< Johannes 9 >
1 Im Vorübergehen sah er alsdann einen Mann, der von Geburt an blind war.
Pandan Li t ap pase, Li te wè yon nonm ki te avèg depi nesans Li.
2 Da fragten ihn seine Jünger: »Rabbi, wer hat gesündigt, dieser Mann oder seine Eltern, daß er als Blinder geboren worden ist?«
Konsa, disip Li yo te mande: “Rabbi, kilès ki te peche. Mesye sa, oswa paran li yo pou li ta fèt avèg?”
3 Jesus antwortete: »Weder dieser hat gesündigt noch seine Eltern; sondern (dazu ist es geschehen) damit das Wirken Gottes an ihm offenbar würde.
Jésus te reponn: “Se pa mesye sila, ni paran li yo. Men se te pou zèv a Bondye ta kapab parèt nan Li.
4 Wir müssen die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist; es kommt die Nacht, in der niemand wirken kann.
Fòk nou fè zèv a Li menm ki te voye M nan pandan li fè jou. Lannwit lan ap vini lè pèsòn p ap kab travay.
5 Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.«
Pandan Mwen nan lemonn, Mwen se limyè lemonn.”
6 Nach diesen Worten spie er auf den Boden, stellte mit dem Speichel einen Teig her, legte dem Blinden den Teig auf die Augen
Lè L di sa, Li krache atè, e te fè ajil avèk krache a, e te mete l sou zye li.
7 und sagte zu ihm: »Gehe hin, wasche dich im Teiche Siloah!« – Das heißt übersetzt ›Abgesandter‹. – Da ging er hin, wusch sich und kam sehend zurück.
Li te di l: “Ale lave nan basen Siloé a” (ki te vle di “Ranvoye”). Epi konsa, li te ale lave, e lè l tounen, li te wè.
8 Nun sagten die Nachbarn und die Leute, die ihn früher als Bettler gesehen hatten: »Ist dieser nicht der Mann, der früher dasaß und bettelte?«
Vwazen yo ak sa yo ki te konn wè l lè l te konn mande charite, t ap di, “Se pa li menm ki te konn chita mande a?”
9 Die einen sagten: »Ja, er ist’s«; andere meinten: »Nein, er sieht ihm nur ähnlich«; er selbst aber sagte: »Ja, ich bin’s.«
Lòt t ap di: “Se li menm”, men lòt toujou te di “Non, men li byen sanble li”. Li menm t ap di toujou, “Mwen menm se li”.
10 Da fragten sie ihn: »Auf welche Weise sind dir denn die Augen aufgetan worden?«
Pou sa yo te di li: “Ebyen, kijan zye ou te louvri?”
11 Er antwortete: »Der Mann, der Jesus heißt, stellte einen Teig her, strich ihn mir auf die Augen und sagte zu mir: ›Gehe hin an den Siloahteich und wasche dich dort!‹ Da ging ich hin, wusch mich und konnte sehen.«
Li te reponn yo: “Nonm nan yo rele Jésus a te fè labou epi te fè yon onksyon pou zye m, epi Li di mwen: ‘Ale nan Siloé a epi lave’. Konsa, Mwen te ale lave, epi mwen te wè.”
12 Sie fragten ihn nun: »Wo ist der Mann?« Er antwortete: »Das weiß ich nicht.«
Yo te mande li: “Kote Li?” Li te reponn yo: “Mwen pa konnen”.
13 Man führte ihn nun zu den Pharisäern, ihn, den ehemals Blinden.
Yo te mennen sila a ki te avèg la devan Farizyen yo.
14 Es war aber (gerade) Sabbat an dem Tage gewesen, an dem Jesus den Teig hergestellt und ihm die Augen aufgetan hatte.
Alò, se te nan jou Saba ke Jésus te fè ajil la e te louvri zye li.
15 Da fragten ihn nochmals auch die Pharisäer, wie er sehend geworden sei, und er antwortete ihnen: »Er hat mir einen Teig auf die Augen gelegt, ich habe mich dann gewaschen und kann nun sehen.«
Ankò konsa, Farizyen yo t ap mande li kijan li te vin wè, epi li te di yo: “Li aplike ajil sou zye m, e mwen te lave, e mwen wè”.
