei sollen sieben Priester sieben Lärmposaunen vor der Lade her tragen. Am siebten Tage aber sollt ihr siebenmal um die Stadt herumziehen, und die Priester sollen dabei in die Posaunen stoßen.
Sèt prèt va mache devan Bwat Kontra a, avèk sèt kòn belye pou kònen, yonn nan men yo chak. Men, setyèm jou a, n'a mache fè wonn lavil la sèt fwa ansanm ak prèt k'ap kònen kòn belye yo.
5 Wenn man dann ein Zeichen mit dem Lärmhorn gibt, soll das gesamte Volk, sobald ihr den Posaunenschall hört, ein lautes Kriegsgeschrei erheben; dann wird die Stadtmauer von selbst in sich zusammenstürzen, und das Volk soll sie ersteigen, wo ein jeder gerade steht.«
Lè n'a tande yon kout kòn ki trennen, tout pèp la va pran pouse yon sèl rèl byen fò. Miray ranpa lavil la pral tonbe plat atè. Lè sa a, chak moun va mache dwat devan yo sou lavil la.
6 Darauf berief Josua, der Sohn Nuns, die Priester und befahl ihnen: »Hebt die Bundeslade auf, und sieben Priester sollen sieben Lärmposaunen vor der Lade des HERRN her tragen!«
Se konsa, Jozye, pitit gason Noun lan, rele prèt yo, li di yo: -Leve Bwat Kontra a, mete l' sou zepòl nou. Sèt prèt va mache devan l' avèk kòn belye yo nan men yo.
7 Hierauf befahl er dem Volk: »Zieht rings um die Stadt herum, und zwar sollen die Gewappneten vor der Lade des HERRN her ziehen!«
Apre sa, li di pèp la: -Leve mache! Nou pral fè wonn lavil la. Pòsyon lame ki pou mache devan an va pran devan Bwat Kontra a.
8 Als nun Josua dem Volk diesen Befehl erteilt hatte, da setzten sich die sieben Priester in Bewegung, welche die sieben Lärmposaunen vor dem HERRN her trugen, und stießen in die Posaunen, während die Bundeslade des HERRN ihnen nachfolgte;
Pèp la fè jan Jozye te ba yo lòd fè a. Sèt prèt yo pran devan Bwat Kontra Seyè a, yo t'ap kònen kòn yo.
9 die Gewappneten aber zogen vor den Priestern einher, die in die Posaunen stießen, und die Nachhut zog hinter der Lade her, während man dabei fortwährend in die Posaunen stieß.
Pòsyon lame ki pou mache devan an pran devan prèt ki t'ap kònen yo. Pòsyon lame ki pou mache dèyè a t'ap mache dèyè Bwat Kontra a. Pandan yo t'ap mache konsa, yo t'ap kònen kòn belye yo.
10 Dem Volk aber hatte Josua streng geboten: »Ihr dürft kein Kriegsgeschrei erheben und eure Stimme nicht hören lassen, und kein Wort darf aus eurem Munde kommen bis zu dem Tage, an dem ich euch zurufe: ›Laßt ein Geschrei erschallen!‹ Dann müßt ihr das Kriegsgeschrei erheben.«
Men, Jozye te bay pèp la lòd pou yo pa t' pouse ankenn rèl jan yo te konn fè l' la lè y'ap goumen. Se pou yo tout rete bouch fèmen, san di yon mo, jouk lè l'a ba yo lòd pouse rèl goumen an.
11 So ließ er denn die Lade des HERRN einmal den Umzug rings um die Stadt machen; hierauf begaben sie sich wieder ins Lager und blieben über Nacht im Lager. –
Prèt yo pati ak Bwat Kontra Seyè a, yo fè wonn lavil yon fwa. Apre sa, yo tounen nan kan an epi yo pase nwit lan la.
