< Johannes 4 >
1 Als nun der Herr erfuhr, den Pharisäern sei zu Ohren gekommen, daß Jesus mehr Jünger gewinne und taufe als Johannes –
ⲁ̅ⲛ̅ⲧⲉⲣⲉⲡϫⲟⲉⲓⲥ ϭⲉ ⲉ͡ⲓⲙⲉ ϫⲉ ⲁⲛⲉⲫⲁⲣⲓⲥⲁⲓⲟⲥ ⲥⲱⲧⲙ̅ ϫⲉ ⲓ̅ⲥ̅ ⲣ̅ϩⲁϩ ⲙ̅ⲙⲁⲑⲏⲧⲏⲥ ⲁⲩⲱ ϥⲃⲁⲡⲧⲓⲍⲉ ⲉϩⲟⲩⲉⲓ̈ⲱϩⲁⲛⲛⲏⲥ
2 übrigens taufte Jesus nicht selbst, sondern nur seine Jünger –,
ⲃ̅ⲕⲁⲓⲧⲟⲓ ⲓ̅ⲥ̅ ⲁⲛ ⲡⲉ ⲛⲉϥⲃⲁⲡⲧⲓⲍⲉ ⲁⲗⲗⲁ ⲛⲉϥⲙⲁⲑⲏⲧⲏⲥ ⲛⲉ.
3 verließ er Judäa und kehrte wieder nach Galiläa zurück;
ⲅ̅ⲁϥⲕⲱ ⲛ̅ⲥⲱϥ ⲛ̅ϯⲟⲩⲇⲁⲓⲁ ⲁϥⲃⲱⲕ ⲟⲛ ⲉⲧⲅⲁⲗⲓⲗⲁⲓⲁ.
4 dabei mußte er aber seinen Weg durch Samaria nehmen.
ⲇ̅ⲛⲉϩⲁⲡⲥ̅ ⲇⲉ ⲡⲉ ⲉⲧⲣⲉϥⲉ͡ⲓ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲛ̅ⲧⲥⲁⲙⲁⲣⲓⲁ.
5 So kam er denn ins Gebiet einer samaritischen Stadt namens Sychar, die nahe bei dem Felde liegt, das Jakob einst seinem Sohne Joseph geschenkt hatte.
ⲉ̅ⲁϥⲉ͡ⲓ ϭⲉ ⲉⲩⲡⲟⲗⲓⲥ ⲛ̅ⲧⲉⲧⲥⲁⲙⲁⲣⲓⲁ ⲉⲡⲉⲥⲣⲁⲛ ⲡⲉ ⲥⲩⲭⲁⲣ ϩⲁⲧⲙ̅ⲡϭⲱⲙʾ ⲉⲛⲧⲁⲓ̈ⲁⲕⲱⲃ ⲧⲁⲁϥ ⲛ̅ⲓ̈ⲱⲥⲏⲫ ⲡⲉϥϣⲏⲣⲉ.
6 Dort war aber der Jakobsbrunnen. Weil nun Jesus von der Wanderung ermüdet war, setzte er sich ohne weiteres am Brunnen nieder; es war ungefähr die sechste Stunde.
ⲋ̅ⲛⲉⲩⲛ̅ⲟⲩⲡⲏⲅⲏ ⲇⲉ ⲙ̅ⲙⲁⲩ ⲛ̅ⲧⲉⲓ̈ⲁⲕⲱⲃ. ⲓ̅ⲥ̅ ϭⲉ ⲛ̅ⲧⲉⲣⲉϥϩⲓⲥⲉ ⲉϥⲙⲟⲟϣⲉ ϩⲓⲧⲉϩⲓⲏ ⲁϥϩⲙⲟⲟⲥ ⲛ̅ⲧⲉⲓ̈ϩⲉ ⲉϩⲣⲁⲓ̈ ⲉϫⲛ̅ⲧⲡⲏⲅⲏ. ⲛⲉⲡⲛⲁⲩ ⲛ̅ϫⲡ̅ⲥⲟ ⲡⲉ.
7 Da kam eine samaritische Frau, um Wasser zu schöpfen. Jesus bat sie: »Gib mir zu trinken!«
ⲍ̅ⲁⲩⲥϩⲓⲙⲉ ⲉ͡ⲓ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲛ̅ⲧⲥⲁⲙⲁⲣⲓⲁ ⲉⲙⲉϩⲙⲟⲟⲩ. ⲡⲉϫⲉⲓ̅ⲥ̅ ⲛⲁⲥ. ϫⲉ ⲁⲩⲉⲓⲥ ⲧⲁⲥⲱ.
8 Seine Jünger waren nämlich in die Stadt weggegangen, um Lebensmittel zu kaufen.
ⲏ̅ⲛⲉϥⲙⲁⲑⲏⲧⲏⲥ ⲅⲁⲣ ⲛⲉⲁⲩⲃⲱⲕ ⲉϩⲣⲁⲓ̈ ⲉⲧⲡⲟⲗⲓⲥ ⲉϣⲱⲡ ⲛⲁⲩ ⲙ̅ⲡⲉⲧⲟⲩⲛⲁⲟⲩⲟⲙϥ.
