< Job 3 >

1 Endlich öffnete Hiob den Mund und verfluchte den Tag seiner Geburt,
Nʼikpeazụ, onye kwuru okwu bụ Job nʼonwe ya. O kwuru okwu bụọ ụbọchị a mụrụ ya ọnụ.
2 indem er ausrief:
Job sịrị:
3 »Vernichtet sei der Tag, an dem ich geboren wurde, und die Nacht, die da verkündete: ›Ein Mann ist empfangen worden!‹
“Ka ụbọchị ahụ amụrụ m bụrụ ụbọchị lara nʼiyi; ya na abalị ahụ e kwuru sị, ‘Atụrụ ime nwa nwoke.’
4 Jener Tag möge zu Finsternis werden! Nicht kümmere sich um ihn Gott in der Höhe, und kein Tageslicht möge über ihm erglänzen!
Ụbọchị ahụ, ka ọ ghọọ ọchịchịrị: ka Chineke site nʼelu ghara ịjụ ase ya; ka ìhè gharakwa ịmụkwasị ya.
5 Nein, Finsternis und Todesschatten mögen ihn als ihr Eigentum zurückfordern, Wolkendunkel sich über ihm lagern, Verdüsterung des Tageslichts ihn schreckensvoll machen!
Ka ọchịchịrị na onyinyo ọnwụ gbara ụbọchị ahụ dịka ụbọchị nke aka ya, ka igwe ojii kpuchigidekwa ya, ka ọchịchịrị kpuchie ya nʼebe ọ dị ukwuu.
6 Jene Nacht – sie sei ein Raub des Dunkels! sie werde den Tagen des Jahres nicht beigesellt, in die Zahl der Monate nicht eingereiht!
Abalị ahụ, ka oke ọchịchịrị kpuchie ya, ka a kachapụ ya, ka ọ hapụ ịbụkwa ụbọchị a ga-agụkọ ya na ụbọchị ndị ọzọ nʼafọ, ka ọ ghara dịka otu ụbọchị nke na-adị nʼọnwa.
7 Nein, jene Nacht bleibe unfruchtbar, kein Jubelruf sei ihr je beschieden!
Ka abalị ụbọchị ahụ bụrụ ụbọchị tọgbọrọ nʼefu, ka a ghara ịnụ mkpu ọṅụ ọbụla nʼime ya.
8 Verwünschen mögen sie die Tagbeschwörer, die es verstehen, den Leviathan in Wut zu versetzen!
Ka ndị ahụ na-abụ ụbọchị ọnụ bụọ ụbọchị ahụ ọnụ, bụ ndị ahụ jikeere ịkpọte Leviatan.
9 Finster müssen die Sterne ihrer Dämmerung bleiben: sie warte auf Licht, doch es bleibe aus, und niemals erblicke sie die Wimpern des Morgenrots!
Ka kpakpando ụtụtụ ya gbaa ọchịchịrị, ka o lee anya ìhè na-efu, ka ọ ghara ihu mgbubere anya nke chi ọbụbọ,
10 Denn sie hat mir die Pforte des Mutterschoßes nicht verschlossen und das Unheil vor meinen Augen nicht verborgen.
nʼihi na o mechighị akpanwa nne m, i zonarịkwa anya m nsogbu.
11 Warum bin ich nicht gleich vom Mutterleibe weg gestorben, nicht dem Tode verfallen, als ich aus dem Mutterschoß hervorgekommen war?
“Gịnị mere m ji hapụ ịnwụ mgbe ahụ nne m mụpụtara m, kubie ume mgbe m si nʼime akpanwa pụta?
12 Weshalb haben sich mir Knie liebreich dargeboten und wozu Brüste, daß ich an ihnen trinken konnte?
Gịnị mere ikpere ji dịrị ịnabata m? Gịnị mere ara ji dịrị i ji zụọ m?
