< Josua 19 >
1 Dann kam das zweite Los heraus für Simeon, für die Geschlechter des Stammes der Simeoniten; und zwar lag ihr Erbteil mitten im Erbbesitz der Judäer.
Inkatho yesibili yasivela yaya kuSimeyoni, eyesizwe sabantwana bakoSimeyoni, ngokwensendo zabo. Lelifa labo laliphakathi kwelifa labantwana bakoJuda.
2 Es wurde ihnen aber als ihr Erbbesitz zuteil: Beerseba, Seba, Molada,
Elifeni labo-ke babeleBherishebha leShebha leMolada
3 Hazar-Sual, Bala, Ezem,
leHazari-Shuwali leBala leEzema
4 Eltholad, Bethul, Horma,
leElitoladi leBethuli leHorma
5 Ziklag, Beth-Markaboth, Hazar-Susa,
leZikilagi leBeti-Marikabothi leHazari-Susa
6 Beth-Lebaoth und Saruhen: 13 Städte mit den zugehörigen Dörfern.
leBeti-Lebawothi leSharuheni; imizi elitshumi lantathu lemizana yayo.
7 Ferner Ain, Rimmon, Ether und Asan: 4 Städte mit den zugehörigen Dörfern;
IEni, iRimoni leEtheri leAshani; imizi emine lemizana yayo.
8 außerdem alle Dörfer, die rings um diese Städte liegen bis nach Baalath-Beer, dem Rama des Südlandes. Dies ist der Erbbesitz der Geschlechter des Stammes Simeon.
Layo yonke imizana ezingelezele imizi le, kuze kufike eBahalathi-Beri, iRama yeningizimu. Leli yilifa lesizwe sabantwana bakoSimeyoni ngokwensendo zabo.
9 Von dem Anteil der Judäer war der Erbbesitz der Simeoniten genommen; denn der Anteil der Judäer war für diese zu groß; daher erhielten die Simeoniten ihren Erbbesitz mitten in deren Besitztum.
Ilifa labantwana bakoSimeyoni lavela enkathweni yabantwana bakoJuda; ngoba isigaba sabantwana bakoJuda sasisikhulu kakhulu kibo; ngakho abantwana bakoSimeyoni badla ilifa phakathi kwelifa labo.
10 Hierauf kam das dritte Los heraus für die Geschlechter des Stammes Sebulon; und die Grenze ihres Erbbesitzes reichte bis Sarid.
Inkatho yesithathu yasivela yaya kubantwana bakoZebuluni ngokwensendo zabo. Lomngcele welifa labo wafika eSaridi.
11 Ihre Grenze geht aber westwärts hinauf, und zwar nach Marala hin, berührt Dabbeseth und stößt an den Bach, der östlich von Jokneam fließt.
Umngcele wabo-ke wenyukela entshonalanga leMarala, wafinyelela eDabeshethi wafinyelela esifuleni esiphambi kweJokineyamu;
12 Aber auf der östlichen Seite von Sarid, gegen Sonnenaufgang, wendet sie sich nach dem Gebiet von Kisloth-Thabor, geht weiter nach Daberath, zieht sich aufwärts nach Japhia,
waphenduka uvela eSaridi usiya empumalanga lapho okuphuma khona ilanga emngceleni weKisilothi-Thabhori, waphuma waya eDaberathi, wenyukela eJafiya;
13 läuft von da ostwärts, gegen Sonnenaufgang, nach Gath-Hepher, nach Eth-Kazin hinüber, läuft aus bei Rimmon und erstreckt sich nach Nea hin;
ususuka lapho wedlulela empumalanga, endaweni yokuphuma kwelanga, usiya eGitha-Heferi leItha-Kazini, waphumela eRimoni, uphendukela eNeya.
14 dann zieht sich die Grenze mit veränderter Richtung um dasselbe herum nördlich von Hannathon und erreicht ihr Ende im Tal von Jiphthah-El.
Lomngcele wayizingelezela enyakatho eHanathoni; lokuphuma kwawo kwaba sesihotsheni seJifitaheli.
15 … und Kattath, Nahalal, Simron, Jidala und Bethlehem: 12 Städte mit den zugehörigen Dörfern.
LeKatathi leNahalali leShimironi leJidala leBhethelehema, imizi elitshumi lambili lemizana yayo.
16 Dies war der Erbbesitz der Geschlechter des Stammes Sebulon: die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Leli yilifa labantwana bakoZebuluni ngokwensendo zabo: Imizi le lemizana yayo.