9 Da sagte die Samariterin zu ihm: »Wie kommst du dazu, da du doch ein Jude bist, von mir, einer Samariterin, einen Trunk zu erbitten?« – Die Juden haben nämlich mit den Samaritern keinen Verkehr. –
ⲑ̅ⲡⲉϫⲁⲥ ϭⲉ ⲛⲁϥ ⲛ̅ϭⲓⲧⲉⲥϩⲓⲙⲉ ⲛ̅ⲥⲁⲙⲁⲣⲓⲧⲏⲥ. ϫⲉ ⲛ̅ⲧⲟⲕ ⲛ̅ⲧⲕ̅ⲟⲩⲓ̈ⲟⲩⲇⲁⲓ̈. ⲛ̅ⲁϣ ⲛ̅ϩⲉ ⲕⲟⲩⲉϣⲥⲱ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲟⲟⲧ ⲉⲁⲛⲅ̅ⲟⲩⲥϩⲓⲙⲉ ⲛ̅ⲥⲁⲙⲁⲣⲓⲧⲏⲥ. ⲙⲉⲣⲉⲛ̅ⲓ̈ⲟⲩⲇⲁⲓ̈ ⲅⲁⲣ ⲧⲱϩ ⲛⲙ̅ⲛ̅ⲥⲁⲙⲁⲣⲓⲧⲏⲥ.
10 Jesus gab ihr zur Antwort: »Wenn du die Gabe Gottes kenntest und wüßtest, wer der ist, der einen Trunk von dir wünscht, so würdest du ihn bitten, und er würde dir lebendiges Wasser geben.«
ⲓ̅ⲁⲓ̅ⲥ̅ ⲟⲩⲱϣⲃ̅ ⲡⲉϫⲁϥ ⲛⲁⲥ. ϫⲉ ⲛⲉⲣⲉⲥⲟⲟⲩⲛ ⲛ̅ⲧⲇⲱⲣⲉⲁ ⲙ̅ⲡⲛⲟⲩⲧⲉ ⲁⲩⲱ ϫⲉ ⲛⲓⲙ ⲡⲉⲧϫⲱ ⲙ̅ⲙⲟⲥ ⲛⲉ ϫⲉ ⲁⲩⲉⲓⲥ ⲧⲁⲥⲱ. ⲛ̅ⲧⲟ ⲛⲉⲣⲉⲛⲁⲁⲓⲧⲓ ⲙ̅ⲙⲟϥ ⲡⲉ ⲛϥϯ ⲛⲉ ⲛ̅ⲟⲩⲙⲟⲟⲩ ⲉϥⲟⲛϩ.
11 Da erwiderte ihm die Frau: »Herr, du hast ja kein Gefäß zum Schöpfen, und der Brunnen ist tief: woher willst du denn das lebendige Wasser nehmen?
ⲓ̅ⲁ̅ⲡⲉϫⲁⲥ ⲛⲁϥ ⲛ̅ϭⲓⲧⲉⲥϩⲓⲙⲉ ϫⲉ ⲡϫⲟⲉⲓⲥ ⲙⲛ̅ⲕⲁⲇⲟⲥ ⲛ̅ⲧⲟⲟⲧⲕ̅ ⲁⲩⲱ ⲧϣⲱⲧⲉ ϣⲟⲕϩ̅. ⲉⲩⲛ̅ⲧⲁⲕ ϭⲉ ⲙ̅ⲙⲁⲩ ⲉⲃⲟⲗ ⲧⲱⲛ ⲙ̅ⲡⲙⲟⲟⲩ ⲉⲧⲟⲛϩ̅.
12 Du bist doch nicht mehr als unser Vater Jakob, der uns den Brunnen gegeben hat? Und er selbst hat aus ihm getrunken samt seinen Söhnen und seinen Herden.«
ⲓ̅ⲃ̅ⲙⲏ ⲛ̅ⲧⲟⲕ ⲉⲛⲁⲁⲕ ⲉⲡⲉⲛⲉ͡ⲓⲱⲧ ⲓ̈ⲁⲕⲱⲃ ⲡⲁⲓ̈ ⲉⲛⲧⲁϥϯ ⲛⲁⲛ ⲛ̅ⲧϣⲱⲧⲉ. ⲁⲩⲱ ⲛ̅ⲧⲟϥ ⲁϥⲥⲱ ⲉⲃⲟⲗ ⲛ̅ϩⲏⲧⲥ̅ ⲛⲙ̅ⲛⲉϥϣⲏⲣⲉ ⲛⲙ̅ⲛⲉϥⲧⲃ̅ⲛⲟⲟⲩⲉ.
13 Jesus antwortete ihr: »Jeder, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder dürsten;
ⲓ̅ⲅ̅ⲁⲓ̅ⲥ̅ ⲟⲩⲱϣⲃ̅ ⲡⲉϫⲁϥ ⲛⲁⲥ. ϫⲉ ⲟⲩⲟⲛ ⲛⲓⲙ ⲉⲧⲥⲱ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲙ̅ⲡⲉⲓ̈ⲙⲟⲟⲩ ϥⲛⲁⲉ͡ⲓⲃⲉ ⲟⲛ.
