< Job 24 >
1 »Warum sind vom Allmächtigen nicht Zeiten für Strafgerichte vorgesehen worden, und warum bekommen seine Getreuen nicht seine Gerichtstage zu sehen?
“Nĩ kĩĩ kĩgiragia Mwene-Hinya-Wothe araarĩrie mahinda ma ciira? Nĩ kĩĩ gĩtũmaga arĩa mamũũĩ meterere mĩthenya ta ĩyo o tũhũ?
2 Man verrückt die Grenzsteine, raubt Herden samt den Hirten;
Kũrĩ andũ meeheragia mahiga ma mũhaka, na makarĩithia ndũũru cia mahiũ iria maiyĩte.
3 den Esel der Verwaisten treibt man weg, nimmt die Kuh der Witwe als Pfand;
Moyaga ndigiri ya mwana wa ngoriai, na magakuua ndegwa ya mũtumia wa ndigwa ĩtuĩke ya kũrũgamĩrĩra thiirĩ wao.
4 die Armen drängt man vom Wege ab; allesamt müssen die Elenden des Landes sich verkriechen.
Nĩ meeheragia andũ arĩa abatari njĩra-inĩ, na makahatĩrĩria athĩĩni othe a bũrũri magatũma mathiĩ makehithe.
5 Seht nur! Wie Wildesel in der Wüste ziehen sie früh zu ihrem Tagewerk aus, nach Beute ausspähend; die Steppe liefert ihnen Brot für die Kinder;
O ta njagĩ cia werũ, noguo andũ arĩa athĩĩni marokagĩra wĩra wa kũhaara kĩndũ gĩa kũrĩa; kũu bũrũri ũrĩa ũtagĩaga kĩndũ nĩkuo marutaga irio cia kũhe ciana ciao.
6 auf dem Felde des Gottlosen müssen sie den Sauerampfer abernten und Nachlese in seinem Weinberge halten;
Monganagia ngaragatha mĩgũnda-inĩ, na makahaara matigari mĩgũnda ya mĩthabibũ ya arĩa aaganu.
7 nackt bringen sie die Nacht zu, ohne Gewand, und haben keine Decke in der Kälte.
Maraaraga njaga nĩ kwaga nguo; matirĩ kĩndũ gĩa kwĩhumbĩra rĩrĩa kwagĩa heho.
8 Von den Regengüssen der Berge triefen sie und schmiegen sich obdachlos an die Felsen.
Maconjoragio nĩ mbura ya irĩma-inĩ, nao makenyiitĩrĩra mahiga nĩ ũndũ wa kwaga ha kwĩyũa.
9 Man reißt die Waise von der Mutterbrust weg, und was der Elende an hat, nimmt man zum Pfande.
Mahuragia mwana wa ngoriai kuuma nyondo-inĩ; nako gakenge ka mũthĩĩni gatahagwo nĩ ũndũ wa thiirĩ.
10 Nackt gehen sie einher, ohne Kleidung, und hungernd schleppen sie Garben (im Dienst der Reichen);
Mathiiaga njaga nĩ kwaga nguo; makuuaga itĩĩa cia ngano, no magatigwo marĩ o ahũtu.
11 innerhalb der Mauern der Gottlosen pressen sie Öl, treten die Keltern und leiden Durst dabei.
Mahihagĩra ndamaiyũ mĩtaro-inĩ; nĩo makinyangaga ihihĩro cia ndibei o magĩkuaga nĩ nyoota.
12 Aus den Städten heraus lassen Sterbende ihr Ächzen hören, und die Seele von Erschlagenen schreit um Rache; aber Gott rechnet es nicht als Ungebühr an!
Mũcaayo wa arĩa marakua nĩũraiguuo ũkiuma itũũra inene, nayo mĩoyo ya arĩa agurarie no gũkaya ĩrakaya ĩkĩenda ũteithio. No Ngai gũtirĩ mũndũ aratuĩra ciira nĩ ũndũ wa gwĩka ũũru.
13 Andere (Gottlose) gehören zu den Feinden des Tageslichts: sie wollen von Gottes Wegen nichts wissen und bleiben nicht auf seinen Pfaden.
“Nĩ kũrĩ andũ arĩa mareganaga na ũtheri, na matiũĩ njĩra ciaguo, o na kana magaikara tũcĩra-inĩ twaguo.