17 Für Issaschar kam das vierte Los heraus, für die Geschlechter der Issaschariten.
Inkatho yesine yavela yaya kubantwana bakoIsakari ngokwensendo zabo.
18 Ihr Gebiet erstreckte sich über Jesreel, Kesulloth, Sunem,
Umngcele wabo-ke wawuyiJizereyeli leKesulothi leShunemi
19 Hapharaim, Sion, Anaharath,
leHafarayimi leShiyoni leAnaharathi
20 Rabbith, Kisjon, Ebez,
leRabithi leKishiyoni leAbezi
21 Remeth, En-Gannim, En-Hadda und Beth-Pazzez.
leRemethi leEni-Ganimi leEni-Hada leBeti-Pazezi.
22 Die Grenze berührt Thabor, Sahazima und Beth-Semes, und ihre Grenze endet am Jordan: 16 Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Lomngcele wafinyelela eThabhori leShahazima leBeti-Shemeshi; lokuphuma komngcele wabo kwakuseJordani; imizi elitshumi lesithupha lemizana yayo.
23 Dies war der Erbbesitz der Geschlechter des Stammes der Issaschariten: die Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Leli yilifa lesizwe sabantwana bakoIsakari ngokwensendo zabo, imizi lemizana yayo.
24 Dann kam das fünfte Los heraus für die Geschlechter des Stammes Asser.
Inkatho yesihlanu yasivela yaya esizweni sabantwana bakoAsheri ngokwensendo zabo.
25 Ihr Gebiet umfaßte Helkath, Hali, Beten, Achsaph,
Umngcele wabo-ke wawuyiHelkathi leHali leBeteni leAkishafi
26 Allammelech, Amgad und Miseal und stößt westwärts an den Karmel und an den Sihor von Libnath.
leAlameleki leAmadi leMishali; wasufinyelela eKharmeli entshonalanga leShihori-Libhinathi,
27 Sodann wendet sich die Grenze ostwärts nach Beth-Dagon, berührt Sebulon und das Tal Jiphthah-El im Norden, dann Beth-Emek und Negiel und setzt sich nordwärts fort nach Kabul,
waphendukela lapho okuphuma khona ilanga usiya eBeti-Dagoni, wafinyelela eZebuluni lesihotsha seJifitaheli enyakatho waya eBeti-Emeki leNeyiyeli, waphumela eKabuli kwesokhohlo,
28 Ebron, Rehob, Hammon und Kana bis zu der großen Stadt Sidon;
leEbroni leRehobi leHamoni leKana, kwaze kwaba seSidoni enkulu.
29 dann zieht die Grenze mit veränderter Richtung nach Rama und bis zu der festen Stadt Tyrus, sodann mit veränderter Richtung nach Hossa und endet am Meer. Mahaleb, Aksib,
Umngcele wasuphendukela eRama, waya emzini obiyelweyo weTire; lomngcele waphendukela eHosa; lokuphuma kwawo kwakuselwandle, uvela esigabeni usiya eAkizibi
30 Umma, Aphek und Rehob: 22 Städte mit den zugehörigen Dörfern.
leUma leAfeki leRehobi; imizi engamatshumi amabili lambili lemizana yayo.
31 Dies war der Erbbesitz der Geschlechter des Stammes Asser: die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Leli yilifa lesizwe sabantwana bakoAsheri ngokwensendo zabo, imizi le lemizana yayo.
32 Für den Stamm Naphthali kam das sechste Los heraus, für die Geschlechter der Naphthaliten.
Inkatho yesithupha yavela yaya kubantwana bakoNafithali, eyabantwana bakoNafithali ngokwensendo zabo.
33 Ihre Grenze geht von Heleph, von der Eiche bei Zaanannim, über Adami-Nekeb und Jabneel bis Lakkum und endet am Jordan;
Umngcele wabo wasusuka eHelefi, esihlahleni se-okhi eZahananimi leAdami-Nekebi leJabineli, kwaze kwaba seLakumi; lokuphuma kwawo kwakuseJordani.
34 dann geht die Grenze mit veränderter Richtung westwärts nach Asnoth-Thabor, setzt sich fort nach Hukkok hin, berührt dann im Süden Sebulon, stößt im Westen an Asser und im Osten an den Jordan.