14 wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, der wird in Ewigkeit nicht wieder Durst leiden, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm zu einer Wasserquelle werden, die zu ewigem Leben sprudelt.« (aiōn , aiōnios )
ⲓ̅ⲇ̅ⲡⲉⲧⲥⲱ ⲇⲉ ⲛ̅ⲧⲟϥ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲙ̅ⲡⲙⲟⲟⲩ ⲡⲁⲓ̈ ⲁⲛⲟⲕ ⲉϯⲛⲁⲧⲁⲁϥ ⲛⲁϥ. ⲛ̅ⲛⲉϥⲉ͡ⲓⲃⲉ ϣⲁⲉⲛⲉϩ. ⲁⲗⲗⲁ ⲡⲙⲟⲟⲩ ⲉϯⲛⲁⲧⲁⲁϥ ⲛⲁϥ ϥⲛⲁϣⲱⲡⲉ ϩⲣⲁⲓ̈ ⲛ̅ϩⲏⲧϥ̅ ⲛ̅ⲟⲩⲡⲏⲅⲏ ⲙ̅ⲙⲟⲟⲩ ⲉϥϥⲱϭⲉ ⲉⲩⲱⲛϩ ϣⲁⲉⲛⲉϩ. (aiōn , aiōnios )
15 Die Frau antwortete ihm: »Herr, gib mir dieses Wasser, damit ich nicht wieder durstig werde und nicht mehr hierher zu kommen brauche, um Wasser zu holen!«
ⲓ̅ⲉ̅ⲡⲉϫⲉⲧⲉⲥϩⲓⲙⲉ ⲛⲁϥ. ϫⲉ ⲡϫⲟⲉⲓⲥ. ⲙⲁ ⲛⲁⲓ̈ ⲙ̅ⲡⲉⲓ̈ⲙⲟⲟⲩ ϫⲉⲕⲁⲥ ⲉⲛⲛⲁⲉ͡ⲓ(ⲃⲉ ⲁⲩⲱ ⲉⲛⲛⲁⲉ͡ⲓ) ⲉⲃⲟⲗ ⲉⲡⲉⲉ͡ⲓⲙⲁ ⲉⲙⲉϩⲙⲟⲟⲩ.
16 Da sagte Jesus zu ihr: »Geh hin, rufe deinen Mann und komm dann wieder hierher!«
ⲓ̅ⲋ̅ⲡⲉϫⲁϥ ⲛⲁⲥ. ϫⲉ ⲃⲱⲕ ⲙⲟⲩⲧⲉ ⲉⲡⲟⲩϩⲁⲉ͡ⲓ ⲛ̅ⲧⲉⲉ͡ⲓ ⲉⲡⲉⲉⲓⲙⲁ.
17 Die Frau antwortete: »Ich habe keinen Mann.« Jesus erwiderte ihr: »Du hast mit Recht gesagt: ›Ich habe keinen Mann‹;
ⲓ̅ⲍ̅ⲁⲧⲉⲥϩⲓⲙⲉ ⲟⲩⲱϣⲃ̅ ⲉⲥϫⲱ ⲙ̅ⲙⲟⲥ. ϫⲉ ⲙ̅ⲙⲛ̅ϯϩⲁⲉ͡ⲓ ⲙ̅ⲙⲁⲩ. ⲡⲉϫⲉⲓ̅ⲥ̅ ⲛⲁⲥ. ϫⲉ ⲕⲁⲗⲱⲥ ⲁϫⲟⲟⲥ ϫⲉ ⲙⲛ̅ϯϩⲁⲉ͡ⲓ.
18 denn fünf Männer hast du gehabt, und der, den du jetzt hast, ist nicht dein Ehemann; damit hast du die Wahrheit gesagt.«
ⲓ̅ⲏ̅ⲁϫⲓϯⲟⲩ ⲅⲁⲣ ⲛ̅ϩⲁⲉ͡ⲓ ⲁⲩⲱ ⲟⲛ ⲧⲉⲛⲟⲩ ⲡⲉⲧⲉⲩⲛ̅ⲧⲉⲉϥ ⲙ̅ⲡⲟⲩϩⲁⲓ ⲁⲛ ⲡⲉ. ⲡⲁⲓ̈ ⲟⲩⲙⲉ ⲡⲉ ⲛ̅ⲧⲁϫⲟⲟϥ.
19 Die Frau entgegnete ihm: »Herr, ich sehe: du bist ein Prophet.
ⲓ̅ⲑ̅ⲡⲉϫⲉⲧⲉⲥϩⲓⲙⲉ ⲛⲁϥ. ϫⲉ ⲡϫⲟⲉⲓⲥ ϯⲛⲁⲩ ϫⲉ ⲛ̅ⲧⲟⲕ ⲛⲧⲕ̅ⲟⲩⲡⲣⲟⲫⲏⲧⲏⲥ.
20 Unsere Väter haben auf dem Berge dort (Gott) angebetet, und ihr behauptet, in Jerusalem sei die Stätte, wo man anbeten müsse.«
ⲕ̅ⲛ̅ⲧⲁⲛⲉⲛⲉ͡ⲓⲟⲧⲉ ⲟⲩⲱϣⲧ̅ ϩⲓϫⲛ̅ⲡⲉⲓ̈ⲧⲟⲟⲩ. ⲁⲩⲱ ⲛ̅ⲧⲱⲧⲛ̅ ⲧⲉⲧⲛ̅ϫⲱ ⲙ̅ⲙⲟⲥ ϫⲉ ⲉⲣⲉⲡⲙⲁ ⲉⲧϣⲉ ⲉⲟⲩⲱϣⲧ̅ ⲛ̅ϩⲏⲧϥ̅ ϩⲛ̅ⲑⲓⲉⲣⲟⲩⲥⲁⲗⲏⲙ.
21 Jesus erwiderte ihr: »Glaube mir, Frau: die Stunde kommt, in der ihr weder auf dem Berge dort noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet.
