< Johannes 10 >

1 »Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer nicht durch die Tür in die Hürde der Schafe hineingeht, sondern anderswo hineinsteigt, der ist ein Dieb und ein Räuber;
“Le fa e le mang yo o ganang go tsena ka kgoro mo lesakeng la dinku, yo o tlolelang ka lokotswana, o tshwanetse tota a be a le legodu.
2 wer aber durch die Tür hineingeht, der ist der Hirt der Schafe.
Gonne modisa o tsena ka kgoro.
3 Diesem macht der Türhüter auf, und die Schafe hören auf seine Stimme; er ruft die ihm gehörenden Schafe mit Namen und führt sie hinaus.
Motlhokomedi wa kgoro o a e mmulela, mme dinku di utlwa lentswe la gagwe jalo di tle kwa go ene; mme a bitse dinku tsa gagwe ka maina a di etelele pele di ya kwa ntle.
4 Wenn er dann alle Schafe, die ihm gehören, hinausgelassen hat, geht er vor ihnen her, und die Schafe folgen ihm, weil sie seine Stimme kennen.
O tsamaya kwa pele ga tsone; mme di mo sale morago, gonne di tlhaloganya lentswe la gagwe.
5 Einem Fremden aber würden sie nicht folgen, sondern vor ihm fliehen, weil sie die Stimme der Fremden nicht kennen.«
Ga di kitla di sala moeng morago, mme di tlaa mo phatlalalela, gonne ga di itse lentswe la gagwe.”
6 Dies sagte Jesus ihnen in bildlicher Rede; sie verstanden aber nicht, was er ihnen damit sagen wollte.
Ba ba neng ba utlwa Jesu a dirisa setshwantsho se ba ne ba seka ba tlhaloganya se a se rayang.
7 Da sagte Jesus von neuem zu ihnen: »Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Ich bin die Tür für die Schafe!
Mme a se ba tlhalosetsa a re, “Ke nna Kgoro ya dinku.
8 Alle, die vor mir gekommen sind, sind Diebe und Räuber; aber die Schafe haben nicht auf sie gehört.
Botlhe ba bangwe ba ba tsileng pele ga me e ne e le magodu le dinokwane. Mme dinku tsa boammaaruri ga di ise di ke di ba reetse.
9 Ich bin die Tür: Wenn jemand durch mich eingeht, wird er gerettet werden, wird ein- und ausgehen und Weide finden.
Ee, ke nna Kgoro. Ba ba tsenang ka Kgoro ba tlaa bolokwa mme ba tlaa tsena ba bo ba tswa mme ba tlaa bona mafulo a matalana.
10 Der Dieb kommt nur, um zu stehlen und zu schlachten und Unheil anzurichten; ich aber bin gekommen, damit die Schafe Leben haben und Überfluß haben.«
Maikaelelo a legodu ke go utswa, le go bolaya le go senya. Mme nna maikaelelo a me ke go aba botshelo jo bo sa khutleng ka letlotlo.
11 »Ich bin der gute Hirt! Der gute Hirt gibt sein Leben für die Schafe hin.
“Ke Modisa yo o Molemo. Modisa yo o molemo o ntshetsa dinku botshelo jwa gagwe.
12 Der Mietling (aber), der kein Hirt ist und dem die Schafe nicht zu eigen gehören, sieht den Wolf kommen, verläßt die Schafe und flieht; und der Wolf fällt sie an und zerstreut sie:
Motho yo o thapilweng o tlaa sia a tlogela dinku fa a bona phiri e tla, gonne ga se tsa gagwe ebile ga se modisa wa tsone. Mme jalo phiri e di tlolele e phatlalatse letsomane.
13 er ist ja nur ein Mietling, und ihm ist an den Schafen nichts gelegen.
Motho yo o thapilweng o sia ka ntlha ya gore o thapilwe, le ka ntlha ya gore ga a kgathalele dinku thata.
14 Ich bin der gute Hirt und kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich,
“Ke Modisa yo o Molemo ebile ke itse dinku tsa me, le tsone di a nkitse.
