< Josua 5 >
1 Als nun alle Könige der Amoriter, die jenseits des Jordans nach Westen hin wohnten, und alle Könige der Kanaanäer an der Meeresküste die Kunde erhielten, daß der HERR das Wasser des Jordans vor den Israeliten hatte vertrocknen lassen, bis sie hinübergezogen waren, da schwand ihnen alles Vertrauen, und sie hatten den Israeliten gegenüber keinen Mut mehr.
Ɛberɛ a Amorifoɔ ahemfo nyinaa a wɔwɔ Yordan atɔeɛ fam ne Kanaanfoɔ ahemfo a wɔwɔ Ɛpo Kɛseɛ no mpoano tee sɛ Awurade ama Asubɔnten Yordan awe wɔ Israelfoɔ anim ama wɔatwa no, wɔn akoma tuiɛ na ehu kyekyeree wɔn.
2 Damals gebot der HERR dem Josua: »Fertige dir Steinmesser an und beschneide wiederum die Israeliten zum zweitenmal!«
Saa ɛberɛ no, Awurade ka kyerɛɛ Yosua sɛ, “Yɛ twerɛboɔ sekammoa na fa twa Israelfoɔ no twetia bio.”
3 Da machte sich Josua Steinmesser und beschnitt mit ihnen die Israeliten am Hügel Araloth.
Enti, Yosua yɛɛ twerɛboɔ sekammoa no de twitwaa Israelfoɔ nyinaa twetia wɔ Aaralot kokoɔ so.
4 Der Grund aber, weshalb Josua die Beschneidung vornahm, war folgender: Das gesamte Volk männlichen Geschlechts, das aus Ägypten ausgezogen war, alle Kriegsleute, waren nach ihrem Auszug aus Ägypten während der Wanderung in der Wüste gestorben.
Na ɛsɛ sɛ Yosua twitwa wɔn twetia, ɛfiri sɛ, mmarima a na wɔanyinyini a wɔtumi ko wɔ ɛberɛ a wɔfirii Misraim no nyinaa awuwu wɔ ɛserɛ no so.
5 Das ganze Volk nämlich, welches auszog, war beschnitten gewesen; aber das gesamte Volk, das nach dem Auszug aus Ägypten während der Wanderung in der Wüste geboren war, hatte die Beschneidung nicht empfangen.
Nnipa a wɔtu firii Misraim baeɛ no, na wɔatwitwa wɔn nyinaa twetia. Nanso wɔn a wɔwowoo wɔn wɔ ɛserɛ no so wɔ Otukorɔ berɛ no mu no deɛ, na wɔntwitwaa wɔn twetia.
6 Denn vierzig Jahre lang waren die Israeliten in der Wüste gewandert, bis die Gesamtheit der Kriegsleute nach dem Auszug aus Ägypten weggestorben war, weil sie den Weisungen des HERRN nicht nachgekommen waren; deshalb hatte der HERR ihnen geschworen, er wolle sie das Land nicht sehen lassen, das er uns, wie er ihren Vätern zugeschworen hatte, geben wollte, ein Land, das von Milch und Honig überfließt.
Israelfoɔ no kyinkyinii wɔ ɛserɛ no so mfeɛ aduanan kɔsii sɛ mmarima a wɔtumi ko wɔ ɛberɛ a wɔrefiri Misraim no nyinaa wuwuiɛ. Ɛfiri sɛ, wɔyɛɛ asoɔden maa Awurade, na ɔkaa ntam sɛ ɔremma wɔn nan rensi asase a waka ntam sɛ ɔde bɛma yɛn no so, asase a nufosuo ne ɛwoɔ resene wɔ so no.
7 Aber ihre Söhne, die der HERR an ihrer Statt hatte aufwachsen lassen, diese beschnitt jetzt Josua; denn sie waren unbeschnitten geblieben, weil man sie während der Wanderung nicht beschnitten hatte.
Enti Yosua twitwaa wɔn mmammarima a wɔntwaa wɔn twetia no twetia wɔ ɛberɛ a na wɔrekɔ Bɔhyɛ Asase no so no. Yeinom yɛ wɔn a na wɔanyinyini a wɔtumi si wɔn agyanom anan mu no.