ⲕ̅ⲁ̅ⲡⲉϫⲉⲓ̅ⲥ̅ ⲛⲁⲥ. ϫⲉ ⲡⲓⲥⲧⲉⲩⲉ ⲉⲛⲁⲓ̈ ⲧⲉⲥϩⲓⲙⲉ ϫⲉ ⲟⲩⲛⲟⲩⲟⲩⲛⲟⲩ ⲛⲏⲩ ⲉⲛⲧⲉⲛⲁⲟⲩⲱϣⲧ̅ ⲁⲛ ⲙ̅ⲡⲓⲱⲧ ⲟⲩⲧⲉ ϩⲙ̅ⲡⲉⲉ͡ⲓⲧⲟⲟⲩ ⲟⲩⲧⲉ ϩⲛ̅ⲑⲓⲉⲣⲟⲩⲥⲁⲗⲏⲙ.
22 Ihr betet an, was ihr nicht kennt; wir beten an, was wir kennen; denn die Rettung ist aus den Juden.
ⲕ̅ⲃ̅ⲛ̅ⲧⲱⲧⲛ̅ ⲉⲧⲉⲧⲛ̅ⲟⲩⲱϣⲧ̅ ⲙ̅ⲡⲉⲧⲉⲧⲛ̅ⲥⲟⲟⲩⲛ ⲙ̅ⲙⲟϥ ⲁⲛ. ⲁⲛⲟⲛ ⲇⲉ ⲉⲛⲟⲩⲱϣⲧ̅ ⲙ̅ⲡⲉⲧⲛ̅ⲥⲟⲟⲩⲛ ⲙ̅ⲙⲟϥ ϫⲉ ⲡⲟⲩϫⲁⲓ̈ ⲉϥϣⲟⲟⲡ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲛ̅ⲛⲓ̈ⲟⲩⲇⲁⲓ̈.
23 Es kommt aber die Stunde, ja, sie ist jetzt schon da, in der die wahren Anbeter den Vater im Geist und in Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater will solche als seine Anbeter haben.
ⲕ̅ⲅ̅ⲁⲗⲗⲁ ⲥⲛⲏⲩ ⲛ̅ϭⲓⲟⲩⲟⲩⲛⲟⲩ ⲉⲧⲉⲧⲁⲓ̈ ⲧⲉ ⲉⲣⲉⲛ̅ⲣⲉϥⲟⲩⲱϣⲧ̅ ⲙⲉⲛ ⲛⲁⲟⲩⲱϣⲧ̅ ⲙ̅ⲡⲓⲱⲧ ϩⲛ̅ⲟⲩⲡⲛ̅ⲁ ⲛⲙ̅ⲟⲩⲙⲉ. ⲉⲣⲉⲡⲉ͡ⲓⲱⲧ ⲅⲁⲣ ϣⲓⲛⲉ ⲛ̅ⲥⲁϩⲟⲓ̈ⲛⲉ ⲛ̅ⲧⲉⲓ̈ⲙⲓⲛⲉ ⲉⲩⲛⲁⲟⲩⲱϣⲧ ⲛⲁϥ.
24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn im Geist und in Wahrheit anbeten.«
ⲕ̅ⲇ̅ⲟⲩⲡⲛ̅ⲁ ⲡⲉ ⲡⲛⲟⲩⲧⲉ ⲁⲩⲱ ⲛⲉⲧⲛⲁⲟⲩⲱϣⲧ̅ ⲛⲁϥ ϣ̑ϣⲉ ⲉⲣⲟⲟⲩ ⲉⲟⲩⲱϣⲧ̅ ⲛⲁϥ ϩⲛ̅ⲟⲩⲡⲛ̅ⲁ ⲛⲙ̅ⲟⲩⲙⲉ.
25 Da sagte die Frau zu ihm: »Ich weiß, daß der Messias kommt, den man Christus nennt; wenn der kommt, wird er uns über alles Auskunft geben.«
ⲕ̅ⲉ̅ⲡⲉϫⲉⲧⲉⲥϩⲓⲙⲉ ⲛⲁϥ. ϫⲉ ⲧⲛ̅ⲥⲟⲟⲩⲛ ϫⲉ ⲙⲉⲥⲥⲓⲁⲥ ⲛⲏⲩ ⲡⲉⲧⲟⲩⲙⲟⲩⲧⲉ ⲉⲣⲟϥ ϫⲉ ⲡⲉⲭ̅ⲥ̅. ⲉⲣϣⲁⲛⲡⲉⲧⲙ̅ⲙⲁⲩ ⲉ͡ⲓ. ϥⲛⲁⲧⲁⲙⲟⲛ ⲉϩⲱⲃ ⲛⲓⲙ.
26 Jesus antwortete ihr: »Ich bin’s, der mit dir redet.«
ⲕ̅ⲋ̅ⲡⲉϫⲉⲓ̅ⲥ̅ ⲛⲁⲥ. ϫⲉ ⲁⲛⲟⲕ (ⲡⲉ) ⲡⲉⲧϣⲁϫⲉ ⲛⲙ̅ⲙⲉ.
27 In diesem Augenblick kamen seine Jünger und wunderten sich darüber, daß er mit einer Frau redete; doch fragte ihn keiner: »Was willst du (von ihr)?« oder: »Wozu redest du mit ihr?«
ⲕ̅ⲍ̅ⲁⲩⲱ ⲛ̅ⲧⲉⲩⲛⲟⲩ ⲁⲩⲉ͡ⲓ ⲛ̅ϭⲓⲛⲉϥⲙⲁⲑⲏⲧⲏⲥ ⲁⲩⲱ ⲛⲉⲩⲣ̅ϣⲡⲏⲣⲉ ϫⲉ ⲛⲉϥϣⲁϫⲉ ⲛⲙ̅ⲟⲩⲥϩⲓⲙⲉ. ⲙ̅ⲡⲉⲗⲁⲁⲩ ⲙⲉⲛⲧⲟⲓ ϫⲟⲟⲥ ϫⲉ ⲉⲕϣⲓⲛⲉ ⲛ̅ⲥⲁⲟⲩ ⲏ ⲁϩⲣⲟⲕ ⲕϣⲁϫⲉ ⲛⲙ̅ⲙⲁⲥ.
