< Job 9 >

1 Darauf antwortete Hiob folgendermaßen:
Lè sa a, Jòb pran lapawòl, li di konsa:
2 »Gewiß, ich weiß, daß es sich so verhält, und wie könnte ein Mensch Gott gegenüber recht behalten?
-Wi, mwen konnen se konsa sa ye. Men, ki jan pou yon moun ka gen rezon devan Bondye?
3 Wenn es ihn gelüstete, sich mit Gott in einen Rechtsstreit einzulassen, so könnte er ihm auf tausend Fragen keine einzige Antwort geben.
Si li vle plede ak Bondye, Bondye ap mande l' venmil keksyon, li p'ap ka reponn yonn menm.
4 Ist einer auch reich an Klugheit und stark an Kraft: wer hat ihm (Gott) je getrotzt und ist heil davongekommen?
Bondye sitèlman gen bon konprann, li sitèlman gen fòs, pa gen moun ki ka kenbe tèt avè l' pou yo pa peye sa.
5 Er ist es ja, der Berge versetzt, ohne daß sie es merken, der sie in seinem Zorn umkehrt;
Li deplase mòn yo lè lide l' di l'. Lè li an kòlè, li voye yo jete byen lwen.
6 er macht die Erde aufbeben von ihrer Stätte, daß ihre Säulen ins Wanken geraten;
Bondye fè tè a tranble kote l' chita a. Li souke poto ki soutni l' yo.
7 er gebietet der Sonne, so geht sie nicht auf, und legt die Sterne unter Siegel;
Li annik bay yon lòd, epi solèy la pa leve. Li fè zetwal yo pa klere lannwit.
8 er spannt das Himmelszelt aus, er allein, und schreitet hoch auf den Meereswogen einher;
Li te pou kont li lè li t'ap louvri syèl la anwo tè a. Li mache sou lanmè a jan li vle.
9 er hat das Bärengestirn und den Orion geschaffen, das Siebengestirn und die Kammern des Südens;
Se li ki fè zetwal yo: Gwo Kabwèt la, Oryon, Lapousiyè ak zetwal Sid yo.
10 er vollführt große Dinge, daß sie nicht zu erforschen sind, und Wunderwerke, daß man sie nicht zählen kann.
Se li menm ki fè yon bann bèl bagay nou pa ka fin konprann, yon dal mèvèy nou pa ka fin konte.
11 Siehe, er geht an mir vorüber, doch ich sehe ihn nicht; er schwebt dahin, doch ich nehme ihn nicht wahr.
Bondye te mèt ap pase toupre m', mwen pa ka wè l'. Li glise kò l', li ale.
12 Wenn er hinwegrafft – wer will’s ihm wehren? Wer darf zu ihm sagen: ›Was machst du da?‹«
Li pran sa l' bezwen. Pa gen moun ki pou enpoze l' fè l'. Pa gen moun ki ka penmèt yo mande l': Sa w'ap fè la a?
13 »Gott läßt von seinem Zorn nicht ab – unter ihn haben sich sogar die Helfer Rahabs beugen müssen –,
Bondye pa ka kenbe kòlè l' ankò! Li fè tout patizan Raab yo bese tèt devan li.
14 geschweige denn, daß ich ihm Rede stehen könnte und ihm gegenüber die rechten Worte zu wählen wüßte.
Se mwen menm atò ki pou ta kenbe tèt avè l'? Se mwen menm atò ki pou ta plede avè l'?
15 Wenn ich auch im Recht wäre, könnte ich ihm doch nicht antworten, sondern müßte ihn als meinen Richter noch anflehen!
Menm si m' te gen rezon, sa m' bezwen defann tèt mwen fè? Se li k'ap jije m', se padon ase pou m' mande l'.
16 Selbst wenn ich ihn vor Gericht zöge und er mir Rede stünde, würde ich doch nicht glauben, daß er meinen Aussagen Gehör schenkte;
Menm si li ta reponn mwen lè m' rele l', mwen pa kwè li ta koute sa m'ap di l'.
17 nein, er würde im Sturmesbrausen mich zermalmen und meine Wunden ohne Ursache zahlreich machen;
Li rete konsa li kraze m' pou anyen. Li blese m' nan tout kò m', san m' pa fè anyen.
18 er würde mich nicht zu Atem kommen lassen, sondern mich mit bitteren Leiden sättigen.
Li pa ban m' tan pou m' pran yon ti souf menm. Li voye malè sou mwen yonn apre lòt.
