< Job 28 >
1 »Denn wohl gibt es für das Silber einen Fundort und eine Stätte für das Golderz, wo man es auswäscht.
Certes, il existe des mines pour l’argent et des gîtes pour 'l’or que l’on affine.
2 Eisen wird aus der Erde herausgeholt, und Gestein schmelzt man zu Kupfer um.
Le fer est extrait du sol, et la roche, fondue, donne du cuivre.
3 Der Finsternis hat (der Mensch) ein Ziel gesetzt, und bis in die äußersten Tiefen durchforscht das in Nacht und Grauen verborgene Gestein.
Le mineur a posé des limites à l’obscurité; jusqu’aux extrêmes profondeurs il va chercher le minerai caché dans les ténèbres et l’ombre de la mort.
4 Man bricht einen Stollen fern von den im Licht Wohnenden; vergessen und fern vom Fuß der über ihnen Hinschreitenden hangen sie da (an Seilen), fern von den Menschen schweben sie.
Il perce des tranchées à l’écart des habitations; ignoré du pied des passants, il est suspendu et ballotté loin des hommes.
5 Die Erde, aus welcher Brotkorn hervorwächst, wird in der Tiefe umgewühlt wie mit Feuer.
La terre d’où sort le pain, ses entrailles sont bouleversées comme par le feu.
6 Man findet Saphir im Gestein und Staub, darin Gold ist.
Ses pierres sont des nids de saphirs, et là s’offre au regard la poudre d’or.
7 Den Pfad dorthin kennt der Adler nicht, und das Auge des Falken hat ihn nicht erspäht;
On y arrive par un chemin que l’oiseau de proie ne connaît pas, que l’œil du vautour ne distingue point.
8 nicht betreten ihn die stolzen Raubtiere, noch schreitet der Leu auf ihm einher.
Les fauves altiers ne l’ont pas foulé, le lion ne l’a pas franchi.
9 An das harte Gestein legt (der Mensch) seine Hand, wühlt die Berge um von der Wurzel aus;
Le mineur porte la main sur le granit, et il remue les montagnes jusqu’à leur racine.
10 in die Felsen bricht er Schächte, und allerlei Kostbares erblickt sein Auge.
Il perce des galeries à travers les roches, et son œil contemple les plus rares richesses.
11 Die Wasseradern verbaut er, daß sie nicht durchsickern, und zieht so die verborgenen Schätze ans Licht hervor.«
Il aveugle les voies d’eau pour empêcher Ies infiltrations et amène au jour ce qui était caché.
12 »Die Weisheit aber – wo findet man diese? und wo ist die Fundstätte der Erkenntnis?
Mais la Sagesse, où la trouver? Où est le siège de la Raison?
13 Kein Mensch kennt den Weg zu ihr, und im Lande der Lebendigen ist sie nicht zu finden.
Le mortel n’en connaît pas le prix, elle est introuvable au pays des vivants.
14 Die Flut der Tiefe sagt: ›In mir ist sie nicht‹; und das Meer erklärt: ›Bei mir weilt sie nicht‹.
L’Abîme dit: "Elle n’est pas dans mon sein!" Et la mer dit: "Elle n’est pas chez moi!"
15 Für geläutertes Gold ist sie nicht feil, und Silber kann nicht als Kaufpreis für sie dargewogen werden;
On ne peut l’acquérir pour de l’or de choix, on ne l’achète pas au poids de l’argent.
16 sie läßt sich nicht aufwägen mit Feingold von Ophir, mit kostbarem Onyx und Saphir.
L’Or d’Ophir ne correspond pas à sa valeur, ni l’onyx précieux, ni le saphir.
17 Gold und Prachtglas kann man ihr nicht gleichstellen, noch sie eintauschen gegen Kunstwerke von gediegenem Gold;
Ni or ni verre ne peuvent rivaliser avec elle; aucun vase d’or fin ne paie son prix.
18 Korallen und Kristall kommen (neben ihr) nicht in Betracht, und der Besitz der Weisheit ist mehr wert als Perlen.
Ni corail ni cristal n’entrent en compte; la possession de la sagesse vaut mieux que les perles.
19 Äthiopiens Topas reicht nicht an sie heran, mit reinstem Feingold wird sie nicht aufgewogen.
La topaze d’Ethiopie ne l’égale point; on ne peut la mettre en balance avec l’or pur.
20 Die Weisheit also – woher kommt sie, und wo ist die Fundstätte der Erkenntnis?
Oui, la Sagesse d’où vient-elle? Où est le siège de la Raison?
21 Verborgen ist sie vor den Augen aller lebenden Wesen und verhüllt sogar vor den Vögeln des Himmels.
Elle se dérobe aux yeux de tout vivant, elle est inconnue à l’oiseau du ciel.
22 Die Unterwelt und das Totenreich sagen von ihr: ›Nur ein Gerücht von ihr ist uns zu Ohren gedrungen.‹«
L’Abîme et la mort disent: "De nos oreilles nous avons entendu parler d’elle."
23 »Gott hat den Weg zu ihr (allein) erschaut, und er kennt ihre Fundstätte;
C’Est Dieu qui en sait le chemin, c’est lui qui en connaît le siège.
24 denn er blickt bis zu den Enden der Erde und sieht, was unter dem ganzen Himmel ist.
Car ses regards portent jusqu’aux confins de la terre; tout ce qui est sous les cieux, il le voit.
25 Als er dem Winde seine Wucht bestimmte und die Wasser mit dem Maß abwog,
Lorsqu’il donna au vent son équilibre et détermina la mesure des eaux,
26 als er dem Regen sein Gesetz vorschrieb und dem Wetterstrahl die Bahn anwies:
lorsqu’il traça sa loi à la pluie et sa voie à l’éclair sonore,
27 da sah er sie und betätigte sie, setzte sie ein und erforschte sie auch.
c’est alors qu’il l’a vue et appréciée à sa valeur, c’est alors qu’il en a marqué la place et pénétré le fond,
28 Zu dem Menschen aber sprach er: ›Wisse wohl: die Furcht vor dem Allherrn – das ist Weisheit, und das Böse meiden – das ist Verstand!‹«
et il a dit à l’homme: "Ah! La crainte du Seigneur, voilà la Sagesse; éviter le mal, voilà la Raison."