13 Denn ich würde jetzt im Grabesfrieden liegen, würde schlafen: da hätte ich Ruhe
Nʼihi na ugbu a, agara m idina nʼudo; agaara m anọ nʼụra na izuike,
14 mit Königen und Volksberatern der Erde, die sich Grabpaläste erbaut haben,
mụ na ndị eze na ndị ọchịchị nke ụwa, ndị rụkwaara onwe ha ebe obibi dị iche iche nke tọgbọọrọ nʼefu ugbu a,
15 oder mit Fürsten, die reich an Gold waren und ihre Häuser mit Silber gefüllt hatten;
mụ na ụmụ ndị ikom eze, ndị nwere ọlaedo, ndị jikwa ọlaọcha kpojuo ụlọ ha.
16 oder, einer verscharrten Fehlgeburt gleich, wäre ich nicht ins Dasein getreten, den Kindlein gleich, die das Licht nicht erblickt haben.
Ọ bụ gịnị mere e zofughị m nʼala dịka nwantakịrị a mụkworo amụkwo, dịka nwa ọhụrụ nke na-ahụghị ìhè nke ụbọchị anya?
17 Dort haben die Frevler abgelassen vom Wüten, und dort ruhen die aus, deren Kraft erschöpft ist;
Nʼebe ahụ ka ndị na-emebi iwu na-akwụsị iweta ọgbaaghara, nʼebe ahụ ka ndị ike gwụrụ na-ezu ike.
18 dort leben die Gefangenen allesamt in Frieden, hören nicht mehr die Stimme eines Treibers.
Ebe ahụ ka ndị nọ nʼagbụ na-enwere onwe ha, ha adịghị anụkwa ịba mba nke ndị na-eji aka ike achị ha.
19 Niedrige und Hohe gelten dort gleich, und frei ist der Knecht von seinem Herrn.
Ebe ahụ ka ndị ukwu na ndị nta nọ; ebe ahụ kwa ka ohu na-enwere onwe ya kpamkpam site nʼaka onye nwe ya.
20 Warum gibt er dem Mühseligen das Licht, und das Leben denen, die verzweifelten Herzens sind?
“Nʼihi gịnị ka e ji enye ndị nọ nʼọnọdụ nhụju anya ìhè? Gịnị bụ uru ndụ nye onye mkpụrụobi ya jupụtara nʼihe ilu?
21 Die sich nach dem Tode sehnen, ohne daß er kommt, und die nach ihm eifriger graben als nach Schätzen?
Gịnị bụ uru ya nye ndị na-echere ọnwụ ma ọ dịghị abịa, ee, ndị na-achọsi ọnwụ ike karịa akụ e zoro ezo,
22 Die sich bis zum Jubel freuen, ja aufjauchzen würden, wenn sie das Grab fänden?
ndị jupụtara nʼọṅụ, na-aṅụrị ọṅụ mgbe ha rịdaruru nʼili?
23 (Warum gibt er’s nicht) dem Manne, dem sein Weg in Nacht verborgen ist und dem Gott jeden Ausweg versperrt hat?
Gịnị mere e ji enye mmadụ ndụ; bụ onye ahụ ụzọ ya zoro ezo, onye Chineke mechibidoro ụzọ?
24 Denn Seufzen ist für mich das tägliche Brot, und gleich dem Wasser ergießt sich meine laute Klage.
Nʼihi na ịma ọsụ aghọọla ihe oriri m kwa ụbọchị; ịsụ ude m na-awụpụtakwa dịka mmiri.
25 Denn bebe ich vor etwas Furchtbarem, so trifft es bei mir ein, und wovor mir graut, das bricht über mich herein:
Ihe m tụrụ egwu ya abịakwasịla m, ihe m tụrụ ụjọ ya bụ ihe bịakwasịrị m.
26 ich darf nicht aufatmen noch rasten noch ruhen, so stellt sich schon wieder eine Qual ein.«
Enweghị m udo, anọkwaghị m jụụ, enweghị m izuike, naanị ọgbaaghara.”

< Job 3 >