28 Da ließ nun die Frau ihren Wasserkrug stehen, ging in die Stadt zurück und sagte zu den Leuten dort:
ⲕ̅ⲏ̅ⲁⲧⲉⲥϩⲓⲙⲉ ⲕⲱ ⲛ̅ⲧⲉⲥϩⲩⲇⲣⲓⲁ ⲁⲩⲱ ⲁⲥⲃⲱⲕ ⲉϩⲟⲩⲛ ⲉⲧⲡⲟⲗⲓⲥ ⲡⲉϫⲁⲥ ⲛ̅ⲣ̅ⲣⲱⲙⲉ.
29 »Kommt und seht einen Mann, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe! Sollte dieser vielleicht Christus sein?«
ⲕ̅ⲑ̅ϫⲉ ⲁⲙⲏⲉ͡ⲓⲧⲛ̅ ⲛ̅ⲧⲉⲧⲛ̅ⲛⲁⲩ ⲉⲩⲣⲱⲙⲉ ⲉⲁϥϫⲱ ⲉⲣⲟⲓ̈ ⲛ̅ϩⲱⲃ ⲛⲓⲙ ⲉⲛⲧⲁⲓ̈ⲁⲁⲩ. ⲙⲏⲧⲓ ⲡⲁⲓ̈ ⲡⲉ ⲡⲉⲭ̅ⲥ̅.
30 Da gingen sie aus der Stadt hinaus und begaben sich zu ihm.
ⲗ̅ⲛⲉⲩⲛⲏⲩ ϭⲉ ⲉⲃⲟⲗ ⲛ̅ⲧⲡⲟⲗⲓⲥ ⲉⲩⲛⲏⲩ ϣⲁⲣⲟϥ.
31 Inzwischen baten ihn seine Jünger: »Rabbi, iß!«
ⲗ̅ⲁ̅ϩⲛ̅ⲧⲉⲩⲛⲟⲩ ⲇⲉ ⲉⲧⲙ̅ⲙⲁⲩ ⲁⲛⲉϥⲙⲁⲑⲏⲧⲏⲥ ⲥⲉⲡⲥⲱⲡϥ̅ ⲉⲩϫⲱ ⲙ̅ⲙⲟⲥ ϫⲉ ϩⲣⲁⲃⲃⲉⲓ ⲟⲩⲱⲙ.
32 Er antwortete ihnen aber: »Ich habe eine Speise zu essen, von der ihr nichts wißt.«
ⲗ̅ⲃ̅ⲛ̅ⲧⲟϥ ⲇⲉ ⲡⲉϫⲁϥ ⲛⲁⲩ. ϫⲉ ⲁⲛⲟⲕ ⲟⲩⲛ̅ⲧⲁⲓ̈ ⲙ̅ⲙⲁⲩ ⲛ̅ⲟⲩϩⲣⲉ ⲉⲩⲟⲙⲥ̅ ⲧⲁⲓ̈ ⲛ̅ⲧⲱⲧⲛ̅ ⲉⲛⲧⲉⲧⲛ̅ⲥⲟⲟⲩⲛ ⲙ̅ⲙⲟⲥ ⲁⲛ.
33 Da sagten die Jünger zueinander: »Hat ihm denn jemand zu essen gebracht?«
ⲗ̅ⲅ̅ⲛⲉϥⲙⲁⲑⲏⲧⲏⲥ ϭⲉ ⲛⲉⲩϫⲱ ⲙ̅ⲙⲟⲥ ⲛ̅ⲛⲉⲩⲉⲣⲏⲩ. ϫⲉ ⲙⲏ ⲛ̅ⲧⲁⲟⲩⲁ ⲉ͡ⲓⲛⲉ ⲛⲁϥ ⲉⲟⲩⲱⲙ.
34 Jesus erwiderte ihnen: »Meine Speise ist die, daß ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollende.
ⲗ̅ⲇ̅ⲡⲉϫⲉⲓ̅ⲥ̅ ⲛⲁⲩ. ϫⲉ ⲧⲁϩⲣⲉ ⲁⲛⲟⲕ ⲧⲉ ϫⲉⲕⲁⲥ ⲉⲉ͡ⲓⲉⲉ͡ⲓⲣⲉ ⲙ̅ⲡⲟⲩⲱϣ ⲙ̅ⲡⲉⲛⲧⲁϥⲧⲁⲟⲩⲟⲉ͡ⲓ ⲁⲩⲱ ⲧⲁϫⲱⲕ ⲉⲃⲟⲗ ⲙ̅ⲡⲉϥϩⲱⲃ.
35 Sagt ihr nicht selbst: ›Es währt noch vier Monate, bis die Ernte kommt‹? Nun sage ich euch: Laßt eure Augen ausschauen und seht die Felder an: sie sind (schon jetzt) weiß zur Ernte.