Umngcele wasuphendukela entshonalanga usiya eAzinothi-Thabhori, waphuma lapho waya eHukoki, wafinyelela eZebuluni ngeningizimu, leAsheri wafinyelela entshonalanga, leJuda eJordani lapho okuphuma khona ilanga.
35 Die festen Städte waren: Ziddim, Zer und Hammath, Rakkath, Kinnereth,
Njalo imizi ebiyelweyo yile: IZidimi, iZeri, leHamathi, iRakathi, leKinerethi,
leAdama, leRama, leHazori,
37 Kedes, Edrei, En-Hazor,
leKedeshi, leEdreyi, leEni-Hazori,
38 Jireon, Migdal-El, Horem, Beth-Anath und Beth-Semes: 19 Städte mit den zugehörigen Dörfern.
leYironi, leMigidali-Eli, iHorema, leBeti-Anathi, leBeti-Shemeshi; imizi elitshumi lesificamunwemunye lemizana yayo.
39 Dies war der Erbbesitz der Geschlechter des Stammes der Naphthaliten: die Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Leli yilifa lesizwe sabantwana bakoNafithali ngokwensendo zabo, imizi lemizana yayo.
40 Für die Geschlechter des Stammes Dan kam das siebte Los heraus.
Inkatho yesikhombisa yavela yaya esizweni sabantwana bakoDani ngokwensendo zabo.
41 Das Gebiet ihres Erbteils umfaßte: Zorga, Esthaol, Ir-Semes,
Lomngcele welifa labo wawuyiZora leEshitawoli leIri-Shemeshi
42 Saalabbin, Ajjalon, Jithla,
leShahalabini leAjaloni leJithila
43 Elon, Thimnath, Ekron,
leEloni leTiminatha leEkhironi
44 Eltheke, Gibbethon, Baalath,
leEliteke leGibethoni leBahalathi
45 Jehud, Bene-Berak, Gath-Rimmon,
leJehudi leBene-Beraki leGathi-Rimoni
46 Me-Jarkon und Rakkon samt dem Gebiete gegen Japho hin.
leMe-Jarkoni leRakoni kanye lomngcele oqondene leJafo.
47 Als das Gebiet den Daniten später zu enge wurde, zogen sie hinauf und bekriegten Lesem (Lais); und nachdem sie es erobert und die Einwohner mit der Schärfe des Schwertes niedergemacht hatten, nahmen sie es in Besitz, siedelten sich dort an und gaben Lesem den Namen »Dan« nach ihrem Stammvater Dan.
Lomngcele wabantwana bakoDani wavela umncinyane kakhulu kubo. Ngakho abantwana bakoDani benyuka ukuyakulwa bemelene leLeshema; sebeyithumbile bayitshaya ngobukhali benkemba, badla ilifa layo, bahlala kiyo, bayibiza iLeshema ngokuthi yiDani, ngebizo likaDani uyise.
48 Dies war der Erbbesitz der Geschlechter des Stammes Dan: die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Leli yilifa lesizwe sabantwana bakoDani ngokwensendo zabo, imizi le lemizana yayo.
49 Als nun die Israeliten mit der Verteilung des Landes nach seinem ganzen Umfang fertig waren, gaben sie Josua, dem Sohne Nuns, ein Besitztum in ihrer Mitte.
Kwathi sebeqedile ukwaba ilizwe libe yilifa ngokwemingcele yalo, abantwana bakoIsrayeli bamnika uJoshuwa indodana kaNuni ilifa phakathi kwabo.
50 Nach dem Befehl des HERRN gaben sie ihm die Stadt, die er sich erbeten hatte, nämlich Thimnath-Serah im Berglande Ephraim; er befestigte dann die Stadt und ließ sich in ihr nieder.
Ngokomlayo weNkosi bamnika umuzi awucelayo, iThiminathi-Sera entabeni yakoEfrayimi, wasesakha umuzi, wahlala kuwo.
51 Dies sind die Erbteile, die der Priester Eleasar und Josua, der Sohn Nuns, und die Stammeshäupter der Israeliten in Silo vor dem HERRN am Eingang des Offenbarungszeltes durch das Los verteilten. Als sie dann mit der Verteilung des Landes fertig waren,
La ngamafa uEleyazare umpristi loJoshuwa indodana kaNuni lenhloko zaboyise zezizwe zabantwana bakoIsrayeli abawaba aba yilifa ngenkatho eShilo phambi kweNkosi, emnyango wethente lenhlangano. Baqeda-ke ukulaba ilizwe.