< Johannes 11 >
1 Es lag aber ein Mann krank darnieder, Lazarus von Bethanien, aus dem Dorfe, in welchem Maria und ihre Schwester Martha wohnten –
Tsopano munthu wina dzina lake Lazaro anadwala. Iye anali wa ku Betaniya, mudzi wa Mariya ndi mchemwali wake Marita.
2 es war die Maria, die den Herrn mit Myrrhenbalsam gesalbt und seine Füße mit ihren Haaren getrocknet hat –: deren Bruder Lazarus lag krank darnieder.
Mariyayo ndi yemwe uja amene anadzoza Ambuye ndi mafuta onunkhira napukuta mapazi ake ndi tsitsi lake. Lazaro wodwalayo anali mlongo wake.
3 Da sandten die Schwestern zu Jesus und ließen ihm sagen: »Herr, siehe, der, den du lieb hast, der ist krank!«
Choncho alongo ake anatumiza mawu kwa Yesu kuti, “Ambuye, uja amene Inu mumamukonda akudwala.”
4 Als Jesus das vernahm, sagte er: »Diese Krankheit führt nicht zum Tode, sondern dient zur Verherrlichung Gottes, weil der Sohn Gottes durch sie verherrlicht werden soll.«
Atamva izi, Yesu anati, “Kudwalako safa nako. Koma akudwala kuti Mulungu alemekezedwe; ndi kuti Mwana wa Mulungu alemekezedwe chifukwa cha matendawo.”
5 Jesus hatte aber die Martha und ihre Schwester und auch den Lazarus lieb.
Yesu anakonda Marita, mchemwali wake ndi Lazaro.
6 Als er nun von dessen Krankheit gehört hatte, blieb er zunächst noch zwei Tage an dem Orte, wo er sich befand;
Koma atamva kuti Lazaro akudwala, Iye anakhalabe kumene anali masiku ena awiri.
7 dann erst sagte er zu seinen Jüngern: »Wir wollen wieder nach Judäa ziehen!«
Kenaka anati kwa ophunzira ake, “Tiyeni tibwerere ku Yudeya.”
8 Die Jünger erwiderten ihm: »Rabbi, soeben erst haben die Juden dich steinigen wollen, und nun willst du wieder dorthin gehen?«
Ophunzira akewo anati, “Rabi, posachedwa pomwepa Ayuda anafuna kukugendani ndi miyala, koma Inu mukupitanso komweko?”
9 Jesus antwortete: »Hat der Tag nicht zwölf Stunden? Wenn man am Tage wandert, stößt man nicht an, weil man das Licht dieser Welt sieht;
Yesu anayankha kuti, “Kodi sipali maora khumi ndi awiri pa tsiku? Munthu amene amayenda masana sapunthwa, popeza akuona chifukwa cha kuwala kwa dziko lapansi.
10 wenn man aber bei Nacht wandert, stößt man an, weil man kein Licht in sich hat, um zu sehen.«
Koma amene akuyenda usiku amapunthwa, chifukwa kuwalako alibe.”
11 So sagte er und fuhr dann fort: »Unser Freund Lazarus ist eingeschlafen; aber ich gehe hin, um ihn aus dem Schlaf zu wecken.«
Iye atatha kunena izi, anapitirira kuwawuza iwo kuti, “Bwenzi lathu Lazaro wagona tulo; koma Ine ndikupita kumeneko kukamudzutsa.”
12 Da erwiderten ihm die Jünger: »Herr, wenn er eingeschlafen ist, wird er wieder gesund werden.«
Ophunzira ake anayankha kuti, “Ambuye, ngati wagona adzapeza bwino.”
13 Jesus hatte den Tod des Lazarus gemeint, sie dagegen waren der Meinung, er rede vom gewöhnlichen Schlaf.
Yesu ankayankhula za imfa yake koma ophunzira ake ankaganiza kuti amanena za tulo chabe.
14 Da sagte Jesus ihnen denn mit klaren Worten: »Lazarus ist gestorben,
Ndipo kenaka anawawuza momveka kuti, “Lazaro wamwalira.
15 und ich freue mich euretwegen, daß ich nicht dort gewesen bin, damit ihr glauben lernt. Doch nun laßt uns zu ihm gehen!«
Ine ndikukondwera chifukwa cha inu kuti kunalibe kumeneko; koma kuti mukakhulupirire tiyeni tipiteko.”
