< Johannes 9 >

1 Im Vorübergehen sah er alsdann einen Mann, der von Geburt an blind war.
Και ενώ ανεχώρει, είδεν άνθρωπον τυφλόν εκ γενετής.
2 Da fragten ihn seine Jünger: »Rabbi, wer hat gesündigt, dieser Mann oder seine Eltern, daß er als Blinder geboren worden ist?«
Και ηρώτησαν αυτόν οι μαθηταί αυτού, λέγοντες· Ραββί, τις ήμαρτεν, ούτος ή οι γονείς αυτού, ώστε να γεννηθή τυφλός;
3 Jesus antwortete: »Weder dieser hat gesündigt noch seine Eltern; sondern (dazu ist es geschehen) damit das Wirken Gottes an ihm offenbar würde.
Απεκρίθη ο Ιησούς· Ούτε ούτος ήμαρτεν ούτε οι γονείς αυτού, αλλά διά να φανερωθώσι τα έργα του Θεού εν αυτώ.
4 Wir müssen die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist; es kommt die Nacht, in der niemand wirken kann.
Εγώ πρέπει να εργάζωμαι τα έργα του πέμψαντός με, εωσού είναι ημέρα· έρχεται νυξ ότε ουδείς δύναται να εργάζηται.
5 Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.«
Ενόσω είμαι εν τω κόσμω, είμαι φως του κόσμου.
6 Nach diesen Worten spie er auf den Boden, stellte mit dem Speichel einen Teig her, legte dem Blinden den Teig auf die Augen
Αφού είπε ταύτα, έπτυσε χαμαί και έκαμε πηλόν εκ του πτύσματος και επέχρισε τον πηλόν επί τους οφθαλμούς του τυφλού
7 und sagte zu ihm: »Gehe hin, wasche dich im Teiche Siloah!« – Das heißt übersetzt ›Abgesandter‹. – Da ging er hin, wusch sich und kam sehend zurück.
και είπε προς αυτόν· Ύπαγε, νίφθητι εις την κολυμβήθραν του Σιλωάμ, το οποίον ερμηνεύεται απεσταλμένος. Υπήγε λοιπόν και ενίφθη, και ήλθε βλέπων.
8 Nun sagten die Nachbarn und die Leute, die ihn früher als Bettler gesehen hatten: »Ist dieser nicht der Mann, der früher dasaß und bettelte?«
Οι δε γείτονες και όσοι έβλεπον αυτόν πρότερον ότι ήτο τυφλός έλεγον δεν είναι ούτος, όστις εκάθητο και εζήτει;
9 Die einen sagten: »Ja, er ist’s«; andere meinten: »Nein, er sieht ihm nur ähnlich«; er selbst aber sagte: »Ja, ich bin’s.«
Άλλοι έλεγον ότι ούτος είναι· άλλοι δε ότι όμοιος αυτού είναι. Εκείνος έλεγεν ότι εγώ είμαι.
10 Da fragten sie ihn: »Auf welche Weise sind dir denn die Augen aufgetan worden?«
Έλεγον λοιπόν προς αυτόν· Πως ηνοίχθησαν οι οφθαλμοί σου;
11 Er antwortete: »Der Mann, der Jesus heißt, stellte einen Teig her, strich ihn mir auf die Augen und sagte zu mir: ›Gehe hin an den Siloahteich und wasche dich dort!‹ Da ging ich hin, wusch mich und konnte sehen.«
Απεκρίθη εκείνος και είπεν· Άνθρωπος λεγόμενος Ιησούς έκαμε πηλόν και επέχρισε τους οφθαλμούς μου και μοι είπεν· Ύπαγε εις την κολυμβήθραν του Σιλωάμ και νίφθητι· αφού δε υπήγα και ενίφθην, ανέβλεψα.
12 Sie fragten ihn nun: »Wo ist der Mann?« Er antwortete: »Das weiß ich nicht.«
Είπον λοιπόν προς αυτόν· Που είναι εκείνος; Λέγει· Δεν εξεύρω.
13 Man führte ihn nun zu den Pharisäern, ihn, den ehemals Blinden.
Φέρουσιν αυτόν τον ποτέ τυφλόν προς τους Φαρισαίους.
14 Es war aber (gerade) Sabbat an dem Tage gewesen, an dem Jesus den Teig hergestellt und ihm die Augen aufgetan hatte.
Ήτο δε σάββατον, ότε έκαμε τον πηλόν ο Ιησούς και ήνοιξε τους οφθαλμούς αυτού.
15 Da fragten ihn nochmals auch die Pharisäer, wie er sehend geworden sei, und er antwortete ihnen: »Er hat mir einen Teig auf die Augen gelegt, ich habe mich dann gewaschen und kann nun sehen.«
Πάλιν λοιπόν ηρώτων αυτόν και οι Φαρισαίοι πως ανέβλεψε. Και εκείνος είπε προς αυτούς· Πηλόν έβαλεν επί τους οφθαλμούς μου, και ενίφθην, και βλέπω.