ⲗ̅ⲉ̅ⲙⲏ ⲛ̅ⲧⲱⲧⲛ̅ ⲁⲛ ⲉⲧϫⲱ ⲙ̅ⲙⲟⲥ ϫⲉ ⲕⲉϥⲧⲟⲟⲩ ⲛ̅ⲉⲃⲟⲧ ⲛⲉ ⲛ̅ⲧⲉⲡⲱϩⲥ̅ ⲉ͡ⲓ. ⲉⲓⲥϩⲏⲏⲧⲉ ϯϫⲱ ⲙ̅ⲙⲟⲥ ⲛⲏⲧⲛ̅ ϫⲉ ϥⲓⲛⲉⲧⲛ̅ⲃⲁⲗ ⲉϩⲣⲁⲓ̈ ⲛ̅ⲧⲉⲧⲛ̅ⲛⲁⲩ ⲉⲛⲉⲭⲱⲣⲁ ϫⲉ ⲏⲇⲏ ⲁⲩⲟⲩⲃⲁϣ ⲉⲟϩⲥⲟⲩ.
36 Nunmehr empfängt der Schnitter Lohn, und zwar dadurch, daß er Frucht sammelt zu ewigem Leben, damit beide sich gemeinsam freuen, der Sämann und der Schnitter. (aiōnios )
ⲗ̅ⲋ̅ⲡⲉⲧⲱϩⲥ ⲛⲁϫⲓⲟⲩⲃⲉⲕⲉ ⲁⲩⲱ ⲛϥⲥⲱⲟⲩϩ ⲉϩⲟⲩⲛ ⲛ̅ⲟⲩⲕⲁⲣⲡⲟⲥ ⲉⲩⲱⲛϩ̅ ϣⲁⲉⲛⲉϩ ϫⲉⲕⲁⲥ ⲡⲉⲧϫⲟ ⲛⲙ̅ⲡⲉⲧⲱϩⲥ̅ ⲉⲩⲉⲣⲁϣⲉ ϩⲓⲟⲩⲥⲟⲡ. (aiōnios )
37 Denn in diesem Falle trifft das Sprichwort zu: ›Ein anderer ist’s, der da sät, und ein anderer, der da erntet.‹
ⲗ̅ⲍ̅ⲡϣⲁϫⲉ ⲅⲁⲣ ⲟⲩⲙⲉ ⲡⲉ ϩⲙ̅ⲡⲁⲓ̈ ϫⲉ ⲟⲩⲉⲧ ⲡⲉⲧϫⲟ ⲟⲩⲉⲧ ⲡⲉⲧⲱϩⲥ.
38 Ich habe euch ausgesandt, um das zu ernten, wofür ihr nicht gearbeitet habt: andere haben die Arbeit geleistet, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten.«
ⲗ̅ⲏ̅ⲁⲛⲟⲕ ⲁⲓ̈ϫⲉⲩⲧⲏⲩⲧⲛ̅ ⲉⲱϩⲥ̅ ⲙ̅ⲡⲉⲧⲉⲙ̅ⲡⲉⲧⲛ̅ϣⲡ̅ϩⲓⲥⲉ ⲉⲣⲟϥ. ϩⲉⲛⲕⲟⲟⲩ ⲛⲉ ⲛ̅ⲧⲁⲩϣⲡ̅ϩⲓⲥⲉ ⲁⲩⲱ ⲛ̅ⲧⲱⲧⲛ̅ ⲁⲧⲉⲧⲛ̅ⲃⲱⲕ ⲉϩⲟⲩⲛ ⲉⲡⲉⲩϩⲓⲥⲉ.
39 Aus jener Stadt aber wurden viele von den Samaritern an ihn gläubig infolge der Versicherung der Frau: »Er hat mir alles gesagt, was ich getan habe.«
ⲗ̅ⲑ̅ⲉⲃⲟⲗ ⲇⲉ ϩⲛ̅ⲧⲡⲟⲗⲓⲥ ⲉⲧⲙ̅ⲙⲁⲩ ⲁⲩⲙⲏⲏϣⲉ ⲛ̅ⲥⲁⲙⲁⲣⲓⲧⲏⲥ ⲡⲓⲥⲧⲉⲩⲉ ⲉⲣⲟϥ ⲉⲧⲃⲉⲡϣⲁϫⲉ ⲛ̅ⲧⲉⲥϩⲓⲙⲉ ⲉⲥⲣ̅ⲙⲛ̅ⲧⲣⲉ ϫⲉ ⲁϥϫⲱ ⲛⲁⲓ̈ ⲛ̅ϩⲱⲃ ⲛⲓⲙ ⲉⲛⲧⲁⲓ̈ⲁⲁⲩ.
40 Als nun die Samariter zu ihm gekommen waren, baten sie ihn, er möchte bei ihnen bleiben; und er blieb auch zwei Tage dort.
ⲙ̅ⲛ̅ⲧⲉⲣⲟⲩⲉ͡ⲓ ϭⲉ ϣⲁⲣⲟϥ ⲛ̅ϭⲓⲛ̅ⲥⲁⲙⲁⲣⲓⲧⲏⲥ ⲁⲩⲥⲉⲡⲥⲱⲡϥ̅ ⲉϭⲱ ϩⲁϩⲧⲏⲩ. ⲁⲩⲱ ⲁϥϭⲱ ⲙ̅ⲙⲁⲩ ⲛ̅ϩⲟⲟⲩ ⲥⲛⲁⲩ.
41 Da wurden noch viel mehr Leute infolge seiner Predigt gläubig
ⲙ̅ⲁ̅ⲁⲩⲱ ⲁⲩⲙⲏⲏϣⲉ ⲉⲛⲁϣⲱϥ ⲡⲓⲥⲧⲉⲩⲉ ⲉⲡⲉϥϣⲁϫⲉ.
