< Josua 21 >

1 Hierauf traten die Familienhäupter der Leviten zu dem Priester Eleasar und zu Josua, dem Sohne Nuns, und zu den Häuptern der israelitischen Stämme
Hiche jouchun Levi phung sunga lamkaiho chu ahungun Eleazer thempupa toh, Nun chapa Joshua toh chuleh Israel pumpi phung lamkaiho ahung kihoutoh piuvin ahi.
2 und sagten zu ihnen in Silo im Lande Kanaan: »Der HERR hat durch Mose geboten, daß man uns Städte zu Wohnsitzen und die zugehörigen Weidetriften für unser Vieh anweise.«
Amaho chu Canaan gam'a Shiloh munna ahungun hiti hin aseijuve, “Keihohi kaganchateo nehding hampa phatna gamleh keiho chenna ding khopiho eipehna diuvin Pakaiyin Mose kommah anaseijin ahi,” atiuve.
3 So überwiesen denn die Israeliten von ihrem Erbbesitz den Leviten nach dem Gebot des HERRN folgende Städte nebst den zugehörigen Weidetriften:
Hitichun Pakai thupeh dungjuijin Israel mipite chun hiche khopiho le hampa phatna gamhohi amaho gamchan dingin Levite chu ana piuvin ahi.
4 Als das Los für die Familien der Kahathiten herauskam, erhielten unter den Leviten die Nachkommen des Priesters Aaron von den Stämmen Juda, Simeon und Benjamin durch das Los dreizehn Städte;
Levi phungsunga konna Kohath phung bahkai insung miho Aaron chilhah hochu atil abulla Judah, Simeon leh Benjamin phungho ana kipe khopi somlethum hochu ape taovin ahi.
5 die übrigen Nachkommen Kahaths aber erhielten durch das Los zehn Städte von den Geschlechtern der Stämme Ephraim, Dan und halb Manasse. –
Tumasang Ephraim, Dan leh Manasseh phung akehkhat anakipesa khopi somkhat chu Kohath phungkhai insungmi dangho chu anapeovin ahi.
6 Die Nachkommen Gersons erhielten durch das Los dreizehn Städte von den Geschlechtern der Stämme Issaschar, Asser, Naphthali und halb Manasse in Basan. –
Tumasang’a Issachar, Asher, Naphtali chuleh Manasseh phungkeh khat ana kipesa khopi somle thumchu Gershon phung bahkhai hochu anapeuvin ahi.
7 Die Familien der Nachkommen Meraris erhielten zwölf Städte von den Stämmen Ruben, Gad und Sebulon.
Tumasang’a Reuben, Gad leh Zebulun phungho ana kipesa khopi somleni hochu Merari phungkhai hochu anapeovin ahi.
8 Diese Städte also mit den zugehörigen Weidetriften wiesen die Israeliten den Leviten durch das Los zu, wie der HERR es durch Mose geboten hatte.
Pakaiyin Mose anathupeh dungjuijin Israel chaten khopi hichengse hileh hamhing phatna gam hichenghi vangkisanpeh bang banga Levite anapeh u ahiye.
9 Sie traten aber von seiten der Stämme Juda und Simeon folgende mit Namen bezeichnete Städte ab:
Judah leh Simeon phunga kon in Israel chaten khopi hichengsehi anape taove.
10 den Nachkommen Aarons – denn auf sie fiel das erste Los – wurde von den Familien der Kahathiten unter den Leviten folgendes zuteil:
Akhopi chengsehi Aaron chilhah ho Kohath chate insung leh Levi miho mama insungkhat ching taovein ahi, ajeh chu vangkisan chu amaho dia hung pha masa ahi.
11 man gab ihnen die Stadt Arbas, des Vaters Enaks, das ist Hebron, im Gebirge Juda, samt den zugehörigen Weidetriften rings um die Stadt her;
Israel chaten amaho chu Kiriath-arba kiti, hichea Arba hi Anak pa ahin, akhopi Hebron jong kiti, Juda thinglhang gamma khopi le akimvella hamhing gamchengse chu apetaove.