16 Da sagten einige von den Pharisäern: »Der betreffende Mensch ist nicht von Gott her, weil er den Sabbat nicht hält«; andere dagegen meinten: »Wie könnte ein sündiger Mensch derartige Wunderzeichen tun?« So bestand eine Meinungsverschiedenheit unter ihnen.
Έλεγον λοιπόν τινές εκ των Φαρισαίων· Ούτος ο άνθρωπος δεν είναι παρά του Θεού, διότι δεν φυλάττει το σάββατον. Άλλοι έλεγον· Πως δύναται άνθρωπος αμαρτωλός να κάμνη τοιαύτα θαύματα; Και ήτο σχίσμα μεταξύ αυτών.
17 Sie fragten also den Blindgeborenen aufs neue: »Was sagst du denn von ihm? Dir hat er doch die Augen aufgetan.« Jener antwortete: »Er ist ein Prophet.«
Λέγουσι πάλιν προς τον τυφλόν· Συ τι λέγεις περί αυτού, επειδή ήνοιξε τους οφθαλμούς σου; Και εκείνος είπεν ότι προφήτης είναι.
18 Die Juden wollten nun von ihm nicht glauben, daß er blind gewesen und sehend geworden sei, bis sie schließlich die Eltern des Sehendgewordenen riefen
Δεν επίστευσαν λοιπόν οι Ιουδαίοι περί αυτού ότι ήτο τυφλός και ανέβλεψεν, έως ότου εφώναξαν τους γονείς αυτού του αναβλέψαντος
19 und sie fragten: »Ist dies euer Sohn, der, wie ihr behauptet, blind geboren worden ist? Wie kommt es denn, daß er jetzt sehen kann?«
και ηρώτησαν αυτούς, λέγοντες· Ούτος είναι ο υιός σας, τον οποίον σεις λέγετε ότι εγεννήθη τυφλός; πως λοιπόν βλέπει τώρα;
20 Da antworteten seine Eltern: »Wir wissen, daß dies unser Sohn ist und daß er als Blinder geboren worden ist;
Απεκρίθησαν προς αυτούς οι γονείς αυτού και είπον· Εξεύρομεν ότι ούτος είναι ο υιός ημών και ότι εγεννήθη τυφλός·
21 wie es aber kommt, daß er jetzt sehen kann, das wissen wir nicht, und wer ihm die Augen geöffnet hat, wissen wir auch nicht. Befragt ihn selbst darüber: er ist alt genug; er wird selbst Auskunft über sich geben.«
Πως δε βλέπει τώρα δεν εξεύρομεν, ή τις ήνοιξε τους οφθαλμούς αυτού ημείς δεν εξεύρομεν· αυτός ηλικίαν έχει, αυτόν ερωτήσατε, αυτός περί εαυτού θέλει λαλήσει.
22 Das sagten seine Eltern, weil sie sich vor den Juden fürchteten; denn die Juden hatten bereits miteinander abgemacht, daß, wenn jemand Jesus als den Messias anerkenne, er in den Bann getan werden solle.
Ταύτα είπον οι γονείς αυτού, διότι εφοβούντο τους Ιουδαίους· επειδή ήδη είχον συμφωνήσει οι Ιουδαίοι, εάν τις ομολογήση αυτόν Χριστόν, να γείνη αποσυνάγωγος.
23 Aus diesem Grunde sagten seine Eltern: »Er ist alt genug: fragt ihn selbst!«
Διά τούτο οι γονείς αυτού είπον ότι ηλικίαν έχει, αυτόν ερωτήσατε.
24 So ließen sie denn den Mann, der blind gewesen war, zum zweitenmal rufen und sagten zu ihm: »Gib Gott die Ehre! Wir wissen, daß dieser Mensch ein Sünder ist.«
Εφώναξαν λοιπόν εκ δευτέρου τον άνθρωπον, όστις ήτο τυφλός, και είπον προς αυτόν· Δόξασον τον Θεόν· ημείς εξεύρομεν ότι ο άνθρωπος ούτος είναι αμαρτωλός.
25 Da antwortete jener: »Ob er ein Sünder ist, weiß ich nicht; eins aber weiß ich, daß ich blind gewesen bin und jetzt sehen kann.«
Απεκρίθη λοιπόν εκείνος και είπεν· Αν ήναι αμαρτωλός δεν εξεύρω· εν εξεύρω, ότι ήμην τυφλός και τώρα βλέπω.
