< Josua 13 >

1 Als nun Josua alt und hochbetagt geworden war, sagte der HERR zu ihm: »Du bist nun alt und hochbetagt, und von dem Lande sind sehr viele Teile bisher noch unerobert geblieben.
Joshua chu atehtan akum jong atamlheh tan, hichun Pakaiyin akomma hitihin thu ahin seijin ahi, “Nangla natehtan, nakumjong atamthim lhehtan ahinlah gamlahding hi atamlheh jeng nalaijin ahi.
2 Dies ist das noch uneroberte Land: sämtliche Bezirke der Philister und das ganze Gesuriterland.
Gamlahding vatnalai hochu Philistinete gamleh Geshur gamho sese jong ahinalaije.
3 Vom Sihorbach an, der östlich von Ägypten fließt, bis an das Gebiet von Ekron im Norden – es wird zum Gebiet der Kanaanäer gerechnet –: die fünf Fürsten der Philister, nämlich der von Gaza, der von Asdod, der von Askalon, der von Gath und der von Ekron, sowie die Awwiter im Süden;
Egypt solam’a um Sihor gamma konna Ekron solam gamgi changgei (Canaan gammia kisimma ahi) chuleh Philistine vaipote nga ho, Gaza, Ashdod, Gath, leh Ekron jong ahopmin chuleh Avvit mite gamjong ahopthan ahi.
4 ferner das ganze Land der Kanaanäer und Meara, das den Sidoniern gehört, bis nach Aphek, bis an die Grenze der Amoriter;
Lhanglam gamma ahileh Canaan mite gampumpi ahin, chule Sidon mite gamsunga Maarah changgei leh Aphek gei, chujongleh Amor mite gamgi changgei ahin,
5 sodann das Land der Gibliter und der ganze Libanon östlichen Teils, von Baal-Gad am Fuß des Hermongebirges bis dahin, wo man nach Hamath kommt.
Gebal mite leh Lebanon gampumpi, nisolam lengsese, Baal-gad khopi apat Hermon molsang nisolam gei ahin, Hamath khopi jotna kotphung gei ahithai,
6 Alle Gebirgsbewohner vom Libanon an bis Misrephoth-Majim, alle Sidonier, werde ich selbst vor den Israeliten her vertreiben; verlose es immerhin an Israel als Erbbesitz, wie ich dir geboten habe.
Chule Lebanon apatna Misrephothmaim changgeija mite ahiuvin, Sidon mite pumpummin thinglhang gamma cheng thinglhang mite aboncha ahiuve. Mihem hijat hi aboncha keima mong mong’in Israel chate masanga kadelmang ding ahi, nangma kahilla kathupeh bang bangchun agamhi Israelten alouva achenpha diuvin hoppeh poupou tan.
7 So verteile also jetzt dieses Land als Erbbesitz an die neun Stämme und an den halben Stamm Manasse.«
Chuti ahiyeh chun nangman tuhin hiche gamhi Israel phung holeh Manasseh phung kehkhat goulo din hoppehtan” ati.
8 Mit dem andern halben Stamm Manasse nämlich hatten die Stämme Ruben und Gad ihren Erbbesitz bereits empfangen, den ihnen Mose im Ostjordanlande angewiesen hatte, wie ihn Mose, der Knecht des HERRN, ihnen angewiesen hatte:
Manasseh phung kehkhat leh Reuben chate chule Gad chate chun Pakai lhacha Mose’n apehsao Jordan vadung gal nisolam gamsung chu agoulo achan diuvin akisem tauve.
9 von Aroer an, das am Ufer des Flusses Arnon liegt, und überhaupt von den Städten an, die mitten im Flußtal liegen, dazu die ganze Hochebene von Medeba bis Dibon,
Agamchu Arnon phaicham pamchinna Aroer khopia pat phaicham lailunga khopi changgei ahipeh’in Madaba gam dokhang banga kikhangdohlai jong ahopsoh keijin Dibon changei ahi.
10 ferner sämtliche Städte des Amoriterkönigs Sihon, der in Hesbon geherrscht hatte, bis an das Gebiet der Ammoniter;
Heshbon lengvaipo Amor mite lengpa Sihon khopi jouse jong ahin Ammon mite gamgi changei ahi.
11 sodann Gilead und das Gebiet der Gesuriter und Maachathiter sowie das ganze Hermongebirge und ganz Basan bis nach Salcha,
Chujongleh Gilead gam ahin, Geshur mite leh Ma-acath mite lhangmang geijin ahopmin Hermon molsang pumpi jong ahin, chuleh Bashan pumpi ahop peh’in Salicah gei ahipeh’e.
