< Johannes 9 >

1 Im Vorübergehen sah er alsdann einen Mann, der von Geburt an blind war.
Jisuna asum chatlingeida pokpadagi mit tanglaklaba nupa ama urammi.
2 Da fragten ihn seine Jünger: »Rabbi, wer hat gesündigt, dieser Mann oder seine Eltern, daß er als Blinder geboren worden ist?«
Maduda Ibungogi tung-inbasingna Ibungoda hanglak-i, “Oja Ibungo, kanana pap toubagi nupa asi mit tangna poklibano? Mahakna pap toubagira nattraga mahakki mama mapana pap toubagira?”
3 Jesus antwortete: »Weder dieser hat gesündigt noch seine Eltern; sondern (dazu ist es geschehen) damit das Wirken Gottes an ihm offenbar würde.
Maduda Jisuna khumlak-i, “Mahakna nattraga mahakki mama mapana pap toubagi natte adubu Tengban Mapugi panggalna mahakki punsida thabak toubiba adu unanabani.
4 Wir müssen die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist; es kommt die Nacht, in der niemand wirken kann.
Numit leiringeida eibu thabirakpa Ibungo mahakki thabak eikhoina touba tai. Kana amatana thabak touba ngamloidaba ahing adu lakli.
5 Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.«
Eina taibangpanda leiringeida, ei taibangpan-gi mangalni.”
6 Nach diesen Worten spie er auf den Boden, stellte mit dem Speichel einen Teig her, legte dem Blinden den Teig auf die Augen
Ibungona masi hairaba matungda leimaida tin sitle aduga tin aduna leikhom semlaga nupa adugi mitta madu teibire
7 und sagte zu ihm: »Gehe hin, wasche dich im Teiche Siloah!« – Das heißt übersetzt ›Abgesandter‹. – Da ging er hin, wusch sich und kam sehend zurück.
aduga Ibungona nupa aduda hairak-i, “Siloam-gi pukhrida chatlaga chamthoklu.” (Siloam haibagi wahanthokti “Thakhraba” haibani). Maram aduna nupa aduna chattuna chamthoklure aduga mahakki mit uba phangjaraga hallakle.
8 Nun sagten die Nachbarn und die Leute, die ihn früher als Bettler gesehen hatten: »Ist dieser nicht der Mann, der früher dasaß und bettelte?«
Mahakki yumlon keironnabasing amadi mahakna chakniba oiringeida ukhibasingna hainarak-i, “Phamduna chakniramba nupa adubu asi nattra?”
9 Die einen sagten: »Ja, er ist’s«; andere meinten: »Nein, er sieht ihm nur ähnlich«; er selbst aber sagte: »Ja, ich bin’s.«
Kharana hairak-i, “Nupa asini” adubu khara amana amuk hairak-i, “Nupa asi natte masak manabani.” Maduda nupa aduna hairak-i, “Ei mahak adumakni.”
10 Da fragten sie ihn: »Auf welche Weise sind dir denn die Augen aufgetan worden?«
Maram aduna makhoina mangonda hanglak-i, “Adudi nahak kamdouna uba ngamlaklibano?”
11 Er antwortete: »Der Mann, der Jesus heißt, stellte einen Teig her, strich ihn mir auf die Augen und sagte zu mir: ›Gehe hin an den Siloahteich und wasche dich dort!‹ Da ging ich hin, wusch mich und konnte sehen.«
Mahakna khumlak-i, “Jisu kouba nupa amana leikhom semlaga eigi mitta teibire aduga Siloam pukhrida chatlaga chamthoklunaba eingonda haibi. Madu eina chattuna chamthoklubada ei uba ngamlakpani.”
12 Sie fragten ihn nun: »Wo ist der Mann?« Er antwortete: »Das weiß ich nicht.«
Maduda makhoina mangonda hanglak-i, “Mahak houjik kadaida leibage?” Mahakna khumlak-i, “Ei khangjade.”
13 Man führte ihn nun zu den Pharisäern, ihn, den ehemals Blinden.
Adudagi makhoina mit tanglamba nupa adu Pharisee-singgi manakta purakle.
14 Es war aber (gerade) Sabbat an dem Tage gewesen, an dem Jesus den Teig hergestellt und ihm die Augen aufgetan hatte.
Jisuna leikhom semduna nupa adubu mit tangbadagi phahanbikhiba numit adu Potthaba numit oirammi.
15 Da fragten ihn nochmals auch die Pharisäer, wie er sehend geworden sei, und er antwortete ihnen: »Er hat mir einen Teig auf die Augen gelegt, ich habe mich dann gewaschen und kann nun sehen.«
Maram aduna Pharisee-singnasu mahak kamdouna mit uba ngamkhibage haina amuk hanglammi. Maduda mahakna khumlak-i, “Mahakna eigi mitta leikhom haple aduga eina madu chamthokpada ei uba phanglakpani.”