42 und sagten zu der Frau: »Wir glauben jetzt nicht mehr infolge deiner Aussage; denn wir haben nunmehr selbst gehört und wissen, daß dieser wirklich der Retter der Welt ist.«
ⲙ̅ⲃ̅ⲛⲉⲩϫⲱ ⲇⲉ ⲙ̅ⲙⲟⲥ ⲛ̅ⲧⲉⲥϩⲓⲙⲉ. ϫⲉ ⲉⲛⲡⲓⲥⲧⲉⲩⲉ ϭⲉ ⲁⲛ ⲉⲧⲃⲉⲡⲟⲩϣⲁϫⲉ ⲁⲛⲟⲛ ⲅⲁⲣ ⲁⲛⲥⲱⲧⲙ̅ ⲉⲣⲟϥ ⲁⲩⲱ ⲧⲛ̅ⲥⲟⲟⲩⲛ ϫⲉ ⲡⲁⲓ̈ ⲛⲁⲙⲉ ⲡⲉ ⲡⲥⲱⲧⲏⲣ ⲙ̅ⲡⲕⲟⲥⲙⲟⲥ.
43 Nach Verlauf der beiden Tage aber zog Jesus von dort weiter nach Galiläa,
ⲙ̅ⲅ̅ⲙⲛ̅ⲛ̅ⲥⲁⲡϩⲟⲟⲩ ⲇⲉ ⲥⲛⲁⲩ ⲁϥⲉ͡ⲓ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲙ̅ⲡⲙⲁ ⲉⲧⲙ̅ⲙⲁⲩ ⲉⲧⲅⲁⲗⲓⲗⲁⲓⲁ.
44 wiewohl er selbst ausdrücklich erklärt hatte, daß ein Prophet in seiner eigenen Heimat keine Anerkennung finde.
ⲙ̅ⲇ̅ⲛ̅ⲧⲟϥ ⲅⲁⲣ ⲓ̅ⲥ̅ ⲁϥⲣ̅ⲙⲛ̅ⲧⲣⲉ ϫⲉ ⲙⲛ̅ⲧⲉⲡⲣⲟⲫⲏⲧⲏⲥ ⲧⲁⲓ̈ⲟ ϩⲙ̅ⲡⲉϥϯⲙⲉ ⲙ̅ⲙⲓⲛ ⲙ̅ⲙⲟϥ.
45 Doch als er nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer gastlich auf, weil sie alles gesehen hatten, was er in Jerusalem während des Festes getan hatte; denn sie waren gleichfalls auf dem Fest gewesen.
ⲙ̅ⲉ̅ⲛ̅ⲧⲉⲣⲉϥⲉ͡ⲓ ⲇⲉ ⲉⲧⲅⲁⲗⲓⲗⲁⲓⲁ ⲁⲩϣⲟⲡϥ̅ ⲉⲣⲟⲟⲩ ⲛ̅ϭⲓⲛ̅ⲅⲁⲗⲓⲗⲁⲓⲟⲥ ⲉⲁⲩⲛⲁⲩ ⲉϩⲱⲃ ⲛⲓⲙ ⲉⲛⲧⲁϥⲁⲁⲩ ϩⲛ̅ⲑⲓⲉⲣⲟⲩⲥⲁⲗⲏⲙ ϩⲙ̅ⲡϣⲁ. ⲛ̅ⲧⲟⲟⲩ ⲅⲁⲣ ϩⲱⲟⲩ ⲟⲛ (ⲛⲉ)ⲁⲩⲉ͡ⲓ ⲉⲡϣⲁ ⲡⲉ·
46 So kam er denn wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser in Wein verwandelt hatte. Es war aber in Kapernaum ein königlicher Beamter, dessen Sohn krank darniederlag.
ⲙ̅ⲋ̅ⲁϥⲉ͡ⲓ ⲇⲉ ⲟⲛ ⲉⲕⲁⲛⲁ ⲛ̅ⲧⲅⲁⲗⲓⲗⲁⲓⲁ ⲡⲙⲁ ⲉⲛⲧⲁϥⲧⲣⲉⲡⲙⲟⲟⲩ ⲣ̅ⲏⲣⲡ. ⲁⲩⲱ ⲛⲉⲩⲛ̅ⲟⲩⲃⲁⲥⲓⲗⲓⲕⲟⲥ ⲉⲣⲉⲡⲉϥϣⲏⲣⲉ ϣⲱⲛⲉ ϩⲛ̅ⲕⲁⲫⲁⲣⲛⲁⲟⲩⲙ.
47 Als dieser hörte, daß Jesus aus Judäa nach Galiläa gekommen sei, begab er sich zu ihm und bat ihn, er möchte (nach Kapernaum) hinunterkommen und seinen Sohn heilen; denn dieser lag im Sterben.
ⲙ̅ⲍ̅ⲡⲁⲓ̈ ⲛ̅ⲧⲉⲣⲉϥⲥⲱⲧⲙ̅ ϫⲉ ⲁⲓ̅ⲥ̅ ⲉ͡ⲓ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲛ̅ϯⲟⲩⲇⲁⲓⲁ ⲉⲧⲅⲁⲗⲓⲗⲁⲓⲁ. ⲁϥⲃⲱⲕ ϣⲁⲣⲟϥ ⲁⲩⲱ ⲁϥⲥⲉⲡⲥⲱⲡϥ̅ ϫⲉⲕⲁⲥ ⲉϥⲉⲉ͡ⲓ ⲉⲡⲉⲥⲏⲧ ⲛϥ̅ⲧⲁⲗϭⲉⲡⲉϥϣⲏⲣⲉ. ⲛⲉϥⲛⲁⲙⲟⲩ ⲅⲁⲣ ⲡⲉ.