19 Kommt es auf die Kraft des Starken an, so würde er sagen: ›Hier bin ich!‹, und handelt es sich um ein Rechtsverfahren: ›Wer will mich vorladen?‹
Mwen ta seye fè fòs avè l'? Fòs, se nan men l' sa ye. Mwen ta rele l' tribinal? Ki jij ki va voye manda ba li?
20 Wäre ich auch im Recht, so müßte doch mein eigener Mund mich verdammen, und wäre ich schuldlos, so würde er mich doch als schuldig erscheinen lassen.«
M' te mèt gen rezon, pawòl nan bouch mwen ap kondannen m'. M' te mèt inonsan, tou sa m'ap di ap ban m' tò.
21 »Schuldlos bin ich! Mir liegt nichts an meinem Leben; ich achte mein Dasein für nichts!
Eske m' inonsan? M' pa menm ka di sa. Lavi pa di m' anyen ankò!
22 Es kommt auf eins heraus, darum spreche ich es frei aus: Den Unschuldigen vernichtet er wie den Bösewicht.
Si gen yon bagay m' ka di: inonsan ou koupab, se menm bagay. Bondye ap toujou detwi nou.
23 Wenn die Geißel (schwerer Volksplagen) jähen Tod bringt, so lacht er über die Verzweiflung der Unschuldigen.
Si yon malè konmanse ap simen lanmò, inonsan te mèt ap rele, Bondye ri sa.
24 Ist ein Land in die Hand eines Frevlers gegeben, so verhüllt er die Augen seiner Richter; wenn er es nicht tut – wer denn sonst?
Lè yon peyi tonbe anba men moun ki mechan, Bondye bouche je tout jij yo. Si se pa li ki fè sa, ki moun ki pou fè l'?
25 Und meine Tage eilen schneller dahin als ein Läufer, sind entschwunden, ohne das Glück gesehen zu haben;
Jou yo pase pou mwen pi vit pase dlo larivyè. Pa gen yonn ki ban m' kè kontan.
26 sie sind dahingeschossen wie Rohrkähne, wie ein Adler, der auf seine Beute stößt.
Yo kouri tankou bwa fouye sou larivyè, tankou malfini k'ap plonje sou ti poul.
27 Wenn ich mir vornehme: ›Ich will meinen Jammer vergessen, will mein finsteres Aussehen abtun und heiter blicken!‹,
Si mwen di: Bon. M' p'ap plenyen ankò. M'ap chanje figi m', m'ap fè yon ti ri,
28 so faßt mich doch immer wieder ein Schauder vor allen meinen Schmerzen; ich weiß ja, daß du (o Gott) mich nicht für schuldlos erklären wirst.«
soufrans yo vin pi rèd sou mwen. Mwen pè, paske mwen konnen pou Bondye mwen pa inonsan.
29 »Ich muß nun einmal als schuldig gelten: wozu soll ich mich da noch vergebens mühen?
Si m' antò, sa m' bezwen bat kò m' pou gremesi fè?
30 Wenn ich mich auch mit Schnee wüsche und meine Hände mit Lauge reinigte,
Pa gen dlo ki ka lave m'. Pa gen savon ki ka blanchi m'.
31 so würdest du mich doch in die schlammgefüllte Grube eintauchen, so daß meine eigenen Kleider sich vor mir ekelten.
Bondye voye m' jete nan yon pil fatra. Ata rad m' pa ka mete sou mwen.
32 Denn Gott ist nicht ein Mann wie ich, daß ich ihm Rede stünde, daß wir zusammen vor Gericht treten könnten;
Men, Bondye pa yon moun tankou m'. M' pa ka diskite avè l'. Nou pa ka al lajistis.
33 es gibt zwischen uns keinen Schiedsmann, der seine Hand auf uns beide legen könnte.
Pa gen moun ki ka mete ola nan koze a. Pa gen moun ki ka jije m' ansanm avè l'.
34 Er nehme seine Rute von mir weg und lasse seinen Schrecken mich nicht mehr ängstigen:
Pa gen moun ki ka kenbe men l' pou li sispann fè m' pè.
35 so will ich reden, ohne mich vor ihm zu fürchten; denn nicht also bin ich’s mir bewußt (daß ich ihn fürchten müßte).«
Men, mwen pa pè l'. M'ap pale, paske se mwen ki konnen sa ki nan kè m'.

< Job 9 >