16 Da sagten einige von den Pharisäern: »Der betreffende Mensch ist nicht von Gott her, weil er den Sabbat nicht hält«; andere dagegen meinten: »Wie könnte ein sündiger Mensch derartige Wunderzeichen tun?« So bestand eine Meinungsverschiedenheit unter ihnen.
Maduda Pharisee kharana hairak-i, “Madu touriba nupa adu Tengban Mapudagi oiroi maramdi mahak potthaba numit ngakte.” Adubu mi kharana hairak-i, “Pap chenba mi amana karamna asigumba angakpa khudamsing asi touba ngamgadouribano?” Asumna makhoi masel tokhai tanare.
17 Sie fragten also den Blindgeborenen aufs neue: »Was sagst du denn von ihm? Dir hat er doch die Augen aufgetan.« Jener antwortete: »Er ist ein Prophet.«
Maram aduna Pharisee-singna nupa aduda amukkasu hanglak-i, “Nahakki mit uhalliba mi adugi maramda nahak kari haining-i?” Nupa aduna khumlak-i, “Mahak asi Mapu Ibungogi wa phongdokpa maichou amani haina eina khanjei.”
18 Die Juden wollten nun von ihm nicht glauben, daß er blind gewesen und sehend geworden sei, bis sie schließlich die Eltern des Sehendgewordenen riefen
Jihudigi luchingbasingna nupa asi hanna mit tanglammi aduga konna uba phanglakpani haibasi makhoina thajaramde maram asina makhoina nupa adugi mama mapa koure
19 und sie fragten: »Ist dies euer Sohn, der, wie ihr behauptet, blind geboren worden ist? Wie kommt es denn, daß er jetzt sehen kann?«
aduga makhoida hanglak-i, “Nakhoina pokpadagi mit tanglak-i haiba nachanupa adu mahak asira? Aduga kamdouna mahak houjik uba ngamlibano?”
20 Da antworteten seine Eltern: »Wir wissen, daß dies unser Sohn ist und daß er als Blinder geboren worden ist;
Nupa adugi mama mapa aduna khumlak-i, “Mahak eikhoigi ichanupani aduga mahak pokpadagi mit tanglak-i haiba eikhoi khangjei.
21 wie es aber kommt, daß er jetzt sehen kann, das wissen wir nicht, und wer ihm die Augen geöffnet hat, wissen wir auch nicht. Befragt ihn selbst darüber: er ist alt genug; er wird selbst Auskunft über sich geben.«
Adubu kamdouna mahak uba ngamlakkhibano aduga kanana mahakpu mit tangba phahanbiribano haibasidi eikhoi khangjade. Mangonda hangbiyu, mahak chahi yamlabani. Mahak masana paokhum pijasanu.”
22 Das sagten seine Eltern, weil sie sich vor den Juden fürchteten; denn die Juden hatten bereits miteinander abgemacht, daß, wenn jemand Jesus als den Messias anerkenne, er in den Bann getan werden solle.
Jihudigi luchingbasing adubu kibadagi makhoina asumna haibani maramdi Jisubu Christtani haina haidokchabasing adu synagogue-tagi tanthokkani haina hanana makhoina warep lepnakhre.
23 Aus diesem Grunde sagten seine Eltern: »Er ist alt genug: fragt ihn selbst!«
Maram adunani “Mahak chahi yamlabani. Mahak masana paokhum pijasanu.” haina makhoina hairibani.
24 So ließen sie denn den Mann, der blind gewesen war, zum zweitenmal rufen und sagten zu ihm: »Gib Gott die Ehre! Wir wissen, daß dieser Mensch ein Sünder ist.«
Aniraksuba oina makhoina mit tanglamba nupa adu kouraga hairak-i, “Tengban Mapuda matik mangal piyu, nahakpu phahanba mi asi pap chenba mini haiba eikhoina khang-i.”
25 Da antwortete jener: »Ob er ein Sünder ist, weiß ich nicht; eins aber weiß ich, daß ich blind gewesen bin und jetzt sehen kann.«
Maduda nupa aduna khumlak-i, “Mahak pap chenba nattraga chendaba mira haibadi ei khangjade. Asimatangdi ei khangjei madudi ei mit tanglammi adubu houjik ei uba phangjare.”
26 Da fragten sie ihn noch einmal: »Was hat er mit dir vorgenommen? Auf welche Weise hat er dir die Augen aufgetan?«
Adudagi makhoina mangonda hairak-i, “Mahakna nangonda kari toukhi? Aduga kamdouna mahakna nahakki mit u-hankhibano?”