16 Da sagte Thomas, der auch den Namen ›Zwilling‹ führt, zu seinen Mitjüngern: »Laßt uns hingehen, um mit ihm zu sterben!«
Pamenepo Tomasi, wotchedwa Didimo, anati kwa ophunzira anzake, “Tiyeni nafenso tipite, kuti tikafere naye pamodzi.”
17 Als nun Jesus hinkam, fand er ihn schon seit vier Tagen im Grabe liegen.
Yesu atafika, anapeza kuti Lazaro anali atagona mʼmanda masiku anayi.
18 Bethanien lag aber in der Nähe von Jerusalem, etwa fünfzehn Stadien von dort entfernt;
Mudzi wa Betaniya unali pafupi ndi Yerusalemu pa mtunda wosachepera makilomita atatu,
19 darum hatten sich viele von den Juden bei Martha und Maria eingefunden, um sie über den Tod ihres Bruders zu trösten.
ndipo Ayuda ambiri anabwera kwa Marita ndi Mariya kudzawatonthoza pa imfa ya mʼbale wawo.
20 Als nun Martha von der Ankunft Jesu hörte, ging sie ihm entgegen; Maria aber blieb im Hause (bei den Trauergästen) sitzen.
Pamene Marita anamva kuti Yesu akubwera, anapita kukakumana naye. Koma Mariya anatsala ku nyumba.
21 Da sagte Martha zu Jesus: »Herr, wärest du hier gewesen, so wäre mein Bruder nicht gestorben!
Marita anati kwa Yesu, “Ambuye, mukanakhala muli kuno, mlongo wanga sakanamwalira.
22 Doch auch so weiß ich, daß Gott dir alles gewähren wird, um was du Gott bittest.«
Koma ine ndikudziwa kuti ngakhale tsopano Mulungu adzakupatsani chilichonse chimene mudzamupempha.”
23 Jesus erwiderte ihr: »Dein Bruder wird auferstehen!«
Yesu anati kwa iye, “Mlongo wako adzauka.”
24 Martha antwortete ihm: »Ich weiß, daß er bei der Auferstehung am jüngsten Tage auferstehen wird.«
Marita anayankha kuti, “Ine ndikudziwa kuti adzauka pa kuukanso pa tsiku lomaliza.”
25 Jesus entgegnete ihr: »Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, wenn er auch stirbt,
Yesu anati kwa iye, “Ine ndine kuuka ndi moyo. Wokhulupirira Ine, angakhale amwalira adzakhala ndi moyo.
26 und wer da lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben! Glaubst du das?« (aiōn )
Aliyense amene ali ndi moyo ndi kukhulupirira Ine sadzamwalira. Kodi iwe ukukhulupirira izi?” (aiōn )
27 Sie antwortete ihm: »Ja, Herr, ich habe den Glauben gewonnen, daß du Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.«
Marita anamuwuza Iye kuti, “Inde Ambuye, ine ndikukhulupirira kuti ndinu Khristu, Mwana wa Mulungu, amene abwera mʼdziko lapansi.”
28 Nach diesen Worten ging sie weg und rief ihre Schwester Maria, indem sie ihr zuflüsterte: »Der Meister ist da und läßt dich rufen!«
Ndipo iye atanena izi anabwerera ndi kukayitana mchemwali wake Mariya namuyankhula monongʼona pambali, nati, “Aphunzitsi abwera ndipo akukuyitana.”
29 Sobald jene das gehört hatte, stand sie schnell auf und machte sich auf den Weg zu ihm;
Mariya atamva izi, anayimirira mofulumira napita kwa Iye.
30 Jesus war aber noch nicht in das Dorf gekommen, sondern befand sich noch an der Stelle, wohin Martha ihm entgegengekommen war.
Tsopano nʼkuti Yesu asanalowe mʼmudzi, koma anali akanali pa malo pamene Marita anakumana naye.
31 Als nun die Juden, die bei Maria im Hause waren und sie zu trösten suchten, sie schnell aufstehen und hinausgehen sahen, folgten sie ihr nach in der Meinung, sie wolle zum Grabe gehen, um dort zu weinen.
Ayuda amene ankamutonthoza Mariya mʼnyumba, anaona mmene iye anayimira mofulumira ndi kutuluka kunja, iwo anamutsata akuganizira kuti ankapita ku manda kukalirira kumeneko.
32 Als nun Maria an die Stelle kam, wo Jesus sich befand, und ihn erblickt hatte, warf sie sich ihm zu Füßen und sagte zu ihm: »Herr, wärest du hier gewesen, so wäre mein Bruder nicht gestorben!«
Mariya anafika pamalo pamene panali Yesu ndipo atamuona, anagwa pa mapazi ake ndipo anati, “Ambuye mukanakhala muli kuno mlongo wanga sakanamwalira.”