26 Da fragten sie ihn noch einmal: »Was hat er mit dir vorgenommen? Auf welche Weise hat er dir die Augen aufgetan?«
Είπον δε προς αυτόν πάλιν· τι σοι έκαμε; πως ήνοιξε τους οφθαλμούς σου;
27 Er antwortete ihnen: »Ich habe es euch schon einmal gesagt, doch ihr habt nicht darauf gehört; warum wollt ihr es noch einmal hören? Wollt etwa auch ihr seine Jünger werden?«
Απεκρίθη προς αυτούς· Σας είπον ήδη, και δεν ηκούσατε· διά τι πάλιν θέλετε να ακούητε; μήπως και σεις θέλετε να γείνητε μαθηταί αυτού;
28 Da schmähten sie ihn und sagten: »Du bist ein Jünger von ihm, wir aber sind Jünger von Mose.
Ελοιδόρησαν λοιπόν αυτόν και είπον· Συ είσαι μαθητής εκείνου· ημείς δε του Μωϋσέως είμεθα μαθηταί.
29 Wir wissen, daß Gott zu Mose geredet hat; von diesem aber wissen wir nicht, woher er stammt.«
Ημείς εξεύρομεν ότι προς τον Μωϋσήν ελάλησεν ο Θεός· τούτον όμως δεν εξεύρομεν πόθεν είναι.
30 Der Mann gab ihnen zur Antwort: »Darin liegt eben das Verwunderliche, daß ihr nicht wißt, woher er stammt, und mir hat er doch die Augen aufgetan.
Απεκρίθη ο άνθρωπος και είπε προς αυτούς· Εν τούτω μάλιστα είναι το θαυμαστόν, ότι σεις δεν εξεύρετε πόθεν είναι, και ήνοιξέ μου τους οφθαλμούς.
31 Wir wissen, daß Gott Sünder nicht erhört, sondern nur wenn jemand gottesfürchtig ist und seinen Willen tut, den erhört er.
Εξεύρομεν δε ότι αμαρτωλούς ο Θεός δεν ακούει, αλλ' εάν τις ήναι θεοσεβής και κάμνη το θέλημα αυτού, τούτον ακούει.
32 Von der Weltzeit an hat man noch nicht vernommen, daß jemand einem Blindgeborenen die Augen aufgetan hat. (aiōn g165)
Εκ του αιώνος δεν ηκούσθη ότι ήνοιξέ τις οφθαλμούς γεγεννημένου τυφλού. (aiōn g165)
33 Wenn dieser Mann nicht von Gott her wäre, so vermöchte er nichts zu tun.«
Εάν ούτος δεν ήτο παρά Θεού, δεν ηδύνατο να κάμη ουδέν.
34 Sie antworteten ihm: »Du bist ganz in Sünden geboren, und du willst uns Lehren geben?« Und sie stießen ihn (aus der Gemeinde der Gesetzesfrommen) aus.
Απεκρίθησαν και είπον προς αυτόν· Συ εγεννήθης όλος εν αμαρτίαις, και συ διδάσκεις ημάς; και εξέβαλον αυτόν έξω.
35 Jesus erfuhr von seiner Ausstoßung und sagte zu ihm, als er ihn antraf: »Glaubst du an den Sohn Gottes?«
Ήκουσεν ο Ιησούς ότι εξέβαλον αυτόν έξω, και ευρών αυτόν είπε προς αυτόν· Συ πιστεύεις εις τον Υιόν του Θεού;
36 Jener gab zur Antwort: »Herr, wer ist denn das? Ich möchte gern an ihn glauben.«
Απεκρίθη εκείνος και είπε· Τις είναι, Κύριε, διά να πιστεύσω εις αυτόν;
37 Jesus antwortete ihm: »Du hast ihn gesehen, und der mit dir redet, der ist es!«
Και ο Ιησούς είπε προς αυτόν· Και είδες αυτόν και ο λαλών μετά σου εκείνος είναι.
38 Jener sagte: »Ich glaube, Herr!« und warf sich vor ihm nieder.
Ο δε είπε· Πιστεύω, Κύριε· και προσεκύνησεν αυτόν.
39 Nun sagte Jesus: »Zu einer Scheidung bin ich in diese Welt gekommen: die Nichtsehenden sollen sehen können und die Sehenden blind werden.«
Και είπεν ο Ιησούς· Εγώ διά κρίσιν ήλθον εις τον κόσμον τούτον, διά να βλέπωσιν οι μη βλέποντες και να γείνωσι τυφλοί οι βλέποντες.
40 Dies hörten einige von den Pharisäern, die sich in seiner Nähe befanden, und fragten ihn: »Sind wir etwa auch blind?«
Και ήκουσαν ταύτα όσοι εκ των Φαρισαίων ήσαν μετ' αυτού, και είπον προς αυτόν· Μήπως και ημείς είμεθα τυφλοί;
41 Jesus antwortete ihnen: »Wäret ihr blind, so hättet ihr keine Sünde; nun ihr aber behauptet: ›Wir sind sehend‹, so bleibt eure Sünde!«
Είπε προς αυτούς ο Ιησούς· Εάν ήσθε τυφλοί, δεν ηθέλετε έχει αμαρτίαν· τώρα όμως λέγετε ότι βλέπομεν· η αμαρτία σας λοιπόν μένει.

< Johannes 9 >