< Johannes 20 >

1 Am ersten Tage nach dem Sabbat aber ging Maria Magdalena frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grabe hin und sah, daß der Stein vom Grabe weggenommen war.
Okwilabha kwo lusiku Leo kwamba lichalimo lisute, Mariamu Magdalena naja kufwa; nalola libhui litalio kufwa.
2 Da eilte sie hin und kam zu Simon Petrus und zu dem anderen Jünger, den Jesus (besonders) lieb gehabt hatte, und sagte zu ihnen: »Man hat den Herrn aus dem Grabe weggenommen, und wir wissen nicht, wohin man ihn gelegt hat!«
Kulwejo nabhilima muno kujenda ku Simoni Petro na ku uliya Omwiigisha oundi oyo aliga amwendele, mbe nabhabwila ati, “Bhamugege Lata bhugenyi mufwa, eswe chitakumenya eyo bhamuteye.”
3 Da gingen Petrus und der andere Jünger hinaus und machten sich auf den Weg zum Grabe.
Neya Petro na uliya omwiigisibwa oundi nibhauluka nibhagenda, okuja kufwa.
4 Die beiden liefen miteinander, doch der andere Jünger lief voraus, schneller als Petrus, und kam zuerst an das Grab.
Bhona nibhabhilima ku bhumwi mbe oyo omwiigisibwa nabhilima muno nakila Petro nangua okukinga kufwa;
5 Als er sich nun hineinbeugte, sah er die leinenen Binden daliegen, ging jedoch nicht hinein.
Nemelegulu neya nasungulila mufwa; nalola emyenda ja bhafuta jiteywe ao, nawe nalema okwingilamo.
6 Nun kam auch Simon Petrus hinter ihm her und trat in das Grab hinein; er sah dort die leinenen Binden liegen,
Mbe Simoni Petro na wona nakinga nengila Munda ya ifwa nalola emyenda ja bhafuta jimamile aliya.
7 das Schweißtuch aber, das auf seinem Kopf gelegen hatte, lag nicht bei den (anderen) Leintüchern, sondern für sich zusammengefaltet an einer besonderen Stelle.
Ne chitambala chinu chaliga kumutwe gwae gwaliga gutamamile amwi nemyenda ja bhafuta nawe yaliga imamile kumbali gwenyele.
8 Jetzt trat auch der andere Jünger hinein, der zuerst am Grabe angekommen war, und sah es auch und kam zum Glauben;
Niwo uliya omwiigisibwa oundi wona nengila munda ya ifwa; nalola nekilisha.
9 denn sie hatten die Schrift noch nicht verstanden, daß er von den Toten auferstehen müsse.
kwo kubha okungila omwanya ogwo bhaliga bhachali kumenya amandiko ati kumwiile Yesu asuluke ku bhafuye.
10 So gingen denn die (beiden) Jünger wieder heim.
Mbe abheigisibhwa nibheya nibhagenda mumisi jebwe.
11 Maria aber war draußen am Grabe stehengeblieben und weinte. Mit Tränen in den Augen beugte sie sich vor in das Grab hinein;
Nolwo kutyo, Mariamu aliga emeleguyu kufwa nalila, obwo aliga nagendelela okulila emeleguyu neya nalola mufwa.
12 da sah sie dort zwei Engel in weißen Gewändern dasitzen, den einen am Kopfende, den andern am Fußende der Stelle, wo der Leichnam Jesu gelegen hatte.
Nalola bhamalaika bhabhili bho lususo lumwela bheyanjilile oumwi kumutwe oundi kumagulu awo Yesu aliga amamile.
13 Diese sagten zu ihr: »Frau, warum weinst du?« Sie antwortete ihnen: »Man hat meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wohin man ihn gelegt hat.«
Nabho nibhamusiga ati, “Mugasyawe kulwaki oulila?” Omwene nabhabwila ati, “Ni kwokubha bhamugegele Lata bhugenyi wani, nanye nitakumenya eyo bhamuteye,”
14 Nach diesen Worten wandte sie sich um und sah Jesus dastehen, wußte aber nicht, daß es Jesus war.
Ajile amala okwaika ejo nainduka namulola Yesu emeleguyu. Nawe atamumenyele ati oyo aliga Ali Yesu.
15 Da sagte Jesus zu ihr: »Frau, warum weinst du? Wen suchst du?« Sie hielt ihn für den Hüter des Gartens und sagte zu ihm: »Herr, wenn du ihn weggetragen hast, so sage mir doch, wohin du ihn gebracht hast; dann will ich ihn wieder holen.«
Nawe Yesu namubwila ati, “Mugasi, kulwaki oulila? Ouyenjaga?” Nawe omwene netogela ati niwe omwani wo mugunda namubwila ati, “Lata bhugenyi, alabha nawe omugegele, mbwila enu umuteye, anye nimugegeyo.”
16 Jesus sagte zu ihr: »Maria!« Da wandte sie sich um und sagte auf hebräisch zu ihm: »Rabbuni!«, das heißt »Meister«.
Yesu namubwila ati, “Mariamu.” Nawe nainduka omwene namubwila Muchiaramu ati, “Raboni kunu Ni kwaika ati, “Omwiigisha.”
