< Johannes 13 >

1 Vor dem Passahfest aber, da Jesus wohl wußte, daß für ihn die Stunde gekommen sei, aus dieser Welt zum Vater hinüberzugehen, bewies er den Seinen, die in der Welt waren, die Liebe, die er (bisher) zu ihnen gehegt hatte, bis zum letzten Augenblick.
Ceitakhai pawi a pha hoeh nah, Jisuh teh het talaivan heh ceitakhai vaiteh a na Pa koe cei hane tueng a pha toe tie a panue. Ahni ni het talaivan kaawm e a taminaw a lungpataw dawkvah, apout totouh a lungpataw.
2 Es war bei einem Mahl, und schon hatte der Teufel dem Judas Iskariot, dem Sohne Simons, den Entschluß des Verrats eingegeben.
Tangmin bu a ca awh lahun nah kahraimathout ni Simon capa, Judah Isakarot e a lungthung vah Jisuh pahnawt hanelah pouknae yo a la poe toe.
3 Weil Jesus nun wußte, daß der Vater ihm alles in die Hände gegeben hatte und daß er von Gott ausgegangen sei und wieder zu Gott hingehe,
Pa ni bangpuengpa hai ama kut dawk koung a poe tie hoi ama teh Cathut koehoi ka tho ni teh Cathut koe bout ka cei han toe tie hai Jisuh ni a panue.
4 erhob er sich beim Mahl von seinem Platz, legte die Oberkleidung ab, nahm einen linnenen Schurz und band ihn sich um.
Tangmin bu vennae koehoi a thaw teh, angkidung a rading, hnica hah a la teh a keng dawk a kâyeng.
5 Danach goß er Wasser in das Waschbecken und begann seinen Jüngern die Füße zu waschen und sie mit dem linnenen Schurz, den er sich umgebunden hatte, abzutrocknen.
Hathnukkhu, tui kawlung dawk a hlun teh a hnukkâbangnaw e khok a pâsu pouh teh hnica hoi a hui pouh.
6 So kam er denn auch zu Simon Petrus. Dieser sagte zu ihm: »Herr, du willst mir die Füße waschen?«
Telah hoi Simon Piter koe a pha toteh, ahni ni Bawipa nang ni kaie ka khok hah na pâsu han maw atipouh.
7 Jesus antwortete ihm mit den Worten: »Was ich damit tue, verstehst du jetzt noch nicht, du wirst es aber nachher verstehen.«
Jisuh nihai, nang ni atu kai bangmaw ka sak tie na panuek hoeh, atototeh na panue han, atipouh.
8 Petrus entgegnete ihm: »Nun und nimmer sollst du mir die Füße waschen!« Jesus antwortete ihm: »Wenn ich dich nicht wasche, so hast du keinen Anteil an mir.« (aiōn g165)
Piter nihaiyah, Bawipa nang ni kaie ka khok pâsu hanh atipouh. Jisuh ni, kai ni ka pâsu hoehpawiteh nang teh kai hoi kâkuetnae awm mahoeh, atipouh. (aiōn g165)
9 Da sagte Simon Petrus zu ihm: »Herr, dann nicht nur meine Füße, sondern auch die Hände und den Kopf!«
Simon Piter ni hai pawiteh ka khok dueng pâsu hanh, ka kut hoi ka lû pueng hai pâsu, atipouh.
10 Jesus antwortete ihm: »Wer gebadet ist, dem braucht nichts weiter gewaschen zu werden als die Füße, sondern er ist am ganzen Körper rein; und ihr seid rein, jedoch nicht alle.«
Jisuh nihai, tui ka kamhluk tangcoung e ni teh a khok dueng doeh pâsu han a ngai. A tak teh a thoung. Nangmanaw teh na thoung awh ei, buet touh teh thoung hoeh, atipouh.
11 Er kannte nämlich seinen Verräter wohl; deshalb sagte er: »Ihr seid nicht alle rein.«
Bawipa ni ama ka pahnawt hane a panue dawkvah, nangmouh thung dawk buet buet touh na thoung hoeh ti a deingainae doeh.
12 Nachdem er ihnen nun die Füße gewaschen und seine Oberkleidung wieder angelegt und seinen Platz am Tisch wieder eingenommen hatte, sagte er zu ihnen: »Versteht ihr, was ich an euch getan habe?