12 aber das zur Stadt gehörige Ackerland nebst den zugehörigen Dörfern hatten sie Kaleb, dem Sohne Jephunnes, als seinen Besitz gegeben.
Khopi loujao chengsele akhoneoho vang chu Jephunneh chapa Caleb chenna dinga kipesa ahitai.
13 Sie überwiesen also den Nachkommen des Priesters Aaron Hebron, die Zufluchtsstadt für Totschläger, nebst den zugehörigen Weidetriften, außerdem Libna nebst den zugehörigen Weidetriften,
Aaron thempupa chilhahte chu Israel chaten mithatho kiselna khopi Hebron le ahamhing gamsung jouse apeovin, Libnah le ahamhing gam pumpi jong anapeuve.
14 Jatthir nebst den zugehörigen Weidetriften, Esthemoa nebst den zugehörigen Weidetriften,
Jattir khopile Eshtemoa ahamhing gamjong apeovin ahi.
15 Holon nebst den zugehörigen Weidetriften, Debir nebst den zugehörigen Weidetriften,
Holonle ahamhing gamjouse apeovin, Debirle hamhing gamjong apeh thaovin ahi.
16 Asan nebst den zugehörigen Weidetriften, Jutta nebst den zugehörigen Weidetriften, Beth-Semes nebst den zugehörigen Weidetriften: neun Städte von diesen beiden Stämmen.
Chule Ain khopile ahamhing gamsung apehthaovin Juttah le ahamhing gamjong apeove. Beth-shemesh le ahamhing apeh taovin, hitichun hiche phungni sunga kon hin khopi ko apedoh taove.
17 Ferner vom Stamme Benjamin: Gibeon nebst den zugehörigen Weidetriften, Geba nebst den zugehörigen Weidetriften,
Benjamin phunga kon in Gibeon khopile ahamhing gamjong apeovin, Giba le ahamhing gamjong apeovin,
18 Anathoth nebst den zugehörigen Weidetriften und Almon nebst den zugehörigen Weidetriften: vier Städte.
Anathoth khopile ahamhing gamsungsese toh apummin Almon khopile ahamhing gamsungse jong apeovin ahi.
19 Demnach erhielten die Nachkommen Aarons, die Priester, im ganzen dreizehn Städte nebst den zugehörigen Weidetriften.
Aaron thempupa chilhah achate chan khopi chengsechu abonchan khopi somlethum toh ahamhing gamsungse toh ahopthan ahi.
20 Was sodann die Familien der übrigen zu den Leviten gehörenden Nachkommen Kahaths betrifft, so waren die ihnen durch das Los zugefallenen Städte vom Gebiet des Stammes Ephraim genommen;
Levi mite lah a Kohath insungmi, Kohath chate amoh chengse chu Ephraim phunga konna achandio khopi akihoppeh tai.
21 und zwar überwies man ihnen Sichem, die Zufluchtsstadt für Totschläger, nebst den zugehörigen Weidetriften im Gebirge Ephraim; ferner Geser nebst den zugehörigen Weidetriften,
Hiche Kohath chate amoh chengse chu mithatho kiselna ding khopi Shechem le ahamhing gamsunga, Ephraim thinglhang gamsung chu apeovin, Gezer khopile ahamhing gamsung jong apeovin ahi.
22 Kibzaim nebst den zugehörigen Weidetriften und Beth-Horon nebst den zugehörigen Weidetriften: vier Städte.
Kibzaim khopi le ahamhing gamjong apeove, khopi li alhingin ahi.
23 Ferner vom Stamme Dan: Eltheke nebst den zugehörigen Weidetriften, Gibbethon nebst den zugehörigen Weidetriften,
Chule Dan phunga kon in Eltekeh khopile ahamhing gam apeovin Gibbethon khopi le ahamhing gam apeove;
24 Ajjalon nebst den zugehörigen Weidetriften, Gath-Rimmon nebst den zugehörigen Weidetriften: vier Städte.
Aijalon khopile ahamhing gamjong apeove, khopi li ma alhing in ahi.
