< Johannes 2 >
1 Am dritten Tage darauf fand zu Kana in Galiläa eine Hochzeit statt, und die Mutter Jesu nahm daran teil;
Pa tsiku lachitatu munali ukwati mu Kana wa ku Galileya. Amayi ake a Yesu anali komweko,
2 aber auch Jesus wurde mit seinen Jüngern zu der Hochzeit eingeladen.
ndipo Yesu ndi ophunzira ake anayitanidwanso ku ukwatiwo.
3 Als es nun an Wein mangelte, sagte die Mutter Jesu zu ihm: »Sie haben keinen Wein (mehr)!«
Vinyo atatha, amayi a Yesu anati kwa Iye, “Wawathera vinyo.”
4 Jesus antwortete ihr: »Was kümmern dich meine Angelegenheiten, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen.«
Yesu anayankha kuti, “Amayi, chifukwa chiyani mukundiwuza Ine? Nthawi yanga sinakwane.”
5 Seine Mutter sagte dann zu den Aufwärtern: »Was er euch etwa sagt, das tut.«
Amayi ake anati kwa antchito, “Inu muchite chilichonse chimene akuwuzeni.”
6 Nun waren dort sechs steinerne Wassergefäße aufgestellt, wie es die Sitte der jüdischen Reinigung erforderte; jedes von ihnen faßte zwei bis drei große Eimer.
Pamenepo panali mitsuko yamiyala yothiramo madzi isanu ndi umodzi, imene Ayuda amagwiritsa ntchito pa mwambo wodziyeretsa. Uliwonse unali ndi malita 100 kapena kupitirirapo.
7 Da sagte Jesus zu den Aufwärtern: »Füllt die Gefäße mit Wasser!« Sie füllten sie darauf bis oben hin.
Yesu anati kwa antchitowo, “Dzazani madzi mʼmitsukoyi,” ndipo iwo anadzaza ndendende.
8 Dann sagte er zu ihnen: »Schöpft nun davon und bringt es dem Speisemeister!« Sie brachten es hin.
Ndipo Iye anatinso kwa iwo, “Tsopano tungani ndipo kaperekeni kwa mkulu waphwando.” Iwo anachita momwemo.
9 Als aber der Speisemeister das zu Wein gewordene Wasser gekostet hatte, ohne zu wissen, woher es gekommen war – die Aufwärter aber, die das Wasser geschöpft hatten, wußten es –, ließ der Speisemeister den Bräutigam rufen
Mkulu waphwando analawa madziwo amene anasandulika vinyo, ndipo sanazindikire kumene vinyoyo anachokera, ngakhale kuti antchito amene anatunga madziwo amadziwa. Kenaka anayitanira mkwati pambali
10 und sagte zu ihm: »Jedermann setzt doch (seinen Gästen) zuerst den guten Wein vor und, wenn sie trunken geworden sind, dann den geringeren; du aber hast den guten Wein bis jetzt zurückbehalten.«
ndipo anati, “Aliyense amatulutsa vinyo wokoma kwambiri poyambirira ndipo kenaka vinyo wosakoma pamene oyitanidwa atamwa kale wambiri; koma iwe wasunga wokoma mpaka tsopano.”
11 Hiermit machte Jesus den Anfang seiner Zeichen zu Kana in Galiläa; er offenbarte dadurch seine (göttliche) Herrlichkeit, und seine Jünger lernten an ihn glauben.
Ichi chinali chizindikiro chodabwitsa choyamba chimene Yesu anachita ku Kana wa ku Galileya. Potero Iye anawulula ulemerero wake, ndipo ophunzira ake anamukhulupirira Iye.
12 Hierauf zog er nach Kapernaum hinab, er, seine Mutter, seine Brüder und seine Jünger; sie blieben dort aber nur wenige Tage;
Zitatha izi Iye anatsikira ku Kaperenawo pamodzi ndi amayi ake, abale ake ndi ophunzira ake. Iwo anakhala kumeneko masiku owerengeka.