Jisuh ni a khoknaw be a pâsu pouh hnukkhu, angkidung bout a kho teh a tahung. Kai ni ka sak e hah na thai panuek awh maw, telah a pacei.
13 Ihr redet mich mit ›Meister‹ und ›Herr‹ an und habt recht mit dieser Benennung, denn ich bin es wirklich.
Kai teh nangmouh ni Bawipa, saya telah na kaw awh, hottelah ka o dawk atueng.
14 Wenn nun ich, der Herr und der Meister, euch die Füße gewaschen habe, so seid auch ihr verpflichtet, einander die Füße zu waschen;
Kai teh nangmae Bawipa hoi saya lah ka o eiteh nangmae na khok ka pâsu pawiteh nangmouh teh buet touh hoi buet touh na kâpasu van awh han.
15 denn ein Vorbild habe ich euch gegeben, damit ihr es ebenso machet, wie ich an euch getan habe.
Kai ni nangmouh koe ka sak e patetlah nangmouh ni na out awh hanelah ka sak toe.
16 Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Ein Knecht steht nicht höher als sein Herr, und ein Sendbote nicht höher als sein Absender.
Atangcalah ka dei, bawi teh san hlak a talue, laicei hlak kapatounkung a talue.
17 Wenn ihr dies wißt – selig seid ihr, wenn ihr danach handelt!
Hetnaw nangmouh ni na panue awh hnukkhu na tarawi awh pawiteh, nangmouh teh a yawkahawi e tami lah na o awh han.
18 Nicht von euch allen rede ich; ich weiß ja, wie die beschaffen sind, welche ich erwählt habe; aber das Schriftwort muß erfüllt werden: ›Der mein Brot ißt, hat seine Ferse gegen mich erhoben.‹
Nangmouh abuemlah dei ngainae na hoeh. Ka rawi e tami teh ka panue. Hatei, kaie vaiyei ka hmawng khai e ni a khok hoi na pathui tie Cakathoung a kuep han.
19 Schon jetzt sage ich es euch, noch bevor es geschieht, damit ihr, wenn es geschehen ist, glaubt, daß ich es bin (den die Schrift meint).
Hete hno a tâco hoehnahlan sut ka dei. A pha na hnin toteh kai heh ahni doeh toe tie na panue awh han.
20 Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer dann, wenn ich jemand sende, ihn aufnimmt, der nimmt mich auf; wer aber mich aufnimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat.«
Lawkkatang na dei pouh awh, kai ni ka patoun e tami na dâw pawiteh kai na dâw e lah ao. Kai na ka dâw e tami teh kai na kapatounkung ka dâw e lah a o, atipouh.
21 Nach diesen Worten wurde Jesus im Geist aufs tiefste erschüttert und sprach es offen aus: »Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Einer von euch wird mich verraten!«
Jisuh ni hete lawknaw be a dei hnukkhu vah, muitha dawk a reithai laihoi, atangcalah na dei pouh awh. Nangmouh thung dawk buet touh ni kai hah na pahnawt han telah atipouh.
22 Da blickten die Jünger einander an und waren ratlos darüber, wen er meinte.
A hnukkâbangnaw ni apimaw a deingai vaiyoe a titeh buet touh hoi buet touh a kâkhet awh.
23 Es hatte aber einer von seinen Jüngern bei Tisch seinen Platz an der Brust Jesu, nämlich der, den Jesus (besonders) lieb hatte.
Jisuh ni a lungpataw e a hnukkâbangnaw thung dawk buet touh teh Jisuh koe rek kahnai lah a tahung.
24 Diesem gab nun Simon Petrus einen Wink und sagte ihm: »Laß uns wissen, wen er meint!«
Simon Piter ni, apimaw a deingainae pacei haw, telah hote ahnuk kâbang e koe minout a poe.
25 Jener lehnte sich nun auch sogleich an die Brust Jesu zurück und fragte ihn: »Herr, wer ist es?«
Hatdawkvah, hote ahnuk kâbang e ni Jisuh koe rek a hnai teh, Bawipa apimaw atipouh.
26 Da antwortete Jesus: »Der ist es, dem ich den Bissen (in die Schüssel) eintauchen und reichen werde.« Darauf tauchte er den Bissen ein, nahm ihn und reichte ihn dem Judas, dem Sohne Simons aus Kariot.
Jisuh ni kai ni vaiyei ka raen vaiteh ka ranup hnukkhu ka poe e ni kai teh na man sak han ati teh, vaiyei raen e hah Simon capa Judah Isakarot teh a poe.
