< Josua 20 >

1 gebot der HERR dem Josua folgendes:
OLELO mai la o Iehova ia Iosua, i mai la,
2 »Mache den Israeliten folgende Mitteilung: ›Bestimmt euch noch die Zufluchtsstädte, von denen ich zu euch durch Mose gesagt habe,
E olelo aku oe i na mamo a Iseraela, e i aku, E hookaawale oukou i kekahi mau kulanakauhale, i puuhonua no oukou, me a'u i olelo aku ai ia oukou, ma ka lima o Mose;
3 daß ein Totschläger dahin fliehen solle, der jemand aus Versehen, unvorsätzlich, getötet hat; die sollen euch als Zufluchtsstätten vor dem Bluträcher dienen.‹
I pee aku ilaila ka pepehi kanaka, ka mea nana i pepehi aku me ka manao ole, aole oia i ike: a no oukou keia mau wahi, i puuhonua, i pakele ai i ka mea hoopai koko.
4 Flüchtet er sich dann in eine von diesen Städten und bleibt am Eingang des Stadttores stehen und trägt den Ältesten der betreffenden Stadt seine Sache vor, so sollen sie ihn bei sich in der Stadt aufnehmen und ihm einen Ort anweisen, daß er bei ihnen wohnen kann.
Aia pee aku oia i kekahi o keia mau kulanakauhale, a e ku iluna oia ma ka ipuka o ua kulanakauhale la, a e olelo aku i na pepeiao o ka poe lunakahiko o ua kulanakauhale la i kona mea, e hoonoho lakou ia ia ma ke kulanakauhale me lakou, a e haawi lakou ia ia i wahi e noho pu ai oia me lakou.
5 Wenn dann der Bluträcher ihn verfolgt, so dürfen sie ihm den Totschläger nicht ausliefern, weil er den andern unvorsätzlich getötet hat, ohne ihm schon früher feind gewesen zu sein.
A ina hahai ka mea hoopai koko ia ia, aole lakou e haawi i ka mea pepehi kanaka i kona lima; no ka mea, ua pepehi oia i kona hoanoho me ka ike ole; aole inaina oia ia ia mamua.
6 Er soll vielmehr in der betreffenden Stadt wohnen bleiben, bis er vor der Gemeinde gestanden hat, um abgeurteilt zu werden, und dann bis zum Tode des derzeitigen Hohenpriesters; alsdann darf der Totschläger wieder in seine Ortschaft und in sein Haus zurückkehren, in die Ortschaft, aus der er geflohen war.«
A e noho oia ma na kulanakauhale la, a hiki i ka wa o kona ku ana imua o ke anaina no ka hookolokolo ana, a hiki i ka wa o ka make ana o ke kahuna nui o ia mau la; alaila, e hoi ua kanaka pepehi la, e hele oia i kona kulanakauhale, i kona hale iho, a i ke kulanakauhale ana i haalele ai.
7 Da machten die Israeliten Kedes in Galiläa im Gebirge Naphthali und Sichem im Berglande auf dem Gebirge Ephraim und Kirjath-Arba, das ist Hebron, im Gebirge Juda zu geweihten Zufluchtsstätten.
A hookapu iho la lakou ia Kedesa, ma Galilaia ma ka mauna o Napetali, a me Sekema ma ka mauna o Eperaima, a me Kiriatareba, oia o Heberona ma ka mauna o Iuda.
8 Jenseits des Jordans aber, östlich von Jericho, bestimmten sie zu derartigen Städten Bezer in der Steppe, auf der Hochebene im Stamme Ruben, ferner Ramoth in Gilead im Stamme Gad, und Golan in Basan im Stamme Manasse.
A i kela kapa o Ioredane ma Ieriko, ma ka hikina, hookapu iho la lakou ia Bezera, ma ka waonahele ma ka papu, i ka aina o ka ohana a Reubena, a me Ramota, ma Gileada, i ka aina o ka ohana a Gada, a me Golana, ma Basana, i ka aina o ka ohana a Manase.
9 Dies waren die Städte, die man für alle Israeliten und für die unter ihnen lebenden Fremdlinge dazu bestimmte, daß jeder, der einen andern unvorsätzlich getötet hätte, sich dorthin flüchten sollte, damit er nicht durch die Hand des Bluträchers den Tod fände, ehe er vor der Gemeinde gestanden hätte.
E lilo no keia mau kulanakauhale i puuhonua no na mamo a Iseraela a pau, a me ka malihini e noho pu ana mawaena o lakou, i pee aku ai ilaila kela mea keia mea i pepehi kanaka me ka manao ole, i make ole oia i ka lima o ka mea hoopai koko, a hiki i ka wa o kona ku ana imua o ke anainakanaka.

< Josua 20 >