8 Als nun die Beschneidung am ganzen Volke vorgenommen worden war, blieben sie an Ort und Stelle gelagert, bis sie genesen waren.
Ɔtwaa mmarima no nyinaa twetia wieeɛ no, wɔgyee wɔn ahome wɔ atenaeɛ hɔ kɔsii sɛ wɔn ho tɔɔ wɔn.
9 Der HERR aber sagte zu Josua: »Heute habe ich die ägyptische Schmach von euch abgewälzt.« Daher heißt dieser Ort Gilgal bis auf den heutigen Tag.
Afei, Awurade ka kyerɛɛ Yosua sɛ, “Ɛnnɛ mayi mo nkoayɛ wɔ Misraim ho animguaseɛ no afiri mo so.” Ɛno enti, wɔfrɛ beaeɛ hɔ Gilgal de bɛsi ɛnnɛ.
10 Während nun die Israeliten in Gilgal gelagert waren, feierten sie das Passah am vierzehnten Tage des Monats am Abend in den Steppen von Jericho
Ɛberɛ a Israelfoɔ no wɔ Gilgal atenaeɛ hɔ wɔ Yeriko asase parada no so no, wɔdii Twam Afahyɛ no wɔ bosome a ɛdi ɛkan no ɛda a ɛtɔ so dunan no anwummerɛ. Saa bosome no na wɔde kae ɛberɛ a wɔtu firii Misraim no.
11 und aßen am anderen Tage nach dem Passah von den Erzeugnissen des Landes, nämlich ungesäuertes Brot und geröstetes Getreide, an eben diesem Tage.
Ɛda no ara, wɔhyɛɛ aseɛ dii apiti ne aburoo a wɔtwa firii asase no so a wɔakye.
12 Da hörte am folgenden Morgen das Manna auf, weil sie jetzt von den Erzeugnissen des Landes zu essen hatten, und es gab hinfort für die Israeliten kein Manna mehr, sondern sie nährten sich in jenem Jahre von den Erzeugnissen des Landes Kanaan.
Mana amma ɛda no na wɔanhunu bi nso bio. Enti, ɛfiri saa ɛberɛ no, Israelfoɔ no dii Kanaan asase no so nnɔbaeɛ.
13 Während sich nun Josua bei Jericho befand, begab es sich, daß er seine Augen aufschlug und einen Mann, der ein gezücktes Schwert in der Hand hatte, sich gegenüber stehen sah. Josua ging auf ihn zu und fragte ihn: »Gehörst du zu uns oder zu unsern Feinden?«
Ɛberɛ a Yosua rebɛn Yeriko kuropɔn no, ɔpagyaa nʼani hunuu ɔbarima bi a ɔkura akofena rehyia no. Yosua kɔɔ ne nkyɛn bisaa no sɛ, “Wowɔ yɛn afa anaa woyɛ ɔtamfoɔ?”
14 Da antwortete er: »Nein, sondern ich bin der Oberste des Heeres des HERRN; soeben bin ich gekommen.« Da warf sich Josua auf sein Angesicht nieder, um ihm zu huldigen, und fragte ihn dann: »Was hat mein Herr seinem Knecht zu sagen?«
Na ɔbarima no buaa sɛ, “Menyɛ wɔn mu biara, meyɛ Awurade asraadɔm so safohene.” Yosua tee yei no, ɔdaa hɔ de nʼanim butuu fam wɔ anidie mu na ɔkaa sɛ, “Kyerɛ me deɛ menyɛ, ɛdeɛn na wopɛ sɛ wo ɔsomfoɔ yɛ?”
15 Da antwortete der Heeresoberste des HERRN dem Josua: »Ziehe dir die Schuhe aus von deinen Füßen! Denn die Stätte, auf der du stehst, ist heilig.« Da tat Josua so.
Awurade asraadɔm safohene no buaa sɛ, “Yi wo mpaboa na ɛha yɛ asase kronkron.” Na Yosua yɛɛ deɛ ɔkyerɛɛ no sɛ ɔnyɛ no.