12 Am folgenden Morgen machte sich Josua früh auf, und die Priester trugen wiederum die Lade des HERRN;
Nan denmen maten, Jozye leve, epi prèt yo pran Bwat Kontra Seyè a ankò.
13 und die sieben Priester, welche die sieben Lärmposaunen vor der Lade des HERRN her trugen, stießen beim Gehen fortwährend in die Posaunen, während die Gewappneten vor ihnen herzogen und die Nachhut hinter der Lade des HERRN folgte, indem man dabei immerfort in die Posaunen stieß.
Sèt prèt yo avèk sèt kòn belye yo t'ap mache devan Bwat Kontra a. Yo t'ap kònen. Pòsyon lame ki pou devan an t'ap mache devan yo, pòsyon lame ki pou mache dèyè a t'ap mache dèyè Bwat Kontra a: yo t'ap kònen tout tan yo t'ap mache a.
14 So zogen sie am zweiten Tage einmal um die Stadt herum und kehrten dann wieder ins Lager zurück. So machten sie es sechs Tage lang.
Dezyèm jou a, yo mache fè wonn lavil la ankò yon sèl fwa. Epi yo tounen nan kan yo. Yo fè sa konsa pandan sis jou.
15 Am siebten Tage aber machten sie sich früh beim Aufgang der Morgenröte auf und zogen in derselben Weise siebenmal um die Stadt herum; nur an diesem Tage umzogen sie die Stadt siebenmal.
Sou setyèm jou a, yo leve lè bajou kase, yo mache menm jan an. Men, jou sa a yo fè wonn lavil la sèt fwa. Se jou sa a ase yo te fè wonn lavil la sèt fwa.
16 Beim siebten Umzug aber, als die Priester in die Posaunen gestoßen hatten, rief Josua dem Volke zu: »Erhebt das Kriegsgeschrei! Denn der HERR hat die Stadt in eure Gewalt gegeben!
Setyèm fwa a, apre prèt yo fin kònen kòn belye yo, Jozye di pèp la konsa: -Nou mèt rele koulye a! Seyè a lage lavil la nan men nou!
17 Aber die Stadt mit allem, was darin ist, soll dem Bann für den HERRN geweiht sein; nur die Dirne Rahab soll am Leben bleiben, sie nebst allen denen, die sich bei ihr im Hause befinden; denn sie hat die Kundschafter versteckt, die wir ausgesandt hatten.
Nou pral ofri lavil la ak tou sa ki ladan l' tankou yon ofrann pou Bondye. Nou pral touye dènye moun ki ladan l'. Sèl moun ki va rete vivan, se va Rarab, jennès la, ak tout moun ki va lakay li, paske li te kache mesaje nou te voye yo.
18 Nehmt ihr euch aber ja vor dem gebannten Gut in acht, daß ihr nicht, obgleich ihr es dem Bann geweiht habt, euch doch etwas von dem gebannten Gut aneignet und dadurch das Lager der Israeliten dem Bannfluch überliefert und es ins Unglück stürzt!
Men, nou menm, pa mete men nou nan sa nou gen pou nou detwi pou Seyè a. Si nou pran anyen nan sa nou gen pou nou detwi a, n'ap lakòz malè tonbe sou kay moun Izrayèl yo, n'ap lakòz tèt chaje vin pou tout moun.
19 Alles Silber und Gold nebst den kupfernen und eisernen Geräten soll dem HERRN geheiligt sein und in den Schatz des HERRN kommen!« –
Tout bagay ki fèt an lò, an ajan, an fè osinon an kwiv, n'a mete yo apa pou Seyè a. N'a depoze yo nan depo richès Seyè a.
