< Johannes 17 >

1 So redete Jesus; dann richtete er seine Augen zum Himmel empor und betete: »Vater, die Stunde ist gekommen: verherrliche deinen Sohn, damit der Sohn dich verherrliche!
Gauça hauc erran citzan Iesusec, eta goiti citzan beguiac cerurát, eta erran ceçan, Aitá, ethorri duc orena, glorifica eçac eure Semea, eure Semeac-ere hi glorifica eçançát.
2 Du hast ihm ja Macht über alles Fleisch verliehen, damit er allen, die du ihm gegeben hast, ewiges Leben gebe. (aiōnios g166)
Nola eman baitraucac bothere haragui guciaren gainean, hari eman drauzquioán guciey, vicitze eternala eman diecençát. (aiōnios g166)
3 Darin besteht aber das ewige Leben, daß sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen. (aiōnios g166)
Eta haur duc vicitze eternala, hi euror eçagut eçaten Iainco eguiazco, eta Iesus Christ hic igorri duana. (aiōnios g166)
4 Ich habe dich hier auf der Erde verherrlicht und habe das Werk vollendet, dessen Vollführung du mir aufgetragen hast.
Nic glorificatu aut lurraren gainean: acabatu diat eguiteco eman draután obrá.
5 Und jetzt verherrliche du mich, Vater, bei dir selbst mit der Herrlichkeit, die ich bei dir besaß, ehe die Welt war.«
Eta orain glorifica neçac hic Aitá, euror baithan, gloria harçaz cein vkan baitut hirequin mundu haur eguin cedin baino lehen.
6 »Ich habe deinen Namen den Menschen geoffenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Dir gehörten sie an, und mir hast du sie gegeben, und sie haben dein Wort bewahrt.
Manifestatu diraueat hire icena hic niri mundutic eman drauztán guiçoney: hireac cituán, eta niri hec eman drauzquidac, eta hire hitza beguiratu dié.
7 Jetzt haben sie erkannt, daß alles, was du mir gegeben hast, von dir stammt;
Orain eçagutu dié, ecen niri eman drauzquidán gauça guciac hireganic diradela.
8 denn die Worte, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben, und sie haben sie angenommen und haben in Wahrheit erkannt, daß ich von dir ausgegangen bin, und haben den Glauben gewonnen, daß du es bist, der mich gesandt hat.
Ecen niri eman drauzquidán hitzac hæy eman dirauzteat: eta hec recebitu citié, eta eçagutu dié eguiazqui ecen ni hireganic ilki naicela, eta sinhetsi dié ecen hic igorri nauala.
9 Ich bitte für sie; nicht für die Welt bitte ich, sondern für die, welche du mir gegeben hast; denn sie sind dein Eigentum,
Nic hecgatic othoitz eguiten diat: eztiat munduagatic othoitz eguiten, baina hic niri eman drauzquidanacgatic, ecen hiriac dituc.
10 und was mein ist, ist ja alles dein, und was dein ist, das ist mein, und ich bin in ihnen verherrlicht worden.
Eta ene gauça guciac hire dituc, eta hireác ene, eta glorificatu içan nauc hetan.
11 Und ich bin nicht mehr in der Welt, doch sie sind noch in der Welt, während ich zu dir gehe. Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir anvertraut hast, damit sie eins seien, so wie wir es sind.
Eta guehiagoric eznauc munduan, baina hauc munduan dituc, eta ni hiregana ethorten nauc. Aita sainduá, beguiraitzac eure icenean, niri eman drauzquidanac, bat diradençat, gu beçala.
12 Solange ich in ihrer Mitte gewesen bin, habe ich sie, die du mir gegeben hast, in deinem Namen erhalten und habe sie behütet, und keiner von ihnen ist verlorengegangen außer dem Sohne des Verderbens, damit die Schrift erfüllt würde.
Hequin munduan nincenean, nic beguiratzen nitián hec hire icenean: niri eman drauzquidanac, nic beguiratu citiat, eta hetaric batre eztuc galdu içan, perditionezco semea baicen: Scripturá compli ledinçát.