15 ebenso wie der Vater mich kennt und ich den Vater kenne; und ich gebe mein Leben für die Schafe hin. –
Fela jaaka Rara a nkitse le nna ke itse Rara; jalo ke ntshetsa dinku botshelo jwa me.
16 Ich habe auch noch andere Schafe, die nicht zu dieser Hürde gehören; auch diese muß ich führen, und sie werden auf meinen Ruf hören, und es wird eine Herde, ein Hirt sein.
Ke na le dinku tse dingwe mo lesakeng le lengwe. Le tsone ke tshwanetse go di lere, mme di tlaa utlwa lentswe la me; jalo go tlaa nna letsomane le le lengwe ka fa tlase ga tlhokomelo ya Modisa a le mongwe fela.
17 Um deswillen hat der Vater mich lieb, weil ich mein Leben hingebe, damit ich es wieder an mich nehme;
“Rara o a nthata gonne ke ntsha botshelo jwa me setlhabelo gore ke tle ke nne le jone gape.
18 niemand nimmt es mir, sondern ich gebe es freiwillig hin. Ich habe Vollmacht, es hinzugeben, und ich habe Vollmacht, es wieder an mich zu nehmen; die Ermächtigung dazu habe ich von meinem Vater erhalten.«
Ga go na ope yo o ka mpolayang kwa ntle ga go rata ga me. Ke ntsha botshelo jwa me setlhabelo ka bonna. Gonne ke na le tshwanelo le nonofo ya go bo ntsha setlhabelo fa ke batla le tshwanelo le nonofo ya go bo tsaya gape. Gonne Rara o nneile tshwanelo e.”
19 Da entstand wegen dieser Worte wieder eine Meinungsverschiedenheit unter den Juden.
Erile fa a bua jaana, baeteledipele ba Sejuta ba kgaogana mo megopolong gape ka ga gagwe.
20 Viele von ihnen sagten nämlich: »Er ist von einem bösen Geist besessen und ist von Sinnen: was hört ihr ihn noch an?«
Bangwe ba bone ba re, “O na le mowa o o maswe eseng jalo o a tsenwa. Ke eng re reetsa motho yo o ntseng jalo?”
21 Andere aber sagten: »Das sind nicht Worte eines Besessenen; kann etwa ein böser Geist Blinden die Augen auftun?«
Ba bangwe ba re, “Mo go rona golo mo ga go utlwale go buiwa ke motho yo o tsenweng ke mowa o o maswe! A mowa o o maswe o ka foufolola matlho a difofu?”
22 Damals fand das Fest der Tempelweihe in Jerusalem statt; es war Winter,
Go ne go le mariga, fa Jesu a le mo Jerusalema ka lebaka lwa Moletlo wa Boshafatso. O ne a le kwa Tempeleng, a raletse golo fa go bidiwang Mathudi a ga Solomone.
23 und Jesus ging im Tempel in der Halle Salomos auf und ab.
24 Da umringten ihn die Juden und sagten zu ihm: »Wie lange läßt du uns noch in Ungewißheit schweben? Bist du Christus, so sage es uns frei heraus!«
Baeteledipele ba Sejuta ba mo dikgaganyetsa mme ba mmotsa ba re, “O tlaa re baya mo lefifing la bosena-kitso fitlhelela leng? Fa e le gore o Mesia re bolelele sentle.”
25 Jesus antwortete ihnen: »Ich habe es euch gesagt, doch ihr glaubt (es) nicht. Die Werke, die ich im Namen meines Vaters vollbringe, die legen Zeugnis von mir ab;
Mme Jesu a ba raya are, “Ke setse ke lo bole-letse, mme ga lo ntumele. Sesupo ke dikgakgamatso tse ke di dirang ka leina la ga Rara.
26 aber ihr glaubt nicht, weil ihr nicht zu meinen Schafen gehört.
Mme ga lo ntumele gonne ga lo ba letsomane la me.
27 Meine Schafe hören auf meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach;
Dinku tsa me di itse lentswe la me, le nna ke a di itse, mme dintshala morago.