20 Da erhob das Volk das Kriegsgeschrei, und die Posaunen ertönten; und als das Volk den Posaunenschall vernahm und ein lautes Kriegsgeschrei erhoben hatte, da stürzte die Mauer in sich zusammen, und das Volk drang in die Stadt ein, ein jeder da, wo er gerade stand. Als sie so die Stadt eingenommen hatten,
Se konsa, yo kònen kòn belye yo. Tande pèp la tande son kòn belye yo, yo pouse yon sèl gwo rèl, epi miray ranpa lavil la tonbe plat atè. Epi chak moun pran mache dwat devan yo sou lavil la, yo anvayi l'.
21 vollstreckten sie den Bann an allem, was sich in der Stadt befand, an Männern wie an Weibern, an jung und alt, an den Rindern wie am Kleinvieh und an den Eseln: alles wurde mit der Schärfe des Schwertes niedergemacht.
Yo ofri tou sa ki nan lavil la bay Seyè a. Avèk nepe yo, yo touye tout moun nan lavil la, fanm kou gason, granmoun kou timoun, tout bèf, tout mouton, tout bourik.
22 Den beiden Männern aber, die das Land ausgekundschaftet hatten, hatte Josua befohlen: »Geht in das Haus der Dirne und führt das Weib mit allen ihren Angehörigen von dort heraus, wie ihr es ihr zugeschworen habt!«
Jozye rele de mesye li te voye an kachèt al vizite lavil Jeriko a, li di yo: -Ale lakay jennès la. Fè l' soti ak tout fanmi li, jan nou te pwomèt li a.
23 Da gingen die jungen Männer, die beiden Kundschafter, hin und führten Rahab nebst ihren Eltern und Geschwistern und allen ihren Angehörigen hinaus: alle ihre Verwandten führten sie hinaus und brachten sie an einem Orte außerhalb des israelitischen Lagers unter.
Se konsa y' ale, yo fè Rarab soti ansanm ak papa l', manman l', frè l' yo, tout rès fanmi l' yo ak tou sa yo te genyen, yo enstale yo yon kote andeyò kan moun Izrayèl yo.
24 Die Stadt aber mit allem, was darin war, ließen sie in Flammen aufgehen; nur das Silber und Gold sowie die kupfernen und eisernen Geräte taten sie in den Schatz im Hause des HERRN.
Yo mete dife nan lavil la, yo boule l' nèt ak tou sa ki ladan l', an wetan bagay ki te fèt an lò, an ajan, an fè ak an kwiv yo. Yo pran yo, yo pote yo nan depo richès Seyè a.
25 Die Dirne Rahab aber nebst ihrer Familie und allen ihren Angehörigen ließ Josua am Leben, und sie ist inmitten der Israeliten bis auf den heutigen Tag wohnen geblieben, weil sie die Boten versteckt hatte, die Josua zur Auskundschaftung Jerichos ausgesandt hatte.
Men, Jozye te sove Rarab, jennès la, ak tout fanmi l' yo ansanm ak tou sa ki pou yo, paske Rarab te kache mesye Jozye te voye espyonnen lavil Jeriko a. Moun fanmi Rarab yo ap viv jouk koulye a nan mitan pèp Izrayèl la.
26 Damals ließ Josua (das Volk) folgenden Eid schwören: »Verflucht vor dem HERRN sei der Mann, der es unternimmt, diese Stadt Jericho wieder aufzubauen! Um den Preis seines Erstgeborenen wird er ihren Grundstein legen und um den Preis seines jüngsten Sohnes ihre Tore einsetzen!«
Lè sa a, Jozye bay avètisman sa a pou tout moun, li di: -Madichon Bondye pou nenpòt moun ki konprann pou l' ta rebati lavil yo rele Jeriko a. Si yon moun mete men nan fondasyon l' yo, l'ap pèdi premye pitit gason l' lan. Si yon moun remoute pòtay li yo, l'ap pèdi dènye pitit gason l' la.
27 Der HERR aber war mit Josua, so daß sein Ruhm sich durch das Land verbreitete.
Se konsa Seyè a te kanpe la avèk Jozye. Nan tout peyi a yo t'ap nonmen non l'.

< Josua 6 >