17 Jesus sagte zu ihr: »Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht zum Vater aufgefahren! Gehe aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: ›Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.‹«
Yesu nabhabwila ati, “Utangwatako, kubha nichali kulinya kugenda ku Lata; nawe genda kubhana bhasu ubhabwile atinitakulinya kugenda ku Lata wani oyo emwe ona Ni Lata wemwe, Nyamuanga wemwe.”
18 Da ging Maria Magdalena hin und verkündigte den Jüngern, sie habe den Herrn gesehen, und er habe dies zu ihr gesagt.
Mariamu Magdalena naja nabhabwila abheigisibwa ati, “Namulola Lata bhugenyi,” na kutyoamubwila emisango jinu.
19 Als es nun an jenem Tage, dem ersten Wochentage, Abend geworden war und die Türen an dem Ort, wo die Jünger sich befanden, aus Furcht vor den Juden verschlossen waren, kam Jesus, trat mitten unter sie und sagte zu ihnen: »Friede sei mit euch!«
Mbe yejile yabha kegolo, ku lusiku olwo, olusiku lwo kwamba olwo bwoyo, amegi galiga gegawe abheigisibwa ku lwokubhaya Abhayaudi, Yesu nabhemelegulumo nabhabwila ati, “Omulembe gubhe nemwe.”
20 Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite; da freuten sich die Jünger, weil sie den Herrn sahen.
Ejile amala okwaika kutyo nabhelesha amabhoko gaye no lubhafu lwaye. Niwo abheigisibwa bhae bhejile bhamulola Lata bhugenyi nibhakondelwa.
21 Dann sagte er nochmals zu ihnen: »Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende auch ich euch.«
Neya Yesu nabhabwila lindi, “Omulembe gubhe nemwe. lwa kutyo Lata antumile anye, ni kutyo anye enibhutuma emwe.”
22 Nach diesen Worten hauchte er sie an und sagte zu ihnen: »Empfanget heiligen Geist!
Yesu ejile amala okwaika kutyo nabhesisha omwika nabhabwila ati, Mulamile mwoyo mwelu.
23 Wem immer ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben, und wem ihr sie behaltet, dem sind sie behalten.«
Wona Wona mumusasilega ebhibhibhi, abhasasilwa; na bhaliya mulibhabhoyela bhalibhoyelwa.”
24 Thomas aber, einer von den Zwölfen, der auch den Namen ›Zwilling‹ führt, war nicht bei ihnen gewesen, als Jesus gekommen war.
Thomasi, oumwi wa bhaliya ekumi na bhabhili, oyo atogwaga bhalongo, atabhee na bheigisibwa bhejabho Yesu aoejile.
25 Die anderen Jünger teilten ihm nun mit: »Wir haben den Herrn gesehen!« Er aber erklärte ihnen: »Wenn ich nicht das Nägelmal in seinen Händen sehe und meinen Finger in das Nägelmal und meine Hand in seine Seite lege, werde ich es nimmermehr glauben!«
Bhaliya abheigisibwa abhandi nibhamubwila ati, “Chamulola Lata bhugenyi.” omwene nabhabwila ati, “Alabha nitabwene jikofu je misumali ku mabhoko gae nintako echala chani kukofu jae, nita no kubhoko kwani kulubhafu lwae, nitakwikilisha na katyali.”
26 Acht Tage später befanden sich seine Jünger wieder im Hause, und (diesmal) war Thomas bei ihnen. Da kam Jesus bei verschlossenen Türen, trat mitten unter sie und sagte: »Friede sei mit euch!«
Jatulile siku munana abheigisibwa bhaliga muchiyumba lindi, na Thomaso aliga amwi nabho. Omwanya jinjigi jigawe Yesu nemelegulu agati yebwe. naika ati, “Omulembe guye amwi nemwe.”
27 Darauf sagte er zu Thomas: »Reiche deinen Finger her und sieh dir meine Hände an; dann reiche deine Hand her und lege sie mir in die Seite und sei nicht (länger) ungläubig, sondern werde gläubig!«
Neya namubwila Tomaso ati, nulete echala chao na ulole amabhoko gani; nulete any amabhoko gao ugwate kulufafu lwani; Usinge kubha unu atekilisishe nawe unu ekilisishe.”
28 Da antwortete ihm Thomas: »Mein Herr und mein Gott!«
Niwo Thomaso namusubya namubwila ati, “Lata bhugenyi wani na Nyamuanga wani.”
29 Jesus erwiderte ihm: »Weil du mich gesehen hast, bist du gläubig geworden. Selig sind die, welche nicht gesehen haben und doch zum Glauben gekommen sind!«
Yesu nabhabwila ati, Kwo kubha wandola, nikwo wakola wekilisha. Bhana libhando bhanu abhekilisha, bhatalolele.”
30 Noch viele andere Wunderzeichen hat Jesus vor den Augen seiner Jünger getan, die in diesem Buche nicht aufgezeichnet stehen;
Neya Yesu nakola ebhibhalikisho byafu imbele ya bheigisibwa, ebyo bhitandikilwe mu chitabho chinu.
31 diese aber sind niedergeschrieben worden, damit ihr glaubt, daß Jesus der Gesalbte, der Sohn Gottes ist, und damit ihr durch den Glauben Leben in seinem Namen habt.
Nawe bhinu byandikilwe koleleki mutule okwikilisha ati Yesu niwe Kristo, omwana wa Nyamuanga nakulwo kwikilisha mubhe no bhuanga kwisina lyae.

< Johannes 20 >