27 Nachdem dieser den Bissen genommen hatte, fuhr der Satan in ihn hinein. Nun sagte Jesus zu ihm: »Was du zu tun vorhast, das tu bald!«
Ahni teh vaiyei a ca hoi, Setan ni a thung a kâen. Jisuh ni hai na sak hane kawi hno karanglah sak leih, atipouh.
28 Was er ihm damit hatte sagen wollen, verstand keiner von den Tischgenossen.
Bangkongmaw Jisuh ni hottelah a dei ati e cungtalah caboi kavennaw buet touh ni hai panuek awh hoeh.
29 Einige nämlich meinten, weil Judas die Kasse führte, wolle Jesus ihm sagen: »Kaufe das ein, was wir für das Fest nötig haben«, oder er solle den Armen etwas geben.
Bangpatet ni teh Judah Isakarot teh tangkabom ka kuen e lah ao dawkvah, pawi nah ca hane kawi ran hanlah a patoun mue ati awh. Hoeh pawiteh, karoedengnaw buetbuet touh poe hane mue Jisuh ni a dei telah a pouk awh.
30 Nachdem nun jener den Bissen genommen hatte, ging er sogleich hinaus. Es war aber Nacht.
Judah Isakarot teh vaiyei a ca teh a tâco. Hahoi teh kho a hmo toe.
31 Nach seinem Weggange nun sagte Jesus: »Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht, und Gott ist in ihm verherrlicht worden!
Judah a cei hnukkhu, Jisuh ni atuvah tami Capa bawilen lah ao toe. Cathut teh tami Capa dawk hoi bawilen lah ao toe.
32 Wenn Gott in ihm verherrlicht ist, so wird Gott auch ihn in sich selbst verherrlichen, und zwar wird er ihn sofort verherrlichen.
Cathut teh tami Capa koehoi a bawilennae awm pawiteh, Cathut ma roeroe ni bawilennae a kamnue sak han. Hote bawilennae teh tang a kamnue sak han.
33 Liebe Kinder, nur noch kurze Zeit bin ich bei euch; dann werdet ihr mich suchen, und, wie ich schon den Juden gesagt habe: ›Wohin ich gehe, dahin könnt ihr nicht kommen‹, so sage ich es jetzt auch euch.«
Ka canaw, kai teh nangmouh hoi dongdeng doeh kaawm ti toe. Nangmouh ni kai hah na tawng awh han. Judahnaw koe ka dei e patetlah atu hai ka dei, kai ka ceinae koe nangmouh na phat thai mahoeh.
34 »Ein neues Gebot gebe ich euch, daß ihr einander lieben sollt; wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben.
Nangmouh ni buet touh hoi buet touh lungkâpataw awh, kai ni lung na pataw awh e patetlah buet touh hoi buet touh lungkâpataw awh telah kâpoelawk katha na poe awh.
35 Daran werden alle erkennen, daß ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.«
Nangmouh ni buet touh hoi buet touh lungkâpataw awh pawiteh, taminaw ni hote lungpatawnae hmawt awh vaiteh nangmouh teh ka hnuk kâbang katang lah na o tie a panue awh han, atipouh.
36 Da fragte ihn Simon Petrus: »Herr, wohin gehst du?« Jesus antwortete ihm: »Wohin ich gehe, dahin kannst du mir jetzt nicht folgen; du wirst mir aber später folgen.« Petrus antwortete ihm:
Simon Piter ni, Bawipa na lah maw na cei han telah a pacei. Jisuh ni kai ka cei nahane hmuen koe atu na kâbang thai mahoeh, hatei, atototeh na kâbang thai han, atipouh.
37 »Herr, warum sollte ich dir jetzt nicht folgen können? Mein Leben will ich für dich hingeben!«
Piter ni, Bawipa nang koe atu bangkong kâbang thai hoeh han vaw, Bawipa, nang hanlah ka hringlu ka pasoung han atipouh.
38 Da antwortete Jesus: »Dein Leben willst du für mich hingeben? Wahrlich, wahrlich ich sage dir: Der Hahn wird nicht krähen, bevor du mich dreimal verleugnet hast.«
Jisuh ni kai hanlah na hringlu na pasoung katang han maw. Lawkkatang na dei pouh. Ahlui a khawng hoehnahlan nang ni kai vai thum touh na pahnawt han.

< Johannes 13 >