25 Sodann vom halben Stamme Manasse: Thaanach nebst den zugehörigen Weidetriften und Gath-Rimmon nebst den zugehörigen Weidetriften: zwei Städte.
Manasseh phunga kon in jong Taanach khopile ahamhing gam apeovin Gath-rimmon khopile ahamhing gam apeove; hichu khopi ni ahi.
26 Demnach erhielten die Familien der übrigen Nachkommen Kahaths im ganzen zehn Städte nebst den zugehörigen Weidetriften.
Kohath chate amoh chengse insung mite chan khopichu abonchan khopi somkhat le ahamhing gamjouse toh ahopthai.
27 Weiter erhielten unter den Geschlechtern der Leviten die Nachkommen Gersons vom halben Stamm Manasse: Golan in Basan, die Zufluchtsstadt für Totschläger, nebst den zugehörigen Weidetriften, und Beesthera nebst den zugehörigen Weidetriften: zwei Städte.
Levite inko lah’a ainsung khat Gershon chate jongchu Manasseh phungkah khat a kon in asandiu chu apeovin, Bashan gamsungse Golan khopile ahamhing gamsungse apeove; hiche khopi jong mithat ho kiselna khopi mama ahi, chule Be-eshterah khopi le ahamhing gamsung jong ahin, khopi ni hi apeovin ahi.
28 Ferner vom Stamme Issaschar: Kisjon nebst den zugehörigen Weidetriften, Daberath nebst den zugehörigen Weidetriften,
Chujongle Issachar phunga kon in jong Kishion khopi le ahamhing gamsung apeovin, Daberath khopile ahamhing gamsung sese jong apeove.
29 Jarmuth nebst den zugehörigen Weidetriften und En-Gannim nebst den zugehörigen Weidetriften: vier Städte.
Chule Jarmuth khopi le ahamhing gamsung apeovin, En-ganmin khopile ahamhing gamsung jong apeh thaovin ahile, khopili alhing in ahi.
30 Weiter vom Stamme Asser: Miseal nebst den zugehörigen Weidetriften, Abdon nebst den zugehörigen Weidetriften,
Asher phunga kon in jong Mishal leh Abdon khopi le ahamhing gamjong apeove,
31 Helkath nebst den zugehörigen Weidetriften und Rehob nebst den zugehörigen Weidetriften: vier Städte.
Helkath khopi le ahanhing gamsung jong apeovin chule Rehob khopile ahamhing gamjong apeovin ahileh khopi li ma alhingtai.
32 Sodann vom Stamme Naphthali: Kedes in Galiläa, die Zufluchtsstadt für Totschläger, nebst den zugehörigen Weidetriften, Hammoth-Dor nebst den zugehörigen Weidetriften und Karthan nebst den zugehörigen Weidetriften: drei Städte.
Naphtali phung sunga kon in jong Galilee gamsunga Kedesh le ahamhing gamsung jong apeovin, hiche khopi jonghi mithat ho kiselna khopi ma ahi, Hammoth-dor le ahamhing gamsung jong apeovin, chule kartan khopi le ahamhing gamsung jong apeh thaovin, abonnin khopi thum alhingtai.
33 Demnach erhielten die Familien der Gersoniten im ganzen dreizehn Städte nebst den zugehörigen Weidetriften.
Gershon chate inko chujat dinga khopi kipedoh chengse chu abonchan khopi somle thum alhingin ahamhing gamsung sesetoh ahi tha cheh in ahi.
34 Die Familien der Nachkommen Meraris aber, die noch übrigen Leviten, erhielten vom Stamme Sebulon: Jokneam nebst den zugehörigen Weidetriften, Kartha nebst den zugehörigen Weidetriften,
Levite mi amoh chengse, Merari chate chu Zubulun phunga kon in achandio akipen, Jok-neam khopi le ahamhing gamsung apeovin, Kartah khopi le ahamhing gamsung apeove.