27 Er antwortete ihnen: »Ich habe es euch schon einmal gesagt, doch ihr habt nicht darauf gehört; warum wollt ihr es noch einmal hören? Wollt etwa auch ihr seine Jünger werden?«
Nupa aduna khumlak-i, “Eina nakhoida hanna haikhre adubu nakhoina tade. Aduga karigi nakhoina amuk hanna taninglibano? Nakhoisu mahakki tung-inba mising oiba pamlibra?”
28 Da schmähten sie ihn und sagten: »Du bist ein Jünger von ihm, wir aber sind Jünger von Mose.
Maduda makhoina mahakpu ikaiba piraduna hairak-i, “Nahakti mahakki tung-inba mini adubu eikhoidi Moses-ki tung-inba misingni!
29 Wir wissen, daß Gott zu Mose geredet hat; von diesem aber wissen wir nicht, woher er stammt.«
Moses-ta Tengban Mapuna wa ngangbi haiba eikhoina khang-i adubu nupa asidi kadaidagi lakpano haiba phaoba eikhoi khangde.”
30 Der Mann gab ihnen zur Antwort: »Darin liegt eben das Verwunderliche, daß ihr nicht wißt, woher er stammt, und mir hat er doch die Augen aufgetan.
Nupa aduna khumlak-i, “Madudi angakpani! Mahak kadaidagi lakpano haiba nakhoina khangde adubu mahakna eigi mit uhanbire.
31 Wir wissen, daß Gott Sünder nicht erhört, sondern nur wenn jemand gottesfürchtig ist und seinen Willen tut, den erhört er.
Pap chenbasinggi haijabadi Tengban Mapuna tabide haiba eikhoi khang-i. Adubu Ibungo mahakpu khurumjaba amadi mahakki aningba toubasinggi haijabadi tabi.
32 Von der Weltzeit an hat man noch nicht vernommen, daß jemand einem Blindgeborenen die Augen aufgetan hat. (aiōn g165)
Pokpadagi mit tanglakpa mi amabu uhanbiba haibasi taibangpan houbadagi kana amatana tadri. (aiōn g165)
33 Wenn dieser Mann nicht von Gott her wäre, so vermöchte er nichts zu tun.«
Nupa asi Tengban Mapudagi oiramdrabadi mahakna karisu touba ngamlamloi.”
34 Sie antworteten ihm: »Du bist ganz in Sünden geboren, und du willst uns Lehren geben?« Und sie stießen ihn (aus der Gemeinde der Gesetzesfrommen) aus.
Makhoina mangonda khumlak-i. “Papna yomlaga poklakpa nangna kari natik leiduna eikhoibu tambiriba?” Adudagi makhoina mahakpu synagogue-tagi tanthokkhre.
35 Jesus erfuhr von seiner Ausstoßung und sagte zu ihm, als er ihn antraf: »Glaubst du an den Sohn Gottes?«
Makhoina mahakpu tanthokkhre haiba Jisuna tare aduga Ibungona mahakpu thengnarabada mangonda hanglak-i, “Nahak Migi Machanupa adubu thajabra?”
36 Jener gab zur Antwort: »Herr, wer ist denn das? Ich möchte gern an ihn glauben.«
Nupa aduna khumlak-i, “Ibungo, mahak adu kanano? Eina mahakpu thajanaba Ibungona eingonda takpiyu.”
37 Jesus antwortete ihm: »Du hast ihn gesehen, und der mit dir redet, der ist es!«
Jisuna mangonda hairak-i, “Nahakna mahakpu hanana ukhre, mahak adudi nangonda houjik wari sariba mahak aduni.”
38 Jener sagte: »Ich glaube, Herr!« und warf sich vor ihm nieder.
Nupa aduna hairak-i, “Mapu Ibungo, ei thajei.” Aduga mahakna Jisubu khurumjarammi.
39 Nun sagte Jesus: »Zu einer Scheidung bin ich in diese Welt gekommen: die Nichtsehenden sollen sehen können und die Sehenden blind werden.«
Maduda Jisuna hairak-i, “Wayennabagidamak ei taibangpan asida lakpani aduna mit tangbasingna unanaba aduga mit ubasingna tangnanabani.”
40 Dies hörten einige von den Pharisäern, die sich in seiner Nähe befanden, und fragten ihn: »Sind wir etwa auch blind?«
Ibungogi manakta leiramba Pharisee kharana hairiba adu tarabada makhoina Ibungoda hairak-i, “Nahakna hairibasi eikhoi mit tang-i hairibra?”
41 Jesus antwortete ihnen: »Wäret ihr blind, so hättet ihr keine Sünde; nun ihr aber behauptet: ›Wir sind sehend‹, so bleibt eure Sünde!«
Maduda Jisuna khumlak-i, “Nakhoi mit tanglamlabadi nakhoida papki naral leiramloidabani adubu nakhoina ui haina haijarabanina nakhoida papki naral leire.”

< Johannes 9 >