14 Ehe es hell wird, steht der Mörder auf, tötet den Elenden und Armen; und in der Nacht treibt der Dieb sein Wesen.
Hĩndĩ ĩrĩa gwatuka-rĩ, mũũragani ookagĩra akooraga athĩĩni na abatari; ningĩ ũtukũ agatuĩka ta mũici.
15 Das Auge des Ehebrechers aber lauert auf die Abenddämmerung, indem er denkt: ›Kein Auge soll mich erblicken!‹, und er legt sich eine Hülle vors Gesicht.
Riitho rĩa gĩtharia rĩetagĩrĩra kũgĩe mairia; kĩĩraga atĩrĩ, ‘Gũtirĩ riitho o na rĩmwe rĩngĩnyona,’ na gĩgaikara kĩĩhithĩte ũthiũ.
16 In der Finsternis bricht man in die Häuser ein, bei Tage halten sie sich eingeschlossen: sie wollen vom Licht nichts wissen.
Rĩrĩa kũrĩ nduma-rĩ, nĩguo andũ matuaga nyũmba, no mũthenya magatinda mehingĩire; matiendaga ũndũ wa ũtheri.
17 Denn als Morgenlicht gilt ihnen allesamt tiefe Nacht, weil sie mit den Schrecknissen der tiefen Nacht wohlvertraut sind.
Nĩgũkorwo andũ acio othe-rĩ, nduma ĩrĩa ndumanu nĩyo rũciinĩ rwao; magĩaga ũrata na imakania cia nduma.
18 Im Fluge fährt er über die Wasserfläche dahin; mit dem Fluch wird ihr Erbteil im Lande belegt; er schlägt nicht mehr den Weg zu den Weinbergen ein.
“No rĩrĩ, o nĩ mũhũũyũ ũrĩa ũrerete igũrũ rĩa maaĩ; igai rĩao bũrũri-inĩ nĩ irume, na nĩ ũndũ ũcio gũtirĩ mũndũ ũthiiaga mĩgũnda-inĩ ya mĩthabibũ.
19 Wie Dürre und Sonnenglut die Schneewasser wegraffen, ebenso das Totenreich die, welche gesündigt haben. (Sheol )
O ta ũrĩa riũa na ũrugarĩ iniinaga maaĩ ma tharunji-rĩ, ũguo noguo mbĩrĩra ĩhuragia arĩa mehĩtie. (Sheol )
20 Selbst der Mutterschoß vergißt ihn, das Gewürm labt sich an ihm; nicht mehr wird seiner gedacht, und wie ein Baum wird der Frevler abgehauen,
Nayo nda ĩrĩa yamaciarire ĩkariganĩrwo nĩo, igunyũ nacio ikamarĩa; andũ arĩa aaganu maticookaga kũririkanwo, no moinangagwo ta mũtĩ.
21 er, der die einsam dastehende, kinderlose Frau ausgeplündert und keiner Witwe Gutes getan hat.
Marĩĩaga indo cia mũtumia thaata na ũrĩa ũtarĩ kaana, na matiiguagĩra mũtumia wa ndigwa tha.
22 Ebenso erhält Gott Gewalttätige lange Zeit durch seine Kraft: mancher steht wieder auf, der schon am Leben verzweifelte.
No Ngai, nĩ ũndũ wa ũhoti wake, nĩakururagia arĩa marĩ hinya; o na mangĩĩhaanda wega-rĩ, matirĩ na mwĩhoko atĩ nĩmagatũũra muoyo.
23 Er verleiht ihm Sicherheit, so daß er gestützt dasteht, und seine Augen wachen über ihren Wegen.
We no ametĩkĩrie maikare mahurũkĩte makĩĩiguaga ta matarĩ na ũgwati, no maitho make nĩmacũthagĩrĩria njĩra ciao.
24 Wenn sie hoch gestiegen sind – ein Augenblick nur, so sind sie nicht mehr da; sie sinken hin, werden hinweggerafft wie alle anderen auch; wie eine Ährenspitze werden sie abgeschnitten.
Nĩgũkorwo matũũgagĩrio o kahinda kanini, magacooka makeehera; maikũrũkagio na magakua o ta andũ arĩa angĩ othe; makeeheragio o ta igira cia ngano.
25 Ist’s etwa nicht so? Wer will mich Lügen strafen und meine Rede als nichtig erweisen?«
“Akorwo ũguo tiguo gũtariĩ-rĩ, nũũ ũngĩonania atĩ nĩndaheenania, na agĩtue ciugo ciakwa cia tũhũ?”