28 und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in alle Ewigkeit nicht umkommen, und niemand wird sie meiner Hand entreißen. (aiōn g165, aiōnios g166)
Ke di naya botshelo jo bo sa khutleng mme ga di kitla di nyelela. Ga gona ope yo o tlaa di phamolang mo go nna, (aiōn g165, aiōnios g166)
29 Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alle, und niemand vermag sie der Hand meines Vaters zu entreißen.
gonne Rara o di nneile, mme o nonofile go feta mongwe le mongwe, jalo he ga go na ope yo o ka di utswang mo go nna.
30 Ich und der Vater sind eins!«
Nna le Rara re selo se le sengwe.”
31 Da holten die Juden wieder Steine herbei, um ihn zu steinigen;
Mme gape baeteledipele ba Sejuta ba sela matlapa go mmolaya.
32 Jesus aber sagte zu ihnen: »Viele gute Werke habe ich euch vom Vater her sehen lassen: welches von diesen Werken ist es, wegen dessen ihr mich steinigen wollt?«
Jesu a ba raya a re, “E fa kaelong ya Modimo ke dirile dikgakgamatso di le dintsi go thusa batho. Lo mpolaela kgakgamatso efe?”
33 Die Juden antworteten ihm: »Nicht wegen eines guten Werkes wollen wir dich steinigen, sondern wegen Gotteslästerung, und zwar weil du, der du doch (nur) ein Mensch bist, dich selbst zu Gott machst.«
Mme ba mo fetola ba re, “Ga re go balaele tiro epe e e siameng, re go bolaela tlhapatso; wena, mothonyana ke wena yo o seng wa sepe o ipiditse gore o Modimo.”
34 Jesus antwortete ihnen: »Steht nicht in eurem Gesetz geschrieben: ›Ich habe gesagt: Ihr seid Götter‹?
Mme a fetola a re, “Mo molaong wa lona gatwe batho ke medimo Jalo he, fa lokwalo, lo lo sa ka keng lwa bua maaka, lo bua ka gore medimo ke batho ba molaetsa wa Modimo o tsileng mo go bone, a lo go bitsa tlhapatso fa yo ene a itshepisitsweng a bile a romilwe mo lefatsheng ke Rara a re, ‘Ke Morwa Modimo?’
35 Wenn die Schrift schon jene (Männer), an die das Wort Gottes erging, Götter genannt hat – und die Schrift kann doch ihre Gültigkeit nicht verlieren –:
36 wie könnt ihr da dem, welchem der Vater die Weihe erteilt und den er in die Welt gesandt hat, Gotteslästerung vorwerfen, weil ich gesagt habe: ›Ich bin Gottes Sohn‹?
37 Wenn ich nicht die Werke meines Vaters tue, so glaubt mir nicht;
Se ntumeleng, fa e se fela ke dira dikgakgamatso tsa Modimo.
38 wenn ich sie aber tue, so glaubt, wenn auch nicht mir selbst, so doch meinen Werken, damit ihr immer gewisser zu der Erkenntnis gelangt, daß der Vater in mir ist und ich im Vater bin.«
Mme fa ke di dira, di dumeleng lefa lo sa ntumele. Hong lo tlaa dumela tota gore Rara omo go nna, le gore ke mo go Rara.”
39 Da suchten sie ihn wiederum festzunehmen, doch er entkam aus ihren Händen.
Gape ba leka go mo tshwara. Mme a tsamaya a ba tlogela…
40 Er zog nun wieder in das Ostjordanland an den Ort, wo Johannes zuerst getauft hatte, und blieb dort.
Mme a tlhatlogela kwa moseja ga Noka ya Jorodane go nna gaufile lefelo le Johane a neng a kolobeletsa mo go lone lwa ntlha.
41 Da kamen viele zu ihm und sagten: »Johannes hat zwar keinerlei Wunder getan, alles aber, was Johannes über diesen Mann gesagt hat, ist wahr gewesen.«
Mme ba le bantsi ba mo sala morago. Mme ba le bantsi ba mo sala morago. Mme ba dumaduma ba re, “Johane ga a ise a ke a dire dikgakgamatso, mme dipolelelopele tsa gagwe tsotlhe kaga monna yo di diragetse,”
42 Und viele kamen dort zum Glauben an ihn.
Hong ba le bantsi ba dumela gore ke Mesia.

< Johannes 10 >