13 Jetzt aber gehe ich zu dir und rede dieses noch in der Welt, damit sie die Freude, wie ich sie habe, vollkommen in sich tragen.
Eta orain hiregana ethorten nauc, eta gauça hauc erraiten citiat munduan, dutençát ene alegrança complitua berac baithan.
14 Ich habe ihnen dein Wort gegeben, und die Welt hat sie gehaßt, weil sie nicht zur Welt gehören, wie auch ich nicht der Welt angehöre.
Nic eman diraueat hæy hire hitza, eta munduac hec gaitzetsi vkan citic, ceren ezpaitirade mundutic, nola ni-ere ezpainaiz mundutic.
15 Ich bitte dich nicht, sie aus der Welt hinwegzunehmen, sondern sie vor dem Bösen zu behüten.
Eztiat othoitz eguiten ken ditzán hec mundutic, baina beguira ditzán gaichtotic.
16 Sie gehören nicht zur Welt, wie auch ich nicht der Welt angehöre.
Eztituc mundutic, nola ni-ere ezpainaiz mundutic.
17 Heilige sie in deiner Wahrheit: dein Wort ist Wahrheit.
Sanctificaitzac hec eure eguiáz: hire hitza duc eguiá.
18 Wie du mich in die Welt gesandt hast, so habe auch ich sie in die Welt gesandt;
Nola ni igorri bainauc mundura, nic-ere igorri citiat hec mundura.
19 und für sie heilige ich mich, damit auch sie in Wahrheit geheiligt seien.«
Eta hecgatic sanctificatu diát neure buruä hec-ere sanctificatuac diradençát eguiáz.
20 »Ich bitte aber nicht für diese allein, sondern auch für die, welche durch ihr Wort zum Glauben an mich kommen (werden),
Eta eztiat hecgatic solament othoitz eguiten, baina hayén hitzaz ni baithan sinhetsiren dutenacgatic-ere bay:
21 daß sie alle eins seien; wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, so laß auch sie in uns eins sein, damit die Welt glaube, daß du mich gesandt hast.
Guciac bat diradençát, nola hi Aita baitaiz nitan, eta ni hitan, hec-ere gutan bat diraden: sinhets deçançat munduac ecen hic ni igorri nauäla.
22 Ich habe auch die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, ihnen gegeben, damit sie eins seien, wie wir eins sind:
Hic niri eman drautan gloriá, nic-ere eman diraueat hæy: bat diradençát gu-ere bat garen beçala.
23 ich in ihnen und du in mir, auf daß sie zu vollkommener Einheit gelangen, damit die Welt erkenne, daß du mich gesandt und sie geliebt hast, wie du mich geliebt hast.
Ni nauc hetan, eta hi nitan, perfecto diradençát bat berean, eta eçagut deçan munduac ecen hic ni igorri nauala, eta maite dituala hec ni maite vkan nauán beçala.
24 Vater, ich will, daß da, wo ich bin, auch die bei mir seien, die du mir gegeben hast, damit sie meine Herrlichkeit sehen, die du mir verliehen hast; denn du hast mich schon vor der Grundlegung der Welt geliebt.
Aitá, niri eman drauzquidanac, nahi diat non bainaiz ni, hec-ere diraden enequin: contempla deçatençát ene gloria hic niri eman drautána, ecen maite vkan nauc mundua funda cedin baino lehendanic.
25 Gerechter Vater, die Welt hat dich nicht erkannt, ich aber habe dich erkannt, und diese haben erkannt, daß du mich gesandt hast.
Aita iustoá, munduac hi ezau eçagutu, baina nic hi eçagutu aut, eta hauc eçagutu dié ecen hic ni igorri nauäla.
26 Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn (auch weiterhin) kundtun, damit die Liebe, mit der du mich geliebt hast, in ihnen sei und ich in ihnen.«
Eta eçagut eraci diraueat hire icena, eta eçagut eraciren: hic niri on eritzi draután onheriztea, hetan dençát, eta ni hetan.

< Johannes 17 >