13 denn weil das Passah der Juden nahe bevorstand, zog Jesus nach Jerusalem hinauf.
Nthawi ya Paska ya Ayuda itayandikira, Yesu anapita ku Yerusalemu.
14 Er fand dort im Tempel die Verkäufer von Rindern, Schafen und Tauben und die Geldwechsler sitzen.
Mʼbwalo la Nyumba ya Mulungu Iye anapeza anthu akugulitsa ngʼombe, nkhosa ndi nkhunda ndipo ena akusintha ndalama pa matebulo.
15 Da flocht er sich eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle samt ihren Schafen und Rindern aus dem Tempel hinaus, verschüttete den Wechslern das Geld und stieß ihnen die Tische um
Chifukwa cha zimenezi Iye anapanga chikwapu cha zingwe ndipo anatulutsa onse mʼbwalo la Nyumbayo, pamodzi ndi nkhosa ndi ngʼombe; Iye anamwaza ndalama zawo ndi kugudubuza matebulo.
16 und rief den Taubenhändlern zu: »Schafft das weg von hier, macht das Haus meines Vaters nicht zu einem Kaufhaus!«
Kwa amene amagulitsa nkhunda, Iye anati, “Tulutsani izi muno! Osasandutsa Nyumba ya Atate anga msika!”
17 Da dachten seine Jünger an das Schriftwort: »Der Eifer um dein Haus wird mich verzehren.«
Ophunzira ake anakumbukira kuti zinalembedwa kuti, “Kudzipereka kwanga ku nyumba yanu kudzandiphetsa.”
18 Nun richteten die Juden die Frage an ihn: »Welches Wunderzeichen läßt du uns sehen (zum Beweis dafür), daß du so vorgehen darfst?«
Kenaka Ayuda anamufunsa Yesu kuti, “Kodi mungationetse chizindikiro chodabwitsa chotani chotsimikizira ulamuliro wanu wochitira izi?”
19 Jesus antwortete ihnen mit den Worten: »Brecht diesen Tempel ab, so werde ich ihn in drei Tagen wieder erstehen lassen!«
Yesu anawayankha kuti, “Gwetsani Nyumba ya Mulunguyi ndipo Ine ndidzayimanganso mʼmasiku atatu.”
20 Da sagten die Juden: »Sechsundvierzig Jahre lang hat man an diesem Tempel gebaut, und du willst ihn in drei Tagen wieder erstehen lassen?«
Ayuda anayankha kuti, “Zinatenga zaka makumi anayi kumanga Nyumbayi, kodi Inu mungayimange masiku atatu?”
21 Jesus hatte aber den Tempel seines eigenen Leibes gemeint.
Koma Nyumba ya Mulungu imene amanena linali thupi lake.
22 Als er nun (später) von den Toten auferweckt worden war, dachten seine Jünger an diese seine Worte und kamen zum Glauben an die Schrift und an den Ausspruch, den Jesus (damals) getan hatte.
Iye ataukitsidwa kwa akufa, ophunzira ake anakumbukira zimene Iye ananena ndipo anakhulupirira Malemba ndi mawu amene Yesu anayankhula.
23 Während er sich nun am Passahfest in Jerusalem aufhielt, kamen viele zum Glauben an seinen Namen, weil sie die Wunderzeichen sahen, die er tat.
Tsopano Iye ali mu Yerusalemu pa phwando la Paska, anthu ambiri anaona zizindikiro zodabwitsa zimene amachita ndipo anakhulupirira dzina lake.
24 Jesus selbst aber vertraute sich ihnen nicht an, weil er alle kannte
Koma Yesu sanawakhulupirire iwo, pakuti amadziwa anthu onse.
25 und von niemand ein Zeugnis über irgendeinen Menschen nötig hatte; denn er erkannte von sich selbst aus, wie es innerlich mit jedem Menschen stand.
Iye sanafune umboni wa wina aliyense popeza amadziwa zomwe zinali mʼmitima mwa anthu.