16 Da sagten einige von den Pharisäern: »Der betreffende Mensch ist nicht von Gott her, weil er den Sabbat nicht hält«; andere dagegen meinten: »Wie könnte ein sündiger Mensch derartige Wunderzeichen tun?« So bestand eine Meinungsverschiedenheit unter ihnen.
Pou sa, kèk nan Farizyen yo t ap di: “Nonm sa a pa sòti nan Bondye, paske Li pa kenbe Saba a.” Men lòt t ap di: “Kijan yon mesye ki se yon pechè kapab fè tout mirak sa yo?” Epi te gen yon divizyon pami yo.
17 Sie fragten also den Blindgeborenen aufs neue: »Was sagst du denn von ihm? Dir hat er doch die Augen aufgetan.« Jener antwortete: »Er ist ein Prophet.«
Ankò, yo te di a moun avèg la: “Kisa ou di pou Li, konsi se Li menm ki ouvri zye ou yo?” Li te di: “Li se yon pwofèt.”
18 Die Juden wollten nun von ihm nicht glauben, daß er blind gewesen und sehend geworden sei, bis sie schließlich die Eltern des Sehendgewordenen riefen
Jwif yo pa t kwè ke li te avèg pou l te vin wè, jis lè yo rele paran a sila a ki te resevwa vizyon li.
19 und sie fragten: »Ist dies euer Sohn, der, wie ihr behauptet, blind geboren worden ist? Wie kommt es denn, daß er jetzt sehen kann?«
Yo te kesyone yo konsa e te mande: “Èske sa se pitit ou, ke ou di te fèt avèg la? Ebyen, kijan li wè koulye a?”
20 Da antworteten seine Eltern: »Wir wissen, daß dies unser Sohn ist und daß er als Blinder geboren worden ist;
Paran li te reponn yo epi te di: “Nou konnen ke sa se pitit nou, e ke li te fèt avèg.
21 wie es aber kommt, daß er jetzt sehen kann, das wissen wir nicht, und wer ihm die Augen geöffnet hat, wissen wir auch nicht. Befragt ihn selbst darüber: er ist alt genug; er wird selbst Auskunft über sich geben.«
Men kijan li wè koulye a, nou pa konnen. Mande li. Li rive sou laj li. Li ka pale pou kont li.”
22 Das sagten seine Eltern, weil sie sich vor den Juden fürchteten; denn die Juden hatten bereits miteinander abgemacht, daß, wenn jemand Jesus als den Messias anerkenne, er in den Bann getan werden solle.
Paran li te pale konsa paske yo te krent Jwif yo. Pwiske Jwif yo te deja dakò ke si nenpòt moun te konfese L kon Kris la, yo ta mete l deyò nan sinagòg la.
23 Aus diesem Grunde sagten seine Eltern: »Er ist alt genug: fragt ihn selbst!«
Pou rezon sa a, paran li yo te di: “Li rive sou laj li. Mande li.”
24 So ließen sie denn den Mann, der blind gewesen war, zum zweitenmal rufen und sagten zu ihm: »Gib Gott die Ehre! Wir wissen, daß dieser Mensch ein Sünder ist.«
Konsa yon dezyèm fwa yo te rele nonm nan ki te avèg la, epi te di li: “Bay glwa a Bondye, nou konnen ke mesye sa a se yon pechè.”
25 Da antwortete jener: »Ob er ein Sünder ist, weiß ich nicht; eins aber weiß ich, daß ich blind gewesen bin und jetzt sehen kann.«
Pou sa, li reponn yo: “Si L se yon pechè, mwen pa konnen, men yon bagay mwen konnen. Ke m te avèg, e koulye a mwen wè.”
26 Da fragten sie ihn noch einmal: »Was hat er mit dir vorgenommen? Auf welche Weise hat er dir die Augen aufgetan?«
Yo te mande l konsa: “Kisa Li te fè ou? Kijan Li te ouvri zye ou?”