48 Da sagte Jesus zu ihm: »Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder seht, glaubt ihr überhaupt nicht!«
ⲙ̅ⲏ̅ⲡⲉϫⲉⲓ̅ⲥ̅ ϭⲉ ⲛⲁϥ. ϫⲉ ⲉⲧⲉⲧⲛ̅ⲧⲙ̅ⲛⲁⲩ ⲉϩⲉⲛⲙⲁⲓ̈ⲛ ⲛⲙ̅ϩⲉⲛϣⲡⲏⲣⲉ. ⲛ̅ⲛⲉⲧⲙ̅ⲡⲓⲥⲧⲉⲩⲉ.
49 Der königliche Beamte entgegnete ihm: »Herr, komm doch hinab, ehe mein Kind stirbt!«
ⲙ̅ⲑ̅ⲡⲉϫⲁϥ ⲛⲁϥ ⲛ̅ϭⲓⲡⲃⲁⲥⲓⲗⲓⲕⲟⲥ. ϫⲉ ⲡϫⲟⲉⲓⲥ ⲁⲙⲟⲩ ⲉⲡⲉⲥⲏⲧ ⲉⲙⲡⲁⲧⲉⲡⲁϣⲏⲣⲉ ⲙⲟⲩ.
50 Jesus antwortete ihm: »Gehe heim, dein Sohn lebt!« Der Mann glaubte der Versicherung, die Jesus ihm gegeben hatte, und machte sich auf den Heimweg,
ⲛ̅ⲡⲉϫⲉⲓ̅ⲥ̅ ⲛⲁϥ. ϫⲉ ⲃⲱⲕ ⲡⲉⲕϣⲏⲣⲉ ⲟⲛϩ. ⲁϥⲡⲓⲥⲧⲉⲩⲉ ⲛ̅ϭⲓⲡⲣⲱⲙⲉ ⲉⲡϣⲁϫⲉ ⲉⲛⲧⲁⲓ̅ⲥ̅ ϫⲟⲟϥ ⲛⲁϥ ⲁⲩⲱ ⲁϥⲃⲱⲕ.
51 und schon während seiner Rückkehr kamen ihm seine Knechte mit der Meldung entgegen, daß sein Sohn lebe.
ⲛ̅ⲁ̅ⲉϥⲛⲏⲩ ⲇⲉ ⲉⲡⲉⲥⲏⲧ ⲁⲛⲉϥϩⲙ̅ϩⲁⲗ ⲧⲱⲙⲛⲧ̅ ⲉⲣⲟϥ ⲁⲩⲱ ⲁⲩⲧⲁⲙⲟϥ ⲉⲩϫⲱ ⲙ̅ⲙⲟⲥ ϫⲉ ⲡⲉⲕϣⲏⲣⲉ ⲟⲛϩ.
52 Da erkundigte er sich bei ihnen nach der Stunde, in der sein Befinden sich gebessert habe. Sie antworteten ihm: »Gestern in der siebten Stunde hat das Fieber ihn verlassen.«
ⲛ̅ⲃ̅ⲁϥϫⲛⲟⲩⲟⲩ ϭⲉ ⲉⲡⲛⲁⲩ ⲉⲛⲧⲁϥⲙ̅ⲧⲟⲛ ⲛ̅ϩⲏⲧϥ̅. ⲡⲉϫⲁⲩ ϫⲉ ⲁⲡⲉϩⲙⲟⲙ ⲕⲁⲁϥ ⲙ̅ⲡⲛⲁⲩ ⲛ̅ϫⲡⲥⲁϣϥⲉ ⲛ̅ⲥⲁϥ.
53 Nun erkannte der Vater, daß es in jener Stunde geschehen war, in der Jesus zu ihm gesagt hatte: »Dein Sohn lebt«; und er wurde gläubig mit seinem ganzen Hause.
ⲛ̅ⲅ̅ⲁϥⲉⲓⲙⲉ ⲛ̅ϭⲓⲡⲉϥⲉ͡ⲓⲱⲧ ϫⲉ ⲡⲛⲁⲩ ⲉⲧⲙ̅ⲙⲁⲩ ⲡⲉ ⲛ̅ⲧⲁⲓ̅ⲥ̅ ϫⲟⲟⲥ ⲛⲁϥ ϫⲉ ⲡⲉⲕϣⲏⲣⲉ ⲟⲛϩ̅ ⲁⲩⲱ ⲁϥⲡⲓⲥⲧⲉⲩⲉ ⲛ̅ⲧⲟϥ ⲛⲙ̅ⲡⲉϥⲏⲉ͡ⲓ ⲧⲏⲣϥ̅.
54 Dies ist das zweite Wunderzeichen, das Jesus wiederum (in Kana) nach seiner Rückkehr aus Judäa nach Galiläa getan hat.
ⲛ̅ⲇ̅ⲡⲁⲓ̈ ⲟⲛ ⲡⲉ ⲡⲙⲉϩⲥⲛⲁⲩ ⲙ̅ⲙⲁⲓ̈ⲛ ⲉⲛⲧⲁⲓ̅ⲥ̅ ⲁⲁϥ ⲛ̅ⲧⲉⲣⲉϥⲉ͡ⲓ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲛ̅ϯⲟⲩⲇⲁⲓⲁ ⲉⲧⲅⲁⲗⲓⲗⲁⲓⲁ·