33 Als nun Jesus sah, wie sie weinte und wie auch die Juden weinten, die mit ihr gekommen waren, fühlte er sich im Geist heftig bewegt und erschüttert.
Yesu ataona iye akulira, ndi Ayuda amene anabwera naye akuliranso, anakhudzidwa kwambiri ndi kuvutika mu mzimu.
34 Darauf fragte er: »Wo habt ihr ihn beigesetzt?« Sie antworteten ihm: »Herr, komm und sieh es!«
Iye anafunsa kuti, “Kodi mwamuyika kuti?” Iwo anayankha kuti, “Ambuye tiyeni mukaone.”
36 Da sagten die Juden: »Seht, wie lieb hat er ihn gehabt!«
Pamenepo Ayuda anati, “Taonani mmene Iye anamukondera Lazaro!”
37 Einige von ihnen aber sagten: »Hätte dieser, der dem Blinden die Augen aufgetan hat, nicht auch machen können, daß dieser hier nicht zu sterben brauchte?«
Koma ena a iwo anati, “Iye amatsekula maso a munthu wosaona, kodi sakanakhoza kuletsa kuti munthu uyu asamwalire?”
38 Da geriet Jesus in seinem Innern aufs neue in heftige Erregung und trat an das Grab; es war dies aber eine Höhle, vor deren Eingang ein Stein lag.
Yesu atakhudzidwanso kwambiri anafika ku manda. Manda akewo anali phanga ndipo anatsekapo ndi mwala.
39 Jesus sagte: »Hebt den Stein weg!« Martha, die Schwester des Verstorbenen, erwiderte ihm: »Herr, er ist schon in Verwesung; es ist ja schon der vierte Tag seit seinem Tode.«
Yesu anati, “Chotsani mwala.” Marita mlongo wa womwalirayo anati, “Koma Ambuye, nthawi ino wayamba kununkha, pakuti wakhala mʼmenemu masiku anayi.”
40 Jesus entgegnete ihr: »Habe ich dir nicht gesagt, daß, wenn du glaubst, du die Herrlichkeit Gottes sehen wirst?«
Kenaka Yesu anati, “Kodi Ine sindinakuwuze kuti ngati iwe ukhulupirira, udzaona ulemerero wa Mulungu?”
41 Da hoben sie den Stein weg; Jesus aber richtete die Augen (zum Himmel) empor und betete: »Vater, ich danke dir, daß du mich erhört hast!
Choncho iwo anachotsa mwalawo. Kenaka Yesu anayangʼana kumwamba ndikuti, “Atate, Ine ndikukuthokozani chifukwa mumandimvera.
42 Ich wußte wohl, daß du mich allezeit erhörst; aber um des Volkes willen, das hier rings (um mich) steht, habe ich’s gesagt, damit sie zum Glauben kommen, daß du mich gesandt hast.«
Ine ndimadziwa kuti Inu mumandimvera nthawi zonse, koma Ine ndanena izi chifukwa cha anthu amene ayima pano, kuti iwo akhulupirire kuti Inu munandituma Ine.”
43 Nach diesen Worten rief er mit lauter Stimme: »Lazarus, komm heraus!«
Yesu atanena izi, Iye anayitana ndi mawu ofuwula kuti, “Lazaro, tuluka!”
44 Da kam der Gestorbene heraus, an den Beinen und Armen mit Binden umwickelt, und sein Gesicht war mit einem Schweißtuch umbunden. Jesus sagte zu ihnen: »Macht ihn los (von seinen Hüllen) und laßt ihn (frei) gehen!«
Munthu womwalirayo anatuluka, womangidwa miyendo ndi manja ndi nsalu za ku manda, ndi nkhope yake yokulungidwa nsalu. Yesu anawawuza kuti, “Mʼmasuleni, ndipo muloleni apite.”
45 Viele nun von den Juden, die zu Maria gekommen waren und zugeschaut hatten bei dem, was Jesus getan hatte, wurden an ihn gläubig;
Choncho Ayuda ambiri amene anabwera kudzamuchereza Mariya ndi kuona zimene Yesu anachita anamukhulupirira Iye.
46 einige von ihnen aber gingen weg zu den Pharisäern und berichteten ihnen, was Jesus getan hatte.