12 das ganze Reich Ogs in Basan, der in Astharoth und Edrei geherrscht hatte – er war vom Überrest der Rephaiter noch übriggeblieben –: diese hatte Mose besiegt und aus ihrem Besitz vertrieben.
Ashtaroth khopi le Edrei khopia lengvaipoa anapang Bashan gamsunga Og lengpa lenggam abonchan ahopmin hiche Og kitipa hi Repham mite lah’a achangseh'a anahingdoh mikhat jong ahi, hichengse hi Mose in gal’a akisatpia ajosoh keija adelmang sohkei ahi.
13 Die Israeliten dagegen haben die Gesuriter und Maachathiter nicht aus ihrem Besitz vertrieben, sondern diese beiden Völkerschaften sind mitten unter den Israeliten bis auf den heutigen Tag wohnen geblieben. –
Ahinlah Israel chaten Geshur mite leh Ma-acath mite chu tuni geijin Israel lailunga acheng cheng tauvin ahi.
14 Nur dem Stamme Levi hatte (Mose) keinen Erbbesitz verliehen: die Feueropfer des HERRN, des Gottes der Israeliten, die sind dessen Erbbesitz, wie er ihm zugesagt hat.
Mose in goulo ding apehlouhel phung chu Levi phungbou ahitai. Pakaiyin aseipeh banga Pakai Israel Pathen henga govam thilto chengse chu Levite chanding agoulo diuva ummah ahi.
15 Mose hatte aber dem Stamme der Rubeniten Landbesitz nach ihren Geschlechtern angewiesen,
Reuben chate phung jongchu Mose in ama ama insung dungjui cheh’in agoulo diu anapei.
16 so daß ihnen folgendes Gebiet zuteil wurde: das Gebiet von Aroer an, das am Ufer des Flusses Arnon liegt, und überhaupt von den Städten an, die mitten im Flußtal liegen, dazu die ganze Hochebene bis Medeba;
Hijechun Reuben phung mite gamgi hopchu ahileh Arnon phaicham pamchinna kisa Aroer khopia kipan chuche phaicham lailunga khopi changei ahin, Medeba gam dokhang banga kikhangdoh chengse jong ahopme.
17 Hesbon mit allen zugehörigen Ortschaften, die auf der Hochebene liegen, nämlich Dibon, Bamoth-Baal, Beth-Baal-Meon,
Heshbon khopi jong ahin dokhang banga kikhangdoh gamsunga Heshbon khopi jouse chutoh ahithai, akhopi hochu Dibon leh Bamoth leh Bamoth-baal, Bethbaalmeon jong ahin,
18 Jahza, Kedemoth, Mephaath,
Jahaz jong Kedemoth jong Mepha-ath jong,
19 Kirjathaim, Sibma, Zereth-Sahar auf dem Berge in der Talebene,
Kiriatha-im jong Sibmah jong phaikola thinglhang vumma Zereth Shahar jong,
20 Beth-Peor, die Abhänge des Pisga, Beth-Jesimoth
Bethpoer jong Pisgah lhang panglang sese jong Beth-jishimoth jong ahi.
21 und alle übrigen Ortschaften der Hochebene; ferner das ganze Reich des Amoriterkönigs Sihon, der in Hesbon geherrscht hatte – Mose hatte ihn besiegt, ihn mitsamt den Fürsten der Midianiter, nämlich Ewi, Rekem, Zur, Hur und Reba, den Häuptlingen Sihons, die im Lande gewohnt hatten.
Hicheng lah’a hi dokhang langa kido gamsunga khopi jouse leh Amor mite lengpa Sihon lenggam pumpi ahithai, hiche Sihon hi Heshbon khopia lengvaipoa anapang ahin Mose in hiche Sihon hileh Midian lamkai ho Evi, Rekem, Zurle Hur chule Reba kiti Sihon lengpa chapate agamsunga chengse chu anajotha ahitai.
22 Auch den Wahrsager Bileam, den Sohn Beors, hatten die Israeliten mit dem Schwert getötet außer den anderen von ihnen Erschlagenen.
Baalam kitipa Beor chapa phunsan thempa jongchu Israel chaten midang atha lah uva chu chemjamma asatlihthau ahitan ahi.
23 Die (westliche) Grenze des Stammes Ruben aber bildete der Jordan und sein Uferland. Dies war der Erbbesitz der Rubeniten nach ihren Geschlechtern: die genannten Städte mit den zugehörigen Gehöften.