27 Er antwortete ihnen: »Ich habe es euch schon einmal gesagt, doch ihr habt nicht darauf gehört; warum wollt ihr es noch einmal hören? Wollt etwa auch ihr seine Jünger werden?«
Li te reponn yo: “Mwen te di nou sa deja, men nou pa t koute m. Poukisa nou vle tande sa ankò? Èske nou vle vin disip Li yo tou?”
28 Da schmähten sie ihn und sagten: »Du bist ein Jünger von ihm, wir aber sind Jünger von Mose.
Konsa, yo te joure li e te di: “Ou se disip Li, men nou se disip a Moïse.
29 Wir wissen, daß Gott zu Mose geredet hat; von diesem aber wissen wir nicht, woher er stammt.«
Nou konnen ke Bondye te pale a Moïse, men pou mesye sila a, nou pa konnen kote Li sòti.”
30 Der Mann gab ihnen zur Antwort: »Darin liegt eben das Verwunderliche, daß ihr nicht wißt, woher er stammt, und mir hat er doch die Augen aufgetan.
Mesye a te reponn yo e te di: “Men yon choz byen etonan. Ke nou pa konnen kote Li sòti, men Li te ouvri zye mwen.
31 Wir wissen, daß Gott Sünder nicht erhört, sondern nur wenn jemand gottesfürchtig ist und seinen Willen tut, den erhört er.
Nou konnen ke Bondye pa tande pechè yo, men si nenpòt moun gen lakrent Bondye, e fè volonte L, l ap koute li.
32 Von der Weltzeit an hat man noch nicht vernommen, daß jemand einem Blindgeborenen die Augen aufgetan hat. (aiōn )
Depi kòmansman tan an, nou pa janm tande ke pèsòn ouvri zye a yon moun ki te fèt avèg. (aiōn )
33 Wenn dieser Mann nicht von Gott her wäre, so vermöchte er nichts zu tun.«
Si moun sa a pa t sòti nan Bondye, Li pa t kab fè anyen.”
34 Sie antworteten ihm: »Du bist ganz in Sünden geboren, und du willst uns Lehren geben?« Und sie stießen ihn (aus der Gemeinde der Gesetzesfrommen) aus.
Yo te reponn li e te di: “Ou te fèt nèt nan peche! Èske ou ap enstwi nou?” Konsa, yo te mete l deyò.
35 Jesus erfuhr von seiner Ausstoßung und sagte zu ihm, als er ihn antraf: »Glaubst du an den Sohn Gottes?«
Jésus te tande ke yo te mete l deyò. E Li te twouve li e te di: “Èske ou kwè nan Fis a Lòm nan?”
36 Jener gab zur Antwort: »Herr, wer ist denn das? Ich möchte gern an ihn glauben.«
Li te reponn: “Se kilès Li ye, Senyè, pou m kab kwè nan Li?”
37 Jesus antwortete ihm: »Du hast ihn gesehen, und der mit dir redet, der ist es!«
Jésus te di li: “Non sèlman ou konn wè L deja, men se Li menm k ap pale avèk ou.”
38 Jener sagte: »Ich glaube, Herr!« und warf sich vor ihm nieder.
Li di: “Senyè, mwen kwè!” E li te adore Li.
39 Nun sagte Jesus: »Zu einer Scheidung bin ich in diese Welt gekommen: die Nichtsehenden sollen sehen können und die Sehenden blind werden.«
Jésus te di: “Pou jijman Mwen te vini nan monn sila a, pou sa yo ki pa wè kapab vin wè, e sa yo ki wè kapab vin avèg.”
40 Dies hörten einige von den Pharisäern, die sich in seiner Nähe befanden, und fragten ihn: »Sind wir etwa auch blind?«
Sila nan Farizyen yo ki te avèk Li te tande bagay sa yo e te di Li: “Èske se nou menm ki avèg tou a?”
41 Jesus antwortete ihnen: »Wäret ihr blind, so hättet ihr keine Sünde; nun ihr aber behauptet: ›Wir sind sehend‹, so bleibt eure Sünde!«
Jésus te reponn yo: “Si nou te avèg, nou pa t ap gen peche, men akoz ke nou di: ‘Nou wè’, peche nou la toujou.”