35 Dimna nebst den zugehörigen Weidetriften und Nahalal nebst den zugehörigen Weidetriften: vier Städte.
Dimnah khopile ahamhing gamsungse apeovin, Nahalal khopile ahamhing gamsung jong apeove, abonnin khopi li alhingin ahi.
36 Ferner vom Stamme Ruben: Bezer, (die Zufluchtsstadt für Totschläger, ) nebst den zugehörigen Weidetriften, Jahza nebst den zugehörigen Weidetriften,
Reuben phunga kon in jong Bezer khopile ahamhing gamsung chu apeovin, Jahaz khopile ahamhing gamsungse sejong apeove.
37 Kedemoth nebst den zugehörigen Weidetriften und Mephaath nebst den zugehörigen Weidetriften: vier Städte.
Kedemoth khopile ahamhing gamsungse apeovin chule Mephaath khopi le ahamhing gamsungse sejong apeovin ahileh khopi li alhinge.
38 Weiter vom Stamme Gad: Ramoth in Gilead, die Zufluchtsstadt für Totschläger, nebst den zugehörigen Weidetriften, Mahanaim nebst den zugehörigen Weidetriften,
Gad phunga kon in jong Gilead gamsunga Ramoth khopi le ahamhing gamsungse se apeovin, hiche khopi jonghi mithat ho kiselna khopi mama ahiye; Mahanaim khopile ahamhing gamsung jong apeovin,
39 Hesbon nebst den zugehörigen Weidetriften, Jaser nebst den zugehörigen Weidetriften: im ganzen vier Städte.
Heshbon khopile ahamhing gamsungse sejong apeovin, Jazer khopi le ahamhing gamsungse se apeovin ahileh abonnin khopi li alhingin ahi.
40 Demnach erhielten die Familien der Nachkommen Meraris, die von den Geschlechtern der Leviten noch übrig waren, als Losanteil zwölf Städte.
Merari chate inko chujatpi Levi inkote lah a aum nalaiho dia kipedoh khopi chengse abonchan khopi somleni alhingin ahi.
41 Die Gesamtzahl der levitischen Städte inmitten des Erbbesitzes der Israeliten betrug achtundvierzig Städte nebst den zugehörigen Weidetriften.
Israel chate lah a Levite khopi chengse chu abonnin khopi somlileget alhingin, ahamhing gamsungse setoh ahitha cheh in ahi.
42 Diese Städte hatten ausnahmslos ihre Weidetriften rings um sich her: so verhielt es sich bei allen diesen Städten.
Khopi hijatchun akimvel khopam dunga hamhing gam aneicheh uvin, hitobanga hi khopi chujat chu changsoh hel ahiuve.
43 So hatte also der HERR den Israeliten das ganze Land gegeben, dessen Verleihung er ihren Vätern zugeschworen hatte; sie hatten es in Besitz genommen und sich darin niedergelassen.
Hitobang hin apu apateo henga akihahselna bang bangin Pakaiyin Canaan gam pumpi chu Israelte apetai; Israel tenjong agam pumpi chu atoupha uvin achengtaove.
44 Und der HERR verschaffte ihnen Ruhe auf allen Seiten, ganz so, wie er es ihren Vätern zugeschworen hatte; denn keiner von all ihren Feinden hatte ihnen widerstehen können: alle ihre Feinde hatte der HERR in ihre Gewalt gegeben.
Chujongleh apu apateo henga akihahselna bangchun Pakaiyin Israelte chu ajet avei’a mitea kon in akicholdo sahtai; agalteo khatna khat jengcha jong amaho ting tan jouvah abeihel tan ahi; ijeh nem itileh Pakaiyin agalteo abonchan akhut uva apedoh tan ahi.
45 Von allen Segensverheißungen, die der HERR dem Hause Israel gegeben hatte, war keine einzige unerfüllt geblieben: alle waren eingetroffen.
Pakaiyin Israelte insung dinga akitepna pha chengse chu khatcha alhinglel abei hellin, abonchan athutep chengse agui lhung sohkeiyin ahi.

< Josua 21 >