Hitihin Reuben chate gamgi chu Jordan vadung hi ahiyenge. Hichehi Reuben chate goulo ahin, ama ama insung dungjui cheh’a khopiho jong khoneoho jong chentha cheh ahiuve.
24 Sodann hatte Mose dem Stamme Gad, den Gaditen, Landbesitz nach ihren Geschlechtern angewiesen,
Gad phung jongchu Mose’in ama ama insung dungjui cheh in goulo gam anapei.
25 so daß ihnen folgendes Gebiet zuteil wurde: Jaser und sämtliche Ortschaften in Gilead und das halbe Ammoniterland bis Aroer, das östlich von Rabba liegt;
Chule Gad chate gamgi hopsese chu, Jazer kho ahin, Gilead gam khopi chengse ahin, Ammon mite gamsung kehkhat toh ahin, chule Rabbah nisolama um Aroer khopi gei ahiye.
26 ferner das Land von Hesbon bis Ramath-Mizpe und Betonim und von Mahanaim bis an das Gebiet von Lidebir;
Chuin Heshbon khopia pat Ramath-mizpeh le Betonim khopi gei ahin, chule Mahanaim khopia pat Lo-debar gamsung gei ahiye.
27 sodann in der Talebene: Beth-haram, Beth-Nimra, Sukkoth und Zaphon, der Rest vom Reiche Sihons, des Königs von Hesbon, der Jordan mit seinem Uferland bis an das Ende des Sees Genezareth auf der Ostseite des Jordans.
Chutengleh phaichamma ahileh Beth-haram ahin, Beth-nimrah ahin, Succoth ahin, chule Zaphon le Heshbon lengpa Sihon lenggam sunga adang jouse toh ahitha’n, Jordan gamgia vadung gamgia panga Jordan vadung gallama niso lamma Galilee tuilen tolam among lamtoh kimatpai ahitai.
28 Das war der Erbbesitz der Gaditen nach ihren Geschlechtern, die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Hichehi ama ama insung dungjui cheh’a akhopi jouse leh akhoneo jouse pumpumma kihoppeh Gad chate gamchan agoulou ahi.
29 Ferner hatte Mose dem halben Stamm Manasse Landbesitz angewiesen, so daß dem halben Stamme der Manassiten nach ihren Geschlechtern folgendes Gebiet zuteil wurde:
Manasseh phung kehkhat jong chu Mose in goulo gam anapen agam goulo chu Manasseh phung kehkhat jong ama ama insung dungjui cheh’in akihom’uvin ahi.
30 das Land von Mahanaim an, das ganze Basan, das ganze Reich Ogs, des Königs von Basan, und sämtliche Zeltdörfer Jairs, die in Basan liegen, sechzig Ortschaften;
Manasseh phung kehkhat gamhop lhang le molchu Mahanaim a ahung kipannin, Bashan gamsung jouse ahin adeh deh’in Bashan gamma Og lengpa lenggam pumpitoh Bashan gamsunga um Jair kholendom jouse jong ahin, abonchan khopi somgup jen alhing’in,
31 ferner die Hälfte von Gilead sowie Astaroth und Edrei, die Hauptstädte des Reiches Ogs in Basan. Dies alles wurde den Nachkommen Machirs, des Sohnes Manasses, und zwar der Hälfte der Nachkommen Machirs, nach ihren Geschlechtern zuteil.
Gilead kikahtoh, Asharoth toh Edrei toh ahin, abonna hi Bashan gamsunga Og lengpa lenggama khopi jong ahiuve, hijat hi Manasseh chapa Makir chate leh Makir phungmite alangkhat kihomma ama ama insung dungjuija chan kipesohkei ahiuve.
32 Diese Gebiete sind es, die Mose in den Steppen der Moabiter jenseits des Jordans, östlich von Jericho, ausgeteilt hatte.
Gam goulo hijatpihi Mose in Jordan vadung gal Jericho khopi nisolam Moab phaichamma anahopdoh ahitai.
33 Dem Stamme Levi aber hatte Mose keinen Erbbesitz gegeben: der HERR, der Gott Israels, der sollte ihr Erbbesitz sein, wie er ihnen zugesagt hatte.
Levi phung vangchu Mose in goulo gam achansah poi, ajeh chu Pakaiyin ajah uva aseisa banga Pakai Israel Pathen chu Levite goulo ahiyenge.

< Josua 13 >