Koma ena a iwo anapita kwa Afarisi ndi kukawawuza zimene Yesu anachita.
47 Infolgedessen beriefen die Hohenpriester und Pharisäer eine Versammlung des Hohen Rates und sagten: »Was sollen wir tun, da dieser Mensch so viele Wunderzeichen vollführt?
Kenaka akulu a ansembe ndi Afarisi anayitanitsa msonkhano wa akulu olamulira. Iwo anafunsa kuti, “Kodi ife tikuchita chiyani? Pano pali munthu uyu akuchita zizindikiro zodabwitsa zambiri.
48 Lassen wir ihn so weiter gewähren, so werden (schließlich) noch alle an ihn glauben, und dann werden die Römer kommen und uns die Stätte und unser Volkstum beseitigen.«
Ngati ife timuleka kuti apitirize chotere, aliyense adzamukhulupirira Iye, ndipo kenaka Aroma adzabwera ndi kudzatenga malo athu pamodzi ndi dziko lathu.”
49 Einer aber von ihnen, nämlich Kaiphas, der in jenem Jahre Hoherpriester war, sagte zu ihnen: »Ihr seid ganz ohne Einsicht
Kenaka mmodzi wa iwo, dzina lake Kayafa, amene anali mkulu wa ansembe chaka chimenecho, anayankhula kuti, “Inu simukudziwa kanthu kalikonse!
50 und bedenkt nicht, daß es besser für euch ist, daß ein einzelner Mensch für das Volk stirbt, und nicht das ganze Volk zugrunde geht.«
Inu simukuzindikira kuti kuli bwino kwa inu kuti munthu mmodzi afe mʼmalo mwa anthu kusiyana ndi kuti mtundu wonse uwonongeke.”
51 Dies sagte er aber nicht von sich selbst aus, sondern als Hoherpriester jenes Jahres weissagte er (unbewußt), daß Jesus (zum Heil) für das Volk sterben würde,
Iye sananene izi mwa iye yekha, koma monga mkulu wa ansembe chaka chimenecho ananenera kuti Yesu anayanera kufera mtundu wa Ayuda,
52 und zwar nicht für das (jüdische) Volk allein, sondern auch, damit er die (unter den Völkern) zerstreuten Gotteskinder zu einem einheitlichen Ganzen vereinigte.
ndipo osati mtundu okhawo komanso kwa ana ena a Mulungu onse obalalikana, kuti awabweretse pamodzi ndi kuwapanga kukhala amodzi.
53 So beratschlagten sie denn von diesem Tage an miteinander in der Absicht, ihn zu töten.
Choncho kuyambira tsiku limeneli iwo anakonzekera za kuti amuphe.
54 Daher ging Jesus nicht mehr öffentlich unter den Juden umher, sondern zog sich von dort in die Gegend nahe bei der Wüste nach einer Stadt namens Ephraim zurück und verweilte dort mit seinen Jüngern längere Zeit.
Chifukwa cha ichi Yesu sanayendenso moonekera pakati pa Ayuda. Mʼmalo mwake Iye anapita ku chigawo cha kufupi ndi chipululu, ku mudzi wa Efereimu, kumene Iye anakhalako ndi ophunzira ake.
55 Es stand aber das jüdische Passah nahe bevor, und viele Leute zogen aus dem (ganzen) Lande schon vor dem Passah nach Jerusalem hinauf, um sich zu heiligen.
Nthawi ya Paska wa Ayuda itayandikira, ambiri anakwera kupita ku Yerusalemu kuchokera ku madera a ku midzi chifukwa cha mwambo wa kuyeretsedwa Paska asanafike.
56 Sie suchten nun dort nach Jesus und besprachen sich miteinander, während sie auf dem Tempelplatze standen: »Was meint ihr? Er wird doch wohl nicht zum Feste kommen?«
Iwo anapitiriza kumufunafuna Yesu, ndipo pamene ankayimirira mʼbwalo la Nyumba ya Mulungu anafunsana wina ndi mnzake kuti, “Kodi ukuganiza chiyani? Kodi Iye sabwera konse kuphwando?”
57 Die Hohenpriester und Pharisäer aber hatten mehrfach die Verfügung ergehen lassen, wenn jemand seinen Aufenthaltsort in Erfahrung bringe, solle er Anzeige erstatten, damit sie ihn festnehmen könnten.
Koma akulu a ansembe ndi Afarisi anapereka lamulo kuti ngati wina aliyense adziwe kumene kunali Yesu, iye akawawuze kuti akamugwire.